Full text: St. Ingberter Anzeiger

Todes⸗Anzeige. 
Gott dem Allmächtigen hat es gr 
fallen, unsern innig geliebten Sohn, 
Bruder, Schwager, Oheim nund Groß⸗ 
oheim, 
Adolph Chandon 
in seinem 38. Lebensjahre nach jah⸗ 
renlangem und schweren Leiden in 
ein besseres Jenseits abzurufen. 
Für die große Betheiligung bei dessen 
Leichenbegängniß, sowie den Lehrer 
und Lehrerinen für ihren erhabenen 
Gesang findet sich die trauernde 
Familie zum Danke verpflichtet. 
St. Ingbert, den 28. Dezbr. 1872. 
Die trauernd Hinterbliebenen. 
Bekanntmachung. 
NAuf der igl. Steinkohlengrube St. Ingbert werden vom 1. Januar 1879 
an die Kohlen zu nachstehenden Preisen verkauft: 
Förderkohle J. Qualität 38 kr. 
II. 27 kr. pro Zentner einschließlich 
III. F 24 kr. des Ladgeldes. 
F IV. 9 10 kr. 
St. Ingbert, den 28. December 1872. 
Daus k. Bergamt 
J. Kamann. 
— — —— — — — — 
oe e SS e 
D ä iin 
rm irt 
——— 
vV 
7 
Bekanntmachung. 
Montag den 6. Januar 1873, Nach⸗ 
mittags von 2—4 Uhr, im Stadthause 
dahier, wird durch den kaul. Bezirksthierarzi 
die ordentliche Visitation der Hunde vor⸗ 
genommeu. 
Zu dieser Besichtigung sind sämmiliche 
hunde mit Ausnahme jener, welche das 
lter von Z3 Monaten noch nicht erreicht 
haben, rechtzeitig vorzufühten.. »* 
Wer Hunde dieser Visitation entzieht 
oder nicht unterstellt, wird bestrtaft. 
St. Ingbert, den 28. December 1872. 
ree Das Buürgermeisteramt 
Chandon. 
LKeineMedicin 
KeineMedicin 
71. 
— 
* 
* 
— 8 —F Laut K. 
XX Patent vom 7. De cem 
0 7 öůJIsð ba durch Schus 
marke vor Faltschumger u. Nachah 
gesichert. 
— 
—* — 
32 
7d * 
Nn. 
— — 
Erprobtes Hausmittel. 
Von vielen ärztlichen Autoritäten seit 17 Jahren empfohlen gegen veraltelen 
Husten, andauernde Heiserkeit, Verschleimung, Keuchhusten, Katarrhe, Ent⸗ 
Andung des Kehlkopfes und der Luftröhre, aeuten und chronischen Brust⸗ 
und Lungen-Katarrh, Bluthusten, Blutspeien und Asthma. Giehe Med. 
Dr. Rud, Weinbergers, prakt. Arzt in Wien Krankheiten der Athmungs⸗ 
—293 an organe“. Leipzig bei Gustav Brauns 1863J. 
.NVur allein ächt zu haben: J 
————— in St. Jug bert ber J. Friedrich. 
— — ———— 
Bekanntmachung. 
Am Dienstag den 31. d. Mts., Nach— 
mittags um 2 Uhr, in :der Baumschule 
dahier werden die dort gefällten Pappeln 
offentlich versteigert. 
St. Jagbert, 28. Dezember 1872. 
Das Bürgermeisteramt 
Chandon. 
Neue Pfälz. gedürrte 
Zwetfchken und Birnen 
per Pfd. 12 Krzr. 
P. Jepp. 
Gummischuhe 
sind wieder eingetroffen in schönster Auswahl. 
Linn, Schuhmacher. 
5 —8 
Der Bogenerato. 
(oder Le fenswelcer) 
jeit Jahren das bewährteste, beste 
Mittel gegen allgemeine und specielle 
Schwãche zustände, Magengedärm- und 
Febertrankheiten, Hämotrhoiden, Eng⸗ 
brüstigkeit, Milzkrankheit, Flechten ꝛc. 
sowie alle Krentheiten, die von ver- 
dorbenem Blute und schlechten Säften * 
herrühren. Der „Lebenswecker“ bee 
fördert die Verdauung, reizt den Ap⸗ 
petit und bringt neue Lebenslust in 
den erschlafften Körper, er ist beson⸗ 
ders im kritischen Alter zu empfehlen. 
Zu haben per Fla'sche zu gfl. 10 kr. 
S 20 Sgr. bei P. Zepp in St. 
Inabert. 
20222* 
ohne Meédiein. 
Verkauf von Mobilien und 
eines Immobils. 
Die Wittwe des dahiec verlebten 
Bahnwaͤrters Friedrich Kunz verkauft aus 
freier Hand in ihrem Hause, unterstes 
Bahnwarthaus an dem UÜebergange nach 
dem Eisenwerk, von heute Samstag ab und 
folgende Tage gegen baar oder auf Borg: 
i Kleiderschrant, 1 Küchenschrank, 6 
Stühle, 1 Tisch, 2 Wanduhren, 1 Stück 
leinen Tuch, ca. 12 neue Mannshemden, 
Mannskleider und Stiefel, eine Bett 
stadt, Getüch und sonstige Haus⸗ und 
Zaüchengeräthschaften. Sämmtliche Gegen- 
stände sind ganz neu. 
Ferner 1 Stück Ackerland am Hinter— 
wallerfeld, ca. 70 Dezimalen groß, frisch 
zedüngt und mit Korn besaamt, ist, in 4 
Terminen zahlbar, zu verkaufen. 
St. Ingllert, den 28. Dezbr. 1872. 
Wtw. Kunz, geborne Maas 
„Trutz net so.“ 
Ptontag den 30. Dzbr. 1872 
Abende präeis s Uhr 
im Vereinslokale bei 
Ferd. Oberhauser 
letzte 
zeneralversammlung 
vor, den Narrensitzungen, die 
Montaqgs darnach beginnen. 
Aufnahme neuer Mitglieder betr. 
Schluß). 
Der Präͤsident. 
bei 
2 
— — 
Am Sylvester ·Abend 
Tanzmusik 
Peter Schweitzer 
auf'm Höfchen. 
Feuerwehr⸗Montag 
bei Peter Heusser. 
Am Shldesser⸗· Abend von 5 Uhr ab 
Wurstsuppe 
und Sauerkraut mit Würsten nebsi 
einem guten Glas Bier bei 
J. Pu. Raiser 
Rechnungen 
in *l3, 124 und js Bogen zum allgemeinen 
Gebrauch sind vorrathig in der Druckerei 
dieses Blattes. 
rust-· u. Lungen⸗ 
kranke sinden auf naturgemüssem 
Wogo selbst in verzweifelten und 
von den Aerzten für unheilbar er- 
dũurten Fallen radicale Heil- 
umg ihres Leidens 
onne Medicinm. 
Nach speciellex Beschreibung der 
Krankheit Naheres brieflich dureh 
ir. I. M. FicIcert, Berlin 
Vr. 28. 
5 
8 
3 
———— 
DPer heutigen Nummer legt ein 
atra-⸗Blatt bei, enthaltend Anerkenne 
ungen ũbor die Heilwirkungen der Hom- 
dehen Malzprüparate bei Hä- 
morrhoidai-Lungen-Magen- 
und Katarrhalisehem Leiden 
. C Verkauf bei Herrn Prit, 
panzerbieter in 8St. Ingbert. 
2 
2 
—** 
3. 
82 
onno Moedicin. 
Nedaktion, Druck und Verlag von F. X. Demeg in St. Ingbert. 
—L