Full text: St. Ingberter Anzeiger

C. v. Johantt oßbh Nleinit; amc 
Ludweg. Seve Jalab Kcher um 6. Karl 
S. d. Korte Bed, ann 8.Etijabetha, T. v. 
Peinrich Baun uͤllerz am /O. Ndo: bh. S b 
Anton Schister; qun, II. Catharma, T. v. 
dudwig Buchhen; am⸗110 Cuin stina, T. v. 
Peter Ecer: am 14. Mario, T. b. Jacob 
Stelz, ain Id. Fatharino. T. . Wilhelm 
Keuer, am Iñ. Dorezbeg. . eb. Hoseph 
Motich; om 15. Johanr, E. b. Hacob 
Pleif, am 16. Franz. S-v; Valentin 
dohnerin am 1. diore. I. von Peter 
Edhmin am N7, Regiuß, Margaretba. T. 
d Wlcora Brint am 18Carrit ge 
Jocod Bitke; am“! — — — ——— 
hann Klein; pm 18. Sophio. I Mariao 
och, ledig; am 21. Marig. J.n Georg 
Jene, am 21. Valbgrirg ãAe v. Ritolaus 
Brell; zmr 21. ana.“T v. —— 
Henxig am 23. Edbhio. F v. odanu 
n 23. Morda. . g. Penuciq 
siahm, ahn 24 Jobhanna Cathaiiuq, ã 
—EDD 
Rudaieenangezz anib halborina 
Tusabriha/ T. ↄm.c Iohaud —X 
PoͤnerSE. A5— 
——— 
ðahar h. T. b. Joschh Jurg;on 26 
— 
— —— 
ast, am 27. HonnanmLudwig,. Es 
d manns Feichs. am,25. Nocob. S. 
Faͤdaun Frigrich Gehrius: am 23. Jace 
Sa p. inion Klethaus am 29. Maujagee 
b. Peter Och; gani. 20. Auguste Von 
Richard Hal me: am . Jobaun PrtexiS 
p. Jatob Hautinaunz am 8B. W elin⸗ 
pou Karl. chwara. 69 — 
wν Bestorben Rinder α, 
mn Junuu, Sohann: Keamag, e— 
alt, iEhr ma v.iEilisabetha Frijich; rame! 
—V 
Mollendick; am. 3. J.otohra Wehring.22 
Jalt, Eheft. v. Johann Schmitt; ama3. 
Farolint, i altz C.uv. Wriedtech 
se mutz! an B.c ichaen . alt. Se d. 
Michael Raul; am 6. Christina 3J.53 
M. out. T. v. Begrg Wagner; au2. Fau 
diugust, a,M. 15 T- alt, G. v.Franj 
Wol; am 12. Batharina. J. 6Mlt 
T.v. Peter NRoihonz Am“ 1. Ernst, M 
doää ceati Eise jacher a 14 
Johmnnie all. E. v. Johaun, Gries; 
am 16. Wilhelmina Gebtardt. 413J. vß 
Fhrfr.ah? Georg Genict; am 16. Rifolauf 
Ig. alt,“ Svd. Peter Busch; am 13 
— 
am aAS. Eiqabetha, 7 · Mi. alt, Ta v. Jo⸗ 
hann Reidigez; qm 18. Mosalie, 1328 
In in, TeWarl Hofmann, am 19 
Louisa, 7 Foult, I. . Ricolaus Gries, 
am· 10.: Jacobu Feichtner, 38: J⸗ Wittwer 
pon· Ah. Scherer⸗Ehem. v· Eeth⸗ Jumg; 
am. 20. Mario Weber, 28 J. alt, Ehefr 
van Iglob, Booe; um 20. Johann Joseph 
1 3. 4 M. alu S. . Peter Apfelze am 
egohen gi n S. r. Feohanß 
Buser; am 22. Apolldnia“ Wagner, 32J 
dit Witnre von Jocob Wad; am 22. KAhru 
stiam,Vi. alt, S.D. Geor gaGentes; am 
——â—— 
am 23. Elisabetha, 50 M.alt, T. v. Ba⸗ 
entin elen n n. 9 J.9 
M. alt, S! v Daniel Sutier; am 24 
Magvalend, dM. ain Tochter d. Jakob 
Fremgen; am 24. Batbare, 13. 8M. 
alt. Rn v Mag: alena Jung ledigg am 24. 
—— 
datbara ⸗Grewenigz am 26. Johann Woll. 
32 3J. alf. ledig. S. o. Paulzam 26. 
Joh. Baptin 
J. alt, S. v. 
aria Hedmann, 
an Wittemann. 
sich 
Wegmann mit 
I 
nger; am 11. 
atharina Kihm; 
nit Margaretha 
Schwarz mit 
am 20. Mar⸗ 
a Becker; am 
Begtz; am 25. 
aresha Waßner; 
Maria Stein⸗ 
warz mit Mar⸗ 
Einladung 
zur Betheiligung an den Gewinn⸗ 
Ziehungen der großen vom. Staate 
Hamburg genehmigten und garantirten 
Geldverloosung. 
Der grohle Gewinn betragt um iud 
lichsten: Fall 
aber: · 
100, Oð Flilr. 
Die Honpipreue, betragen: J 
AMark 150,000, 100,000. 60, 000 
2 20,000 3 0. I53.000, 8040 
12,000, 142 0 74 
10,000, 9 6000, 10 à 6000, 
26 ä 5000, 4* 44000, 63 4 
3000, 103 4 2000. 5 4 1500 
24 1200 205 4 1000, 255 
500. 3. à 300, 340 4 200, 
14600 4 170 viec. bte 
Ueber die Hulfte der Loose werden 
durch-noch “ sechs?Verl oosungen mit 
Hewinnen gezoqen:n Allem 28, Aoo 
Bewinne und kommen solche plan⸗ 
naßig innerhalb einiger Monate zur 
kut cheidnug. 53 
Gegen Einsendung des Betraoes 
— Oꝛri⸗ 
ginal;Koose?“nars Erueuerung für die 
zweite Verheosnya. w sche amtlich 
p anmẽßia sestarst llt 
schon den N.n. 18. Inlid.J 
fatfi dit zusfor ndenf —B 
Ein ganzas Originalloos fl 
7 εναεε Original 
— 
Originalloos fl. I. 45. S.. 
LTS.unter Jusicherung prompiifter 
PBedienung. —7 
Deder Thielsnehmer btkommit Won 
mir die mit dem amslechen Skempel 
versehenen Or. ginalsLoofe pünkilich 
zugesandeund sind solche nicht mit 
Promessen z vergleichen, welch? nur 
auf, persomihenr Vertrauen bernhen. 
Der amfliché Originat Plan wird 
eder Bestellung graus weigrfligt und 
den Interessenfen die Gewinmnelder 
nel wamtlicher Lstg pronrptt zisgesandt. 
Duich das Veitrauen iwelches sich 
diese Loose sof rofch erworben babes, 
erwarlke ich beteutende Aufträge, Jolche 
werden⸗ bis zu den kleinsten Hfssioll 
uungen, sesbst'nach den —8W 
Gedenden pruznbi gud wert Hwiegen 
nusgcführt,“7., 
In ureu⸗Rwjs Henxaͤumen fieler 
Icht Mal die ersten. Hanptgewinne m 
neon bom Glach begünftjgtes Peschäft 
Man beliede sich baldigst und direcÿ 
us wenden an 
—XRRX g Mα—ν 
Staatseff eten Haͤndlung 
in Ha burg. * 
Für das mir bisher in so 
ichem Maaße vewjesene Ver— 
ir anes Hageith aneinen Inte— 
n n visten Dant. 
ie 
i 1872 
idsbeamte 
u.. 
⸗e 
X J 
. —* 
—AWWW 
mburg ga⸗ 
von über 
Thaler 
zerieñstcdlies· 
1Gewinne 
emehri, sie 
a, und. werdan 
Abtheilungeu 
si eher ge- 
QDCARD ewinn exent. 
eciell ThIr. 
y ⸗„— οον LG, ο 
I, 00, Io, o000 2 mal B000 8 m 
booo, 4 mal 4800, 1 mab 4400,7 
ul 4000. 9 mal 3200.. 3I0 mal 
—2* 26 mal 2040. 4 mal IGoo. 
Sx mal I200. Ioßs mal S00. xß mal 
00. mal 4. 05 mal 4200, æbß 
mal 200, 4 mal 120, 340 mal 80. 
14, 610 mal 44, 40, 13. 700 mal 
20. 8. 6, 4 62 Thaler. 
Dis Gewium Ziehnung der mwweiten 
btheilung iat aInt Iich auf den. 
. Ii d. J 
festcestellt. vud kostot Hierem dies Re 
novation fuͤr 
das ganze Originalloos nur Thlr. 
das halbe do. nur2 Thlr. 
das viertel⸗ do. nur 1Tolr. 
und sendezieh diese Originaal Loose 
mit Regierunga wa p pon- (niehtnavon 
den verbotenen Promessen oder Privat- 
Lotterien) gegen frunkirte Einsend- 
ung des Retrngοσ, oder gegα Lt- 
VGoPüSCII UB, scIhst nuek den ent fern- 
tessfemn Gægenal en den geehrsom Auß- 
traggeborn 800 2u. 
hie nmtuiehne ZiehnungsIiste und 
dJis Versepdung der Gewin ngelder 
— IXX 
un jeden der Betheiligten Prom pt nd 
vershiegen. —4 
dlein Geschaeft iet bekanntjeh Uns 
Aciteste und AlIIIεα, 
indem die hei mir Betheiligten 
XBRRR 
von Thader400, 000, Go, vov- 
Go, ooOo, ofsmals 40, 000, 20, 00, sebt 
iusig I2, 000 TUuler, Io, voo Nulr. 
. ete ͤ Anmee in dem im 
Monunt Mati d. JI. statigehabten Zieh- 
ungen die Gos nant Sum' ne ο⏑ 
in or SU, OO ibœ ThAIer laut A- 
liehen Gewwinnlinten bei uir 
zo n— hbenmn.. 4 
a Joede BRestelIun auf diese 
AE Original-Looxe kann man eina sfae 
auf eine PosteinzahIungs- 
F Karse macpn. F 
Laz. dSams. Cohn 
* —— 234 
ianpt⸗ omptoir, Pank- und 
Wechaegæchuft. 
—— — — * 
25 
—“ 
* 
28 v J 
ν —4 
38 
IEE 
—— — 
5 in Si. Digueri