jefanden sich in der Eigenschaft als Hausmeister auf dem praht—
vollen, in den Pyrenäenzzhart an der raufchenden Ariege liegenden
und dem. Herra de⸗la Tombelle gehörigen 33 Dieser Herr,
welcher esoͤhnlit zu Paris wohnt, war auf seigen Gütern ange
kommen, die Pachtgelder in Empfang zu nehnmen. Die beiden
Schurken —— fich, denselben zu berauben Ju rmorden
und schließlich deuss Leichnam sammt dem Schlssse“'in Brand zu
tecken. In der Mordnacht höͤrte jedoch ein vorüberfahrender Fldßer
Hilferufe und eilte mit Dorfbewohnern herbei. Das Shlloß stand
jchoen is Flammen, man kbannte. jedoh den Leichnam noch retten
urb arreede e Sache entdect. Das Urlheil wird in
Tou —* vo stredt werdeure _νν να, —
F. Da Der Dienst der franzosischen Telegraphen noch sehr in
Ir Epen liegt, die Bestellung der Depeschen in Paris unregel
aßiger als in allen anderen Stadten erfolgi und der Telegraph
wischen Parig ünd Versallles in der Siunde nur höchstens taufend
Worte zu befördernz vermag, so sind die franzdfischen Journale ger
oüungen sih die Mittheiümgen uber die —————
ze. durch! ne Btieftaubenpost Jukonmen ju bessen. Die Industtie
dat 9 dieset xtze bemgchtigt und hereitg bestehen mehrert
deralugt Fuͤstinuse welche den Vertede wiscün Gecsoilleamt
Paris dermitteln. In Betsaillet sind dieselben in mehreren sn
Cafon ver rus dos vocor Hiros instalhete Gin Mañn genügt zur
Bedienund.“ Die M expeditenden ee werden auf einen Ueiner
Bogenleichten deziee Erbdedienlen Abergeben
Dieste rout vien Dep sche leicht zusarimen,befestigi ie —
Shwanzfedrr eine; Taube uͤnd laßt dies⸗ Ihren Flug aatxeten
— nach ener Viertelstunde hat sie beu Weg nach Puxis au
rüdgelegt und ist in dim Taube shlae, wo man sie erwartehe
ringetroffen. Hier wird ihr die Dep sche abgenommen und sofott
durch einen Laufburschen an das detreffende Jouͤrnal überbrach
Ums3 Uhr 20 Minuten Nachmittags werden die lißten für die
Abendjournale bestimmten Depeschen befördert und dte moch ig
Reserve gebliebenen Tauben werden dann aus ihren Körben hesre
um genteinsam die Rückreise anzutreten.
London, 2. März. In Bladcbutn hat eine furchtbare
dessel-Explosion heute 10 —15 Menschen getödtet und mehrere
andere schwer verletzt. — *
. Aus Amerika wird telegraphirt, daß ein Eisenbahnzug auf
der Great-Wefsern Railwah in Brand gerieth und 8 Personen ge·
södtet, 14 verlezt wurden, ehe der Zug zum Stehen gebracht
vurdt. 375.
Vol kswirthschaft, Handel und Verkehr.
i. Die Eisenindusttie geht einem Zeitpunkte entgegene in dem
ie Vesserung sich hemerkhar machen muß und zwar durch die
Wegnahme der Eisenvorräthe, Sind die Folgen der Uederprodruklin
zestitigt, so mußß das Geschäßt sich bessern, zumal da die Kohlen-
reise und Arhetslöhne billiger, werden. Im Siegerlande sim
ergits zwei Hochsfen,wiederangeblasen und sollen noch me hreu⸗
egn Betrieh wieder aufnehmen. Die Nachfrage nach Kohlen · ist im
Kuhrgebiets Ziemlich lebhaft. Jedoch ift man zu XE
ängere Lieferung wenig geneigt..
— *. Demer, verantwortlicher Redacteuaurn.
Ma nsinächüng. beDie neue Frühjahrfocon von 1874 in ια,:
MNaogttag-n den.. Maxz 18394 Vorn D0 finae
AI g üete vor dem Wohohause des —A66 Eylinder) —— J
Baders Jakob Spodn nan St. Iabert n allen Kopfweiten ist eingetroffen bei IB
Baders Jakob *7
cerde ad. Ansleden det.wntere der ditma Hermann Fischor.
„A. Wagnerf. In Koiserzlautern destehenden ——
Bierbrauerei nachbeztichnete durch den tagl.
Gexigtspollꝛieher Faßbender in St. Ing-
dert nepfündete: Modiliarsachen offentlich a l mn ů 8
an den Meistbiesenden gegen gleich daar— ⸗
Zahlung —B— — me st nun vollständig sortirt und empfehlen wir dieselbe in den verschiedena rtigsten
* z — 3 R auů aeuesten Schnitten und geschmackvollsten Verzierungen im Preise von fl. 5..
omherd, dodhle üse bis fl. 27. hiermit bestens.
bel, Jblecherner und J hölzerner e 55313 E —8
iuer. Sessel. 3 Beitlaen J. S. oi n Sonhne
—FFW——— J e J
godersen Speg We (Ecke der Landauerstraße.)
J * 9 F 3— ιιι — 77
Derkgl. Gerichisvollzieher t5 Georg Klahm. — Heinrich, —A —
— . “.. Morgenstern. — Joseph, S. v. Tarl Vvea
— —r Gidhilstand —J—
Eine Wohnung — Zimmen der Stadt St. Ingbert pro Monat n Februar: Johann, 28 Jahre alt, ledig, S
nebst aus ued 53 ist dis 1. April Februur 1873.. 3 Febenn ß — ledig, s
zu becrmicihen bei — udwig, age alt, S. von Johann Lehn⸗
su dersn — J. Bihy, Schreiger. Geboren wurden hardt — Johann, 24 Jahre — XI
Irchen e e Josedh G
8 F »22 Jakob, onate alt, S. von Joseph Graul.
Bür ervereins ⸗Kränzchen. Karolina Weiland, 80 Jahre all, vinb
Am —8 Abent Zusammentaunft bei — un
Joh. Best. Johann Joseph Ehrhardt, 71 Jahre alt,
Eheman von Magdaͤlena Jung. — Maria,
9 Monate alt, T von August Friedrich
Gertrauda, 2 Jahr 15 Tage all, T. von
August Friedrich.
Jakob, 2 Stunden alt, S. von Jakob Frem⸗
gen.
Peter, 2 Tage alt S. von Jakob Fremgen.
F Katharina, 8 Monate alt, T. von —X
Wagner.
24. Johann, 10 Monate alt, S. von Jos. Scheuer
25. Andreas, 1 M. 6 Tage alt, S. don Friedrich
Eckerlein · — Heinrich, 10 Mongie alt, S.
von Joseph Schwarz. — Georg, 10 Mongte
alt, S. von Heinrich Jakob Ruf.
Bartbara, 7 Jahre 6 Monate alt, T. von
Nikolaus Wagner. 7 *
Verehelicht haben sich: i
mn
14 Februar: Jaleb Schneider mit Maria Cathar.
Gunther. — Philipp Ludwig Ammann mi
Louisa Sonn. ——
Christiaa Siegwardt mit Emma Hahne.
St. JIngbert, den 4. Mätz 1874.
Das Vürgermeisteramt
Chandon.
— —
Am
2. Februar: Elisabetha, T. von Jakob Jung.
2 Larolina, T. von Johann Weißgerber.
3. Carl, S. von Ludwig Siegwar.
Johann Peter, S. ðd. Johann Peter Jung.
Carl, S. v. Nikolaus Stief. — Fried-
rich August, S. v. Carl Couturier.
5. Joseph, S. von Joseph Motsch.
7. Peter Joseph, S. v. Peter Klahm. J
RLouisa. T. Keter Gries.
12. Rosa, T. v. Jakob Spohn.
i8. Peter Josebhe S. von Ioseph Haas.
14. Ungela, T. von Louisa Rohe ledig — Elisa⸗
betha, T. von Rudolf Vellen.
e a von Georg Iene 7
Elisabetha. T. von Joseph Oster. S Carl,
Frau Carl Ghrhardt. S. von Jakob Schäffgfge. ——*
— — — — 38 S. von y —— Jalob
JT — eter, S. von Jalob Fremgen. — Jalob,
Feuerwehr⸗Montag S. von Jakob Fremgen. 777
bei Peter Lang. Anna, T. pon Peter Dchs. — Ludwig, S.
ö— — von Michael Nabiar
Frankf urter Börse ee 7 von e ee Wagner.
—8 22. Elisabetha, T. von Peter Schmitt.
vom 6. Marz 1874. 28 Anna Charlotta, Tvon Christian Koch. —
Vreußische Friedrichsdor. 17 —* Johann Jakob, S. von Ritolaus Ewerle.
istolen2323688 424. Joseph. S. von Johann Peter Toussaint.
Hollandische 10 f. Stücke. 9 1547 Anna T.von Valenmin Vvohneri Catha⸗
Ducaten 6. 8315 88 ina Gertranda Marig, T. von Joseph Uhl.
205Francs⸗Stücke .... 22ä/2. diltor. S. bon Carl Horst. — Johann, S.
Englijche Souvereigns — von Georg Paul. — Anna Maria, T. von
Dollars in Golde .. 25 - 26 Joseph Haselmeier. — Georg Sovon
—
Kedatnon. Drud und Verlag don .
—A