Full text: St. Ingberter Anzeiger

sämmilicher, Goldmünzen, gmit Ausnahme der neuen Reichsgold- 
münzen zu berweigern; bis jum 20. d. werden preußische Fried 
ichsd'ors arch zum Werthe vbon O fl. 52 ke, angenommen. 
p Im Kreisamtsblatt Nr. 18 vom 5. Maͤrz wird die Con⸗ 
tessionzurkunde für die pfalzische Nordbahngesellschaft zum Bar 
und Betrieb ciner Eisendahn ron Grünstadt nach Eisenberg ver⸗ 
bifentlict. Die vom 830. Janvar d. J. datirte Urkunde gewähr 
leistet. eine Verziasung von 432 pCEr. für das auf höchft en⸗ 
zod. OOd fl. fesigesetzte und durch Peioritätsanlehen zu beschaffende 
Vau⸗ und Einrichiungskopital bis zum 81. Dezember 1904; die 
dahn muß in längstens zwei Jahren, vom 30. Jaunuar ds. Is. 
an gere hnet, vollendet lein. n 
In Kirchheimbolanden sol eine Gosanstalt eingerichtet 
werden. J 
7 Bei dem fuͤrchtbaren Brande der ühnle'schen Maschinen⸗ 
sabrit in Frankenthal rettete Obmann Biundo die Frau R. nebsi 
rinem idnhrigen To hletchen mit enertennenswerihem Muthe au⸗ 
den Flaumen. J 
7 Seit einigen Tagen sind in Bergzaberr mehrere Ingenieure 
mit Absteckung der Eisenbahn nach Dohn beschäftigt. 
34 Nach dem Schw. M. find auch die würtembergischen 
Siaaialassen — gleich den hessischen — ungewiesen, die halben 
Bulden und die Sechskreuzerstücke nicht mehr auszugeben, sondern 
n die k. Münze abzulicfern. 
Dienstesnachrschten. 
Der seilberige Landrichter Friedrich Gugel zu Blieakaftel 
vurde, seinemn Ansuchen entsprechhend, zum NRathe am kgl. Bezitks 
gericie Zweibrücen ernannt und der Gerichtsvollzieher K. Ph 
— enthoben. 
Die Verwesung der Bezirksarzistelle in Goͤllheim wurde dem 
praktijhen Arzte Dr. Unmann daselbst übertragen. 
Bolkswirthschaft, Handel uud Verkehr. 
Augsburgenr Loose. Bei der am 2. d. stattgedabten 
Pramienziehung find auf die am 3. Februar gezogenen Serien 
sachstehende Gewinnste efallen: 7000 fl.: S. 2018, Rr. 91; 
300 fl.: S. 674, Nr. 973 je 100 fi.: S. 1842, Nr. 490; 
1070, 24; 1418 57; 68, 94; je 50 fl.: S. 2018, Ne. 27. 
α; isα 6α678α, 83 1227. 68 1281.6 3358 
993 2041.7; 422, 78; e Zo fl.: S. 1418, Nr. 48. 84, 
563 1227. 59, 90; 1330, 66, 88,93; 2041, 88; 2018,. 31, 
Gc. i, 2sι, iasi, 183; 1070, 823 08. 88 
1305, 24 98. Auf alle übrigen in den gezogenen Serien ent 
hallenen Andlebensscheine faͤllt ein Gewinnst von je 8 fl. 
—w 
F. .. Demeß, verantworilichet Redacteurx. 
* 15 
agtttern eDie neue Frütjahrineon von 182. in 
— S »eidenhüten— 
—— (Cylinder) *— 
in allen Kopfweiten ist eingetroffen bet 
Hermann Fischer. 
Frau Earl Ehrhardt. 
Fin⸗ Wohnung mit oͤrri Zimmer, 
nebst Küche und Kteller, ist bis 1. April 
zu vermiethen dei 
J. Bihy, Schreiner 
Aus verkauf 
der Tuch⸗ und Manufaktur-Waaren und fertige Kleider von 
einrieh Isanc in St. Ingbert. 
AF Um vor Berlegung meines Geschaͤfts⸗Locales mein Waarenlager möglichst zu verkleinern, habe ich 
meine jͤmmtlichen Hrtikel einem 
Ausverkaufe 
ausgesetzt und erlasse dieselben genau zum selbstkostenden Preise. Unter anderem verkaufe: 
283 F Wailerproof (Regenmantelstoff) v 
Tuch und Bukskinggd: dn 
214 Elle breit. 7Tee Baumwoll⸗ Tuch — 
Tuch, schwarz, braun und blau don 24 Sgr. an. —158 
Buxling, ganz schwer 1LThbaler . Weiß-⸗Waaren 
vesgieichen neueste Dessins 1 10— Gardinen· Mull von 
Halbituch, schwer * 20 desgleichen ausgebogt 
Hald· Velour zu stinder ⸗ Anzügen 17 Tüll⸗Gardinen große 9/4 breit 
Zelour zu Damenjaden 28 desgleichen lUeine — 3 
Double und Ratine zu Joppen zestickte Schweizer⸗ Gardinen 3 
und Ueberzieher .1Thaler een er surnein Fenster 3* 
—8 seinst franz. Calicot zu Roͤd 
Manufaktur⸗Waaren —8 Piquen en . 
Woll⸗ Rips zu Kleider von 10 Sgr. an, 3 
Merino 18 Elle breit reinwollen, an L e t n eẽ n — 
Grosgrains (Mirx) W Sdlesische Leinen *4 breit von 4 Sgr, an, 
Schotten· Kleiderstoffe IIIR . AMiß 
Plaids 2 Elle dreit rein Wollen, Leinen 5538 
uͤnterrodstofe (halbleie) Handgespinst · Leinen J 3 
Siamoise (Schama)) h̊etiachet ohne Nath Hanfleinen 28/4 Elle breit 
Koͤlsch Zus3 EllRaug per Stück ILiM Ihlt. 
Deckenlatun Wergen⸗Tuch weis und blauubdon 4Air/s Sgr. an. 
Pique · Kattun B*0 Strohsackleinen 22/4 Ell breit 5833 
Vetbarchent —— F Gebild zu Tischdeden 2 Ell breit 158 
Trierischer Blaudrud 5Haudtuͤcher . 21un 
Aleiderstoffe⸗RNecte fraher 10 -15 Gagr. lostend zu b6 Sgr. 
Ferner empfehle ich eine große Auswahl Hals⸗, Taschen⸗ und Knupftücher. Tisch—, Komode⸗ und Bettdecken 
Sammt und Sammtband, Herrenhemden in Calicot und Flanell, Hemden⸗Einsätze und Kragen, Corsetts, Knoͤpfe, Litzen 
Echnur, Besatzartikel, Striclkwolle, ꝛc. ꝛc. ꝛc. 
Es wird nach pfälzer Elle « 60 Ctmr. verlauft. 
Anzüge nach Maaß liefere prompt und billigst. 
X——— — — —— — 
Aedattun, Drud und Verlag don FJ X. Demeß in St. Ingsderi 
— — —