Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachungen. 
* — I .g. 8 — 
Freiwillige gerichtuice 
33 
Versteigerung. 
Samstag, den 11. April 1874, Nach. 
mittags 3 Ubr, zu St. Ingbert bei Adjunk! 
hrch. Eghmitt merden guf. Anftethen vun Gels 
— og in Ss. Ingbert den 
haͤft, seßt in Alberzweller. sich gushallend 
Wittwer des in Slh.Ingbdert verlebten 
dandelsmannes Carl Lion, eigenen Na ; 
nens handelnd, wegen der zvischen ihr 
und demse!ben beftandenen Gütergemein⸗ 
schaft, saavie als natürliche Vormünderin 
ihrer mit demselben erzeugten Moch“ min⸗ 
derjährigen Kinder Regine, Bertha, 8dolf 
Michael und Phillz pine Lion, welcho den 
dudwig Beer, Müllerinu St. Ingbert 
wohntaft, zum Nebenvormunde haben, dee 
nachbezeichneten, zur Gutergemeinschaft der 
Eheleute Lion gehörigen Liegenschaften.Wis 
denten Nutßens halber, öffentlich in Eigem 
thum versiegert, nämlich: n ιννι 
. Et. Ingberter Bannes3 
i Plan- Nro. 4829, 46 Decimelen Ager 
zim Rothabe stu ν — 
2. Plan-Nro. 4880, 81. DOecimalen Ader 
3 daselbst. —3 2343* 
ztnPian Nee. Ag88. Ib.VDeelmaten Zaer 
F allda. — — * 
Plage No 48861. Tuahbert. h Etti⸗ 
malen Acker e⸗endaselbst· 2 
5. Plan· Nro 2688, 78 Deciwm̃aleu Ader — 
im nen Wallerfeld. 3 Einladung zum Kbonnementen ι 
————— deree — n dien: wöchentüch“ Bmal verscheinendes uu.. . 
eimalen Acket auf demt Sehentech. aS—o—on pbpüse * . 
. Plan Nerb. 820858, 3054. 8058, 1 Tes⸗ saen * „Saarbrücker Zeitung — —— 
wert 45 Decinelen giette duf dem saun Tageblatt für Saarbrücken und Ste Johann. 
v9 Mühblenthal I 4* DD ειι ν— . Auflage 24350 Exemiplare b J * t a —J 
8. Plan-Nr. 3362 560 Detimalen Ader nebst en Grauabesblaiten Der Bergmannsfreunde welchez eden Freiteg 
in der etshen Pfutlwieser Ahnung usgegeben wird ν 
o. Plan Fro. 1 456. 1487. 32 Declmmae Nbonnenientsbpreid. Vlertelsahe tich.1 Ahlt. Guel. PostbestengetdhAhlt. 3,Sat. 
len Acker im Etzelchengarten. ps) In Eifeß Lolhringene Bahern ꝛc. wodie Zeitungsstempel⸗ Steuer nicht befteht, 25 
——— 
an-Ned. 1102 36Decimslen. —Juserate, namentlich solche welche für die beberkende Montau-, hüllen; und Glas 
Plan- Nr. 1103, 36 Decicalen Adet Industrie der Saargegende. fowie für den Consum ihrer dichten Vevdlkerunge berechnet 
in der Dreispis. 223 2217 find, etzielen in der Saarbrückere Jeitung, — dem verbreiteisten Blatte des Regierunge⸗ 
11. Plan-Nro. 1288 30 Decimalen Ackan dnitls Trier,“ und! auch in dem benawdbarten Lothringen start gelesen *2.den wirksamfien 
im Rest am Langenstein. — unt Fifolg.“ Die 5gespoltene Petitzeile odet deren Ranm wird min 1.Sgr.“ 8 Pf. berechnet 
VBe.& eee r ucken, im Marz 1874. Die Exxeditivn 
nryn, I. Ro ar. — 2. — —— 8 
9* e 7 
in Nue Vormser Brauacademie 
czinnt iht naͤchsies So mwersemester din 1 Plal. Programme, Lehepläne unde Naäthere 
Auskunft ertheilt auf Wunsch gerne —— —Lehrpliane und. neh 
Das Schuhlager 
bon F. Weber (im M. vau leschen 
Dause) empfiehlt bei äußerst billigenPrei 
sen alle Soͤrten 
Herren⸗ und Damenstiefel 
in allen Stoffen und Groͤßen, sowie 7 
Konfirmanden⸗Stiefel und 
Stiefeletten, Kinderschuhe, 
Arbeitsschuhe ꝛc. 
Alles in arößter Auswahl. Pn 
2 
Der Diretisr Dr. Echlobi 
——— 
Ein tüchtiger Arbeiter 
kann sofort eintreten bei 
5 8 —*9 Rß· Kayser — 
— ESchreiner. 
Ein guter Fuhrknecht 
kann sofort eintreten bei ) 
I Atn, 
. Breitermühle. 
7 tt., Kartoffeln Iffn18 kr, Heu d fl 
12 kr., Stroh 1uufl. 24 kr. per Zentner. 
Weißbrod' Iijn Kilogr. 24 kr., Kornbrod 
3 Riloar. 83 Ie. dins 2 Kilogr. 22tr. 
bo. L&eilo zr. 11 ir., Gemischtbrod 8 Kilogt 
40 ir. I Vaar Wek 90 Gramm⸗26. 
Rindfleisch 1. Quat. 22 trt. . Quak. 20 kr. 
Kalbfleisch 18 tr. Hammrelfleisch 22tr 
Schweinefleisch 22 krpr. Pfd. Vutter 88 tt. 
ber Pfund, 47 ———— 
3 oWher und Blauer 78* 7 
——— Ii — 2 AlIl i 
Kleesaamen⸗ αν 
Saathafer uud Saatwicken α 
mofiehlt M. Thiery. Frucht· Z — Wreif⸗ 
vder Siadi Zweibrücken v. 20. Marj. 
23 Zimmerleute — —— 
sn e en werden gefucht in der Gerfie Areihige — fl. — kr., Gersie vier 
olzhandlung von reihige —sl. — kr. Spelyie⸗uflb itü. 
Mavet S Bentz, ESpeikern — fl.. — ir. Dintkel na 
St. Johanr-Sagatbrücken. kr., Mischfrucht — fi. — kr.Hafer 5 
— —— — 
Mittelpreis.) Weizen, 8, s 86 t.. Korn 
6 fl. 7 kr. J Spelitern sI. Ttt. 
Speij ofl. 16 tre“, Gerften Te 13 v. 
Hafet. 5 fi. 36 kx. Erbfen 8I, 74. 
wigen s. Air. Linsendñt bö ir 
glecsamen —s. — urgernbrod 
—18 . kr. Gemischtbrode Z Pfdezukr. 
Weißbrod 82Pfd. 21 kr deu — f 
kx. Qleeben —fl. — tir. EStro il. K 
Rebaltion. Drack und Verlag von ga xX. De J 3 in St. Inaber.. 5— 9 —