Full text: St. Ingberter Anzeiger

1 In Freiburg im Br. sind, die Meßger naqch langem Warten 
mie dem Fleischpreis endlich auch⸗ herabgegangen, und zwar beim 
Zalbfleisch sogleich um 6 kr., von 18. auf 12 kr. das Pfund. In 
Zarlaruhe, wo sie noch zuhe an den hohen Preisen halten, obwoh⸗ 
sie wohlfeil eintaufen will der Gemeinderath nun eine —XX 
i i ten. .21 5 — .34. e —AV 12 * 7 
inr a imh —*— Hier taglen am Ostermontag die füdbeui⸗ 
Squhmachermeistet. Der Aufschlag der Rohprodukte und die Borg⸗ 
frifen bildeten das Hauptthema der Bersammlung, die von Bayern, 
dadensern und Württembergern besucht wac8 
e enne sost des gane Dotf 
(mabaherischen Wald, 6 Stunden nördlich von Passau) ab. Drei 
hersonen kamen bei denf Brande um. — 
yuns dem Dorfe Dreffen — Laibach) ist am 3. Dez 
. Joaͤder jüngere det beiden Soͤhne eines Bauern spurlos ver⸗ 
hwunden. Am Ostermontag wurden die blutigen Kleider des 
Aben von einem Dienstknaben des Bauern im Heu versteckt und 
auf geschehene Anzeige bald darauf der Leichnam, nahe am Haͤuse 
rgraben, aufgesunden. Der Morder iß affenbarder aͤltert 
gruder, der dei der Entdedung fich flüchtete. und die Ursache des 
Nords der Umstand, daß der Vater das Gul dem jüngeren, spat⸗ 
meren Sohn übergeben wolle. n 
Berlinz 15. Apris. ErzbischofLedochows hi 
vurde heute vom KHirchengerichtshof auf Grund des 824 des Ge 
echesß vom 12. Mai 1878 in contumaciam zur Amtsentsetz- 
4n9 verurtheilte . 
pPRKeuenburs GWestpr.), 6. April. Ein sehr beklagens⸗ 
werthet Unglück ist am 2. d. M., Mittags 1uUhr, auf dem Gutt 
silewo borgekommen. Die Arbeitsleute In⸗ der Brennerei saßen 
in den Dampfkessel herun und verzehrten das Essen, welches die 
m der Nähe stehenden Frauen gebracht hatten. In dem Augen⸗ 
zlick ersolgie ein furchtbarer Knall, ein durchdringendes Geschrei 
der Dampjkessel war zerplatzt, fünf Menschen dlieben sofort todt 
zum Theil vollständig zerrissen, während sieben andere lebensge⸗ 
faͤhrliche Verletzungen davon trugen. 
F Der „WMoniteur agricoles meldet, daß die Aussichten der 
Reben in Frankreich bis jetzt sehr günstig seien. Iun der Charente, 
im Bordelais,“ im Herxaust ꝛc. sind die Reken gegen das vorige 
Jahr noch um mehrere Wochea im Rüuͤchstande, und felbst wenn 
wieder die verderbiichen Froͤste eintreten follen, würden fie wenig 
Schaden anrichten lönnen. 8 
aF In Neupeest ngarn) hat der Milchmaier Meda, der 
bon erst vor ein paar Wochen angetrauten (zweiten) 
Frau verlassen Gurde, in der Aufregung darüber sich volgetrun⸗ 
ien, dann sein Haus angezündet, jeine drei Kinder erstochen und 
aich darauf felbst in den Diagen gestochen z..bon der Absicht, sich 
in die Flammen zu werfen, wurde er aur durch die mitllerweile 
rbeideeilten Racbbarn bhehaltentr 
2 — r. 
IsBerlin. Der Bundesrath hatbeschloffen, daß bei der 
Audfuhr von Biler nach bem rechtsrheinischen Bahern, 
nach Württembercç, 234 oder Elsaß⸗Lotheingen die Vorfübrung 
en Biers beim Ausgangsamt behufs Erlangung der Rückvergutung 
ünftig nicht mehr erforderlich ist. Zur Erlangung. der Rüdver⸗ 
sütung genügt die vordeschriebene Empfangsbeschein gung, die sich 
edoch auch auf die Unverletztheit des angelegten Verschlusses zu er⸗ 
qrecken hat. ⸗ 
Wien, 18. April, Bei ber heutigen Ziehung der 18641 
doose fielen 220,000 fl auf Serie 1963 Nr. 5, 15,000 fl. auf 
Serie 1963 Nr 864 10, 000 fl.“ auf Serie 2349 Nr. 88. 
Veiter wurden folgende Serien gezogen 32.166. 822. 748. 1520. 
1694 und 3392. * 
Di⸗en esmnachericht en. 
Der bayer. e rene Felix Karl von Würzburg und 
der badische Referenda Bernd. Wey er von Mannheim sind zu 
Advokaten im Bezirk des kaiserlichen Appellationsgerichis Colmar, 
ersterer zugleich zum ns beim kaiserlichen Landgericht zu Saar⸗ 
zemünd ernannt worden. 
Die Pfarrei Fwres wurde dem Pfarrrr Jacob Christmann 
n Meckenheim verliehen/ .... 
7 
—423, verantwortlicher KRedacteur. 
— — — 
Feinsten JamaieaRum 
Arac,— 
MMalaggg 
Salato. 
billigst im Aus verkauf be 
Fritz Panzerbieter. 
Bekanntmachungen. 
umgewandelt für den Nichtzahlungsfall in 
zwei Tage Gefängniß, sowie den Kosten und 
Jestattet der Klaͤgerin, den verfügenden 
Theil dieses Urtheils durch einmalige Ein⸗ 
rückung in den St. Ingberter Am⸗ 
zeiger binnen vier Wochen von heute 
an öffentlich bekannt zu machen. 
Also geschehen und gesprochen in der of⸗ 
entlichen Sitzung des koͤniglichen Zuchtpo⸗ 
dere zu Zweihrücken, vom ersten 
April achtzehnhundert wiex) und siebenzig, 
wobei zugegen waren⸗ Wolfe. ültester 
Rath als Vorsitzender, bei erledigter Direk⸗ 
orftelle, Platz, Rath, Wil de, Assessor, 
3tichter, zwester, Staatsanwalt und 
Zatz jel d, Untergerichtschreiber. 
Unterschrieben sinß: J. Wolff, Phatß, 
Wilde und Hatßeld. * 
Für den richtigen Auszug. — 
Zweibrücen, den 13. April 18740 5 
Die Kgl. Bezirksgerichtskanzlei 
Gez. Hatzfeld. 
* 
Urtheils⸗ Auszug. 
Das koͤnagliche Bezirksgericht zu Zwei 
oruͤken, als Zuchtpolizeigericht erlennend, 
hat in seiner dffentlichen Sitzung vom ersten 
April achtzehnhundert vier und siebenzig 
soigendes Urtheil erlassen. D 
. In Sachen 34 
clisabetha Luck gewerblose Ehefrau 
don Karl Lanzer, Bahnwart, beide 
in Hasel wohnhaft, und Letzterer selbst der 
chelichen Ermächtigung wegen, Kläger ver⸗ 
rreten durch ihren Bevollmachtigten Anton 
Bebh'ard, Rechtskandidat, in Zweibrücken 
wohnhaft, gemaß Vollmacht unter beglau⸗ 
zigter Privatuuterschrift de dato Hasel, den 
nunten März achtjehnhundert vier und 
iebenzig · und zud Nummer dreihundert 
jebenzig, registrirt zu Blieskassel den zehn ⸗ 
en Maärz achtzehnhundert vier und sieben⸗ 
ig, Volumine vier und sechszig,Folio 
zrei und achtzig, Case elf, empfangen acht 
ind zwanzig Kreuzer, ohne Renvoi Konig⸗ 
liches Rentamt. Gezeichnet: a. a. Deibel; 
Gegen— 
Johann Schafer. wei und vierzig 
Jahte alt, Bahnwart, in St. Ingbeit 
wohnhaft, Civilbeklagten, persoͤnlich zuge⸗ 
gen und verbeistandei durch Rechtslandidat 
Dümmler in Zweibrücken. 
Das Thatsachliche c. 2 
Rach Auhörung ꝛc. * 
In Erwägung rꝛc. 
Aus diesen Gründen 
ẽrllärt das koͤnigliche Zuchtpolizeigericht den 
Vellagten Johanu Schaefer, Bahn⸗ 
wart bon St. Ingbert, der Beleidigung der 
klisasetha Luchk, gewerblose Ehefrau 
on Karl Lunzer, Bahnwart in Hase! 
vohnhaft, für überführt, und verurtheil 
hn zu einer Geldstrafe von Zwei Thalern 
9 
ze werkauf 
über die Straße 
von reinem franzöfischen Roth, 
wein der Liter zu 80 ir, und höher. 
Burgunder und Vordeaur in Flae 
— 
F. Foos. 
— — ——— — 
Ein Kartoffelacker. ganz in der: 
Nahe gelegen, hat zu verpachten 7 
Joh. Sehusi ox, Schreiner. 
l 
Das große Loos von ev. 120,000 Thaler 
owie weitere Thice. 80,000, 40, 00 320, 000, 20, p9 0, 16,060, 
22 12, 000, 10, 00.0, 83 2 S000, 34 6000., 334 4800 ⁊c. ec. kann 
man auch diesmal wieder gewinnen in der neuen, von der freien Stadt Hamburg 
errichteten und garantirten großen Geldlotterie. Diese Lotlere ist im höchsten Grade 
vortheilhaft für das spielende Publikum. eingerichtet, denn es muß in derselben jedes 
gezogene Loos einen derx enthaltenen 39600 Gewinne unbedingt erlangen, außer⸗ 
dem kommen 7500 Freiloose zur Vertheilung. Da wir mit dem Verkauf der Ori⸗ 
zinalloose direlt beauftragt wurden, so können wir solche zu Originalpreisen ohne Be⸗ 
ꝛechnung weiterer Provision erlassen. Wir versenden daher für bevorstehende Ziehung 1. 
Tlasse geyen Einsendung oder Nachnahme des Betrages: D 
Banze Originalloose x I. 8 80 kr., Halbe aà si. 1 45 kr., Viertel a 383 kr. 
Amtliche Pläne und jede weitere Auskunft gratiißßi. 
Der pünktlichsten und sorgfältigsten Bedienung kann- sich Jedermann versichert 
halten und dürfte unsere Stellung hierfüc die besie Bargschaft bieten. 
. Man beliebe daher gefällige Aufträge, daldigst und direkt gelangen zu lassen an 
das Bankgeschäft von 
3 
43 21134 
D in Hamburg.