Full text: St. Ingberter Anzeiger

Schwindler verhafle!, welcher sich für einen Grafen Montalemberi 
ausgab und bei einem hiesigen Baukhause eine Summe Geldes 
erheben wollte. Der Beschreibung nach ist er derselbe, welcher 
anlängst in Müncen dbei einem ähnlichen Versuche alückliger war. 
Er ist ein belgischer desertirter Soldat, hat in Paris unter der 
Tommune gedient und daselbst die Gelegenheit bemitzt, sich über 
die Femilienverhältnisse Montalembert's näher zu infotmiren. 
London 27. Auf der Bahnlinie von Shrewsbury und 
derforo fuhr ein Zug, welcher Arbeiter der Gesellschaft besorderte, 
in einen Nachtzug, wobei ein Mann getödtet und elf schwer ver⸗ 
wundet wurden. 
derartige falsche Zehnguldenscheine des badischen Staatspapiergeldez 
jonach nicht Bankscheine) mehrfach sich im Umlaufe befinden, 
vird darauf, aufmerfsam gemacht, daß deren Herstellung durch 
Photographie bewerlstell gt worden zu sein scheint, daß d'esen Fal— 
äfikaten der Wasserstemp.l entweder ganz fehlt oder daß er nw 
natt erscheint, swie daß die Bachstaben und die Umriffe der 
zilder nicht so auszeprägt und scharf sind, wie bei den ähhten 
3cheinen. 
* ⸗ —V “I uien 
Aus allen Theilen der Weltnn 
zuf das berühmte mit vielen Illustrationen bersehene Buhh: Di 
Airy's Naturheilmethöde ein, die Verlagshandtune 
ann den kolossalen Bedarf kaum decken. 
5. 77 J . 
WVolkswirthschaft, Handel nud Verkehr. 
Mauünchen, 29. April. Bei einer k. Kasse in Manchen 
is ein falscher badischer Zehnguldenschein (Staatspapiergeld) an⸗ 
Jehalten morden, welcher zunschst durch die violette Färbung der 
JZeichnung und Schrift als gefälscht sich leicht erkennen läßt. Da 
. X. Demer, verantwo flicher Redacteur. J 
Bürgervereins-Kränzchen. 
Am Mittwoch Abent Zusammenkunft bei 
Philipp Emmerich. 
Feuerwehr⸗Montag 
Philivp Wentel. 
Keuch⸗ und Stickhusten bei Kindern 
sind sehr verbreitet und legen bei Vernachläßigung oft den 
Grund zu späteren hartnäckigen körperlichen Leiden. 
Mein Sohn von 8 Monaten, weicher an Keuch- und Stichhusten litt, wurde 
nach Gebrauch des Trauben-Brust-ITIonigs von W. H. Zikenheimer m 
Mainz ganz davon befreit, weshalb ich diesen vorzüglichen Saft auf's 
Wärmste empfehle. J 
„Bärtdorf bei Khnau (Schlesien), 10. October 18785. 
GottliebTrispel, Bauern-Gutsbesitzer. 
Dieses durch mehr denn 300 Anerkennungen genesener Personen aller Ssande 
ausgezeichnete Hausmittel ist steis ächt zu haben in 83 Flafchenfüllungen in St. Ing— 
bert bei J. Friedrich. 
vei 
Irco. wird von ichterd 
oriags· Angtali in Luxa 
oipzig versendet: Ein 48 
Zeiten starler Auszug aus Hr. Airy's Ratur⸗ 
riimethode. — Diese vorzüaliche Schrift sollte 
De enee — 
chnell gefund werden will j 
—— — 7 ßratis 
der Tuchs und Manufaktur-Waaren und fFertige Kleider vvoo 
einrich LEIsaac in St. Ingbert. 
.Nm vor Verlegung meines Geschäfts⸗Locales mein Waarenlager möglichst zu verkleinern, babeich 
neine saͤmmtlichen Artisel einem F 
Ausveraufe 
uasgefetzt und erlasse dieselden genau zum selbstkostenden Preise. Unter anderem verkaufe 
Waterproof (Re tel 
Tuch und Bukskings: enmennhem een 
21/4 Elle breit. * e Baumwoll⸗Tuch 
Tuch, schwarz, braun und blau von gr. au, 35. 
Zuxling, ganz schwer 9— 1 Thaler Weiß-⸗Waaren 7 
dergieichen neueste Dessiis 1- 10 . Hardinen· Mull von Eqe. ab 
halbtuch, schwer * 20 desgleichen ausgebogt 55 
dalb- Velour zu sKinder⸗Anzügen 17, rusl· Gordinen große Lo/ hreit 345 —WR 
Helour zu Damenjacken⸗ 255 desgleichen üleine 56 — — 
Double und Ratine zu Joppen gestickte Schweizer⸗Gardinen 1 7 6 a 
und Ueberziehetr 10Thaler ehe für ein Fenstet 207 
* — einst franz. Calicot zu Röockken 
Manufaktur-Waaren: n Peann daten an7 5* 
Woll: Rips zu Kleider von 10 Sgr. an. 2 ⸗ 
—*8* ——AI reinwosllen, au Salessche L 8 e 1 ne 1: 
Grosgrains (Mir) — Schles einen *4 breit v 
Schotien-Kleiderstoffe drere Dauenecher Dalbieinen er „ẽ* au 
Plaids 2 Elle breit rein Wollea, Leinen — —— 
Unterrodstofe (halbleind Handgespinst · Leinen 37 
Siamoise (Schama)) halucher ohne Nath Hanfleinen 28/4 Elie breit 
Zoͤlsch ——— Zaa Ell lang per Stückt — 
Decentatun b Werden · Tuch weie und diauu bvon 4/3 Sgr 
Pique · Kottun 4 Sirehsadleinen 21. El bieititt3 
beitdarchent Bebild zu Tischdecken 2 Ell breit dà 1383 
Trierischer Blaudrud Dandtuͤcher A 
Aleiderstoffe:Reste früher 1015 Sgr. kostend zu s Sge. 
Ferner empfehle ich eine große Auswahl Hhals⸗, Taschen⸗ und Knüpftücher, Tisch, Komode- und Bettdecken 
Sammt nad Sammtband, derrenhemnden in Calicot und Flanell, Hemden⸗Einsätze und Kragen, Corsetts, Knopfe, Litzen 
Schnur, Besaßartikel, Striwolle, ⁊c. ꝛc. ꝛ⁊c. 
s wird nach pfälzer Elle 4 60 Etmr. verkauft. 
Anzüge nach Maaß liefere prompt und billigst. 
— 
———— 
Redarthon. Dreick und Verlag von FeX. Demez in St. Ingabert.