dinweggerissen worden. New-Orleans, Nashville und viele kleinere
Städte stehen unter Wasser. Hunderte von Stücken Vieh find er—
trunkten, Häuser und Farmen weggerissen worden und der Schaden
ein ungeheuerer. In Boston und anderen Städten werden Samm⸗—
lungen zur Unlerstütung der Rothleidenden veranstaltet.
Vermischtes.
FKaiserslauterrn, 11. Mai. Der Rekurs des kalho⸗—
lischen Pfarrens Dahl gegen die Einführung der konfessso—
nellgemischten Schulen in hiesiger Stadt ist vom Mi—
nisterium definitiv abgewiesen worden, so daß der Einführung nun
Nichts mehr im Wege steht. 5 Jahre hat es freiltch gedauert,
ehe die Sache zur Entscheidung gekommen ist. — Die erledigte
Theaterrestauralion wird vom 15. Mai an Herr W. Stark (Café
Fritz) pachtweise übernehmen. — Bei einer am Samstag stattge—
habten Verfteigerung wurde eine Attie des Eisenwerks
Kaiserslanztern (alte Emission A 500 flh,) zum Preise von
650 f, eine Attie neuer Emüssson, worauf erst 40 040 Lingezahlt
sind, zum Preise von 270 fl. verkauft.
v Speeier, 11. Mai.(Pf. dende Der Redakteur der —
„Rheinpfalz“, A. Schwab, erhielt auf Nachsuchen die Er:; 228 —88* .45. jür alle diejeniga.
Aubniß, seine Stra fhaft auf der Festung Rosenberg bei Krongch Höchst beachtenswerth e 0
»ellehen zu dürfen. Hauf eine solide und Erfolg versprechende Weise dem Glück die
Maim z- 11. Mal. Geftern fand in Mommenheim bei Hand zu bieten, ist die im heutigen Blatte erschienene Aunone
Belegenheit der Euthüllung des Friegerdentmals eine bedeutende Nes Hauses Ropt enJεε Co,,. in Hammuuarg.
inder betheiligten. hierz Norstich 2 F
Ied de Rede eines Festtheilnehmers gegeben haben, indem Magdeburger Hagel Versicherungs-⸗Ge⸗
)erselbe unter Anderem gesagt haben soll: „Die Ultramontanten sellschäft.
haälien den Krieg don 1870-71 herauftdeschworen.“ Die Keile Nach dem sorben erschienenen Rechnungsab'chluß dieser Gesell⸗
tei soll so allgemein gewesen sein, daß sogar Frauen und Kinder schaft ist auch das vergangene Jahr wieder verlustbringend für
mit Dachziegeln auf die Kämpfenden geworfen hätten. Bedeutende dieselbe gewesen. Da der Gesammlverlust 274,700 Thlr. belrägt,
Berletzungen follen in großer Anohl stattgefunden haben. also von dem baar eingezahlten Theile des Grundkapitals mir
Thner telegrafischen Mittheilung aus Dijomn zufolge, noch 25,000 Thir. vorhanden.
VBektauc“ zZen.
ind die Reben in derr Bourgogne, Macon und Beqa—
olais gänzlicherfroren.
(GGuter Magen.) Ei'ne fröhliche Gesellschaft saßen
einem Bürgermeisterei-Orte des Hunsrückens, nicht weit do—
dem Moselstrom entfernt, beim üppigsten Mahle. Nach vollbrech
ter Arbeit kam die Rede auf die Verdauungsfähigkeit des Magens
kin Streit entshinnt sich. Hie Welf! Hie Wasblng! Hie dun
nagen! Hie Huusrüchermagen! Der Kampf werd hef!tiger. Dan
hittet sich einer der Herren, seine Behauptung durch die That n
beweisen. Er propornirt die Wette, noch augenblicklich zretz des ope
enten Mahles 4 Hundert hartgesottener Eier verzehren zu wollen
Die Wette wird angenommen; der Preis: eine Flasche Duo a—
Montebello. De Cier erscheinen; “2 Stunde spaäter, und nm
die Schalen sind übrig. e Dutzend Eier noch zum Dessert, dam
die gewonnene Flasche Champagner draufgesetzt, mit dem Wunscht
einer çeruhsamen Nacht und mit dem durch die That bewiesene
Ausspruch: „Cin Bauernmagen kann Alles vertragen“, empfiehl⸗
sich der würdige Herr, um am andern Morgen schon früh, seinen
Zbliegenheiten mit gewohnter Pflichstreue nachzugehen.
—z—22
Tausenude
werden oft an zweifelhafte Unternehmungen gewagt, während vielfach Gelegenheit geboler
ist, mit geringer Einlage zu bedeutenden Capitalien zu gelangen.
Durch ihre vortheilhafte Einrichtung ganz besonders zu einem foliden Glücksversuch
geeignet ist die staatlich genehmigte und garantirte große Geldverloosung.
⸗an u cane
Holzversteigerung
usStaaiswasdungen des Reviers St. Inobert
Am NMittwoch, den 27. Mai 1874, Vor—
nittags 10 Uhr, im Stadthause zu St.
Ingbert,
Schläge: Birkenkopf, Waldborn, Boller⸗
berg, Hufeisen, Kirschgrund und Zuf.
Ergebnisse.
76 eichen Staͤmme
13 buchen
24 sonstige
11 tiefern v. Sparren
500 eichen Wagnerstangen
82 sonstige R
1256 gem. Siempelstangen
1525 duchen Bohnenstangen
2 Siar eichen Misfselholz
770 8, buchen Schtit u Klotzholz
1628 sonfst. Scheitholz
344 versch.Prugel⸗u. Kreppenholz.
A. Forstamt Zweibrücken.
Zu verkaufen schüͤnes thiefernes
Bauholz—
sowie
Zaun⸗ und Baumphälen
)ei Gebr. Löla,
Breitermühle und Höhhof.
VJV.
Silbergulden
eventuell als Haupigewinm, speciell aber Gewinne von
Mark 200,000 — 100,000 — 75,000 — 50,000 — 40,000 —
2B 30,000 — 25,000 — 3 4 20,000 — 3 4. 15,000 — 5
12,000 — 13 4 10,000 — 114 8000 — 11 4 6000 — 28
5000 2 4 4000 - 56 4 3000 152 4 2000 — 362 4 1000 n. 1—
ietet obige Verloojung in ihrer Gesammtheit und kann die Betheiligung um so mehr
empfohlen werden, als weit über die Hälfte der Loose im Laufe der Ziehungen mi
Bewinn gezogen werden müssen.
Zu der schon am
p
—— 4 4 *
Juni dieses Jahres
ttattfindenden 1. Zichung kesten:
Ganze Original-⸗Loose fl. 3. 30 Xr.
Halbe — e Fe
Viertel J „— 83 J
wobei wir ausdrücklich bemerken, daß von uns nur die wirklichen
mit dem amtlichen Wappen versehenen Loose versfandt werden.
Das unterzeichnete Handlungshaus wird geneigte Aufträge gegen Einsendnag, Poß
einzahluug oder Nachnahme des Betrages sosort ausführen“? und Verloosungs -Plän
zratis beifügen, ebenso amtliche Ziehungslisten den Loos-Inhabern promt überm'tteln
Wir versenden die Ggwinne nach jedem Orte oder können solche auf Wunsch der
Theilgehmer durch unsere Verbindungen in allen Städten Deutschlands auszahlen laj
en; man genießt somit durch den dirccten Bezug alle Vortheile.
Da die Ziehung in aller Kürze beginnt und die noch vorräthi
gen Loofe bei den massenhaft eingehenden Aufträgen rasch ver
griffen sein dürften, so beliebe man sich baldigst und direet zu
wenden au
„Ir Zahnarzt
n, Babnhofstraste
(G. 197.)
ADwtirm beseitigt (auch brieflich) in
2 Siunden gefahrlos und sicher Dr.
wed. Ernst in Leipzig.
Des heutigen Feiertages wegen
et der Zweibrücker Fruchtmarkt morgen
tatt.
—
Bottenwieser & Co-,
Bank- und Wechsolgeschäf
in Larnnhurg.
—
Redafnoe, Dreick und Berrag bon zdr Xx. Demed in St. Inabet