AZu beziehen durch alle Buchhand⸗
ungen in Zweibrücken, bei Fried. Lehmanns
Buchh.:4.
ohr, Birkmayer's
Gruterbuch
Die Tafel⸗ und Vessert⸗ —XXX
der Kaiserl. und Königl.
—O—
J von
Gebruder dtollwerk
in Cöhn,
wurden als die vorzüglichsten auf der
üngsten Weltausstellung in Wien mit
der höchsten Auszeichnung, der Fort⸗
chritts-Medaille, prämiirt.
Dieselben sind in allen namhajsten
CTonditoreien und Delicatessengeschäften
zu haben.
Gegen Fr.»Eins. von 10 hreimanen
d. 1Sgr. (od. 12 23 xr.) verfendet Richter's
Verlags Anstalt in buxde & Leipeigfreo. das welt.
berühmte, m.viel. Illustrationen versehene
en. 320 Seiten starle Buch: Dr. Airy'i
mnebst Hausapotheke.
Mit 96 feinen Pflanzen-Abbildungen.
Zie Aufl. 80. Preis fl. 1. 30 kr. rhein.
IDie beifallige Aufnahme, welche
Birkenmeyer's Kräuterbuch
nebst Hausapotheke“ beim Publikum
zefunden, machte berrits eine dritie Auf⸗
age noihwendig.
Ueuhergers Vverlag in
·v
1775
—EX ——
Jeder Kranke findet für sein Leiden
sichere Huͤlfe durch dies Buch, Tausende
Zeugnsse bürgen dafür! — Niemaud ver—
sͤume es sich diese neueste vielfach ver⸗
besserte Auflage baldigst anzuschaffen.
Rechnungen
in , 4 und s Bogen zum allgemeinen
bebrauch sind vorrithig in der Drudrui
dieses Blattes.
J
9
Nadhdem die Köoniglich Boyerische Regierung das Offeriren von Original-Lousen der vom Staate garantirten Harbburger
Stadt-Lotterie in den öffentlichen Blättern Bayerns gestattet, erlaube ich mir hierdurch, den soeben ausgegebenen Plan der 266. Ver
oosung zur allgmeinen Kenntniß zu bringen.
Diese Verloosung, welche bekauntlich aus 7 Klassen besteht, bringt im Laufe von sechs Monaten von den 76,8300 Loosen
39,600 mir Gewinnen, und 86,900 mit Freiloosen zur Entscheidung.
1I. Cl., Zieh. am 17. ul 18. Juni betragen die 3800 Gew! u. Freil. 90, 445 Mark dagegen der Einsatz nur 8. Mar
2., 18. u. 16. Juli 800 7740 10
2 556u. 6. August 2890 490 43
55. „26. u. 27.. 2 385 20
8. 186. u. 17. Septem ber x Vã 20
83., 7. u. 8. October 2868 20
7., v. 28. Ock. b. 16. Nep. 28,620, 410
es betragen demnach die Z9 0Gw. Pr. u. Freil. 5 3383 300 Nark dagegen die Einsätze nur 100 Ma.
Die Bewinne und Prämie sind wie folgt eingetheilt:
ramio von 200000 Mark Hamburger Courant,
Gewinnn 100,000 Mark Gewinne von 8000 Mark 53 Gewine von 800 Mark
75,000 6000, 688 200
30 000 1000 50 10
000 00 vo0o
9090 00 0
2, 000 200 ⁊
—RR 00
XX 200,
enee 2,000 l1000 8932
— . 10 b680ß 412 V——— — V
Freiloose erhalten sowohl die Gewinner der 1. bis 6. Elasse, als auch diejenitgen der 7. Classe, denen Gewinne von
110 Mark zugefallen; ferner diine Intetessenten, deren Loose in der 7. Classe keinen Gewinn erzielen, folglich geht kein Betheiligter
eer aus. — die Prämie von 200,000 Mait ist für das Loos bestimmt, welches inder 7. Classe den zuletztgezogenen Haupt-Ge—
vinn von 2000 Mark aufwärts bis 100,000 Mark erhalten wird; der höchste Triffer kann daher im glücklichsten Falle 300,000
Mark werden.
Die Garantie des Staates der freien Stadt Hamburg für diese Verloofung, giebt Jedem die Gewißheit, daß letztere solide
undirl, und zeigen die oben angeführten Chancen und die verhästnißmäßig geringen Einsätze dies schon zur Genüge; für die prompte
Auszahlung der Gewinue sowohl, als auch für die rechtzeitige, Lieferung der Erneuerungs-Loose und amtlichen Gewinn-Listen bürgt
m Uebrigen das gute Renommse, dessen sich meine Firma seit Jahren erfteut.
uUm dem größeren Publikum die Betheiligung zu ermöglichen, find die Original-Loose außer in Ganze, auch in Halbe, Viertel
ind Achtel eingelheilt, und sind zur nächsten ersten Classe, deren Ziehung am 17. und 18. Juni a. c. statifindet: *
nis Original-Loose ẽ 85. Mark damburger Courant oder 83 Gulden 30 Kreuzer Südd. Währung.
⸗ . 214 ⸗ v ⸗ —1 J— 45 —D00— —
* ⸗ 124 * v v v — 52!2 u *
iss „ 4 — 2 · ⸗ 264.
gegen frankirte Einsendung der Beträge von mir zu beziehen.
In Gemäßheit des 8 2 der Plan⸗-Bestimmungen müssen die nichtgezogenen Loose nach der Ziehung einer jeden Classe vor dem
zuf den Loosen bemerkten Termin erneuert, d. h. durch dieselbe Nrs. tragende, für die folgende Classe gültigen Loose ersetzt werden.
Diese jedesmaligen Erneuerungen siad für die Interessenten sehr zeitraubend und mühevoll, und habe ich zur Bequemlichkeit meinet
Interessenten eine Einrichtung getroffen, wodurch die classenweise Remittirung der Einsätze sowie die Erneuerung der Loose denfelben
erspart werden. — Die Loose werden nämlich von mir auf der Rüchseite mittelft eines b sonderen Stempels und durch meine eigen⸗
Jändige Unterschrift für alle 7 Classen gültig ausgestellt so daß die Interesseaten nur diefe Loose zu besitzen br uchen, um die daauf
Jefallenen Gewinne zu erheben; die Loose der folgenden Classen werden dei mir aufbewahrt, und steht es jedem Besitzer eines solchen
sür alle Classen gülligen Looses frei, sich davon selbst oder durch Andere zu überzeugen, daß auch seine Erneuerungsloose sich in
meinem Depot befinden. — Da diese Loose für alle Classen gelten, so erhalten die Inhaber, so lange die Nrs. nicht erscheinen, nach
eder Ziehung unter Couvert nur die Geoun Liste, im Gewinn Folle aber außer dem Gewinn und Freiloos den vorausbezahlten Ein—
atz vergütet.
z8 Der Preis dieser für alle 7 Classen der 266. Verlsofung gültigen
i Original-Loose ist 1000 Mark oder 70 Gulden Südd. Währung.
0 „50 38656 F
ä 285 174
Us n „ 122 —W — 884 ⸗ ⸗
ind entbinde ich die resp. Besteller solcher Loose von allen Porto und Listen⸗Spesen. — Von allen Seiten wird mir für diese Einrich—
ung, welche den Verkehr zwischen meinen Interessenten und mir vereinfacht und erleichtert, Beifall gezollt, und kann ich den resp
Zesern nur empfehlen, von derselben Gebrauch zu machen.
Behufs Remitt'rung der Beträge wolle man sich der Post Anweisungen bedienen, auf deren Coupon die Bestellung der Loose
ind die genaue Adresse des Auftraggebers zu vermerken ig
3ůα in Hamburg,
hen -
RIIL
cdattion, Vrtick und. Verlag von Fa.
emetß in St. Ine“rerxt.