Sl. Ingberler Anzeiger.
—25
Her St. In berder Anzeiger (und daß mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗ Donnerttagz⸗ und Sonntag
ummer erscheint wochentlich vierm albe Dinstag, Doanerstag, Samstaa und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Arzr. oder
122 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Arzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Kaum berechnet.
M 90. —
ESounntag, den 7. Juni.
188174
— —
A
Deutiches Reich.
Manchen, 2. Juni. Sicherem Vernehmen nach wird,
sobald das Budget festgestesllt ist, eine Vertagung des versammelten
Imdiages erfolgen und die'.Wiedereinberufung, zrst nache der
Herbstsesston des Reichstages exfolgen. 6* 3. ..
un chien, 3. Juni. In der Abgeordnetenkammer wurde Mannheim. 4.- Juni. Rohheit und Verwilderung nehdmen
det Anttag Schüttinger · Haud, die Beschwerde des Jesuitenpaters in erschredendet Weise hier überhand. Vor wenigen Tagen wurde
Hrasen Fugger wegen Verletzung der bayerischen Verfassung, durch eine Großmutter vrhaftet unter der Beschuldigung ein voreheliches
diußerachtlassung der Bayherischen Reservatrechte für begründet zu ind ihrer verheiretheten Tochter zu Tode gemariert zu haben.
iten, mit 77. gegen 76 Stimmen angenommen. Der Minister Ob die Eltern, Aubeiter in einer Gummifabrik, darum wußten
des Innern erklärte hierauf, tein Ministerium werde in der Lage werden die Schwurgerichtsverhandlungen zeigen. — Ein verhei
sein, den Beschluß auszuführen. Der Bundesratb werde eint tatheter Arbeiter wurde? ohne irgend welchen Grund auf
Kichtachtung des Reichsgesetzes sich nicht gefallen lassen. Bahern zer Straße von drej vorübergehenden Arbeitern insultirt. Der fich
den Kuchug antreten mussen, — es vor solcher Bla daraus entspringende Streit endete damit, daß der Insultirte von
ade bewahren. Reinister von Luß gab, aschließend an die Ent⸗ emem der Strolche todtgestochen wurde. — Gestern Nachmittaz erschoß
ficlungsgeschichte der Versailler vanane.die Erklärung ab, man fich in der hiestgen Zeughauskaserne ein.Unteroffiziter des hier
sabe die den Keservatrechten von den Ultramontanen gegebent JZarnisonirenden 2. badischen Grenadierregiments Nr. 110. —
Taslegung in Veriailles weder gemeint, noch bätte man die be deute erhängte sich ein hiesiger Einwohner in einer Floͤßerhütte
agliche Interptetat on, wenn sie gemeint wäre, durchsetzen können. I fos. Altrhein Floßhafen). — Gestern wurde nächn der
Fuͤr den Antrag sprachen Schüttinger, Hauck und Barth, dage T lichwimmschule die Leiche eines Mannes geländet, die schon
gen der Referent Schmidt vd Zegein längere Zeit im Wasser gelegen haben muß; denn am Kopf fehllen
Berrtin, 4. Juni. Die „Nordd. Allgem. Zig.“ wieder: die Fleischiheile fast ganzlich. 3
golt, obwohl sie die Geruͤchte üter deutsche Absichten auf Spannen f Der Geschichtsprofessor Karl Mendelsohn-Bartholdy in
ne Wivderlegung werth hält, mit Rücksicht auf die schwerbegreifli- Freiburg i. B. ist irrfinnig geworden und wurde in eine Heilan⸗
he Verbreitung derselben in Madrid und Paris nochmals aus—⸗ talt gebracht. —
adlich, daß sie ermaächtigt ist, die völligg G undlosigteit aller t Kin Alaufenburger Blatt erzählt folgende ebenso haarsträu⸗
jener Ausstreuungen zu versicher. bende als unglaubliche Raͤubergeschichte, die sich in Palaczta zu⸗
Fraukreich. zettagen haben joll: Die Wirthsfrau am Rande des Maldes iag
Bersailles, 4. Juni. Nationalversammlung. Der im Wochenbette — ihr Mann woar nicht zu Hause.
Kriegsminister legt einen Getzententwurf vor betre ffs Verstärkung Zwei Bauern mit Masten stürzen ins Zimmer und verlangen
der defesügten Plaͤtze an der Ostgrenze und beantragt beschleunihle Beld; die Wirthin schützt ihre Schwäche vor und sagt ihnen,sie
Vehandluag derselben. bdune das Geld nicht hergeben, da es im Keller, vergraben
Rochefort wil zwischen dem 15. und 18. Juni in Lon⸗ sei. Die Kauern gehen in den Keller die Wirthin
hon einireffen' und dorl seine „La:erne“ wieder herausgeben. Der — und sperrt hinter ihnen die Kellerthüre ab; ihre zwei
Sache der Republik hat er durch das Manifest, in welchem er die r e zum Richter ins Dorf und laßt um rasche Hilfe
Schandthaten der Communards zu rechtfe«tigen sucht einen schlech- wen er Richter erscheint mit einer Hacke, doch ohne Begleitung,
eleittet Was vist es daß Fhiers und, Gaindetta und undem die Bemerkung der Frau, daß er gegen zwei Räu⸗
srein Landsleuten versichern, ihre Republittabe nichts gemein obe schwach sei, mit großen Worten zurückwies, begann er die
it den Schreckensthaien der Commune, wenn daneben die Ge I erthüre mit seiner Hade aufzuspre gen. Die Wirthin ahnt
muther von der Besorgn ß erfüllt siad, die Republich kbante fürnn ses, ergreist die Pistole ihres Mannes, und zielt nach dem
die Rochefort, Grousset, Cuusaret und dergleichen Menschen die tigler, der leblos zusammenstürzt. Es kommen nun mehrere Leute
Vrucke verden, über welqche sie nach Frankreich zurückkehren? Diese ehen sie öffnen die Thüre und finden im Keller beide Rauber
Furcht hat dem ordre moral des Mac. Mahon'jwen Regimenis erhängt. In den Leichen werden die HRebamme der Loirthin und
hon fruͤher viel Vorschub geleistet und bewirlt, duß Viele seine die Frau des Richters erkannt, die als verkleidete Bauern den
Schattenseiten ruhig hinahmen. Nun tommt Rochefort zurück und Zaub ausführen wollten. Die in das Dorf geschidien beiden Kin⸗
Felnt vor ganz Europa, daß er und seine Genossen in der Ver— er tamen bis zum späten Abend nicht zucück, und als sie
dannung nichts gelernt und richts vergessen haben, daß sie n Wieeee fand man sie erschlagen in der Wohnung
Racheducst zurücktehren. Nochefort, der frührr durch seine beißen
eeed nicht wenig zum Sturz des Kaiserthums beigetragen, * 3 ndo 2. Juni. Das englische Schiff „Admiral“
zat, leiftet durch feine neuesten Ausiassungen der Restauration des at bei Kings Island (zwischen Vandiemensland und dem auftra⸗
Bonapartismus wider seiren Willen Vorschub. Wenn die Bevölke- ischen Festlande) Schiffbruch gelitten und sind dabei 79 Perfonen
rung Fraukreichs so eindringlich an die Schreckensherrschaft der n den Well n umaekommen
Fonmune erinnert wird, so ruft ihr das zugleich in's Gedächtniß,
daßz unter dem Kaisereich wenigstens Ruhe und Ocdnung
hercichten
Dienstesnachrichten.
Auf die erledigte Steuer ⸗und Gemeinde-Einnehmerei Alt—
dorf wurde der Steuer- und Gemeiade-Einnezmer V. W. Hellfe⸗
rich von Meckenhetm auf sein Aufuchen versetzt und die S.euer⸗
und Gemeinde⸗-Einnehmerei Meckenheim dem Einnehmer L. Schell -
haß in Weidenthal übertragen.
Noch niemals ist ein Buu so rasend schnel ver—
kaust worden, wie Dr. Aunry's
Nafu2,
Englaud.
London, 4. Juni. Der Verein der Eisenwerksbesitzer
on Schottland hat beschlossen, die Hochdfen nicht wieder anzu-
unden, so lange nicht die Arbeiter die Lohnherabsetzung ange⸗
amndien haben Die Arbeiller zweier großzen Werke haben die
Anei eder aufgenommen zu einer Lohnherabsetzung von
10 pCt. J
Spypanien.
Santander, 83. Juni. Man erwartel eine Schlacht von
ẽstella, wo die Catlisten in großer Stärke sich angesammelt haben.
cx Genetal Loma ist zur Uebernahme sein s Commandos in
er Nordarmee eingetroffen.
für alle diejenigen,
Höchst beachtenswerth welche geneigt find
auf eine solide und Erfolg versprechende Weise demGluͤce die
dand zu bielen, ist die im heutigen Blatte erschienene Annonce
es Hauses Bottenwieager & Comp. in HUam buro