Vorstand und Aufsichtsralh, Belrieb gemeinsamer Schlächtereien der Effekt der Sonnen —und Mondbeleuchtang, Schneegestöber
durch eine Mehczahl von benachbarten Vereinen, Preisregelung großartige Fontänen, Wasserfälle, Seestürme, Feuersbrünsten, Auf
nach der Reichswahrung rc. Der Konsum Verein Kempten nimmt gang des Mondes, Ziehen der Wolken, aber auch plastische Dar.
Anmeldungen zur Theilnahme entgegen und forgt für Quartier. stellungen berühmter architektonischer Meisterwerke, Jagden, Eisen.
* Aunstnortz. bahnzüge ꝛc. beweglich dargeftellt werden. Die Vorstellung bielet
St. Ingbert. Herr Physiter Driessch, über defsen, recht netle Gegenflände, und wir können Jedermann, der kin pau
malerisch⸗ mechanisches Theater von überall her, wo dasselbe aufge⸗ lehrreiche und ongenehme Stunden verleben will, den Besuch dau
eun har lanzende Berichte vorliegen, jst hier angelommen und Theattrs nur empfehlen. Auc für Kinder dürfte der Besuch diß
isnd Sonmag und Monlag Vorsteüungen geben. Dieselben sind elben sehr anzurathen scin. Ueber Näheres geben die Programme
sür Jung und Alt gleich unterhaltend und belehrend; es werden Aufschluß.
vorzügliche Naturerscheinungen, wie z. B. Ausbruch der Vulkane, Verantwortlicher Redacteur F. X. Vemetz.
— 7 753 —332 — — 777
Im Saale des Herrn Oberhauser. Pra
dur Somnntag und Montag, den 21. und 22. Juni 1874. uonzol ung
Meohan. KRunst-Theater. e
Die Vorstellungen bieten die reichste Mannigfaltigkeit dar, indem beweg dtungsblatt.
liche Darstellungen landwirthschaftlicher Ansichten, architektonischer Kunstwerke Aesammt·Auslage allein a
ykloramischer und anderer Ansichten von Schlachten mit höchst ergötzlichen komischen Deutschlaud 180.000.
Verwandlungsscenen (da ziehen Wagen, Reiter und Fußgänger vorüber, wild ———22
hraust ein Dampfwagenzug dahin, dort schwankt ein Schiff auf wogenden Wel— LKleine Ausgabe.
len, hier stürzt ein Wasserfall herab, da spielen munter die Fontainen, dort Pro ser
geht der Mond auf, Wolken ziehen dahin und bedecken ihn, aus dem Krater 24 Nemmern mit Aca und · Handarbeiten.
des Vesuvs zucken Feuerstrahlen, steigen Dampfwolken empor und fließt glühende e —VV —
Lava herab, der kühne Löwenjäger Gerard beschleicht einen Löwen und tödtet zuüe —SS aer panew
ihn mit einem Büchsenschusse,) und Darstellung plastischer Kunstwerke abwechseln, ieren tur Meissstieleren
und zwar höchst vortrefflich ausgeführt, in welchem: dier Malerei, Optik und 2 Grosse Loictirte Modenknpfer ·
Mechanik einen wahren Triumph feiern. 4 Llustrirte Unterhaltungs-Nummers.
— Eintrittspreise Grosse AuSgabe.
Sperrsitz 18 kr., erster Platz 12 kr., zweiter Platz Gkr. Em qoccue PI α
Kassenöffnung halb 8 Uhr. Anfang halb 9 Uhr. noch 36 Grosse colorirte Modenkupfer, darun
3. Driesch, Phoysitker. In Vontt erna 180 disioricche
j — 5 w F Alle Buchhandlungen und Pe
Mannheimer BHe tung. —V nobmon jedorzoit —ei 8
Zwei Ausgaben täglich. Verlagspreis 1l. 30 kr. per Quartal. ——— —
Politischer Theil: Tendenz: Reichstreue und Fortschritt! Belkämpfung der Sonntag den 21. Juni d. Abends 8 Uhn
schwarzen und rothen Internalionale! Bekämpfung der Gleichgültigkeit uad Anhangen —P Wall — ———
— Wollf'jchen und Wagner'schen
Bureaus. Oridinal Correspondensen aus Deutschlaad, Frankreich und Spanien. Täglich in dem muerbauten Saale
politische rr y dcamen F n da prn veteeu bei Ludwig Weirich.
Sandelszeitung: Tendenz: Entwickelung des Handels und Verkehrs aaf! — ATholz ist Tu —
reeller ndeenne Basis. ihat —— Cours⸗ vnd Marltberichte. hei Stuckten n ee ep
Boͤrsen- und Handelsnachrichten von allen europaischen Hauptmärlten. *7 o.ee
Der Unterhaltung und Belehrung ist ein taglich erscheinendeeeeee X..
Rnterhaktungs Btaͤt Ordinure
ewidmet. ⸗
Dem Geschäfts— und Verkehrsleben dient ein vielseitiger Anzeigeiheil. Anzeigezeilt feuerfeste VRacksteine
m mit e w 5 2 9 — bere Men wobei größeren und wiederholten Aufträgen ein oorrachis — nach Befleclung am
en echender aba ewährt wird. — 121682841 3 3 2
ð Zu ——— e zur Einsendung von Anzeigen ladet freundlichst ein ie eger Sle u m un q weilen
Mannheim, 3. Juni * n Tortuis Tuntla.
Die Verlagsbuchhandlung 3. Schneider. *6
Die
Modonwelt.
Illustrirte Zeitung für Toi-
lette und Handarbeiten.
Gesammt-Auflage allein in
Deutschland 180, 000.
Eæriohoeint allo vierzehn Tago.
Asga he oline Modenkupfer.
Pro Quartal 121 Sgr.
Jährlich: 4
24 Nummern mit Moden und Hand-
arbeiton, gegen 2000 Abbildungen
aeanthaltend.
12, Beilagen mit etwa 200 Schnittmu-
z3tern für alle Gegeastände der
Pcnette und etwa 400 Mustor-
zeichnungen für Weissstickerei.
BSoutache ete. J—
2 Grosso colorirto Modenkupfer.“
4 MUMustrirto Unterhaltungs Nummorn.
———————
Iedattion,
uuegebe it Modenkupfern.
Ero Quartal l Thlr. 5 8gr. a
Juührlich, ausser Obigem:
18 Grosse colorirte Modenkupfer, darunter 12
Blätter mit otwa 150 historischen und
Volxs-Irachten.
Alle Buchhandlungen und Postümter
nehmen jederzeit Bestellungen an.
Die Safel⸗ und Dffer Cyhotol ade n
der Kaiserl. und Königl.
HofOlocoladem Pabrẽle
— von *
Gebruûdoer Stollwerk
in Cöhn
wurden als die vorzüglichsten auf der
jüngsten Weltausstellung in Wien mit
der höchsten Auszeichnung, der Fort⸗
schritis-Medaille, prämiitt.
Dieselben sind in allen namhafsten
Tonditorrien und Delicatessengeschäften
zu haben.
—RV
WBexr
O— .
zur Verloosung beim Landwirthschft!
Fest im September nächsthin in Zwei
br ücken, sind zu haben in der Erped
des St. Ingberter Anzeigers.
GEin braves
Kindermädchen
wird zum sofortigen Eintritt gesucht
Näheres in der Exped. d. Bl.
e Ein junger
NRaltenfänger
wird zu kaufen gesucht. Von wem?
sagt die Exped. d. Bl.
Rechnungen
in 2, 4 und s Bogen zum allgemeinen
Gebrauch sind vorräthig in der Druckerci
dieses Blattes.
S&—
in AA. Ingoers.