Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vorstand und Aufsichtsrath, Betrieb gemeinsamer Schlächtereiender Efsekt der Sonnen —und Mondbeleuchtung, Schnueegestöber 
durch eine Mehrzahl von benachbarten Vereinen, Preisregelung großartige Fontänen, Wasserfälle, Seestürme, Feuersbrünste, Auf 
nach der Reichswahrung ꝛe. Der Konsum Verein Kempten nimmt ˖ gang des Mondes, Ziehen der Wolken, aber auch plastische Dar— 
Anmeldungen zur Theilnahme entgegen und forgt für Quartier. stellungen berühmler architektonischer Meisterwerke, Jagden, Eisen. 
unstnotiz. bahnzude ꝛc. beweglich dargestellt werden. Die Vorstellung bietet 
St. Jugbert: Herr Physiker Driessch, über dessen recht netle Gegensiände, und wir können Jedermaann, der ein paar 
malerisch · mechanisches Theater von uͤberall her, wo dasselbe aufge⸗ ehrreiche und ongenehme Stunden verleben will, den Besuch sdet 
stelt war, glänzende Berichte vorliegen, ist hier angekommen innd Theaters nur einpfeblen. Auch für Kinder dürfte der Besuch deß 
nd Sonmag und Mondag Vorstellungen geben. Dieselben find elben jehr anzurathen scin. Ueber Näheres geben die Programm— 
für Jung und Alt gleich unterhaltend und. belehrend; es werden Aufschluß. — 
vorzügliche Naturerscheinungen, wie z. B. Ausbruch der Vutkane, Verantwortlicher 
* —3— sd 2 
Im Saale des Herru Ober⸗ 
Ftur Sountag nud Montag den 21. und 22 
Mechan. Runst-Theater. 
Die Vorstellungen bieten die reichste Mannigfaltigkeit dur, indem beweg⸗ 
liche Darstellungen landwirthschaftlicher Ansichken, architektonisches Kunstwerke, 
cykloramischer und anderer Ansichten von Schlachten mit höchsi ergötzlichen komischen 
Verwandlungsscenen (da ziehen Wagen, Reiter und Fußgänger vorüber, wild 
braust ein Dampfwagenzug dahin, dort schwankt ein Schiff auf wogenden Wel⸗ 
len, hier stürzt ein Wasserfall herab, da spielen munter die Fontainen,' dort 
geht der Mond auf, Wolken ziehen dahin und bedecken ihn, aus dem Krater 
des Vesuvs zucken Feuerstrahlen, steigen Dampfwolken empor und fließt glühende 
Lava herab, der kühne Löwenjäger Gerard beschleicht einen Löwen und tödtet 
ihn mit einem Büchsenschusse,) und Darstellung plastischer Kunstwerke abwechseln 
und zwar höchst vortrefflich ausgeführt, in welchem die Malerei, Optik und 
Mechaenit einen wahren Triumph feiem. ——— 
intrittspreise:s —— 
Sperrsitz 18 kr., erster Platz 12 kr., zweiter Platz 6 kr.. 
gassenöffnung halb 8 Uhr. Anfang halb d Uhr. 
3. Driesch, Physiker. 
edacteut FJ. xXx. Vemeßt. 
IIIVUStrirte 
Frauenzeitung 
ausgabe der -Hodem 
wéit“s mit Unterha] 
tungsblatt. 
Gesammt-Auflage allein in 
Deutschland 180,000. 
Erscheint wöchentlich. 
Kleine Ausgabhe. 
— Pro Quartal 28 SBrrr 
J28 Jältirlich 
24. Nummern: mit Moden und Handarbeiten 
gegen 2000 Abbildungen enthaltend. 
2 Bhᷣeilagen mit etwa 200 Schnittmustern fi 
alle Gegenstände der Toilette und etw- 
400 Musterzeichnungen für Weissstiekerei 
Soutache ete. 
2 Grosse colorirte Modenkupfer. 
24 Uustrirte Unterhaltungs-Nummern. 
Arosse Ausgahe. 
Ero Quartal 1 Thlr. 124 Sgr. 
Jãabrlich, ausser obigem: 
noch 36 Grosse colorirto Modenkupfer, darun 
ter 12 Blätter mit etwa 150 nistorischer 
und Volxs-Trachten. — 
Alle Buchhandlungen und Postamteé 
nebmen jederzeit Bestellungen an. 
* S F 
Mannheimer Zeitung. 
Zwei Ausgaben täglich. Verlagspreis 1fl. 30 Kr. per Quartal.. 
Politischer Theil: Tendenz Reichstreue und Fortschritt! Bekampfung der 
schwarzen und rothen Internalionale! Bekämpfung der Gleichgültigkeit And Unthätigkeil 
im eigenen Lager! Inhalt: Telegraphische Depeschen des Wollf'schen und Wagner'schen 
Bureaus. Original-Correspondenzen aus Deutjchland, Frankreich und Spanien. Täglich 
politische Uehersicht und Leitartilels. J 
Handelszeitung: Tendenz: Enlwickllung des Handels und, Verkehrs auf 
reeller doͤllswirthschaftlichet Basis. Inhait: Telegraphische Cours- vnd Markhiberichte. 
Börsen⸗ und Handelsnachrichten von allen eutopäischen Hauptmärlter. 
Der Unterhaltung und Belehrung nist ein taͤglich erscheinendes 
NRuterhaltungs⸗ Blatt 1 
gewidmet. u 
Dem Geschäfts- und Verkehrsleben dient ein vielseitiger Anzeigetheil. Anzeigezeile 
vird mit 6kr. — 2 Sgr. berechnet, wobei größeren und wiederholten Aufträgen ein 
entspechender Rabatt gewährt wird. —— 
Zu Abonnementsbesiellungen, sowie zur Einsendung von Anzeigen ladet freundlichst ein 
Mannheim, 8. Juni 1874.— 
die pieehuchhandlamu J. Schneider. 
— — 
Sonntag den 21. Juni d. Abends 8 Ut 
9* Wall 
in dem neuerbauten Saale 
bei Ludwig Weirich. 
TT⁊e holz ist zu vertaufen 57 
bei Jobh. Deckarm, Schreiner 
in Hasel. 
Ordinäre 
feuerfeste Vackfsteine 
vorräthig und werden nach Bestelung an 
gefertigt auf der Glanmünchweile 
Ziegelbütte blie 
Louis Tcrtli. 
— —t—— 
Die 
Modenwelt. 
Ulustrirte Zeitung für Toi- 
atte und Handarbeiten. 
Samnt-Aauflage allein in 
Peutscbland 180, 000. 
ꝛtcheint alls vierzehn Tage. 
ůÿα ⏑ pfer. 
Pro Quartal 12gr. 
Jährlichh:. 
24 Nummern mit Moden und Hand- 
axbeiten, gegen 2000 Apbildungen 
enthaltend. 
12 Beilagen mit ctwa 200 Schnittmu- 
Stern“ für alle Gegeastände dor 
Pꝑciletto und etwa 400 Muster 
ceichnungen für' Woöissstickorei. 
Soutache ete. 
12 Grosse colorirbe Modenkupfer.. 
24 Mustrirte Unterhaltungs Nummorn. 
TAMABS mit Modenkupfern. 
Bpro quartal 1 Thlr. 5 Sgr. 
Jährsiel, ausser Obigem: 
48 Grosse olotirte Modenkupfoer, darunter 12 
Biatter mit etwa 150 bistorischen und 
Volks- Trachten. 
Allo Buchhandlungen und Postäümter 
nehmen jederzeit Bestellungen an. 
ö — 
zur Verloosung beim Landuwirthschft! 
Fest im September nächsthin in Zwei 
oͤr ücken, sind zu haben in der Exped 
dis St. Ingberter Anzeigers. 
— 
Ein braves 
* J N * 
Kinder mädchen 
wird zum sofortigen Eintritt gesuch 
Naheres in der Exped. d. Bl. 
Ein junger— 
Raitenfänger 
wird zu kaufen gesucht. Von wem 
sagt die Exped. d. Bl. 3* 
nec;nungen 
in !23, 24und us Bogen zum all aemeiner 
Gebtrauch sind vorraüthig in der Druckerti 
dieses Blattes. 
d a ———— T!ye ⸗ —— 
xα. un ,eFανοlοαν 
der Kaiserl. und Köniel.' 
Hox-Olrocoladem Pobrle 
von 
Gebruüder dtollwerk 
in Cöhn, z.. 
wurden als die vorzüglichsten auf der 
fängsten Weltausstellung in Wien mit 
der höchsten Auszeichnung,, der Fort— 
schtätts-Medaille, prämtirtee1 
Dieselben sind in. allen namhajsten 
Conditor ien und, Delicaussengeschäften 
2u Labeug 
Redaftinn,