Full text: St. Ingberter Anzeiger

jührt, um die Geschlagenen auszunehmen, geriethen aber in Folge illgemeinen pfälzischen Verschönerungsverein tritt unser Lokalverein 
einer Frontveränderung der Carlissen in das Feuer, der bekannten in corporo als Mitglied bee. J 
Bataillone von Navarra. In diesem Augenblick fiel Concha,“ derꝛ 7. Wurzdurg, 29. Juni. Gestern hat ein schweres Ge— 
die vorgehenden Bataillone anführte.“ Nun entstand eine allgemei- vitker mit Wollenbruch hier und in der Umgegend, namentlich an 
ne Panique und die Caballerie und Artillerie hatten alle Mühe '»en Weinbergen vies Schaden gethan. Zwischen Winterhausen und 
zen Rückzug einigermaßen zu decken. Proviant und Kanonen sind deidingsfeld wurde Erdreich, Gestein und Mauertrümmer von den 
gerettet, allein die Verwundeten blieben auf dem Schlachtfelde. Die BHergen herab auf die Bahn geschwemmt. Ein Extrazug mit Sän— 
Verluste der Republikaner betrugen 4000 Mann; außer Concha ist jern der Liederiafel, welche von einem Ausflug nach Rothenburg 
ꝛin Brigadegeneral gefalen; 300 Ofijziere find todt oder ver⸗ J. d. T. zurückkehrte, konnte da nicht weiter, es mußte von Würz 
vundet. zurg ein Hülfszug geholt werden und die Sänger mußten durkh 
Die Subtommission für die Heeresverfassung hat in einer die Verwüstung zu demselben hinüberklettern. 
jeute früh abgehaltenen Sizung beschlossen, daß alle Unteroffiziere 7Straßdurg, den 28. Juni. Das Denkmal, welches die 
nach fünfzehnsähciger Diensizeit und zurückgelegtem 885. Lebensjahre Zürger der Stadt ihren während des Vombardements gestordenen 
ein Recht auf eine Penfion von 2600 Fr. und auf ein Civilamt »der in- Folge desselben gefallenen Mitbürgern im botanischen 
jaben, sollen; wenn ein solches im Augenblick nicht frei ist, soll der varten errichtet haben, in letzthin der städtischen Behörde über 
Unteroffisier, bis eine Vacanz eintritt, deine Indemnität don 1eben worden, unter gleichzeitiger Ueberweisung des überschießenden 
Fr. 50 Cis. per Tag erhalten. ien ku. veldes zum Instandhallen desselben. Bei der Enthüllung dieses 
7 Spanien. denkmals hat eine Feierlichkeit öffentlicher Art nicht statt gefunden. 
Ann Madrii d, 30. Juni. Heute Nachmittags ist die Meldung dafsselbe vesteht aus einem mächtigen Sarkophag aus weißem 
zon der Ankunst Zabalas in Tudela eingegangen. Die Regierungs⸗ Sandstein, welche eine im Rechteck geführte Mauer, dexen vordere 
ruppen haben die früheren Stellungen bei Oteira, Lerin und La⸗ ZSeite geöffnet ist, aus gleichem Material in schöner durchbrochener 
aga behauptet, nur einige Abtbeilungen sind nach Tafalla zurück- Arbeit umgiebt. In-der Mitte der Hinterwand dieser Mauer zu 
zegangen.“ Es bestätigt sich daß der Gesammiverlust der Truppen äupten des Sarkophags ist eine große Tafel von schwarzem 
am 27. nur 800 Mann beträgt: Narmor angebracht, welche in Goldschrift die Jahreszahl 1870 
i England. . rägt; über diese Zahl ist ein meisterh aft gearbeitetes, in matten 
G Londsomnm, 80, Juni.u Galway und-Warel, die Deputirten vrau gehaltenen Palmenblatt ausgearbeitet-Zu beiden Seiten det 
ver Kohlenarbeiter von Barnsletz, haben den Vorschlag, den Lohn „arkophags sind innerhalb der umgebenden Mauer freundliche 
ur 10 Procent herabzusetzen, abgelehnt. Es: wirde ein Arbeiter⸗ ARNumenanlagen angebracht, und macht so das Denkmal einen 
rik⸗ von 20,000 Mann befürchtet. 5 iben so einfachen als ernsten und zugleich erhebenden Eindrud auf 
mr d. jen Beschauer.“ Von Seiten der Siadtverwaltung soll jährlich eine 
Speyer, 30. Juni. Bei der gerichtlichen Verhandlung bestimmte Summe zur Unterkaltung und Ausschmückung dieses Denb 
gegen den Leihhaustaxator Vraun hatte sich ergeben, daß gewisse nals, welches der Stadt zu einer neuen Zierde gereicht, in das 
deute sich dessen Geschäftsänkenntniß zu Nutze machten, indem sie Budget aufgenommen werden. — An der Platiform des Münsters 
ꝛine Masse von Gegenständen durch Dritte in's Leihhaus bringen st die letzte größere Beschädigung, welche vom, Bombardement 
ließen, wofür sie Darlehen“ erhielten, die den? Werth bedeutend über⸗ 870 herrührt, nunmehr ausgebessert; der Balkon, auf welchem der 
tiegen.Ueber⸗ Linen solchen Fall lesen vir in einem Gingesandt? ranzösische Observationsposten stand, hat neue Fußbodenplatten 
des „Sp. A.“: Als des Trödlet Nathan Brückmann erfuhr,n daß ind neue Balustrade echalten, so daß man auf der Plattform wieder 
Braun die Pfänder, namentlich Kleidungsstücke, sehr hoch taxirke; hen vollständigen Rundgang machen kann. Am unteren Theile des 
saufte er nicht nur hier, sondern. sogar in mehreren auswärtigen“ khurmes, in der Facade der Hauptportalseite, werden noch die 
Städten abgetragene Röcke in Masse auf, ließ sie durch einen hie- etziten Reparaluren an mehreren Capitälen, Carniesen und Säulen- 
sigen Schneider etwas hertichten und durch gewisse Personen in' chäften vorgenommen, se daß voraussichtlich binnen Kurzem am 
lleineren Parthien nach und nach in das Leihhaus bringen, wo- Münster die letzten Spuren des Bombardements verschwunden sein 
bei er ein gutes Geschäft gemacht: haben soll. Während er bei verden. 
seiner gerichtlichen Vernehmung zugab, daß er circa 2 Dutzend Der Rhbein und seine Nebenflüsse sind in Folge der an—⸗ 
Röcke auf diese Weise in das Leihhaus habe verbringen saltenden Regengüsse die letzten Tage sehr gewachsen. Das Nedar⸗ 
lassen, ist durch Zeugenaussage konstatirt, daß dieser weise Na- hal von Plochin gen bis Eßlingen ist ein weiter See. 
than in einem Zeitraum von einigen Monaten mindestens 300 7 Berlin, 26. Juni. Die unlängst verbreitete Nachricht 
Sitüdk in die Leihanstalt geschafft hat. J pon der zangeblich erfolgten Verurtheilung des Kapitäns zur See 
357 Zwischen Dürkheim und Erpolzheim hat fich ein Bahn⸗ Werner zu einer Arreststrafe stellt sich als eine Erfinduxg heraus. 
wärter auf die Schienen gesetzt und ist eingeschlasen. Er wurde BHis jetzt ist das Kriegsgericht, welches über die gegen diesen Ma⸗ 
durch den Puffer einer Lokomotive so unsanft geweckt und auf die ineoffizier erhobene Anklage zu erkennen hat, noch gar nicht zu⸗ 
—A 
234Musikfest in Kaiserslautern. Die Karten zum Besuch der F Menz, 1. Juli. Am 21. April d. Ih. war ein recoman⸗ 
beiden Concerte vom 26. xnd 27. Juli nächsthin sind allein zu dirter Brief mit 146 Karat geschliffener Brillanten zum Besamt⸗ 
haben bei Kaufmann G. Beutel u. Sohn in Kaiserslautern. Es verihe von 30,000 Franken bei der Beförderung von Metz nach 
osten: vn . «227* Z2eipzig in Verlust gerathen, und hatte die hiesige kaiserliche Ober⸗ 
I M reservirte Sitzplätze für beide Concerte 4fl., für ein Con- hostdirektion demjenigen, welcher dea Inhalt' des Briefes wiieder 
—* eert 2 efl. 80 kr * —deibringen würde eine Belohnung von 3000 Franken jzugesichert. 
2) Stehplätze je Ufle 12tee. Bie die „Metz. Z.“ hört, sind die gestohlenen Brillanten jetzt von 
. Der Verkauf beginnt Sonntag den 5. Juli. Die von aus- Bingen aus anonym nach hier eingesandt worden; vermuthlich 
wärts bestellten? Karten werden mit Postnachnahme überschickt, Die hat der wiederrechtliche zEigenthümer derselben nach der in allen 
Concertbesucher erhalten gegen Vorzeigung ibres Concertbillets eine Zeitungen erlassenen öffentlichen Warnung die Steine nicht zu ver⸗ 
Fahrtaxermäßigung von 50 pCt, in der Weise, daß die einfachen herthen gewagt. 
Fahrkarten zur tarfreien Rückfahrt während der beiden Tage beßx 7 Ulm. 24. Juni. Die schließliche Abrechuung des Ulmer- 
rechtigen. Die Concerte beginnen um vier Uhr und endigen gegen Jereins für Wohnungsfchiffe zuu Wiener Weltausstellung ergibt 
sieben Uhr. Nebenbei wird bemerkl, daß nicht ein Dr. Ganz, wie inen Verlust von 798 Prozent. Die Rückzahlung auf einen An⸗ 
man in den Blättern liest, in beiden Concerten auftritt, sondern heilschein beträgt 20,2 Projent. Antheilscheine à 100 fl. wurden 
der im In⸗ und Auslande bekannte Dr. Gunz, ein Tenorist erster m Ganzen 199 Stück genommen. 
Größe und so gefeiert, daß jeßt fast kein Musikfest von Bedeutung Karlsruhee, 22. Juni. Am 20. ds. Mts. wurde 
oorübergeht, bei dem sein Name nicht in erster Linie genannt wird. in hiesiges Banlhaus von einem angeblichen Engländer durch Vor⸗ 
Er gastirt eben in Utrecht. egung eines Kredit⸗Hriefes, der von einem Londoner Bankhaus 
F Das 2. bay rische Ulanenregiment in Ansbach hat, da das uusgestellt sein sollke, sfich aber auf erhaltene Nachricht als falsch 
bem XV. deutschen Armeelorps zugetheilte, in St. Avold, Saarge- rwies, um 4700 Gulden beschwindelt. Der Betrüger wird nach 
münd und Zweibrücken stehende 5. Ched.Regiment zu den Divi⸗ illen Richtungen hin verfolgg. 
sionsübungen der Kavallerie des genannten Armeekorbs beordert FMühlhausen, 22. Juni. Der berüchtigtie Straßen⸗ 
wurde, an den Manöbern der 4. Division bei Zweibrücken und duber und Dieb Joseph Kraft von Bartenheim. von dem schon 
Homburg in der Pfalz Theil zu nehmen und Ende August dahin ber 830 Diebstähle und Raubanfälle bekannt sind, und auf dessen 
abzumarschieren. kinbringung ein Preis von 100 Thlr. ausgesetzt war, wurde 
7. Winnweiler, 28. Juni. Am 36. d. M. konstituirle etzten Mitiwoch von zwei Gensdarmen in Ranzweiler festge⸗ 
sich imn Falkensteiner Thal der längst projeltirte Verschönerungsbere iommen. MMühlh. 3.) 
zin für den Kanton Winnweiler. Der Verein wird seine Thätig-, FProbins, 24. Juni. Heute ist hier in unserem Spitale 
keit zunuchst auf das Falkensteiner Thal und Ruine und auf einigeeine Persönlichkeit im Alter von 93 Jahren gestorben, deren 
—— trauriges war. Fanid dies Herr LKöuig Heinrich