Hl. Ingberler Anzeiger.
der St. AInuberter Unzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Dounerstaga⸗ und Sonntag
zummer erscheint wochentlich vier mal: Dinstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis viertelijahrig 42 xrzr. oder
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blatischrift oder deren Raum berechnet.
X 114. Sonntag, den 10. Juli.
74
—22 —
Mn
Deutsches Reich.
Kissingen, 16. Juli. Ueber das Befinden des Fürsten
tismarck wir gemeldet: Die eine der beiden Verletzungen über dem
zandgelenke ist beinahe geheilt. Die andere, bei welcher eine Ver⸗
rennung durch den glühenden Schußpfropfen mitgewirlt hat, zeigt
ben deshalb einen Jangsameren Fortgang der Heilung. Die Auf-
qwellung ist fast vollständig geschwunden, die Bewegung des Hand⸗
gelents ist um sehr viel freier als qestern. Heute Abend 6 Uhr
mpfing Fürst Bismarck den Generaladjutanten des Königs von
hahern, Frhen. v. d. Tann, darauf den Polizeipräfidenten von
herlin, y. Madai. Von allen Orten der Welt laufen immer noch
nassenhafte Glückwunschtelegramme an den Fürsten ein. Der
litentäter und der Geistliche Hauthaler sind heute Nochmittag 2
Uht von hier nach Schweinfurt in das Bezirksgerichtsgefängniß
zcortirt worden.
Bad Gastein, 16. Juli. Kaiser Wilhelm ist im besten
Bohlsein heute Abend hier angekommen, von Honorationen und
»nn zahlreich versammelten Curgästen mit lebhaften Zurufen em⸗
jangen.
der Galerie aus, von welcher ab sich die gothische Spitze erheb
2 Stanugen, in einem Absland von 1 Fuß auseinander, an den
iber der Spitze befindlichen großen Knopf gelegt und die noch da⸗
rüber hinausragenden Stangen von Militärmannschaften festgehalten.
Der Pionier hatte in der Tasche zroße Nägel und einen Ham mer
in der Hand, mit welchem er die Nägel stusenformig einschiug und
'o langsam immer hoher stieg. Auf der Höhe der großen Kugel
angelangt, rutschte der Tollkühne einmal aus — „er fällt!“ tönte
s8 aus dem Munde der Tausenden, die unten standen oder die aus
jen Ferstern das furchtbate Schauspiel beobachteten. Aber der
Brandenburger fiel nicht, sonder ftieg unerschrocken höher, bis er
die Flaggenstangen erreicht hatte; noch einige Fuß und — die Tri⸗
olore sank und an ihrer Stelle befestigte der Brabe eine hinauf⸗
jezogene riesige schwarz- weiß — rolhe Fahne. Der Pionier kleitert
vieder herunter, nachdem er noch zuvor die große Kugel nach
Möglichkeit wieder blank geputzt. Dann erscheint er — nach einer
zeit von vier Stunden — wieder unten auf dem sicheren Erdboden,
D er gatte ein Werk vollendet. Ein Händedrücken der Offiziere
ein Hurrah der Deutschen empfing ihn und unter rauschender Busit
marschirte die Truppe wieder ab. —
7 Die Droschlen-Kutscher in Darmstadt ftriken seit 10. Juli,
dauptursache des Strickes ist die berschärfle Handhabung des Re—
qulativs. F
7 Ueber London entlud sich letzten Sonnabend ein sehr schwe
tes Gewitter, das mit nicht unbetraͤchtlichem Verlust an Ptenschen⸗
seben und Eigenthum verkuüpft war. Sechs oder fieben Personen⸗
die unterm freien Himmel! arbeiteten, wurden vom Blitz getödtet,
und ein Wolkenbruch hatte zur Folge, daß große Strecken von
Fisendahngeleise sowie die Erdgeschosso der Häüuser in einigen Vor⸗
tädten überschwemmt wurden. Dus Genetalpostamt in der City
die St. Lucaskirche in Homerton und das Militärgefängnis in
Woolwich wurden durch Blitzeinschläge beschädigt.
In der Kanonengießerei des Arfenals in Woolwich ist man
zegenwärtig mit der Fabrikalion einer 80 Tennen schweren Kanone
zeschäftigt. Der Stahlblock, aus welchem das innere Rohr gefertigt
verden soll, kam am Dienstag von Sheffield an und ist, wie man
laubt, das größte Stück Staht, das je produzirt wurde. Es ist
25 Fuß lang, hat im dichsten Tbeile 25 Zoh im Durchmesser
und wiegt ca. 240 CEtr. —
F. Chicago. 16. Juli. Der durch die Feuersbrunst hier
ungerichtete Schaden wird auf 4 Millionen Dollars veranschlagt,
vovon 212 Millionen versicheit sind.
Fraukreich.
Paris, 14. Juli. In dem Prozeß gegen 22 meist dem
Yfiziersstande angehörige Staatsbeamte,“ welche der Bestechlichkeit
ngeklagt waren. (Lieferungen des Hauses Cahen⸗-Lyon) ist gesiern
zas Urlheil gesprochen worden. Die Geschworenen beanlworteten
ile ihnen gesteliten Fragen verneinend und es erfolgte demnach
illgemeine Freisprechung. Als der Vorsitzende den Angeklagten das
Ietheil mittheilte und ihre sofortige Freilassing anbefahl, gab es
ine rührende Scene. Die Offiziere, welche meistens Thänen in
zen Augen hatten, richteten an die Geschwornen die lebhaftesten
dankesgeberden und schüttelten den Vertheidigern die Hände,
dährend von allen Seiten ihre Anzehörigen auf die Anklagebank
ustürzten, um die un ihrer Ehre Rehabilitirten zu umarmen.
Auch in Frankreich hat das gegen den Färsten Bismarck ver⸗
ibie Atlentat begreiflicher Weise großes Aufsehen erregt. Es ge—
eicht aber dem französischen Nationalcharaller nicht gerade zur
üͤhre, das an den öffentlichen Orten der frauzöfischen Houplstadt,
asbesondere an derBörse vielfach Neußerungen des Bedauerns laut ge-
vorden sind, daß der Mordanfall mißlungen sei. Auch verdient
ervorgehoben zu wrrden, daß verschiedene Pariser Blätier sich so
jar in der hirnverbrannten Insinuation gefallen, das Attenlat
omme der Politik des deutschen Reichskanzlers viel zu sehr gelegen,
in nicht verdächtig zu erscheinen. Die Urtheilsfähigkeit der fran⸗
diichen Presse kann gar nicht besser charalterisirr werden, als durch
üesen Einfall.
.Die in unserem seutigen Blatte besin diche Gewim· Mit⸗
hellung des Herrn Laz. Sag 8. 3 in Hamburg ist
— 3 arn⸗ Janz besonders zu beachlen. Dieses Geschäft is— bekanntlich das
Die Eifenbahnstrecke Kärchheimboha de e n. und allerglüdlichste; im Mai und Juni wurde schon wieben
deim wird worgen— den 18. Juli, dem d e zas große Loos bei ihm dewonnen. im Ganzen über 200000 Thir.
Wigen — und Kirchheimbolanden verkehren ägli vodurch viele Leute zu reichen eg sind. Es
usp. uͤge. — iud nun wieder für einen kleinen Einsatz große Capilalicn zu ge⸗
Bei den Schießübungen auf dem Lechfelde entlud sich am vinnen bis zu ev. 300,000 Mark. Auch dezahlt dieses Haus durch
3. d. der Schuß einer Kanone in Folge der ——— e cine wei derbreule len Verbindungen die Genaet jeden
wts gue utmaein woduzch ein höherer jfizier un — me gett —— eerih 3 an sich
onjere schwer oeee — ize »rtrauensvoll an die Firma Laz. Sams. Cohn in Häm urg wen⸗
tz, 12. Juli. Auf der Spitze des Thurmes der hir⸗ b— Pamhu
ien 77 bekanntlich immer “ die snehe — A —23 heh vt bedient wird e
dlore, Endlich einmal mußtle sie doch entfernt wer ea. Es wurde Rmf s
int Wenhd von 100 Thlrn. ausgesetzt. Die Sache war Im allgemeinen Intere e finden wir
censgefuͤhclich. Wenn der kühne Steiger auf der im gothi⸗ ins veranlaßt, uf die im heutigen Blatte enthal ene Annonce des
hen Siyie gebaute Thurmspitze angelangt war, galt es noch, über )xn. Gusta v Sch warzschildein Ha mburg ganz be—
ine große, mehrere Fuß dicke Kugel zu gelangen und dann, etwa onders hinzuweisen. Dieselbe war so glückich in letzter Zeit laut
60 Fuß Aber der Erde, noch eine zweite kleinere Kugel zu er⸗ Ausweis amtlicher Listen an seine Interessent en unter anderen die
immen, um zu der Flaggenlange zu gelangen. Ein Pionier, dauptgewinne von Marl 202.000,15,000, 10, 000 auszahlen zu
n Brandenburger, erbot sich zu dem gesährinhen Waguiß. Mit; dnnen und, sind die augelundigten Orignalloose der großen und
oler Musit marschirte gestern, Samstag, kurge nach Mittag eine ahlreichen Gewinne wegen bestens zu empfehlen. Die Reeclität umd
wppenabtheilung nach dem Platze vo der Kathedrale, der Pio⸗ Soliditat dieses Hausts ist belannt und daher nichts natürlicher,
jer siegesgewiß in dem Zuge. Der Furchtlose begann seine Arbeit, als die vielen bei demselben einlaufenden Aufträge, welche eben
se mehrere Stunden in Anshruch nahm. Zungst wurden von rasch als sorgfältig ausqgeiührt werden