Full text: St. Ingberter Anzeiger

it jet auf 21,000 gestiegen. —Gesiern ist das letzte Mitglied des 
Journalistentages, der Chefredacteur der „Vossischen Zeitung,“ 
Dr. Kletle, von hier abgereist. 
'Berltin, 1. Kug. Eine amtliche Untersuchung in den 
Berliner Selterwasserbuden hat ergebeben, daß der dort ver— 
wondie sogenannte Himbeersaft aus einem Decolt von Klaischrose, 
Zucker und Anilin besteht. Was dem Biere für Wunderdinge hier 
deigesetzt werden, hat noch lein Weiser ergründet. Man muß dem 
industriösen Berliner alle Anerkennung zollen. 
Grtf. Zig) 
fBromberg. 5. August. Der Hauptmann Rogge läßt 
hier auf eigene Kosten auf einem freien Platze unweit des großen 
krercierplahes eine Kaserne aufführen. Rach Vollendung derselben 
beabfichtigt der genannte sehr wohlhabende Officier die Mannschaf 
jen seiner Compagnie darin einzuquartiren, und zwar gegen dit 
reglementsmaͤßige Entschädigung. 
4 Von toilettenkundiger Seite wird uns die für Ehemänner 
und Besitzer heirathsfahiger Toͤchter höchst erfreuliche Nachricht, daß 
in der Tamenmode eine Wendung zum besseren des — Geldbeu⸗ 
jels bevorsteht. Der Modeloder für nächsten Winter schreibt wäm— 
lch die Rüdkehr zur glatlen, einfachen Robe ohne Ueberwurf und 
ohne den monstrudsen Cul vor, so daß es moͤglich sein wird, mit 
12 Ellen Stoff ein Damenkleid zu konstruiren, während man seit⸗ 
her hiezu 20 und mehr Ellen gebraucht hat. Ehemänner, welche 
in einet schwachen Stunde ihren besseren Hälften ein feidenes 
Nleid versprochen haben, verden daher gut thun, sich diesen Win⸗ 
jet ihrer Schuld zu eniledigen, denn man kann nicht wissen, wie 
lange diese günstige Conjunctur dauert und oh sie jemals wie⸗ 
derlehrt. 
Vdr. Schulze · Delitzsch in Fraukreich) Der Naue 
und die Leistungen des Vaters der deutschen Geuossenschaften find 
— bisher 
in Frankreich der Fall und nach den Ereignifsen der letzten Jahre 
hatie man annehmen mögen, daß die große Ration sich schwerlich 
Jemals mit den Geistee produlten dieses deutschen Vol tsmannes be⸗ 
aftigen würde. Da hat es ein muthvoller Franzose. Hr. Ben⸗ 
jamin Rampdal, unternommen. jeine Lundsleute mit den Geistes 
erlen Schulze Delitzich's bekannt zu machen; seine erste Ueberse 
zung galt den populärsten Schriften, aber, selbst ein ausgezeichne 
wenner der Volkswirthschaft, begnügte er sich nicht blos mit 
der Uebersehung, sondern vertiefte sich in das Stud'um der durg 
Schul ze veriretenen Gedanken“ und trat mit einer Arbeit von zwer 
datlen Banden auf, der man das Lob mühevoller und sorgsamen 
Duellenforschung nicht versanen kann. (Cours d'économie politique 
a Fusage des ouvriers et des artisans par Schulze Delitæsch. 
du ersien Bande schickt Ht. Rampal auf 839 Seiten den Umrij 
riner Lebensbeschreibung Schulze's voraus, den er sogleich in den 
Zingangsworten als „eine der größten und mächtigsten Individua⸗ 
litälen dieses Jahrhunderts“ bezeichnet. Von der nationalen Ge 
innung des Mannes macht er dem Publikum kein Hehl, indem er 
die drei Briese Schulze's an Vigano, den Haupitrager der genos 
enschaftlichen Bewegung in Italien mitlheilt, in welchen die An⸗ 
icht Widerlegung findei, als hätte Deutschland sofort Frieden 
chließen müssen, nachdem das Kaiserreich geslürzt war und die 
Republick auf weitere Einmischungs ˖ und Eroberungsversuche zu 
perzichten erllärt hatte. — In dem zweiten Abschnitte des ersten 
Zandes entwickelt der Verfasser die w' ssenschaftliche Stellung 
Schulze's in der Geschichte der Wissenschaftslehre. Mit lichtvollen 
Zügen werden die frauzöfischen und eaglischen Täger dieser Wis⸗ 
enschaft im vorigen Jahrhundert gezeichnet; an diese schließen sich 
die Vorgänger Schulze's: Swmart Mill, Careh, Bustiat und end 
lich Schulze selbst. Die dritie Abtheilung behandelt die Genos⸗ 
enschafisbewegung in England, Frankreich und Teutschland und 
chlietzt mit einer Untersuchung der Urfachen, welche die Ausdeh- 
mung dieser Bewegung in Frankreich verhindern. — Der zweitt 
tZand des Werkes enthält eine Uebersetzung der sechs Vorträgt 
Zchulze's bekannt unter dem Titel: Kapilal zu einem deuischen 
Arbeiterkatechipmus.“ Diesem schließt sich als siebenier „Die Ab 
chaffung des geschäftlichen Resiks durch Ferdinand Lajsalle“ an 
Als Anhang ju diesem Bande erscheint noch ein Auszug aus den 
Jahresderichten der deutschen Genossenschaften von 1864 bis 1872. 
jerner einige Uebersichtstafeln über die Entwicklung der englischen 
donsum · und Produttiv ⸗Genossenschaften, sowie einiger Gewerlvereint 
Inglands. 
Aus Newyork von 25. Jull wird berichtet: „Eine Was⸗ 
serhose hat in Eureka ( Nevada) 830 Hauser zerstort, wobei 80 
Menschen u m'a Leben gekommen sind.“ 
AEX Redacteur F. X. D ßz St. Ingbert. 
M. 
Feuerwehr⸗Montag 
Ph. Wentzel. 
— 
— 
bei 
J * 4528) welcher durch ũuber 4000 An 
Trauben-Brust⸗Ho nig ) —æeâe 
gen sicherste Bürgschaft leisftet für die unbedingt dorzůglichste in leiner Weise von einen 
anderen Mittel erreichten — .. 
chnelle Wirkung, Wohlgeschmack, Nahrhaftigkeit, Billigkei 
st sleis gcht zu erhalten in St. Ingbert bei J. Friedrich. 
Bürgervereins⸗Kränzchen. 
Mittwoch Abend Zusammenlunft bei 
Joh. Grewenig jun. 
— — 
Der Verkauf findet stall in 83 Flaschenfüllungen mit M. tallapselverschluß den Firma 
stempel der Fabtik tragend in Flaschen (gold) à Mark 3., Va Flaschen (roth) a Mar 
12/3., 8 Flasche (weißs) a Mart 1. (Jede Flasche mit gejsetzlich deponirter Scuß 
mark⸗Et!:queit und Gebrauchs-Anweisung.) Ganze Flaschen (grun) a Mark 6. versende 
nur die Fabrit und die „Mohren-Apotheke“ des Herrn Dr. W. Strauß in Mein 
Zabrik W. . A mer in Mainz, Comptoir Schoͤnbornstraße 5. 
IIIuatrirteo 
Frauenzeitung 
Ausgabe der „Modem 
weltẽ mit Unterhal⸗ 
tungsblatt. 
dJeꝛammt.Ausiage allein 
Deutachlaud 180,000. 
LErscheint võehentliehn. 
leine Auagabo- 
Pro Quartal 26 Ser 
vchriich: 
14 Nummera * mit Moden und Nand arbeiten 
gegen 2000 Abbildungen enthaltoad. 
12 Bcllagen mit etwa 200 Schnittmustern w 
le Gegenstände der Foiletto und orv 
ioo Musterzeichnangen fur Woi⸗aost docorei. 
Soutache ete. 
i2 Grosse colorirte Aodenkupfer. 
2 Tuustrirte Vnterhaltungs-Nummern. 
Grosse MAussgabe, 
ↄro quartal ĩ 7Thlr. I2!/⸗ gge. 
Jahrlich, ausser obigen: 
roch 36 Grosse colorirto Aodenxopfer, darao· 
ter 12 Blätter mit etwa 150 historire hen 
und Volks-Trachten. 
Alle Buchhandlungen und Postamter 
dehmen jederzeit Bestellungen an. 
1 
* 
Evilepsie — Fallsucht — Krämpfe. 
Die Stärkung der Nerven überhaupt. A 
Ueber diese fast schreclichste aller Krankheiten ertheilt grürdlichsie und füe Jeder 
nann leichtverfiändliche Belehrung sowie weiset nach zuverlässige Heilung die soeben ir 
38 Ausgabe erschienene Brochüre von Dr. Start, Koöͤnigl. Stabs- und Spezialarzt 
ẽkpilrpfie Ritter ec. — Amtliche Urkunden über die dereits erzielten Heilresultate werder 
igefühn. Die Brochlre ist gratis und franco zu beziehen durh die Dr. Starl'sch 
derlags· Erpedition in Berlin S. O., Waldemarstraße 58. 
Gegen Fr.Einf. von 10 Freimarken 
18r. (od 1223 ær. ) versendet siehter⸗ 
verlagosAnotast in Lee ⸗ Leipeig freo. das welt⸗ 
beruͤhemte, m. viel. Ilustrationen versehent 
326 Seiten starle Buch: Dr. Alryꝰa 
Frankfurter Rörse 
vom 7. August 1874. 
Pistolen 938.40 
donandische s. 10.Etüde 9 4648 
dukaten 5 33438 
20 Frankenstücke 9 28/.-294 
Engüsche Sovercigus 115456 
Russische Imperiales 9 46.48 
Dollars in Gold 2 26.27 
— — 
Jeder Kranle findet für sein Leiden 
sichete Vhe durch dies Buch. Taufende 
Zeugisse buͤrgen dafür! T Niemand ver⸗ 
stume es sich diese neueste vielfach ver⸗ 
vbefserte Auflage baldigit anzuschaffen. 
Redaction, Druck und Verlag von F. X. Demetz in St Ingbert.