Erfahrung eines vorurtheilsfreien Fachmannes.
(Huften⸗und Brustleidenden ꝛc. zur Beachtung.)
derrn W. H. Zickenheimer in Mainz.
Dippoldiswaide (K. Sachsen). 17. Mai 1874.
Der von Ihnen bereitete rhein. Trauben⸗Brust ˖Honig hat im hiesigen
Publikum schnell Aufnahme gefunden und wird als
angenehmes Mittel gegen Heiserkeit, Husten u. s. w.
von vden betr. Consumenten gerne angewendet und die Wirkung gelobt ꝛc. ⁊c.
A Rottmanmn, Apotheter.
Alle Herren Depositaire des rhein. Trauben-Brust-Honigs des In-und Aus-⸗
landes, woͤrunker einige Hundert der angesehensten Apotheker, haben seit acht Jah⸗
ren dieselben Erfahrungen mitgetheilt. Weit über 4000 Anerkennungen und Dank⸗
jagungen von durch den Trauben Brust⸗ Honig genesenen Personen aller
Slande geben außerdem so sichere Bürgschaft für die uͤubedinate Vorzüglichkeit des
genannten segensreichen Saftes, wie solche kein anderes Mittel aufzuweisen hat.
Vorräthig in 8 Fleschenfüllungen m'it Metallkapselverschluß und dem Firmastempel
der Fabril I Fi. (gold) 8 Mart, A Fl. (coth) 12/3 Mark, '/s Fl. (weiß) 1
Mark in Si. Jugbert bei J. Friedrich. ß
Jede Flasche rägt die gesehßlich deponirte Schutzmarke und ist mit einer Ge⸗
brauchs ⸗Anweisung versehen.
Für Lungen- Fer: rvenleidende von hohem Werthe.
m— 2Ixtract.
Bitte mir 836 Flacons von Ihrem Kumys-Px-
hact recht balã schicken zu wollen, da vir
ins merrusiche Besserung bei meiner Tochter,
nach neuntägigem Gebrauch desselben wahrge⸗
dommen haben und wir daher die Kur weitor
usdehnen wollen. Die sonst jeden Tag, be-
conders gegen Abend, stattgehabte dehwã ehe
vchon vunzlich versehwunden und die Pa-
tientin siekt aueh schon bedeutend hboe sser
aus.
Jos. VDisen oib,
NMerlehrer.
Bitte, da Ihvr schãätzbarer Extraet sieh aueh
ei mir schon nach Verbraueh von xaum drei
acons als heisfräs tig erwiesen hat, um —B
dersendung (folgt Beslellung).
—ihnarima Stude.
Nach Genuss dieser vier Flacon Kumys —X
ch oviel berichten, dass der Husten etwas
ieh gelindert hat, das Athmen ist leiehter,
neh “ine grösserere Neigung zum Schlaf nach
—— ir eingefunden
1. s. v.
cvvod Tcanco.
Prois pro Tsacon 15 88r., Kisten nicht unter J Flac. durch das
dencrat- Dopot von ebigs mys⸗Extract.
Herslin, FFIdrienιεε—I.
NB. Unsere Inctituts-erzto sind jeder Zeit poreit, nach eingesand.
vem Lurbericht den betreffenden Patienten mit speociol ler arztlicher
uformation zur Hand zu gehen, ohne dass dafür ein Honorar be-
ansprucht wird.
teresse des Publikums sind wir boroit, gut ronommirton Firmen
Depots zu ühergeben.
., TLer.
———— — — — —— — —— — —
TFimadung zum Abonnement.
Die
3424
„Saarbrücke,reßZeitung'
nebst dem Gratisbeiblatt:
„Der Bergmannsfreund“,
deginnt mit dem 1. Ottober ein nenes Quar'al. Sie erscheint täglich zum Preise von 1Thelr.
zierteljährlich ohne Postaufschlag. Wie bisher, wird dieselbe ducch populär geschriebene Leit
artilel, fowie zahlreiche Originalcorrespondenzen ihre Leser schnell und eingehend über di
vichtigsten Tagesereignisse otientiren und besonders für den Saar- und Bliesgau eine zuv er
asfige Chronik zu werden sich bestreben. Ueber die bevorstehenden Reichs⸗ und Landtagsver⸗
Jandlungen werden fortlaufende Berichte ein klares Bild zu geben su hen.
Fur den unterhaltenden Theil sind mehrere größere und kle'nere Novellen verschiedenen—
Zenres erworben. Begonnen wird das neue Quartal mit der spannenden Criminalgeschichte
Der alte Gott lebt noch!“ Dieser folgen mehrere Humoresken, eine Reisebeschreibung
Von Berlin bis St. Pelersburg) und die interessante Novelle: „Der Fabrikant“. J
Anzeigen erzielen durch die Saardrücker Zeitung, dem im Regierungsbezirk Trier, na
menllich aber in der industriereichen und stark bevölterten Saargegend weitaus verbreiteisten
ind auch im benachbarten Lothringen stark gelesenen Blatte große Wirkung. Insertionspreis
hro Petitzeile oder deren Raum 1 Srr. 3 pf., Reklamen pro Zeile A
Saarbrudeen, im Zeptember 1874 ie Erpedition.
—nn verlao von * 5 ⸗m⸗⁊8in St. Inabert
BRürgerverein.
Sonntag den 20. September Na mit—
138 präcis 3 Uhr —
Generalversammlung
in Vereinslokale bei Herrn Georg Jung
Tagesordnung:
Aufnabme neu angemeldeter Mitglieder
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen
ersucht
Der Vorstand.
zu der am 27. Scepe. statifindenden
Focal⸗Industrie⸗ Ausstellung.
in Kusel sind zu haben in der Diuckeren
es St. Jugbertec Arzeigers.
Bürgervereins -Kränzchen
Mitswoch Zusammenlunft bei
Ph. Wentzel
Feuerwehr⸗Montag
bei Erust Conrad
2WWüehtiqg für KRKeunko s
—52
Damit alle Kranken sich von der Bor⸗
aglichkeit d. illustr. Buches Dr. Airy's
— ———— uͤberzeugen koͤnnen, wird
»on Richter's Berlags-Anstalt in Leipzig
rin 80 Seiten starker Anszug gratis und,
freo. versandt. Jeder Leidende, welcher
schnell und sicher geheilt sein will, sollie
sich den Auszug kommen lassen. 4
isher v—
Exp.
Pir Damen?
Bei Kramer & Co. in Leipzig exrscheint:
MDie⸗
ArDĩsestu DbDe.
Zeitschrift in Monatsheften für leichte ele⸗
oe weibliche Arbeiten, enthaltend neue
tiekmustor in bril lantem Bunt-
farbondruek ausgeführt, fowie Hä⸗
lel- und Filetmuster, Vorlagen für Weiß⸗
tickerei, Weißnähterei, Waffel- und Strick⸗
arbeit, Perlhätelei x. *
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗
nat nur Ji/. Sgr. — 6 Xr. rh 10 Xrx
zfterr. Die Doppelausgabe kostet das
Doppelte.
Die einfache Ausgobe enthält abwech⸗
elnd einen Monat Stickmuster, deu andern
datel⸗ Filet⸗ ꝛc. Muster. Die e
iusgabe enthält in jedem Monat Beideßz
ie abonnirt 2u —8 Zelt auf
e drei Hefte einer beüebigen Ausgabe
allen Buchhandlungen und Poßan⸗
ten.
Rechnungen
in r, 24 und s Bogen zum allgemeinen
Gebrauch sind vorräüthig in der Druckerei
. Blattes.
Technicum Frankenberg.
Höhere technische Lehranstalt
mit Vorbereitungsschule.
Beginn des neuen Curses 15. Oelbr.
Ausführliche Prospecte
dunch alle Buchhandlungen und di⸗
Direction des Techniotm
Frankenberg (Sachsen).
Prämiirt in Wien.
Geldkour8
vom 18. September 1874.
pistolen 9 40.42
onandische fl. 10. Stücke 9 4850
Dukaten 53 3688
20 Frankenstüucke 9 80- 31
zngusche Sovereigns 11 56558
kussische Imperiales 9 48- 50
Dollars in Gold 2613 271/