Präsidenten desselben der k. Appellationsgerichtsratz Herr Carl
Zinkgraf ernaunt.
4 Vom Generalcomite des landwirthschaftlichen Vereins in
Bahern wurde für dieses Jahr u. a. dem Gutspächter Jac. Hauter
auf dem Websweilerhof (Homburg) die goldene Vereinsdenkmünze
zuerkaunt, ebenso dem Kreisthierarzt Ph. J. Görin g in
Speier.
er, nach seiner Erzählung, mit ener 15jährigen Dienstmagd, irsh
Abkunft in Streit; es entstand eine Rauferei, wilche du
ndigte, daß Eggler das Mädchen mit 8 Messerstichen tödleien
äch dann flüchtete. Er wunde jedoch bald ergriffen, vor Gem—
zestellt, von den Geschwornen zum Tode durch Erhängen dem
—D
ausgeliefert. Die deutischen Geschwornen eikannten den Angeilan
des Todtschlags schuldig, nahmen aber mildernde Umstände
zroße Jugend, schlechte Erziehung, argebornen Jähzorn — eh
der Gerichtshof wandte das höchste zulässige Strafmaß an in
berurtheilit ihn zu 2 Jahren 5 Monaten Gefängniß.
— Mannheim, 29. September, Gestern hat der
Bemeinderath beschlossen, eine Freibank sowie vier Fleischbän⸗
e von Gemeindewegen zu errichten; principieller Widerspruch'e rhob
ih dagegen von keiner Se'te, doch bezweifelten Bürgerm eistr Lö·
venhaupi und Gemeinderath v. Feder, ob der zu machende
Versuch die von Manchen gehegten hochgespannten Erwartungen
efüllen werde. Ferner wurde beschlossen, das Octroi für die nächsten
Rei Jahre fort zu erheben, weil wegen Unzulängüichkeit der sonstigen
Finnahmen der Siadt es eben nicht entbehrt werden könne; im
eberigen war man, wie früher, Aprincpiell dagegen.“
Mannheim, 29. Sept. Am Sonntag waren Metzger
uus Darmstadt, Worms und Mainz hier anwesend, um mit den
ziesijzen Metzgern bezüglich der Feftstellung der Fleischpreise zu be⸗
athen. Wie wir erfahren, wurde vereinbart, den Preis des
Masiochsenfleisches vom 1. Oltober ab auf 22 kr. per Pfund her⸗
abzusetzen. (M. A.)
In mehreren Weingegenden haben in Folge der unge-
wöhnlich warmen Witterung die Weinstöcke neue Blüthen angesegt.
In Zeli an der Mosel hoffen die Winzer, wenen die Witterung
fiach fünf Monate so anhält,, an Fastnacht abermals zu
lesen.
r In Würzburg haben von 23 jungen Leuten, welche
die Einjaͤhrigen Freiwilligen-Prüfung mitmag ten, nur 7 bestanden,
in München von 25 nur 10, in Ansbach von 22 aber 14.
FDie Brenner'sche Brodfabrik in Hanau liefert Brod für
161/3 kr. an die Fabr'k Lotz u. Zimmermann dorten.
Berlin, 27. Sept. Wie die „Ktl. St. Corr.“ vernimm—
liegt es in den Intentionen des Polizeipräsidrums, anch dem C
umartikel „Bier“ seine dauernde Aufmerksamkeit zu schenken. M
anderen Worten, das Bier soll nicht mehr ungestraft die Kehln
zurstiger Trinker beleid'gen können sondern wird fortan polizeiliche
eits einer chemischen Untersuchung mit der eventnellen Stie
zes Wegschüttens unterliegen. Diese Einrichtung, welche sich
Bayern vortrefflich bewährt (7) hat, würde allerwärts als eh
Wohlthat für das Prblikum zu vegrüßen sein.
F Pest, 26. Sept. In Kronstadt hat der beurlaubte Schut
macher Braͤuer seine Mutter, 8 Geschwister und dann sich jeh
erschossen.
(Ch'na) Honkongę, 23. Sept. Gestern brach ein seb
heftiger Thphoon Orkan aus. Acht Schiffe sind gesunken od
jescheitert, viele andere ins Meerigetrieben; gegen tausend Personn
ind umgekommen,, viele Häuser zerstört. Die Verluste sin
ungeheuer.
New⸗York, 28. Sept. Die Stadt Antigua in Guagtfeme
ist durch ein Erdbeben zerstört worden.
Dienstesnachrichten.
Müncen, 28. Sept. Wie das Gerücht geht, bereitet
ich hier ein Stricke der Fiaker und Droschkenführer falls ihre
Dienstherren auf der Einführung der sogen. Dienstbücher bestehen
bleiben solllen, vor, und würde derselbe mit Beginn des Octoberfestes
in Scene gesetzt werden.
Vor dem Schwurgericht zu Konstanz kam am 21. Sept.
folgender Fall zur Verhandlung: K. F. Eggler, von Mühlhausen
hei Engen, jetzt 19 Jahre alt, stand im Mai 1873 bei dem
Farmbefitzer Wescott zu Locke, Graffchaft Kajucca im Staate
Hewvork, in Diensten. In Abwesenheit seiner Herrschaft gerieth
Der k. Polizeianwalt K. Bettinger zu Frankenthal wu
auf Ansuchen vom 1. Oktober von seiner Stielle enthoben.
An die Stelle des verlebten Kantons-Agenten Blaufuß v
dimbach ist dessen Ersatzmaun, Lehrer K. Graß von Mittelberbe
als Agent der Schullehrer⸗Wittwen⸗ und Waisenanstalt der Vi
jür den Kanton Waldmohr getreten.
Der Oberförster L. Jacobi zu Kusel wurde auf Ausuchen
den Ruhestand versetzt.
Verantwortlicher Redalteur: F. X. Dem es in e. Ingoe
Bekanntmachung.
Auf der kgl. Steinkohlengrube St. Ingbert werden vom 1. October 1874 an
die Förderkohlen J. Qualĩitaat zu 27 Krz. per
Zenlner einschließlich des Ladgeldes verkauft.
Für die übrigen Kohlensorten bleibt der seitherige Preis aufrecht.
St. Ingbert, den 30. Septembet 1874.
Königl. Bergamt St. Ingbert.
J. Kamann.
3wei gut.e
Schneid ergesellen
—X
Jalcob Leinioon. Schnappbas
Gesucht:
o
4
EinLehrlina
velcher sofort Bezahlung erhält, um
Steindruclerei
iu erlernen.
SF. J. Demetz.
Frucht⸗ Brod- Fleisch ꝛe. Preit
der Stadi Zweibrücken v. 1. Okiober
Weizen 6 fl. 2 kr. Korn ö fl. 16 kr.
Gerste Zreihige 5 fl. — kr., Gerste vier
eihige 4 fl. 23 kr. Spelz 4fl. 7 r.
zpelzlern — fl. — kr., Dinkel — fl. *
kr., Mischiruch. —fl. 57 kr., Hafer 4 fl.
48 tr., Kartoffeln 1ufl. 48 kr, Heu 2 fl
36 kr., Stroh 1fl. 24 kr. per Zenitnet.
Weißbrod 112 Kilogr. 18 kr., Kornbrod
3 Kilogr. 24 kr. ditto 2 Kilogr. 16 kr.
1 Kilogr. 8 kr., Gemischtbrod 8 Kilogr.
32 kr. 1 Paar Weck 110 Gramm 2 kt
rindfleisch I. Qual. 20 ke. 2. Qual. 18 ke
dalbfleisch 16 kr.,, Hammelfleisch 22 kr.
Schweinefleisch 20 kr. hr. Pfd. Butter 34 kt
ver Pfund,
Volksbibliothekf
Samstag 3. Oktober Nach⸗
mittags 3 Uhr vor der
ee ihaht des Hrn. Joh.
Jos. Heinrich läßt Johmn
Laclc aus Oberwürz bach
vn bei der 7weibruoker
erloosung gewonnenes
an den Meistbietenden ver⸗
steigern.
Dieselbe befindet sich jetzt im neuen La⸗
einschulgebaude (Große Flur) im Erdgeschoß
inks, und ist
sonntags von D bis 11 Ubr
Aorgens geöffnet. Inhaber von Büchern
sind ersucht, dieselben Immerhalb eün—,α
Monatss — vom Datum des Empfan⸗
Jes gerechnet — wieder einzuliefern.
St. Ingbert, den 1. Oltober 1874.
Der Bibliothekar
ScIicIa.
St. Ingbert.
Pedaction, Drud und Verlaq von F. .. Demetz in St. Inabert.