Full text: St. Ingberter Anzeiger

Sl. Ingberler Anzeiger. 
der St. Inaberter Anzeider (und das mit dem Hauptblatte verbu ibene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstagb⸗, Donnerstags⸗ and Sonnta 
RKummer erscheint woͤchentlich vi ermal: Dinsta 3. D o etαg, Sumstara und Sanntag. Aonne nentsvpreis vĩerteljuͤhrig 42 ftrʒt. oden 
72 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Naum berechnet. 
M 170.— SEouutag, deu 25. Oktobe 1374 
Deuatsches Reich. — — J 
Die Naierungsblütter heben dagegen hervor, daß bie Armeenoch 
micht lampfbereit und die Artillerie noch nicht komplett fel. — 
Der Bischof von Urgel soll sich mit Don Carlos entzweit haben. 
Mäünchen, 22. Ott. Der Könighatldurch Eulschließung 
„om Linderhof unterm 18. ds. Mis. 72* Poriepee- Fahnriche zu 
Sekond-Licutenants besordert. — Wie uns mit Bestimmtheit der ⸗ Vermifschtesr 
ichert wird, enthehren dieNachrichten don einem Rücktritk des 3868 *6 A. Fzuu 
Oberhofmeisters der Konigin-Mutter, des Giafen Max zu Pap⸗ ee r eer d 
jenheim, jeder Begrundung. — Die Köͤnigin-Mutter hat — p— epn Feen si pre —* wben laffen. das Aussethen in 
wie der eben erscienene Boaher. Kurier“? mittheilt, heute in der und in Vrwere⸗ ertegt. Tumultnirende Alanen die ñ⸗ꝙ 
Pfarrkirche zu Waltenhofen aus den Händen des Bischafs b. Dinkel mit den⸗ Aerin der Hand der durch die Potigei dertretenen 
bie erste Commumione und die Firmung-;empfangen. Fiunpahin Staatagewa n Wiesrnn „Aiad füt nichischuldig erklätt wordea. 
sol die Herzogin Morx sein, — Der Grundbau fuüͤr das im unserer Nd 9 In een diestt. Tage der ehemalige Hauskaplan 
Maximiliansstraße aufzustellende Monument für König Maximelian . Roboleonsde F 8 Waheene Martzur, Fe, —— 
ist nun dollständig vollendet, allein das Postament für dasselbe ee m d aiserin Eugenie feine Siele aufsegeben 
lannin diesem Herbste nicht mehr aufgebaut werden und so mußte hatle· Das vongcmdeue Testament gtuz sirt den leßzen illen 
die Aufstellung des in der k. Erzgießecei voständig vollendeten d Berstordenen ahim. — ie Hälfte des Aus 300,009 Vr. 
— — en ——— dea jungen Prinzen Napoleon zufällt, 
Die vorzunehmende nene Zehung der Giesiuger Kirchenbau⸗ — gr ere Hatste dem Panst als Peterspfemnig uͤbermit · 
en wird im kommenden Monat Januar vorgenommen werden lelin wedee Weliritt nach Pars Am25.d.z um 10 ihr 
d ennd 234 Erlenntuihß sümnmmiche Leose bei piser Voremittaos wird derals vorzüglicher. Reiter“ * Spor tsmam 
u Fabuür g, 23. Ottisber. Einer Pribatdehesche. der belannte Honvede Hnsaren- Lieutenant Feodor von Zubovits von 
„Augsb. Ällg. Ztg.“ aus Wien zufolge; setzten d'e Türken am de Vieher Fatnanen us een Dauerrit nag Porie unle 
20. d. in der Umgebung von Podgoritza das Morden vfort. Hier⸗ iehmen. Der Sit el 9* vierzehn Zagen vollendet sein und 
dei wurden acht Montenegriner und einige dort ansässige Serben n dern gon Zuboritz die Roun — euide Earding um, 
getödtet. Das Dorf Culicice wurde von dea Türken angezündet, Paß Kniebis Sghwarzwand), e⸗ Sirasenes. Nanch, Vitry. 
bie Chasien enflehen ins Gebirge, Fontenay und Vincennes nach Par's nehmen, woselost er an der 
Burrerin Suneber. Die Einübungen der Infanterie⸗ Barriere du Trone dom öͤsterreichischen Botschaster erwartet wird. 
Regimenter mit dem Mauser-Gewehr nehmen ihren ununterbroche⸗ Der Reiter witd die 192 österreivische Meilen lange Strecke auf 
nen Fortgang, die Reserben werden überall eingezogen und nach — — Pferde. der Halbstue Caradoc des Herrn 
cinigen Wochen der Uebung entlassen. Jutzt wird man mit Beru. Adoiph von Bauerle, zurüdlegen. Grotze Wetten sind in Wien 
fung der Reserve bei den Jäger- und Schübtzenbataillonen zu 91 diesen Kitt gemact, und es wird der Neiterverein des Jockey- 
dicithem Zweg dorgeden. Tlub Herrn von Zubovits nach geglücktem Ritte Prämie und 
Bexltin. Nach einer Obertribunals-Enischeitung vom 6. Ehrenpreis zuertnnen. 
De ober cr. ist Jeder, welcher sich an einer Schlägerei bethenligt J Ien de n Ott. Die Zohlengrubenb sitzer in 
hat, durch weiche der Tod eines Menschen oder eine schwere Kön Nordthumberland. haben beschtoffen, die Entscheidung wegen der 
Herberletzung verursacht worden, auch wenn er dem bei der Schlä e ihnen beabsi hiigten Lobuh rabsehung von 20 pct. eintm 
gerei Verletzten oder Getödtelen als Gegner nicht gegenübergestan— de en hegen die Enfübrung der Näh 
den, nach d7 des Nedcht⸗Serasaesekouiches zu behlranen. maschine, weil dieselbe, wie sie sagen, die Arbeit herabsetzt und 
ihren Schneidern scadet. In Honkong wurden mehrere chinesische 
Schneider, die jüngst Maschinen zu benutzen anfingen, gemißban. 
delt und ausder Zunft verbannt. 
Der kaufmännische Correspond ent, ein praktisches Hand. 
qduch der gesammten Handelskorrespondenz in deuisch-englisch-fran— 
zösischer Sprache liegt uns jetzt vollständig vor. Wir nahmen bereits 
jrüher Gelegenheit, die Vorzüge dieses ausgezeichneten, praltischen 
Buches zu rühmen, und wollen es nicht untererlassen, upsere Leser 
aus dem Kaufmaunsstande heute nochmals auf dies nützliche und 
unentbehrliche Hülfsbuch aufmerklsam zu ma ten. Näheres darüber 
finden sie in der Anzeige unseres heutigen Blattes. Zu Geschenker 
zür Lehrlinge dürfte es sich aana besonders eignen. 
Spanien Isusitrirte Wochenschrift „Deutscher Kriegerbund,“ durch jede 
Madrid, 22. Oct. Die Carlisten haben die Provinzen Postanstalt-für 785. Pf. neue Reichswährung zu beziehen. Nr. 44 
Alicante und Murcia verlassen. Don Alphons versuchte kürzlich zerselben enthält Soldaten-Liebchen“, historische Erzählung aus 
dergebens den Ebro zu überschreiten und wird jetzt lebhaft den Jahren 1813 — 15 von Fr. Lubojatzky; Verschiedenes; Ver— 
verfolgt. — einsnachrichten; Einiges aus Süddeutschland; Humoristisches ⁊c. 
Nadreid, 21. Okt. Allen hier eingegangenen Nachrich⸗ mit der Illustration „Wie sich die deutschen Mädchen ihre Sol— 
jen zufolge sind die in der letzten Zeit über die Entmuthigung daten siegreich in Paris eingezogen denken. 
der Carlisten verbreiteten Nachcichten sehr überlriben. Diee — — —— —— 
Tarlisten sind noch keineawegs niedergeschlagen, und man vibt fich Tine halde Misllion Erpl. wurden in nicht ganz zwei Jahren 
harein. daß der Krieg in diesem Jahre noch nicht beendet sein von dem berühmten Buche: Or. Wiry' Naturheilmethode 
ird. Da die rauhe Jahreszeit in den biskavischen Bergen bald abgesetzt, jedenfalls der beste Beweis für die Gediegenhent desselben 
rintritt, so werden beide Parteien sich darauf beschränken Müssen und darf dies il lustrirte Werlchenmit Recht den schwerst 
Fach vegenseilig zu betrachten. Die Presse fährt fort, der Regie- darniederliegenden Kranken. dringend als letzier Hoffnungsstrah' 
tung wegen ihrer Saumseligkeit die bittersten Vorwürfe zu machen. empfohlen werden.