Full text: St. Ingberter Anzeiger

Pochst beahtenswert ist die im heutigen Blutte erschlenen es Haus⸗ 
für alle diejenigen welhe geneigt find, eine solide und — E———— — eece e Annonce des Hause 
Erfolg versprechende Weise dem Glücke die Hnund zu bieten, 2 Verantwortlicher Redakteur F. X. Demeß. 
Bei JoIIamu Helleithal dahier 
ist zu haben 
jchoönstes Blumenmehl per Centner fl. 10.40 
25 Pfund fl. 2.40, 
schönstes Blumenmehl No. 0O per Centner 
fl. 12.20, 25 Pfd. fl. 8.6, 
chönsteßs Blumenmehl No. 00 per Centner 
fi. 14, 25 Pfd. fl. 8.30. 
Dornmehi Ro. 1 per Centner fl. 8.20. 
28 Ppfd. fl. 2.6. 
stornmehl No. 2, per Centner fl. 7.20, 
26 pidfl. 1.580. 
schones Kornbrod zu 24 tr. 
Gegen baare Zahlung. 
Limonado gazeuse 
Spielwerke 
von 4 bis 200 Stücke spielend; mit 
Expression, Mandoline, Trommeh, 
Glockenspsel, Castagnetten, Himmels⸗ 
stimmen ⁊c. 
Spieldosen 
von 2 bis 16 Stücke spielend, Nescese 
saires, Cigarrenstünder, Schweizerhäus⸗ 
hen, Photographiealbums, Schreibzeuge, 
dandschuhlasten, Briefbeschwerer, C⸗ 
garren⸗ Etuis, Tabaks- und Zündholz⸗ 
dosen, Arbeitstische, Flaschen, Biergläser, 
Portemonnaies, Sitühle ec., alles mit 
Musik. Stets das Neueste, empfiehlt 
J. H. Heller, Bern. 
Preiscourante versende franco. 
Nur wer direct bezieht, erhält Heller'sche 
Werke. Gröoßtes Lager von Holzschnißze⸗ 
reien. 
dei 
oder 
218.7250 dilberg. 
eventuell als Hauptgewinn, speciell 
aber Gewinne von R.⸗P. 250,000 
- 125 000 — 90,000 — 60,000 
— 50,000 — 40,000 — 36,000 
— 31 30,000 - 24,000 — 2 
a 20,000 — 18,000 — 6 a 15, 000 
- 23 a 12,000 — 34 a 6000 
— 3 a 4800 - 40 a 4000 — 
5 a 3600 — 203 a 2400 — 5 
a 1800 — 1500 — 412 a 1200 
u. s. w. bietet obige Verloosung in 
ihrer Gesammtheit und kann die Be⸗ 
theiligung um so mehr empfohlen 
werden, als weit über die Hälfte 
der Loose im Laufe der Ziehungen 
mit Gewian gezogen werden müssen. 
Die Ziehnngs⸗Termine dieser großen 
Geldverloosung sind amtlich festgestellt 
und aus dem Original Plan, den 
wir jedem Theilnehmer gratis über⸗ 
senden, zu er ehen. Zu der schon am 
16. u. 27. Deeember d. J. 
stattfindenden 1. Ziehung kosten: 
Ganze Original Loose fl. 8.80 kr. 
— — —— 
Viertel . 383 
wobei wir ausdrücklich bemerken 
daß von uns nur die wirklichen 
mit dem amtlichen Wappen ver— 
seheuen Loose versandt werden. 
Das unterzeichnete Handlungsha 8, 
durch dessen Bermittlung bekanntlich 
schon bedeuktende Gewi'nne in Süd— 
deutschland —X wurden, wird 
geneigte Aufltaͤge gegen Einsendung, 
Posteinzahlung oder Nachnahme des 
Betrages sofort ausführen, ebenso 
amtliche Ziehungslisten den Loos— 
Irhabern prowpt übernitteln. Wir 
bersenden die Gewinne nach jedem 
Orte oder können solche auf Wunsch 
der Theilnehmer durch unsere Ver— 
bindungen in allen Städten Deutsch⸗ 
lands auszahlen lassen; man genleßt 
somit durch den directen Bezug alle 
Vortheile. 
J. JIriedrich. 
Wirsliche Hilfe sür Männer 
Allen Männern kann nicht genug 
empfohlen werden die allemein aner⸗ 
sannt beste Schrift: 
D'e Käunerschwäche, Zerrüttung 
des Geschlechts⸗ ünd Rerben⸗ Systems 
ec., deren Ursachen vollständige Heilung. 
Fur nur 14 kr. dirett zu beziehen 
zurch die Schwäbische Buchhand lung 
in Ellwangen (Wünnt mberg). Bei Ein 
sendung von 18 ki, (auch in Brief 
marken) erfolgt Zusendung in 
Couvert. H. 73619. 
αεεναεενœεεν J 
Feuerwehr -Montag 
bei P. Weißgerber. 
Buͤrgervereins -Kränzchen 
Zusammenkunft bei Wh- Emmerich. 
5200000 0 2. 
Nochern, 12. Sept. 1874.4 
Herrn Georg Fischel in Obec— 
lahnstein. Von einem Bekannten ist mir 
der 
— 
Trauben· Brusthonigꝰ 
von W. M. Aickenheimer in 
Mainz gegen meinen Husten mit 
deiserkeit empfojlen worden, bitte 
‚aheer (folgi Best.) 
30iISteim, Bürgergermeister. 
Nochern, 21. Sept. 1874. 
Da ich auf den Gebrauch des mir 
gesandten Trauben Brusthonig 
mich besser befinde, so ersuche Sie 
Bestell.) 
EeiISteim, Bürgermeister. 
x) Berkaufsst: Ne in Us, 4 u. 4⸗ä 
Flaschen in St. Ingbert bei J. Fried 
rich und in Blieskastel bei Apotheker 
J C. Richter Lowen Apotheke. e 
ie wenn rettung*los dare 
niederliegend uungee Hei. & 
un duͤrch d. z20 Scin. siarke. welt⸗ 
zeruͤbnte uftrirte Buch: —XRWt 
Ratutbeilmetibode. — Daselbe wird! 
zegen Einf. von 10 Vriefmarken à 1Sgr. 
rr vdon Richler's Verlasb 
ustalt in Leiprig frco. verlandt. F 
usende welche jahrelang jchrecklich 
edungenichwindsucht, Adzed⸗ 
ralen, Zlechten 5 
xöamortboiden Steid fu t, 
e Eoiepssexc. 
2*7endurch dieses aus · 
r. wie die vielen 
Guter altet WSimn der Schoppen 
zu 12 Krzr. ist zu haben bei 
Frau Wittwe Schnorr. 
—TC 
Bellwachsluch, 
ein besoaderes Präparat, wasserdicht und 
dauerbaft für in Wiegen und Betten, iss 
eingetroffen bei 
J. J. Fiack, jun. 
Geschäfts-KConsultationsbureau-Eröffnung. 
Unterzeichneter erlaubt sich andurch anzu zeigen, daß er in hiesiger Stadt obiges 
Bureau errichtet hat und dasselbe am 7. November d. J.im Hause des Herrn 
Schreinermeiste Lud wig Vogelsang eröffnet. — Derselbe empfiehlt »Da die Ziehung in 
sich als Psptreteny vor Gericht ꝛc, sowie in Kne und Verkauf von aller Kuͤrze beginn und 
flãusern, Ländereien zc. An-, und Ausleihhen von Geldern, An- diue moch borrathigen Soose bei den 
zertigen von Pelvatacten, Mufstellung von Vormundschgftspeche eeeer nir 
aungen u. dergl. liche man sich baldigst und direct zu 
Alles unter strengster Discretion, prompter und reeller Bedienung. wenden aee erea 
St. Ingbert, den 30. Oktober 1874. Bottenwieser u. Co. 
Gustæa valter, Geschäftsagent. wal e 
*DTi 802 re33— ——— 
7 zener Lagerbier. Baltons, Luternen, Lumnpions, Tachte 
Erlanger Exportbier ι— 
Bonner Fahnenfabrik, Vonn a /Rhein 
Mainzer Actien-Bierbrauerei. ld e ude Wct 
Onfé Groweonig. ** in der Erpedit— 
Vedaciion, Drud und Verlag von F. X. Demest in St. Ingbe?“