(Etwas für Thierschutzvereine.) In Folge
einer Wette unternahmen am 2. ds. eine Anzahl von Offizieren
und Sportsmännern, darunter auch ein Thierarzt einen Ritt von
Wien nach Pardubitz. Der Sieger legte die Strecke in 27 St.
50 Min. zurück. Zwei der Reiter ritien von Polna nach Pardubitz,
q deutsche Meilen, im Stechtrab. Ein Pferd erlahmte, ein anderes
verendete auf der Straße. — Das Pferd des Lieutenant Lubowits,
welcher in 14 Tagen von Wien nach Paris reiten will (kam an) und am
4. ds. Straßburg passirt hat, hat sich u terwegs einen Knochen⸗
splitter in den Huf getreten und ist in Folge dessen erlahmt. Der
Straßburger Thierarzt hält sein Leben für gefährdet. Dessenunge—⸗
achtet hetzt es der Reiter weiter, um die Wette nicht zu verlirren,
Solcher Beispiele ließen sich noch viele anführen; es sei hier nut
noch an die aristokratischen Fuchsjagden, Sauhetzen, an das unter
der Proteltion der badischen Regierung zu Baden-Baden stattfindende
Taubenschießen erinnert. Wenn ein Fuhrknecht seine Pferde mit
dem vielleicht ohne seine Schuld überladenen Wagen einen Berg
hinauf prügelt, dann hat er die Polizei auf dem Hals und alle
Welt schimpft über den rohen Gesellen. Wenn aber vornehm
Nichtsthuer ohne jeden vernünftigen Zweck, lediglich zur Befricdi—
gung ihrer „noblen Passionen“ arme Thiere zu Tode 'hetzen und
schinden, dann hat Niemand dagegen etwas einzuwenden und in
den Zeitungen werden sie als große „Sportsmen?“ vor dem Herrn
getobt und gepriesen. So lange die sogenannten gebildeten Ständ,
nicht mit besserem Beispiele vorangehen, dürfen wir von den
unteren Volksklassen kein Verständnitz erwarten für die Morallehre
daß man ein Thier nicht unnöthig quälen soll.
FIllustrirte Wochenschriff,Deutscher Krieger
bund“, durch jde Postanstalt für 75 Pf. neue Reichswährun
zu beziehen. Nt. 47 derselben enthält: „Soldaten-Liebchen“, hi
storische Erzählung aus den Jahren 1818 —15 von Fr. Lubo⸗
jatzky; Verschiedenes; Vereinsnachrichten; Feuer Versicherung deub—
icher Kameraden; Ueber das Laudsturmgesetz; Skizzen aus dew
etzten Kriege; Offner Bries (Warnung der Vereine vor Polit'i)
Aus der Rekrutenzeit (mit Illustration) ꝛc. Die in diesem Ouat
tal bereits erschienenen Nummern werden nachgeliefert.
— muu
Holzversteigerung
in Staatswaldungen des Reviers Neuhäusel.
Schläge Buchweiher und Zuf. Ergebnisse
im Schüßler: und Neuhäuslerwald.
Am Mittwoch, den 25. November 1874
Vormittags 10 Uhr, zu Neuhäusel:
366 eichen Stämme,
105 buchen und hainbuchen Stämme,
3 fichten Stämme,
162 Sier eichen Misselholz,
28 Ster buchen Misselholz.
Am Donnerstag, den 26. November 1874,
wie oben:
1486 Ster buchen und eichen Scheit- und
Prügelholz.
K. Forstamt Zweibrücken.
Bekanntmachung.
. 2
Der Mehlhedarf des ConsumsVereins des St. ug Eisenwerkes für de
Monat Dezember l. Is., bestehend in
ca. 200 Zentner Kornmehl, 1. Qualität, Ie
und ca. 30 Zentner We'ßmehl, 1. Qualität, 73
—D 9—
Lieferungslustige wollen ihre Angebote unter Beifügung von Qualitäksprober
mit der Aufichrifst „Submission auf Mehllicferung“ versehen und unter der Adresse det
Boistandes hiesigen Consum-Vereins gefl. bis zum 24. ds., Nachmittags 8 Uhr ein—
reichen, um welche Zeit die Eröffnung der eingelaufenen O,serten im Locale des Vereins
in Gegenwart der allenfalls erschienenen Submittenten stattũ: den wird. Die bezüglicher
Lieferungsbed'ngungen werden auf Verlangen eingesandt.
St. Ingterter Eisenwerk, den 14. November —1874.
Gebrüder Kraemer.
—
—WW V 20
Man achte beim Ankauf auf die gesetzlich deponirte Schutzmarke, womit
eine jede Flasche und iede Gebrauchs⸗Anweisung versehen sein muß.
7 cdas in jeder Famile mit
Wicht'ges Hausmittel kleinen — besonders
auf dem Lande, wo Arzt und Apotheke oft entfernt, wegen der gefährlichen
Halsbräune und des öft plodtzlich eintretenden qualvollen Keuchhustens stets
vorräthig gehalten werden sollteß:
rheinischer Traubon Brust-Honig,
mur ächt mit dem Firmastempel der Fabrik in e, 4 Uss
Originalflaschen in seinen hinlänglich bekannten vortrefflichen
Eigenschaften gegen doralleten Husten, langjährige Heiserkeit, Ver—
schleimung, Keuchhusten, Halsbräune, Katarrhe und Entzündung
des Kehlkopfes, sowie der Luftrohre, ccuten und chronischen
Brust⸗ und Lungenkatarrh, Bluthusten, Asthma ꝛc. nur von
WV. U, Zickenheimmer in Maine,
dem Erfinder und elleinigen Fabrikanten desselben, erzeugt, ist steis echt zu
haben in St. Ingbert bei J. Friedriich und in Blieskastel bei Apotheker
AJIRh ter (Löwen-Apotheke.
BVettwachslkuch.
ein besoaderes Präparat, wasserdicht und
dauerhaft für in Wiegen und Betten, ist
eingetroffen bei
J. J. Fiack, jun.
Gesucht.
Ein Logis wird für einen jungen Mann
gesucht. Näheres in der Exp. d. VFI.
— — *
—
—AAAAA.
Wirkliche Hilfe sür Männer!
Allen Männern kann nicht genug
empfohlen werden die allgemein aner⸗
karnt beste Schrift:
D'e Aäãunerschwäche, Zerrültung
des Geschlechts- nud Nerven- Systems
ec., deren Ursachen vollständige Heilung.
Für nur 14 kr. dirett zu beziehen
durch die Schwäbische Buchhandlung
in Ellwangen (Württemberg). Bei Ein
sendung von 18 kr, (auch in Brief
marken) erfolgt Zusendung in
Coubert. M. 73619.
— — — E ed⸗
anaα 281 RBeftf 36e —F e —BR—
Medaille Ulm 1871. Wiener Welt aNusstellung 7 J Ehrendiplome
M.r * FMünchen 1868,18718
Schwäbische Anerbennungsdipsom. 1872 Landwirthsachft⸗
Industrieausstellung — 3 Ache Siunsstelluugen
ιιιιααν dio bιειιννιι
Flachs⸗, Hanf-, Wergspinnerei, Weberei, Zwirnerei u. Bleicher
Bäumenheim Post- und Bahn-Station Mertingen, Bayern,
nimmt Flachs, Hanf und Abwerg fortwähread zum Lohnverspinnen, Weben, Zwirnen
Bleichen an:
ISSVon Nontag ab verkaufen die
Unserzeichneten zu folgenden Preisen:
Ochfenfleische J Qualität zu 14 kr.,
Schweinefleisch zu 18 kr., und
Kalbfleifch zu 14 kr.
Christ. Kling,
Ludwig Kling,
Carl Kling.
Herr J. Laichc in Oberwürzbach.
Wir sichern schnellste und beste Bedienung zu.
Ein großer Pudelhund ist aufgefangen wor⸗ FXsMFcise u üe
den. Der Eigenthümer wolle denselben gegen
Erstatiung der Kosten beißeter Werner
in Rentrisch abholen.
Damit alle Kranken sich von der Bot
zugtuen d. illustr. Buches Dr. Airy's
Naturheilmethode überzeugen können, wird
von Richter's Verlags-Anstalt in Leipzi
in 80 Seiten siarker Auszug gratis un
freo. versandt. Jeder Leidende, welcher
schnell und sicher geheilt sein wiil, sollte
sich den Auszug kommen lassen.
Feuerwehr ⸗Montag
bei Joh. Hellenthaͤl.
—.
S—
y,, Laternen, Lampions, Lichte
eStabæeicli Fœn Alt F — 7 * 9
α Fιιναν. Ales au Fub, Bürgervereins⸗ Fränzchen J— —
Bouner Fahnenfabrik Bonn Rhein Zusammenkunft bei Carl Engel. Bisher versandt 500,000 e
Redacnson ud und Versag vo Denmneßtz in St. Ingbert.
—