Full text: St. Ingberter Anzeiger

Bekanntmachung. 
Die Lieferung des für die kgl. Steinkohlengruben St. Ingbert und Mittelbex— 
bach im Betriebsjahre 1875 nöthigen Rüböls und zwar: 
a. für die kgl. Grube St. Ingbert, mit 26,000 Kilogramm, 
b. „ Mittelbexbach, 5000 F 
soll im Submissions wege an den Wenigstnehmenden bergeben werden. 
Die Angebote sind verschlossen und gehörig bejzeichnet, 
bis Samstag, den 28. November 1874, Nachmittags 2 Uhr, 
bei dem unterzeichneten Amte einzureichen, bei welchem auch die Lieferungsbedingungen 
eingesehen werden können. 
St. Ingbert, den 17. November 1874. 
Königl. Vergamt St. Ingbert. 
JI. Kamamunm. 
2232 * 7 
2538 2 8 
z38358 83 — 
— 
z255525 8 
83533*S83 28 
*52335 32 
0 2533358 * 
252 532 28 
—2528—555 A 
— — 2 
— ⏑⏑⏑ ——— V 
4333585834.*8 
3 555522 
85 7253. 53383* 
735 32533338238 
3 88 3332 3238 
28333 838 
23 55322 558 — 
—J —— 
683 cg 3 27 
15338 S82982352 
— —— ** 
—— 2 
872 583532 8 
53523538 
2853533883 533 
22 —3 8. 
—A * X 
8 
— 
33253333—9 
852 X2. —F 
535 Z05385798 23 
— 
* 5355533983 78 
2* 25 533535 — 
2 —3385* 28 
—⸗ ** — 
2 255538 2 * 
— — 358 
* — — 
53 
R220 
25338 
2368 
vBr 53 
253 
7—7 
2.223 
23333 
— 
Musixk- Veéroin. 
Sonntag, den 22. du. Mts. 
äcilien-Wals. 
Cäcilien. Vall. 
EVXX 
wozu die Mitglieder höflichst eingeladen sind. 
Der Vorstand. 
Bekanntmachung. 
Donnerstag, den 26. November 1874, Nachmittags 2 Uhr, soll auf dem 
Bureau des kgi. Bergamtes St. Ingbert die Beifuhr nachbezeichneter Holzquantitäten 
aus den Staatswaldungen zur kgl. Grube St. Ingbert pro 1875 im Submissionswege 
an den Mindestnehmenden vergeben werden. F 
a. Aus den kgl. Forstrevieren Neuhäusel u. St. Ingbert: 
600 Kubikmeler Eichenstammholz, 
250 — Buchenstammholz, 
700 Stempelstangen. 
b. Aus dem !Igl. Forstreviere Jaegersburg: 
8 Kubikmeter Kieferstämme zu Brunnendeicheln. 
Uebernahmslustige sind eingeladen, ihre Angebote bis zur oben angesetzten Zeit 
verschlossen und gehörig bezeichnet auf dem Bureau des unterzeichneten Amtes abzugeden, 
woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht offen liegen und die Submissionsformulare 
in Empfang genommen werden können. 
St. Ingbert, den 17. November 1874. 
Königl. BVergamt St. Ingbert. 
J. Kamanm. 
HolzVransport. 
„Aus den Waldungen der Herren Gebr. Krämer werden 
„pro 187475 nachstehende Holzquantitäten zur Anlieferung 
„an die St. Ingberter Grube und das hiesige Eisenwer 
„an den — vergeben: 
800 Cubikmeter Stempelholz . 
200 — eholz für die Grube. 
circa 200 Cubikmeter verschiedenes Slamsnhold für das 
eirca 100 Ster Brennholz Eisenwerk. 
Die verschlossenen Submissionen sind bisnächsten Samstag 
den 21. Nov., 2 Uhr Mittags, bei dem Unterzeichneten einzu— 
reichen, bei welchen auch die näheren Podingungen zur Ein⸗ 
sicht offen liegen. C8RWwetter. 
Spielwerke 
oon 4 bis 200 Stücke spielend; mit 
Expression, Mandoline, Trommel, 
Glockensp'el, Castagnetten, Himmels— 
ttimmen ⁊c. 
Spieldosen 
bdon 2 bis 16 Stücke spielend, Neces⸗ 
saires, Cigarrenstünder, Schweizerhäus⸗ 
hhen, Photographiealbums, Schreibzeuge, 
Handschuhkasten, Briefbeschwerer, E' 
garren Etuis, Tabaks- und Zündholz⸗ 
»osen, Arbeitstische, Flaschen, Biergläser, 
Portemonnaies, Stühle ec., alles mit 
Musik. Stits das Neueste, empfiehlt 
J. H. Heller, Bern. 
Preiscourante versende franco. 
Nur wer direct bezieht, erhält Heller'sche 
Werke. Groͤßtes Lager von Holzschniße⸗ 
reten. 
HELVBEIIA, 
7 7— 
—D— 
St. Gullem. 
(Girumn d-Capitals; 10, 000 000 FPranlzen.) 
Wir bringen hierdurch zur oͤffentlichen Kenntniß, daß wir für St. Ingbert 
und dessen nächste Umgebung den Lehrer Hertn P. Günmnther zum Agenten ernannt 
haben und bitten, in allen die obige Gesellschaft betr. Angelegenheiten sich an denselben 
wenden zu wollen. 
Helvetia, Feuerversicherungs- Gesellschaft in St. Gallen: 
Die General⸗-Agentur für die Pfalz: 
Z. Durlacher Sottzn. 
Frucht⸗Brod⸗, Fleisch-Preise 
der Stadt Zweibrücken v. 19. November. 
Weizen 5 fl. 40 kr. Korn 5 fl. 2 kr. 
Berste Zreihige 5 fl. 6ukr., Gerste vier⸗ 
reihige 4fl. 35 kr., Spelz 3 fl. 53 kr. Hafer 
5 fl. 5 tr., Kartoffeln 1fl. — kr., Heu 2fl. 
30 kr., Stroh Ufl. 24 kr. per Zentner. 
Weißbrod 132 Kilogr. 18 kr., Kornbrod 
3 Kilogr. 24 kr. ditto 2 Kilogr. 16 kr. 
1 Kilogr. 8 kr., Gemischtbrod 3 Kilogr. 
32 kr., 1 Paar Weck 110 Gramm 2 ir. 
Rindfleisch I. Qual. 16 kr. 2. Qual. 14 kr. 
Kalbfleisch 14 tr., Hammelfleisch 15 kr. 
loder 2 Glasergesellen Schweinefleisch 16 kr. dr. Bid. Butter 88 ir 
finden dauernde Arbeit bei J nieres ais FũS α— 
Earl Schütz, Glaser —5— 3 
St. Ingbert. Baxeru Ir. 68. 
Redaction, Drud und Veriagböß — 
——