Full text: St. Ingberter Anzeiger

Ht. Ingberler Anzeiger. 
der St. Inaberter Anzeiger (und das mit dem Hauptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Dounerstags- and Sonnta 
dummer erlscheint wochentlich vi e r m a 1: Dinstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag. Abonnementspreis vierteljährig 42 Krzr. oder 
12 Silbergr. Anzeigen werden mit 4 Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
wovemnber. 1874 
P 88. 
Deutsches Reich. 
Speyer, 23. Novbr. Der Landrath der Pfalz wurde 
jeule Mulag durch Herrn Regierungs⸗Präsidenten Staatsrath 
Braun im Saale des Wittelsbacher Hofes dahier eröffnet. Aus 
der von demselben gehaltenen Eröffnungsrede theilen wir Folgendes 
mit: Der Zudrang zum Lehrerberufe ist wieder stärker geworden 
Als neue Poftulate für die Volfsschule hat die Reg'erung 4000 fl. 
in das Budget eingestel.t. Die im vorigen Jahre bewilligten 
Alterszulagen für Lehree und Verweser sind auf Staatsfonds über 
egangen. Die Gewerbschulen erfreuen sich einer erhöhten Frequenz 
In Folge dessen mußten an einigen derselben Parallelkurse errichtet 
verden.“ Auch der Besuch der Laleinschulen hat zugenommen. Die 
deue Schulordnung hat an7 isolirten Anstalten die Errichtunt 
ner fünften Klaffe nothwendig gemacht. Nachdem den Studien · 
ehrern an den Siaatsanstalten Theuerungszulagen bew:lligt warden. 
in die Gewährung der gleichen Beträge an die Lehrer der 
Gewerbjchvlen und isolirten Lateinschilen nicht abgew'esen werden. 
Fine Aufbesserung der Functionsbezüg der Hilfslehrer an diesen 
Anstalten isi ebenfalls in Ausficht genommen. Diese hierfür er 
soederlichen Summen pro 1874 und 18750 sind in das Budget 
aufgenommen. Behufs der Verleihung pragmatischer Rechte an die 
Lhrer dieser Schulen wird die Proposition gemacht, den hierĩür 
rforderlichen Aufwand zu bewilligen. Die Kreis baugewerkschul / 
ist im untersten Kurse von 40 ordentlichen und 14 außerordeat 
iichen Schülern befucht. Die Anstellung weiterer Lehrlräfte an 
derselben soll von dem Zandrathe ermöglicht werden. — Der 
landwirthschaftliche Unterricht findet leider bei den betreffenden 
Volksklafsen noch nicht die gehörige Wüuͤrdigung. Zur Förderung 
er Industrie wird ein von 500 fl. auf 1000 fi. erhöhter Credi 
Tbeien. Die Frauenarbeitsschule in Speyer war von 68 Schü 
jerinnen besucht. In Folge dessen mußte eine zweite und dritte 
dehrerin an derselben angestellt werden. Die dadurch nothwendige 
krhöhung des Zuschusses aus Kreismitteln wird wohl keine Bean— 
jaudumng finden. Rach einem Blicke auf den landgirthschlichen 
herein urd dessen Leistungen, sowie das Gestüt des Kreises ge⸗ 
Fentt die Eröffnungsrede der erfolgten Erweiterungç der Kreisirren⸗ 
astelt in Klingen münster durch Vollendunz des Neubau⸗s für 
Blödfinnige ꝛ⁊c., sowie der Kreisarmenanstalt in Frankenthal 
urchUnterbringung der Taubstummenanstalt in angemessenen 
Raumen. Durch Erhdhung des Fonds für verlassene Kinder von 
25.000 fi. auf 29,000 fl. wurde es möglich, daß bei neuen Pfle— Frankreich. 
gecomtalten füt dieselben 42 Gulden jährlich zugestanden wurden. Paris, 23. Nov. Die — 
Darlehen aus der Kreishilfskasse wurden nichi in der voraus in ganz Frankreich ohne Ruhestörungen 5 vah en siad gestern 
Jesetzten Große begehrt und es lonnten mit dem Betrage von achtet nach Sectionen gewählt wurde, sie ran m Unge⸗ 
17,600 A., der aus dem Maximiliansgetraidefonds entnommen in fast allen größeren Städten. In —* ie Rehublikaner 
wurde, alle Gesuche befriedigt Herden. — Das Distriktsstraßennetz alen 18,115, die gemäßigten Republikaner ne ibigten die Radi⸗ 
— V—— mehr aus. Aus Staatsfonds wurde Rennes gehört der Handelsm nister * Stimmen. In 
1872 tziefür ein Zuschuß von 103,000 fl., 1878 von 66,000 fl. Candidaten. In Nimes siegten die —* den durchgefallenen 
zewahrt. Durch den, Tod des Bargermeisters Geißert in Duit⸗ Regierung zugegangenen Beechten siegte in en. MWach den der 
Heilee wurde dessen Sitz im Landrathe erledigt. An seiner Sielle großen Städte das radicale Element mit größten Theile der 
wurde Dr. Arm. Buhl don Deidesheim einberufen, welcher als Tentrums. In den Landgemeinden sollen wssans des linken 
Reichstagsabgeordneter in Berlin weilt und um Urlaub für die venige Aenderungen erlitten haben, da ne —— 
zegenwaͤrtige Session nachgesucht hat. Herr Rgierungs⸗ Direltor Agenten nicht gelungen sei, —588 x— en repudlikan'schen 
Vamoue wird als Regierungscomm ssär den Landrathsverhand. Finige Departements, wie Calvados und in wachzurufen. 
ungeu beiwohnen. Bezüglich der Anstellung weltlicher Schulin⸗ alle Maites wieder und ergaben een Vord, wahlten 
spelloren hat die Negierung die von dem Landrathe erbetene Vor⸗ Paris, 28. Nov. Die Wabien und en let 
jage gemacht. In das schließlich auf Se. Majestät des Konigs ind in den Städten meistens in i en Municipalräthen 
megebrachte dreimalige Hoch stimmte der versammelle Landraih ein. im Allgemeinen in conservalidem Sinne sden auf dem Lande 
dHierauf wurde noch unter dem Alierspräsidium von Prodecren Aus der amtlichen Statistik geht 33 
Ney Herr Dr. Jalob einstimmig zum Prufidenten, Hr. Heyden- gegenwärtig 123,000 Fabriten besiht, die Frankreich 
reich zum Sekretär des Landraths gewaͤhlt. In der heute Nach- beschäftigen. Die in diesen Elabl ssenents angen o⸗ dee 
nitiag 4 Uhr stattgehabten zweiten Landrathssitzung wurde die Kraft beträgt 502,000 Pferdekräfte —5* — te mechanische 
Wahl von Dr. Buhl geprüft, anerkannt und demselben der erbe 1690 Millionen Franken Waaren uͤngeführ i a— jahrlich für 
ene Urlaub bewilligt. Hierauf wurden noch verschiedene Aus- Werthes der Erzeugnisse des deer den fünen Theil des 
e *3 deren Zusamm'nsetzung in gleicher Weise, wie in Lille für 700 Mißionen, die von Lyon 60 anne ben 
orjahre erfolgte. 9— souen 440 Millio ie n Ma ionen, die don 
32r. 21. Nob. Die Riichstags-Commission für das Etienne 240 Den die don Marfseille 270 und die von Saint