Full text: St. Ingberter Anzeiger

eipzig, 21. Rovbr. (Aus der Rechtsprechung des fielen. Ehe Hülfe geleistet werden konnte, erkranken 17 Personen 
Reichs Oberhandelsgerichis.) Bei den Brandasseluranz-Gefellschaften die übrigen schwammen ans Ufer oder wurden von den Booten 
besteht allenthalben die Voischrift, daß alle wesentlichen Verände des Danpfers aufgenommen. Wie es heißt, ist das Uagluk 
rungen des Versicherungsobjectes, z. B. Wechfel des Eigenthümers, Unachtsamkeit der Nannschaft in Kutter zuzuschreiben. 
angezeigt werden müssen, widrigenfalls der Versicherungsanspru — — 
erlischt. Diese Anzeigen sollte man immer augenblicluͤg und in Vnenstes Rachzicht en. J 
allen Fällen machen. So war in einer norddeutschen Stadt ein Se. Maj, der Konig baben dem Advokat: Anwalt Max milian 
ju 48,000 Thlr. versichertes Haus verkauft worden und der neue D,ahr y aus Kaiferslautern in allerhuldvolister Anerkennumg ein 
Eigenthümer berzögerte die Anzeige nur um einen Tag. — aber 7dhrend 50 Dienstjahren m't Hingebung und Treue beidangt 
in der nächsten NRacht brannte das Haus ab, und der Kaufer Amtsführung den Titel und Rang eines kbniglihen Raise tar⸗ 
erhält keinen Groschen Entschadigung. Freilich in es mehr als und stempelfrei zu verleihen geruht. 
streng von der Gesellschaft, in einem solchen Fall auf dem Buch Dem kath. Pfarrer, Dekan und bischoöfl. geistlichen Rath 
sjaben des Vertrages zu beharren,. — aber die Verträge sind das Briester J. Zimm er in Niederkirchen, Bez-Amt Reustadt a. H 
Gesetz der Parteien und die Directionen wollen ihren Actionären Lurde in Rücsicht auf feine während 50 Jahren unt Treue und 
gute Bilanzen vorlegen. Daber unsere Mahnung an das Publicum 8 geleisteten Dienste das Ehrenkreuz des Ludwigsordens der 
zur größten Norsicht! — — 
x London, 20. Nov. Eine gräßliche Katastrophe trug Das Haus S. Sacks u. Co. in Hamburg wird 
sich gestern auf dem Clyde in Greenock zu. Der Kutter Aurora“ nas wegen prompter und aufmerlsamer Bedienung seiner Interessenf 
lam mit dem Dubliner Dampfer „Duke of Leinster“ in Collifion, sulen so angelegentlich empfohlen, daß wir nicht ümhin tönnen, au 
wodurch er mitten durchfschnitten wurde und SRe darin befindlichen die im heuligen Blatte befindliche Annonce desselben garz besonderz 
Mannschaften, 27 Köpfe, darunter einige Offiziere, in das Wasser hhinzuweisen. 
MNod ar. u. Immobiliar⸗ elnnn hetmmahh.don dae ah Vor 
iverste'gern: 
verkauf. Kuh, 2 Pferde, 1 Wagen, 1 Pflug, 
1 kupferner Branntweinkessel, don ca. 4Egge, 1 Hädseischneidmaschine, ĩ 
200 Liter Gehalt mit hutschlange, pollständige Badereinrichtuno, 1 Se— 
1 Dampffaß, Kühltonne, 2 Sitänder, cretär, 1 Chiffonier, 4 lange Tische, 
1Kartoffeimühle, alles in noch ganz gulem 10 Bänke, Bilder, 1 Uhr, 2 Beit- 
Zustande, sodann die 8 in der Blies⸗ — Stuhle 8 Haus⸗ 
kastelerstraße gelegenen Wohnhänu⸗ gerathe Aus Auftrag 
ser des Gastwirthes Philipp Wei⸗— Das Geschaftsbureau L. Becht hold 
Gen in Metz sind im Einzelnen wie ——.in St. Ingbert. 
im Ganzen unter den günstigsten Conditionen 
auf langjährige Zahltermine zu verkaufen. Berliner Winterkappen 
Das Räadere auf, dem Geschäftsburcau in schöner Auswahl,. darunter sog. 
I. FανοId in St. Ingberi. En tous —ERRX 
—.. empfiehlt 
Mobiliarversteigerung. Hermann Fischer. 
Freitag, den 6. Dezember l. J. des ẽr —X —— 
Nachmittags, präcis um 1 Uhr, ju St. Hat zu verlaufen 
Ingbert, in seiner Behausung, läßt Bäcker Peter Brill, Seiler. 
Die Modewaarenhandlsung 
ICGCAG 
EX 
wurden auch in den abgelaufenen 
Ziehungen der Hamburger Geld⸗ 
Jerloosung unserer Collecte wieder 
zu Theil und gelangten durch uns 
zur Auszahlung an die Inter⸗ 
essenten. Die bevorstebende neue 
vom Staate geuehmigte und 
garantirte Verloosung bringt 
in 7 Abtheilungen A8, 800 Ge⸗ 
winne, darunter Haupttreffer von 
ebent. 
R.M. 376,000 
und speciell Gewinne von Reichsm 
250,000, — 125,000, — 
90,000, — 60,000, — 
50,000. — 40,000, — 
36,000,. — 30,000 ꝛ. ꝛc. 
jur Entscheidung und kosten zu der 
auf den 
6. . 17. Pchr. 
amtlich festgestellten 1. Ziehung 
Banze Original ⸗Loose 2 Thlr. od. 3 fl 80 
Halhe — 1.1 — 
Viertel * — „1 sjgr.,—53 
Gegen Eensendung des Betrages 
die am Bequemlichsten durch Post⸗ 
Anweisung erfolgi) oder gegen Post 
dorschuß werden die mit dem 
Slaatswappen versehenen Orig i⸗ 
nal⸗Loose von uns versandt 
und die amtlichen Pläne gratis 
beigefügt. 
Bei der Nähe der Ziehung er— 
zuchen wir alle Diejenigen, die diese 
günstige Gelegenheit zu einem soliden 
Glücksversuche wahrnehmen und 
Loose aus unserm vom Glücke 
begünstigten Debit beziehen wollen, 
uns ihre geneigten Aufträge unge- 
jäumt zugehen zu lassen und werden 
wir w'e bisher bestrebt sein, das 
Vertrauen unserer Interessenten 
ducch die aufmerksamste Bedienung 
zu rechtfertigen. Die amtlichen 
Gewinnlisten versenden wir unauf⸗ 
gefordert prompt nach der Ziehung 
und erfolgt die Auszahlung der 
Gewinne unter Staatsgarautie so 
fort nach Entscheidung. 
—A 
Staats⸗Effecten⸗Handlung 
amburg. 
J. 8t. Ciolina & 8Söhnno 
in Zweibrücken, (Ecke der Landauer Straße) 
empfiehlt neu eingetroffene Sendungen 
Damen⸗Regenmäntel 
in Pelelotfagon mit Aermeln, sowie in Radfagon, 
Wintermäntel und Jaquettes, 
gestreifte und earirte Damen-Shawls, 
Kanapee⸗ und Bettvorlagen, 
Läufer- und Teppichstoffe, 
schwarze Seidenzeuge und Seidensammte, 
schwarze und farbige Baumwollsammte. 
Außerdem unterhält dieselbe stets großes Lager in den modernsten 
Damenkleiderstoffen, 
Buckskins, Ratinss Flaconnets, J 
seidenen und wollenen Cachenez, 
wollenen Herrenhemden, 
Herrenkragen und Manschetten, 
wollenen und baumwollenen Unterhosen und Jacken, 
Tisch-⸗, Kommode- und Bettidecken, 
Gardinenstoffen ꝛcc. J 
Empfehlung. 
Einem geehrten Publicum mache andurch die ergebenste Anzeige, duß ich von 
jetzt ab eine schöͤne Auswahl in Winterstoffen, in vorzüglicher Qualität zu ganzen An⸗ 
zügen und Ueberzieher auf Lager halte und solche bei soliden und billigen Preisen zur 
geneigten Abnahme zu empfehlen mir erlaube. 
L.. HGEil. Schneider, 
wohnhaft bei Adjunkt Hellenthal. 
Redaction, Druck und Verlag von emeh en nberi 
ö—