Full text: St. Ingberter Anzeiger

Todeꝶ 
—XX 
Allen Freunden und Bekannten hiermit 
die schmerzliche Nachricht, daß unse 
ieber Gatte, Vater, Schwiegervater, 
Hroßvater and Urgroß vater, 
Paul Woll 
nach langem schweren Leiden am 
3. dss. Mis. Abends 5 Uhr sauft 
im Herrn entschlafen ist. 
Um stille Theilnahme bitten 
Die trauernden Hinterbliebenen. 
Nachdem die 48. Herzogl. Braun⸗ 
schweig. Landes Lotterie von der hoben 
Regierung genehmigt, dieselbe als die 
Beste aller existirenden Lot⸗ 
terien allseitig anerkaunt und nun⸗ 
mehr auch im ganzen Konigreiche 
B hern zu offeriren gestattet ist, er⸗ 
laube ich mir hiermit zur Betheiligung 
an derselben ergebenst einzuladen; ich 
unterlasse es, die Lotterie in oftensidler 
Weise zu empfehlen, da die vortheil⸗ 
hafte Einrichtung derselben für sich selber 
spricht, u. bemerke ich blos, daß uater 
1143,600 Gewinnenl! 
olche von ed. 
F, AI, 
spez. 300,000, 150,000, 80,0006 
60,000, 2 a 40,000, 36,000 
6430,000,24,000,2 a 18,000 
11 4 15,000, 2 4 12,000 
17 a 10,000, 8000, 34 6000- 
26 a 5000, 43 a 4000, 2557 
a 3000, 8 a2—2000, 1600, 12 
a 1500, 400 a4 1200, 23 4 
1000, 548 a 600 und 42,135 
Gewinne von 300, 240, 200. 
180, ete. etc., 
deren kleinster mindest ns den Ein— 
satz deckt, innerhald einiget Monate 
zur Entscheidung kommen. 
iehungsanfang am 21. Jan. d. J. 
Originalloose Viertel4 Mark oder 
2 fl. 20 Kr, halbe 8 Mark oder 
4 fl. 40 ser. Ganze 16 Mark oder 
9 fl. 20. werden unter Beifügung 
des amtlich eir Planes“ prompt ver⸗ 
sandt durch 
L. Oppenheim jun. 
in Bra u. 
Die Bestellung geschieht am einfach⸗ 
sten und dilligsten auf Postanwei⸗ 
sungskarten. 
NB. Jeder Theilnehmer erhält den 
amilichen Prospect“ mitgesandt, ebenso 
auch nach geschehener Ziehung sofort 
die amtliche Gewinnliste und werden 
eiwaige Gewinne planmäßig und 
ohne Abzug prompt ausbezahlt. Da 
die vorräthigen Loose schnell ver⸗ 
griffeu sein dürften, wolle man seine 
Bessellung baldigst machen. 
T. O.) 
J. J. S Imiut,. Sdederx hat einen 
acheken Kleiderschranuk, eine eichene 
Komode mit Schreibpult und ein 
Kangpee billig zu vertaufen. 
Redaccion, 
Bekanntmachung. 
Das Eis vor den Häusern, Straßen u. 
Plätzen ist zu brechen und bis längstens 
Samstan Abend mit dem Schnc zu be— 
eitigen; besonders aber ist die Siraße von 
dem Unrathe zu säubetrn. 
St. Jagbert dea 7. Januar 1875. 
Das Polizeikommissariat 
Eckerlein. 
Bei Unterzeichnelem ist eine Stelle als 
Fuhrknecht 
vacant, Eine Person, die mit dem Hol z- 
fuhrwerk besonders gut betraut und im 
Stande ist, derartiges Fuhrwerk zur Zu—⸗ 
sriedenheit zu besorgen, erhält pro Jahr 
Thlr. 240. Bemertt wird noch, daß die 
»isherige Person fragliche Arbeit zur Zu—⸗ 
friedenheit besorgt hat, w ßhalb Ihr als 
Anerkennung für letztes Jahr noch Thlr. 
—————— 
40 mehr vergütet wurden, was späterhin 
ie nach dem auch stattfinden kann. Nur 
ganz zuverlässige Personen wollen sich 
melden bei 
L. Zeitz 
Hol handlung. Sulzbach. 
„rucht- Brod⸗, Fleisch Preise 
dar Stadi Zweibrücken v. 7. Januar. 
Weizen 5 fl. 35 kr. Korn 4 fl. 852 kr. 
BersteZreihige 4 fl. 25 kr., Gerste vier⸗ 
reihige — fl.—kr., Spelz 83fl. 42 kr. Hafer 
Efl 53 Kartoffeln Ifl. — kr., Heu 2 fl. 
30 kr., Stroh 1fl 24 kr. per Zentner 
Weißbrod 119/23 Kiloger. 18 kr, Kornbrod 
lKilogt. 24 kr. dittn 2 Kilogr. 16 tr. 
lJ Kilogr. 8 kr., Gemischtbrod 8 Kilegr 
32 kr., 1 Paar Weck 110 Gramm 2 tr 
Rindfleisch 1. Qual. 16 tr. 2. Quaĩ. 1IAkr. 
Kalbfleisch 14 kr. Hammeifleisch 15 kr. 
Schweinefleisch 16 kr. pr. Pfo. Butter 38kr 
4 
Auf 
No. 456 
bekanntlich wiederum am 19. Mai v. J. 
das gcoßke Loos und Prämie 
n V L. VI. 
mit der Devise: 
Glüelc unil Segen bei Colam? 
laut amtlicher Gewinnliste wie schon so oft, abermals bei mir gewonnen 
worden; überhaupt habe in den Gewinnziehungen vom Mai und Juni, 
October, November und Dezember v. J. meine geehrten Interessenten 
die Gewinnsumme von über 
. . FIIF. BSO, GæP 
laut amtlichen Gewinnlisten baar ausbezahlt. 
Die vom Stagte Hambuig garantirte große Geldlotterie von über 
—* ——8 2*9 090 
320. 00 — Rmm. 
ist diesmal wiederum mit außerordentlich großen und vielen Gewinnen 
bedeutend vermehrt; sie enthält nur 80,200 Loose, und werden in 
wenigen Monaten in 6 Abtheilungen folgende Gewinne sicher gewon— 
nen, nämlich: 1 großer Haupt-Gewinn event. 375,000 Rm., speciell 
Rm. 250,000, 125,000, 90,000, 60,000, 50,000, 40,000 
36,000, 3 mal 30,000, 1 mal 24,000, 2 mal 20,000 1 mal 
18.000, 6 mal 15,000, 22 mal 12,000, 384 mal 6000, 2 mal 
4800, 40 mal 4000,4 mal 2600, 203 mal 2400,4 mal 1800, 410 mat 
1200, 510 mal 600, 10 mal 8360, 597 wal 300, 4 mal 240, 
19700 mal 132, 17941 mal 120, 60, 48, 24, 18, 12 und 
z Rm. 
Die Gewinnziehung der zweiten Abtheilung ist amtlich auf 
den 18. und uar d. J. 
festgestellt, zu welcher der Renov.Preis für 
das ganze Original-Loos nur 13 Rm. od. 4 Thlr. 
das halbe 2 
das viertel 00 1 83 .α — 2— 
ist. Diese mit Staatswappen versehenen Original-Loose sende ich ge— 
— DDV— 
nach den enlferntesten Gegenden den geehrten Antraggebern sofort zu. 
Ebenso erfolgen die amtliche Gewinnliste und die Gewinngelder sofort 
nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheiligten prompt und ver⸗ 
schwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbindungen überall kann man 
auch jeden Gewinn in seinem Wohnort ausbezahlt erhalten. 
Jede Bestellung auf diese Original-Loose kann man einfach 
auf eine Posteinzahlungskarte machen. 
ν . COIn 
in Hamburg. 4 
Haupt⸗Comptoir, VRank⸗ und Wechselgeschäft.“) 
720000 
Maus ꝙqrosse 
Loos von 
246,000 
Rm. ua rile 
am 109. — 
V. T. bei ν 
nervon nen 
. a 
Dohn 
— — A 
Druck und Verlag von ?5. X. Demek in St. Inabert.