adung.
Alle Bewohner St. Ingbert's. ine befonders
die Gewerbeireibenden, werden hiermit hö-
lichst eingeladen, sich am Sonmage, den
IA d. Mts., Nachmittags um 3 Uhr
im Stadihause zu versammeln, um bezüglich
des Pialzischen Gewerbemuseums Vereins
ein Lokal⸗Comite zu bilden.
Si. Ingdect, den 10. Mär z 1875.
Das Bürgermeisteramt.
nster.
— um
Stroh⸗Hüte in
Färben und Foçoniren werden angenommen
qut und pünltlich besorgt von
G⸗sichw. Boruschein.
z Aecker n Wiesen
hat noch zu verpachten
211. Avoh. Sofmaun, sen.
2
571—
Katharina, 8 M. a., T. von Jobann
Joseph Jungfleisch. — Margaretha
2 J. a., T. von Johann Jungfleisch.
Anna, 2 J. 3 M. a., T. von
Nikolaus Eisenhut.
WMargareiha,6 J. 4M. a. T.
von Nikolaus Morlo. Georg.
2 J.3 M.alt, S. von Franz Sch nitl.
klisabetha Grewenig, 55 J. a. Ehefr.
von Johann Schuste.
Anna, 6 J. a., Tocter von Heinrich
Becker. — Joh. 1J. 6 M. alt, S. v.
J. Gries. Magdalena, 4. J. 6. M.
a., Tochter von Joseph Barudio. —
Maria, 2 J. a., T. von Heinrich
Rinck. — Barbrra, 4 J. a., T
von He'nrich Riyck.
starl, 2 IJ. 10 M. a. S. von
Nikolaus Redel. — Apollonia Schmel«
zer, 68 J. a., Wtw. von Joh. Stachel.
Johann Adam Scheukelberger, 43 J.
a., Ehemann von Elis. Beuder. —
Ernst Emil, 3 M. a., S. von Ludwig
Bechthold.
Johunn Friedrich Zoluhofer, 43 J.
—AX
Maria, 1 J. 10 M. a., T. von
Petee Badar. — Josephh, 43. 3
M. a., Sohn von Johann Georg
Franz Hauck
Georg Gustav, 4 M. 15 T. a. S.
pon Franz Adolph Eckrich. — Ka—
tharina, 3 J. 6 M. a., T. von Nitolaus
Weber.
Magdelena, 6 J. 6. M. a., T.
don Johann Waguer.
Jakob, 1 J. 3 M. a. S. dvon An—
dreas Klein. — Peter, 2 J. 8. M
au., S. von Peter Dube.
tatharina, 3 J. 6 M. a., T. von
Johann Weißgerber.
Unna Maria, 1 J. a., Tochter vor
Joseph Haselmeier. — Anton Stein⸗
acker, 49 J. a., Ehemann von Rigino
Blöckner.
Elsabetha 4 J. 10 M. a., T. von
Jakob Strobel.
Barbara, J. 2 M. alt, T. von Joh.
Peters. — Nitolaus Deffland, 30
J. a., Ehemann von Elis. Schuler.
Franz, 1 T. a., S. von Nilolaus
Schreck. — Jos ph, 6 M. a., S. d
deinrich Spengler.
Nikolans, 1 J. 1M. a. S. von
Peter Schmelzer.
Julius, 5 J. 6 M. a., Sohn vorn
Peter Beck.
Johann Joseph Schmitt, 41 J. a.
Themann voun Barbara Schwarz. —
Peter, 1 J. 10 M. alt, S. von Petec
Jung. — Ludwig, 6 M. a., S. von
Michael Nicholai. — Soph'ia, 6. M.
a., T. von Johann Frchs. — Joharn,
13. 5 M. a., S. von Johann
Müller.
August, 11 M. a.. S. von Fran
Marx.
Margaretha Schmitt, 29 J. a. Wwe.
von Anton Ganster. — Georg, 1J.
2 M. a., S. von Jalob Best. —
Jakob Preßnann, 48 J. a., Wittwer
von Katharinv Leichner. — Ludwio,
1. J. 1M. a., S. von Jak. Strobel.
V.reheli t haben sich:
Am
Narl Schmelzer mit Elis. Wagner. —
Peter Bosche mit Maria Schwarz.
Heinrich Nothof mit Elis. Feichtner.
dee Filipowiz mit Anna Naria
eft.
St. Ingbert, den 4. März 1875.
Das Bürgermeißetamt.
Custer.
3.
5.
—— —
Ein junger
Vernardiner⸗Hund,
weiß und schwarz geflecht, auf den Namen
deo hörend, ist am Vontag Nachmittag aus
der Wirthschaft von Peter Lang entiaufen
Wer diesen Hund dem Eigenthümer wieder⸗
ringt, erhäit eine gute Belohnung. Vor
Unkauf wird gewarnt.
Georg Jak. Dietrich,
Bäckermeister in Brebach.
Fruqht-, Brod⸗e, FleischPreife
der Siadt Zweibrücken vom 11.
März. Weizen 5 fl. 30 kr. Korn«fl
15 tc. Gerste Zreihige -· fl— kr. Gerst
lreihige 5 fl. — tr. Spelz 4 il. — kr
dafer 5 fl. — tr. Kartoffein 1 fl. — lr.
heu 2 fl. 48 tr. Sitoh 1fl. 30 kr. pei
Fentner. Weißbrod . Ktilogr. 18 kr.
—XR
16 kr. 1 Kilogr. 8 ir, Gemischtbrod 8
— stilozr. 82 kr. 1Paar Wed 110 Gramm
2 tr. Spelzlern —fl. — kr. Dinkel — fl.
Vine Vor Ang vd—,”e r si.“ARindfl
mit? 3 Zimmern, Küche und Keller ist bis NI1. Qual. 16 tt. 2. Qual. 14. Aaldfl
1. Mai zu vermiethen bei 14 tr. Hammelfl. 15 kr. Schweine fl
J. Bihn. Screirer. 16 tr. Butter 28 kr. vr. Pf.
Einziges Lager in der Pfalz
der
*
Pianoforte-Fabrik
6.
Eichen-Lohrinden⸗
Versteigerung
zu BlUlegzkastel.
Montag, den 16. März l. Is.
Nachmittags 3 Uhr läßt die Gemeinde
Ommersheim bei Gastwirth Lamarche
zu Blieskastet 300 Ctr. Lohrinde
üffentlich versteigern. VV
Ommeraheim. den 4. März 1875.
Das Bürgermeisteramt
α.“
7.
8.
9.
19.
11.
12
14
16
oon
Rucl. Ibacehi Sohbnm in Barmen,
der ältesten und größten Wessdeuischlands, gegründet 1794.
Sie liefert alle Sorten Flügel und Pianinos nach den neuesten, destbe
währtesten Constructionen, in höchster Vollendung und jedem Klima angemessen,
Garantie 5 Zahre.
Preis Medaillen: Aachen 1843, Düsseldorf 1832, London 1862.
Altona 1869, Wien 1873.
Das Lager befindet sich in dem Hause des Herrn Karl
Schwarz gegenüber der Fruchthalle in Kaiserslautern.
786 Maria Katharina, T. von K. Deckarm.
Civilstand b. Anuna Maria, T. von Peter Zintel
der StadtSt. Ingbert pro Monat 16, Beorg, S. von Franz Ganster.
Februar 1875. 17. Elisabetha, T. von Karl Geyer. —
Geboren wuden: heinrich, S. von Johann Gries. —
Maria, T. von J. Weber.
Franz, S. von Nikolaus Séreck.
Johann Peter, S. von Abollonio
Steffen, ledig.
Nikolaus, S. von Jobann stlahm.
Peter, S. von Peter Jung.
Philippine, T. von Franz Böhm.
Johann Adam, Sohn von Jodban
Jakob Peters.
Eugen, S. von Georg Müller.
Joseph, S. von Wilhelm Schmid
Johanna, Tochter don Joh. Schmitt.
Gertruda, T. von Wendel Kohtzler.
Elisabelha, T. Geotg Schmidt.
Gestorben sind:
18
19.
20.
22.
23.
26
Am J
Maria, T. von Georg Wein⸗
land.
Ludwig Valentin, Sohn von Joh. Ni⸗
kolaus Hunsicker.
Magdalena, T. von Johann Spieß.
Louisa Anna, T. von Heinr. Xylander.
atharina, T. von Friedrich Alex.
Zimmermann.
Peter, S. von Wilhelm Grell.
dudwig, S. von Margaretha Steinfeld,
edig.
Johann, S. von Jalkob Schanne.
Maria, T. v. Johann Thiery.
Johann, Sohn von Jatkod Becker. —
Johann Georg, Sohn von Johann Am
Heorg Weiland. canz, 11 M. alt, S. von Franz Kraus.
etet, S. von Peter Becker. Doh. F anz Zim nermann, 41 J. alt
ann Jalob, Sohn von Maria Luu hemann von Margaretha Leichner. —
ledig. Bertha,. 13. 1. M. a., T. dvon Job.
14. Michael, S. von Joh. Rimder. Neipert. — Johann Michaelis, 371
i5 Elisabemͤ. T. von Rikolgus Hager. J. a., Ehemdun von Kath. Poft.
Redaction Druck und Verlag von æ FX.D—Ö— c 7