‚e Zweige abrissen, um sich damit zu bekränzen, wurden in eine
Beldstrafe von je 6 Thaler ebent. 18 Tate Haft verurtheilt.
fBerlin. 25. Mai. Die vielbefungene Nanni, Fräulein
Ferdinande von Schmettau, die im Jahre 1813 ihr schönes Haar
abschnitt nnd berkarfte, um den Erlös von 10 Thlr. dem zum
Freiheitskampf sich rüstenden Vaterlande zu geben, ist im Alter von
77 Jahren zu Koͤsen gestorben. Die edle That der fünfzehnjäh⸗
rigen Jungfrau ist von Volk und Fürst, Geschichtsschreibern und
Dichtern, wie sie es verdiente, oft anerkannt worden, und am 17.
März 1863, dem fünfzigsten Jahrestage des „Aufrufs an mein
Volt“ ernannte König Wilhelm das Frl. v. Schmettau zur Ehren⸗
tiflsdame und setzte ihr eine Stiftspension aus.
Mannheim, 26. Mai. Das hiesige Theater hält seine
diesjährigen Ferien vom 5. bis 31. Juli.
Aus Mainz, 26. Mai, schreibt man dem , Fr. J.“: Die
Tntstehung des Brandes in den Güterhallen der Ludwigsbahn ist
ais jetzt noch nicht genügend aufgeklärt. Der Wiederaufbau der
Bulterhallen auf derselben Stelle und mit derselben Consiruckon ist
»ereits energisch in Angriff genommen. Der Stückgutberkehr ist
bon morgen ab wieder eröffnet. Der bis jetzt ermitte te Schoden über—
eigt weit die früdgere Angate von ca. 250, 000 fl. Alg Haupt⸗
»etheiligte erscheint die Schlesische Feuer⸗-Versicherungs-Gesellschaft
Breslan), die Baseler ued die Elberfelder, sowie die gegenseitige
Versicherung der Eisenbahnen bezüglich des Fahrmateriais.
TKarisruhe, 25. Mai. Der steeng orthodoxe regie⸗
rende Graf zu Erbach im Odenwald hat an die Bewohner seiner
Lande einen Erlaß gerichtet, worin er für sich und sein Haus jede
Schuld ablehnt, wenn nach dem Erwachen aus den —æI
irchtichen Bew gungen dieselben als Glieder der lutherischen Kirche
inne würden. daß sie ihre Bekenntniß-Kirche seit 1874 nicht mehr
ze Aο Syulotge sind der Protestantenverein und die
naurer bezeichnet. (Frkf. J.)
F In den vereinigten Staaten von Nordamerila hat sich —
vie wir einem Circular der Mercautile Agench (deren Vertretung
ür Deutschland in Leipzig, Turnerstraße No. 16 ist) entnehmen
—die Anzahl der Bankerotte und Fallimente in den letzten Jahren
gzegen früher verdoppelt. Während das Jahr 1871 2915 Falli
uente mit 85 Mill. 252,000 Doll. Passiven aufweist, kamen im
Fahre 1872 4069 mit 121, 0856,000 Doll,, im Jahre 1873
5183 mit 228,499,000 Doll., im J. 1874 aber 5830 Fallimente
nit 155,249,000 Doll. Passiven vor.
x Die Klippe Bishop-Rock der Scilly-Inseln, an welcher der
Schiller“ gescheitert ist, ist früher bereits zu einer leidigen Be—
ühmtheit gelangt durch eines der furchtbarsten Unglücke, von denen
die Geschichte der Seefahrt zu berichten weiß. Als nach dem
Bombardement von Toulon der englische Admiral Sir Cloudeslei
Shael heimtehrte, liefen in der Nacht des 22. Oklober 1707 drei
Zchiffe seiner Flotie, darunter das Admiralitäts⸗Fahrzeug, auf den
Felsen auf. Zweitausend Menschen fanden bei d'iesem Schiffbruche
hren Tod in den Wellen. Die Leiche des Admirals wurde auf⸗
efischt und in Westwinster beigesetzt.
Anteressant
ist die in der heutigen Nummer unserer Zeitung sich befin⸗
dende Glücks-Anzeige von Samuel Hekscher senr in Ham—
burg. Dieses Haus hat sich durch feine prompte und ver⸗
schwiegene Auszahlung der hier und in der Umgegend gewon⸗
nenen Beträge einen dermaßen guten Ruf erworben, daß wir
Jeden auf dessen heutiges Inserat schon an dieser Stelle auf⸗
merksam machen.
— — —— —
Unterzeihneter ewpfiehlt sih einem ver—
ehrten Pablikum in Anfertigung von allen
Manieren von
v
Leder-Walkung,
sowie in Reparaturen und Flechten von
Nohrstühlen.
LudwigRinale.
— Nohlerstraße 57.
20 Thlr. Beloh
Thlr. Belohnung
sichere ich Temjenigen, der mir das schlechle
Suͤbject, welches mie in der Nacht vom
28. zum 29. Moi die Bievenstöcke mit Bienen
in meintin Garten in din Großgärten ver—
brannt hat, so nachweist, daß ich gegen sel⸗
hies gerichtlich einschreiten kann.
Georg Klein,
Gastwirth „gold. Stern“,
Se
*
3
2 *
28328
————
5525
5238
25
2 *52*
*
7
—
Zu bezieben durch alle Buchhandl.
Feuerwehr-Montag
ei Vet. Heussser.
Een braves Mädchen, welches die Küche
und Hausarbeit versteht, gegen hohen
Lohn von Frau Notar Broich in Volk—
üngen. Kr. Saarbrücken, gesucht,
Solide und geübte
— 2 ⸗
Tabaksspinner
finden dauernde Arbeit bei gutem
Lohn. Wo sagt die Expedition
dieses Blattes. (M. 41319)
— —
X4 s von Stickhusten und Verschleimung,
Gene ung selbst im hohen Alter. 3 *
Bejahrte Personen leiden meist, namenttich aber bei Witterungswechsel, an auf—
reibendem Husten und Verschleimung. Der rheinische Trauben⸗Brust⸗Honig*) leistet
nicht allein gegen diese Beschwerden die wesentlichsten Dienste, sondern ist auch zu⸗
zleich ein unersetzliches Nahrungs-, Genuß- und Kräftigungsmittel.
v „Bei Stickhasten und Verschleimung, woran ich seit 2 Monaten
— ‚litt, laufte ich miẽ bei Herrn Harlwagner hier den W. H. Zicken⸗
3 2 heimer'schen Trauben-Brust-Honig und nach Verbreuch von ung fähr
* J „3 Flaschen spürte ich trotz meines hohen Alters von 75 Jahren eine
v „so gute Wirkung, daß diese Beschwerden gänzlich aufgehört haben, was
„mit Dank bestäligt.“
Passau, 15. Jan. 1878. Maria Gebrath. Lehrers-Wittwe.
*) Allein ächt mit nebigem Fabrikstempel a Flasche 3. 1213 und 1 Mark in
Jagbert bei J. Friedrich und in Blieskassel bei Apotheter E. Richter
Wßwen-NApothefeßn
Elücks-Anzeige.
inladune zur Betheiligung an dio
7Trcen
der vom Staate Heriburg garantirten grossen eld-Lotterie, in welcher über
16 *
7 Millionen 772. 00 Reichs-⸗Mark
sicher gewonnen werden müssen.
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld-Lotterie, welcho plangemũss nur 82, 500 Loose
enthält, sind folgendde: nümlich 1 Gewinn event. 875,000 Reichsmark, speciell Reichsmark
250. 900, 125, 000 80, 000. 60, 000, 50, 000, 40,000, 36,000 4 mal 30,000 und 24,000, 3 mal
20,000 und 18,000, 29 mal 15,000. 12, 000 und 10, 000, 34 mal 6000, 45 mal 4800, und
S0οο, 206 mal 3600 und 2400, 418 mal 1800, 1500 und 1200, 1121' mal 6610, 360 und
300. 19320 mal 240, 131, 120 und 60, 21314 mal 48, 24, 18, 182 und6 Reichsmark unàã
common solehe in wenigen Mouaten in 7 Abtheilungen zur sicheren Entascheéidung.
Die erste Gewinn-Ziehung ist amtlich auf den
*
—
Haupt-Gewinn eveutuell
375, 000 Mark Neue Deut-
aeho Reiehs-Währang
festgestellt, und kostet hierzu
das ganze Original oos nur 8 Gulden 80 Rr.
das halbe Originalloos nur 1 Gulden 45 Xr.
das viertel Originalloos nur — 53 Kr.
und werden diese vom Staste garantirten Originalloose (keine vorbotenen Promessen) gegen
frankirte Einsendung des Betrages oder gegen Postvorsehuas selbet nach den ent ferntesten
degenden von mir versandt.
Jeder der Betheiligten erhält von mir neben seinem Originalloose auch den mit dem
Staatswappen versehenen Originalplan gratis und nach stattgehabter Zichung sofort die
amtliche Zichungsliste unaufgefordert zugesandt.
Die Auszahlung und Veérsendung déer Gewinngelder erfolgt von mir direkt an die In-
teressenten prompt und unter strengsster Verschwiegenbeit.
TEA; Jede Bestellung kKann man einfach auf eine Posteinzahlungskarte machen.
Slan wende sich daher mit den Aufträügen vertrauensvoll an
— SH.
Vv. .
Anibroir m Hambure
ò —I55— 7 —— — — — —“
Redaktion, Druck und Lerlaa von F. F. Demeb in E Inogbect.