156,000, oftmals 182, 400, 130,000, 90,000, sehr häufig 80,000, durch seine weitverbreiteten Verbindungen die Gewinne in jedem
ß0, 000, 48,000, 40,000, 36,000 Reichsmark ꝛc. ec. ausbezahlt,Orte aus. Da eine große Betheiligung zu ecwarten ist, möge man
wodurch viele Leute zu reichen Capitalisten geworden sind. Es dem Glücke die Hand bieten und sich vertrauensvoll an die Firma
iind nun weeder für einen kleinen Einsatz große Capitalien zu ge- Laz. Sams. Cohn in Hamburg wenden, bei der man ghewissenhaft
vinnen bis zu eb. 375. 000 Reichsmark. Auch bezahlt dieses Haus nud prompt bedient wird.“
Licitation. 1 Die israelitische Gemeinde in St. Ingbert
Dienstag den 29. Juni nächsthin Nach⸗ st in dem Bau einer Synagoge begriffen“
6. S —8 ?8 sen⸗ ntbehrt jedoch zu deren Ausbau nawent⸗
aget utrt zu St. Ingbert bei Valen⸗ ich zum Bau eines Altars, die nöthigen
in Seiler. wird vom unterzeichneten hiezu nne 34 une wzniei Re ru
geri huuich beanfragten hi Notar solhende ehalb auf hesemendes es dem
diegenschaft im Banne NRiederwürzbach der 8 aenenee nhude 23
Ablheilung wegen ede we gi Jne 7833 X., die Anlahme
— —— g3 ——5 Woald reiwlliget Beitrage. in biesiger Stcdt be—
cben dem Weg und Aufssohern.. vill'gt; und da die hiesigen Bewohner sich
kigenihumer sind: Johann Philipp Lang hieher, durch große Opferwilligkeit ausge—
——— a hane un dessen zichnet haben, so erlaubt sih der israeli⸗
*8* —5 lische Cultusvorstand, hiermit die verehrlichen
mit seiner derstorrenen destan Ehnrwoitr Mitbürger, um gütie Beistener zu bitten
Friederite geb. Biclelmann erzengie moch du —* — —8
minderjährige dei ihm domicilirte Kinder be — g 3
Ramens: 1) Carl Eugen. 2) Charlotte WWif d —8 ifeafabritant
rep — 5 — 3438 Feeene
rich. auline Amalie, mua undin Wn
7) Ida Clura Friederite Lang, welde Veenbard Ae u rdeenons
hren Vater zum ggseßlichen Vormund Der ifraelinsche Cuitusvorstand
und Carl Wassersleben, staufmann in —*8
St. Johann zum Beibormumde haben. ob⸗·
St. Ingbert, 10. , Ein hraver Bursche
o ar.
ò — — cc5c c co vird in die Lehre angenommen bei
Mobilienpersteigerung. α α
Samstag den 19. Juui nächstdiin Mor· T — —
jens 9 Uhr, läht der Vormuud der ginder Feuerwe 715 Montag
Fr dahier verlebten Eheleute Jalob Preße Vet. Weisgerhet.
nanu und Katharina geb. Leichner, die z u —— — ——
Reduß beheden üechitan ber au. Gut getrocknete Lohkäse
n de erci verseizern, wor ind täglich zu haben, das Hurdert zu J
runter namentlich — Iꝑ ⸗
eitedetn degücherschrank, Tische, Nart im DZghend ohiud gercber
Stuͤhle, Bettung, Weißzeug. Kleider TRX — — 7
Züchengeschirr und sonstige Hausgeräth 10 Sch oppen nehe F
eheeats 10. Jung as75. — —————
Sanuer, k. Notar. Der obern Stock meines Hauses
— —E aur h nit 6 Zimmer. Küche, Keller und
Rhet -peicher, sogleich beziehbar, ist zit ver—
Kartoffeln oeansen. pite sogleich beziehbar, ist
Wittwe Bihh.
Haupt-Gewinn eveutuell
3785,000 Mark Neue Deut-
dahe Reichs-Währung F
—— — — 2* 42 *
tinsadung zur Betheiligung an die
A F Ic
—
ãer vom Staate Hamburg garantirten 600 Geld-Lotterie, in welcher über
7 Millionen 772.000 Reichs⸗Mark
sicher gewonnen werden müssen.
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld- Lotterie, welcho plangemüss nur 82, 500 Loose
enthãtt, sind folgende: pamuich 1 Gewinn erent. 875, 000 Reiehsmark, speciell Reichsmark
56.006, 125. 000. 80, 000, 60. 000. 530.000. 40000, 36, 000 4 mal 30, 000 und 24, 000, 8 mal
25000 und 18, 000, 29 mal 15.00o, ig, ooo und I0, OOß, 834 mal 6000, 45 mal 4800, und
1000, 206 mal 8600 und 2400, i8 mal i800, 1500 und 1200, 1121 mal 600. 360 und
300, 19320 mal 240, 131, 120 und 60, 21314 mal 48, 24, 18, 12 und 6 Reichsmark und
ommen solche in- wenigen Monaten in 7 Abtheilungen zur sicheren Entscheidung.
hie ete Gevinn-iehung ist amtlich auf den
77 1 J 7 82
Gluͤcks⸗Anzeige.
UVie Gewinnel
garantirt
J——81t141.
*7
r hierzu
ias ganze Original oos nur 8 Gulden 30 1
las baibe Originalloos nur 1J Gulden 15.
das viertel Originalloos nur - 53 Rr.
und vwerden diese vom Staate garantirten Originalloose (keins verbotonen Promessen) gegen
franbirte Tinsendung des Betrages oder gegen Postvorschuss selbst nach den entferntesten
Gegenden von mir versandt.
Aer der Betheisigten erhult von mir neben seinem Originalloose auch den mit dem
Staatswappen versehenen Griginalplan gratis und nach stattgenabter Ziehung sofort die
Aiche Zehungsliste unaufgefordert zugesandt. *
ανιαν—UMN und Versendung der Gewinngelder erfolgt von mir direkt an die In-
pexeasenten prompt und unter atrengster Verschwiegenheit. e 22 **—
no dJede Bestellung kann man einfach auf cine Posteinzahlungskarte machen.
IA vende vien daher mit deu amie vertrauensvol nn. —
Sarerrel —ν Sen..
Randuior und Wechse]-Comptoir in Hamburo *
festgesteilt. and .
——
23358323234
37 332
ö
— —A ——
2753555332388
2 —
275 33 22
3333333—
— —— —A
—— 15235 58833
— J—
—2 2 *
a3 338
1352552—
82
— 555535—
28532334
—
733—3
———
22 J
ss ,
Au bezieben durch alle Buchhandi.
—
Vas Wqe Itcdl Auf Id
v. 246,000Rmk. v. 246, mk
wurde im M. 466 wurde im
Jahre 1874 bekanntlichsJahre 1874 bei
mir gewonnen. wiederum i msmir gewonnen.
Laz. Sa. Cohn.J Jahre 1874 43. Sa. Cohn.
das große Loos und Pramsie
von 246,000 R.Mrk.
mit der Devise
Glück und Segen bei Gohn!
iaut amilicher Gewinnliste, wie schon so oft
abermals bei mir gewonnen worden; über
haupt habe in den Gewinnziehungen im vori—
zen und in diesem Jahre meinen geehrten
Interessenten die Gewinnsumme von über
450.000 Thlr. oder 1 Million
350,000 Reichs-Mark
laut amtlichen Gewinnlisten baar ausbezahlt
Die vom Staate Hamburg garantirte
große, interessante und weit bekannte Geld
Lotterie von über
7 Millionen 770,000 R. Mrk.
ist diesmal wiederum mit außerordentlich
zroßen und vielen Gewinnen reichlich ausge⸗
stattet; sie enihält nur 82,500 Loose, und
werden in wenigen Monaten in 7 Abthei-
lungen folgende Gewinne sicher gewonnen,
nämlich: 1 großer Hauptgewinn und Prä—
mie ed. 375,000 Rmk., spec. Rink. 250, ooo,
125, 000, 80, 000, 60, 000, 50, o00, 40, oud,
36,000, 3 mal 80,000, 1 mal 24, 000, 2 mal
20,000, 1 mal 18,000, 8 mal 15,000,9 mal
12,000. 12 mal Io ooo, 34 mal 6000, 5 mal
4800, 40 mal 4000, 8 mal 8600, 203 mal
2400, 5 mal 1800, 1 mal 15,00, 412 mal
12.00, 512 mal 600, 12 mal 360, 597
mal 300, 4 mal 240, 18300 mal 131
21330 mal 120, 60, 48, 24, 18. 12 unt
g R.Mark.
Die Gewinnziehung der 1. Abtheilung *
imtlich auf
den 16. und 17. Juni d. J.
jestgestellt, zu welcher
das ganze Originallooss nur 6 Rmk. oden
—2
das halbe Originalloos nur 8 Rmk. oder
1 Thlr.
das viertei Originalloos nur 1 Rmk. 50 P
oder 15 Sgr.
kostet. Diese mit Staatswappen versehenen
Originalloose sende ich gegea Einsendung des
Betrages oder gegen Postvorschuß selbst nach
den entferntesten Gegenden sofort zu und
empfehle ich außer einer großen Anzahl von
sonstigen Glücks- Nummern folgende:
2999 3995 338 8993 22515 2888 57973
2777 4080 11611 21201 8666 6999 46144
19779 137413 11553 8778 8811 337
und bitte geehrte Aufträge mir recht bald
zukommen zu lassen. 3i2 amtliche Gewinn-
üste und die Gewinngelder erfolgen sofort
nach der Ziehung an jeden der bei mir Be—
theiligten prompt und verschwiegen. Durch
meine ausgebreiteten Verdindungen überall
kann man auch jeden Gewinn in seine w
Wohnort ausbezahlt erhalten.
Zede Vesteilung auf diese Original
.Voose kann man auch einfach au
eine Posteinzahlungblarte machen.
Laz. dams. Cohn
in Hamburg
Haupt⸗Camptoir. Bant, u.“ Wechselgeschaf⸗
—— — — — — — ——— — — — — —
Fcisie erlod von F Deme in St. Ingbert.