Freiwilliggerichtliche Mobiliarversteigerung. Geschäfts-Empfehlung.
i Montag, din 27. 1. M. des Vormittage Einem verehrlichen Publikum die ergebene
Bersteigerung bes im 9 uͤheauf der zur Stadt St. Ingbert Anzeige, daß ich stets eine Auswahl in
Montag, den 4. o in, des Fehdrigen Obermühle, werden freiwillig und *
—8 9 Uhr zu Ens heim be. amzugshalber folgende Mobiliargegensiande ertigen Grabsteinen
iunwe Wiltelm y win len auf Eredit versteiger:: —XR
shneten hierzu gerichth —W 2 schwere Pferde, Fuls und Schim⸗ st 1
—* mel, 1 Mutte:schwein, 2 Wägen; 7 neue Grab eine
zuf Grund eines gerichtlich bestätigten Ppflͤge, 2eiserne Eggen, 1 Wind⸗ nach den bei mir aufliegenden Zeichnungen
gemilienrathsdeschlusses des b. Landgerichts mühle, 1 Brandweinlesset 6 neue bestellt werden, welche ich mit Präcifion
ede Dcnlnn iten wn
ten in ⸗ er F 5
e wn etuiic zu Eigen⸗ sodann ee Danimohhes Ilesrpratan — 9— 2*
m versteigeit, i.: us An 8 —
u gur Guütergemeinschaft, welche zwischen Das Geschaftsbur eau e. Bechthold Egot Arsirdaen sieht entaegen
dem zu Enushenm verlebien Z mmermann in St. Incbher.
Johanu Denler u vr 8— Conventionelle F Ph. Mettel.
denen Witiwe Mari 3 3 in Saarbrücken, Hohnen Nr5.
Wiederversteigerung geuer
. e2 8* —— Montag, den 20. 1. Mts. des detzer u. —XE
enga oh Nachmitiags um 2 Uhr, zu St. Ingbert, 3
durne iee 31 Dec. Wies im um Cafe Oberhaufer, wird wegen Nichibe⸗ nenwärter ges ucht.
Plan No. —58 u * ahlung des Erwerbspreifes die nachbezeich⸗ Bei Unterzeichnetem lann ein fleißiger,
d neben der Gemeine u nele dem Johann Hofmann, früher — auch wenn 4 in diesem
4 8 zet daĩ gadcket und Wirid, jctzt Fuhrmann in St. Waadft unerfahren ift, als eizer und
. Plan No. eee eng Ingbert, — 8 Liegenschaft hiefiger Maschnenwärter gezen hohe Lohn
dee vs Erdlasser⸗ HBaunes, öffenllich zu eigen wiederversteigert, ogleich eintreten.
Zum Nachlasse des Erblessers Johann wnn . e eeenn in Spiesem elIIenthal
Seyler geboͤrig: n ne Pampfafiller in St. Augbert
—88 2οα und 420. 70 Plan No. 4397. 70 Dec. Acker im Reth, ß —5
x. * 4 *
Lampencylinderdc
neben Heinrich Jung und Nitolaus Das Rahre auf dem Geschäftsbure au tät in allen WRumtmmern pr. Ttd.
Dormann1 Ver Wies, ae e n gen. 22 kr., 80 kr. 25 kr. 27 kr.
Plan No. 6695. 19 Dec. Wies in der Bauere tRNoat und 26 kr.
Kindelsbach neben Paul Zimmermann V—d Jis vy *8 ic offerirt L. V. Hussong
und Nikolaus Walter. 3* o i u sermie h in Bñiegtastel
2 21 — c in BSuestauel
I de —* 5* Xogis zu in seinem an der P t s
srenze; haupestraße stehenden Wohnhause den obern * etroleum
Paß Ro. 70583 und 7054. 17 Dec. Stoa nebst Laden im ——— —* Stopyen 42* tt. —
Acken im Bruch neben Peter Schwarz; niethen und sind dieselben bis I. Tezem pshi FHhlPpp Kling.
Pian No dos7 und 5oss. 20. Dec, er bezichtbar.. 7b 8 Wagen von —8 Dung ha
Wald am Ziegelhüttecloch neben J Hellenthal zu verkaufen RN RNipplinger.
Catharina Adt u. Andreas Séͤnabel; Haͤffeler Siraße.
J. Plon No. 1608. 39 Dec. Acker hinter in St. Ingdert ·1
Pittersfeld aeben Peter Jung un — * — — e
Johann Markowitz. d h ch f ch F
10. Plian. No. 4818. 29 Dec. Ader L a nDd wi r t 4— d t e e
obet dem Boderberg neben Peter im TWeoi XVE Ren
Huter und Austößern; 8
u. phuehedazedndec. aaet in Im 25., 26. und 27. September 1875.
Pitlersseld neben Mathias Schweitzer 2 Morgens 8 Ahr: Auswahl
Erben und folgender Parzelle; Zamstag 25. Sept der zut Konkurrenz bei der Preise—
12. Plan No. 1478. 73 Dec. Ader allda dertheilungdeetgl. Landgestüts der Pfalz vorgeführten Pferde
neben voriger Parzelle; ‚JNadmiiaas 3 Uhr: Versteigerung von Gestätspferden, Musterung und Prämi rung von
B. Plan Po. 8444. 38, 2. Acher in Senen des pfalzischen Pferdezuchidereins, Anlauf der zur Vetloosung bestimmten Plerdea
den Espen neben Nikolaus Jung und Jeun ion asuf Tivolibis7 Ubr, Abends 8 Utr: Feitball im
Mathias Schwarz Ervben; zerbrrader Ho s.
14. Plan No. 6708. 23 Dez. Acher in 26. S t VBorm. 1023 Uhr im Gestüutshof:
der Kindelsbach neden Peter Jung Zonutag 20. ep . Zatsuhren der Bes häler des kal. van
und Johann Marr. iats; 111 Uhr: Freisevertheilungdes tgl. Laundgestäts: 1
6. Plan No. 1470 und 14721. v— ise um zugder prämiirten Pferde;
Dez. Adcker im Pittersfeld neben Rachmitiazgs 3 Uhrt auf dem Ex rzierplatze:
Johann Fisselbrand und Johann 5 F
Vogelgesang; und J naweb
16. Phue ie ng. 23 Tez. Adet adda fer de⸗R ennen R Rennen.)
neben Paul Zimmermann.
Eigenthümer dieser Liegenschaften sird: Sum g reise für dasselbe IELX Betheiligung
die Wittwe und Kinder des genannt ber⸗ Suanna guee 9 ise * n dem Biteau der Gstaͤrs-Direli * an zenom nen.
ebten Johaun Sehler, als: 1 dessen Witt⸗ Karten fur die Trubuunme an der Rennbahn mit nummerirten Sihplähe,
de Maria gebe Jung, obne Gewerbez qd bei Hen. Buvbbinder Rö ner in Zweibrüchen à 2 Marl per Stück zu haden.
2. die sinder des Verlebten, Namens: 3 27 S Nachm. 3 Uhr im Geftüisho'‘: Verloo—⸗
1. Johaun und b, Johann Baptist Seyler, Montag ept. sung voa Pferden und —B—
heide noch münderjahrig und gewerblos, Oegenstanden. L Ase diefur sind von Herra Vhuier de dreni gin Zweibruden
wel he ihre genannie Multer zur Vormün⸗ qu Leziehen pet Hundent zu fl. 532. 830. Verkaufspreis: 35 Krenzer das Loos.
xerin und den Andreas Seyler, Dosenwa⸗ aAn ren pVfl. vahnen für 28, 20 und 27. Septesber Fahrtaset ·
her, zum Nebenvormunde haben. — Alle —X 2 ca esang etiner Eintrittskarte zuw Rennen faͤr Tri⸗
Ensheim wohnhaft. han T. plae Zür Transport der Kenn und Zuchtyferde gleiche Ecmabigung
St. Inabert den 17. Septembet 1875. 1 vom 24. bis 20. Seviembtt tinschlieblch.
Sauer, k. Notar.