Full text: St. Ingberter Anzeiger

Freiwilliggerichtliche 
Versteigerung. 
Montag, den 4. Ottober wächsthin, des 
Vormittags O Uhr zu Ensheim be. 
Witiwe Wilbelm Quirin, wird vom unter⸗ 
reichneten hierzu gerichtlich beauftragten k 
Rotar, 
auf Grund eines gerichtlich bestätigten 
Familienrathsbejchlusses des k. Landgerichts 
St. Ingbett d'e nachbes hriebenen Lie en⸗ 
shaften Ensheimer VBannes der adsoluten 
Rothwendigleit wegen öffentlich zu Eigen⸗ 
hum versteigert, nämlit.: 
J. Zur Gütergemeinschaft, welche zwischen 
dem zu Eusheim verlebten Zmmermann 
Johann Seyler und seiner hinterblie⸗ 
Fnen Witiwe Maria Juug bestanden 
jat, gehörig.: . . 
j. Plan No. 1066. 20 Dezj. Acer in den 
Meisengärten nben Joh. Kurz und 
Heinrich Walter. 
2. Plan No. 7058. 31 Dec. Wies im 
Bruch neben der Gemeinse und Pei. 
Jung. 
Plan No. 7055.6 Deec. Wiet daselbst 
neben Sandergut des Erdlassers urd 
dem Walde; 
II. Zum Nachlasse des Erblassers Johann 
Seyler gebörig: 
4. Plan No. 4203, 4204 und 4203. 70 
Dec. Acker ien Fichelbreit 2. Ahnung 
neben Heinrich Jung und Nitolaus 
starmann; 
Plan No. 6695. 19 Dec. Wies in der 
Kindelsbach neben Paul Zimmermann 
und Nikolaus Walter. 
Plan No.5152 und 51522, 37 Deec. 
W'es am Hundsfeld neben der Bann⸗ 
grenze; 
I. Plau No. 7053 und 7054. 17 dDec. 
Ader im Bruch neben Peter Schwarz; 
Plan No. 5987 und 5988. 20 Dec. 
Wald am Ziegelhütterloch neben 
Catharina Adt u. Andreas Sénabel; 
Plan No. 1508. 39 Dec. Acdker hintet 
Pittersfeld aeben Peter Jung uund 
Johann Markowitz. 
Plan. No. 4313. 29 Dec. Acker 
ober dem Bovberberg neben Peier 
Huter und Anstößern; 
4. Plan Ro. 1477. 63 Dec. Ader in 
Pitlersfeld neben Maihias Schweitzer 
Erben und folgender Parzill; 
i2. Plan No. 1478. 73 Dec. Ader allda 
neden dvoriger Parzelle; * 
13. Plan No. 5444. 35 Dee. Acker in 
den Espen neben Nikolaus Jung und 
Mathias Schwarz Erden; 
14. Plan No. 6708. 23 Dez. Acker in 
dert Kindelsbach neben Peter Jung 
und Johann Marx. 
Plan No. 1470 und 1471. 107 
Dez. Acker im Pittersfeld neben 
Johaun Fisselbrand und Johann 
Vogelgesang; und 
16. Plan No. 1479. 23 Tez. Acer alda 
neden Paul Zimmermann. 
Figenthümer dieser Liegenschaften sind: 
oie Wittwe und Kinder des genannt ver⸗ 
ebten Johaun Seyler, als: 1 dessen Witt⸗ 
de. Maria geb. Jung, ohne Gewerbe; 
2. die Kinder des Verlebten, Namens 
1. Johaun und b, Johann Baptist Seyler, 
deide noch münderjährig und gewerblos, 
velche ihre genannie Multer zur Vormün— 
derin und den Andreas Seylet, Dosenma⸗ 
her, zum Nebenvormunde haben. — Alle 
u Ensheim wohnhaft. 
St. Ingbert den 17. September 1875. 
Sauer, k. Not ar. 
Mobiliarversteigerung. 
Montug, din 27. 1. M. des Vormitags 
um 9 Uhe auf der zur Stadt St. Ingbert 
zehörigen Odermühle, werden freiwillig und 
umzugshalber folgende Mobiliargegenständ⸗ 
auf Credit versteigert: .... 
2 schwere Pferde, Fulsund Schim⸗ 
mel, 1 Mutteschwein, 2 Wägen, 7 
Pflüge, 2 e serne Eggen,“l Wind⸗ 
mühle, 1 Beandweinkesseh, 6neu 
Brandweinständer, 2 Dec molwaagen 
und sonstigs Fuhr und Ackergeräthe, 
sodann verschiedene Hausmobilien. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftssbureau L. Bechthold 
uin St. Ingabert. 
Conventionelle 
* —e— —V 
Wiederversteigerung 
Montag, den 20. 1. Mts. des 
Nachmitags unt 2 Uhr, zu St. Ingbert, 
im Cafe Oberhauser, wird wegen Nich:be— 
ahlung det Erwerbspreijes die nachbejeich 
nete dem⸗ Johann Hofmann, früher 
Bäcker und Wirth, jetzt Fuhrmann in St 
Ingbert;“ zugehörige Liegenschaft— hiefiger 
Baunes, ffeatlich zu eigen wiederversteigert 
naämlich auf Betreiben von “;: 
MaͤyrLomn,“ Handelsmann in Spiesen: 
Plan No. 4397. 70 Dec. Acker im Reth, 
neben Georg Vest und Franz Jatob 
Schwarz.⸗mit Karioff lu bestellt. 
Das Nahre auf dem Geschäftsbüreau 
L. 8 echthold in St. Jngbert. 
Sauer.tk. Rotar. 
3 * 7 
Logis zu vermieth. 
Unterzeschneter hat in seinem an der 
dauptstraße stehenden Wohnhause den obern 
Stock nebst Laden im untern Stockezu ver⸗ 
nierhen und sind dieselben bis 1. Dezem⸗ 
der beziehbar. 
J. Hellenthal 
Geschäfts⸗Empfehlung. 
Einem verehrlichen Publikum die ergebene 
Anzeige, daß ich stets eine Auswahl in 
fertigen Grabsteinen 
vorräthig dabe, und können 72 
neue Grabsteine 
nach den bei mir aufliegenden Zeichnungen 
bestellt werden, welche ich mit Prãcision 
und Eleganz auszuführen versichere. Vom 
Ablieferungstaq der Grabsteine an gebe 
ich einen Z-bis Bmonatl ichen 
Eredit. 
Geneigten Austrägen sieht entgegen 
Ph. Mettel, 
F in Saarbrücken, Hahnen Nr5. 
Heizer u. Raschi 
nenwärter gesucht. 
Bei U terzeichnetem kang ein fleitiger, 
unger Mann, auch wenn er in diesem 
dait unerfahren ist, als Heizer und 
Maschnenwärter gegen hohrn Lohn 
ogleich eintreten. 
. eIIenthal 
DPampfmüller im St. —A 
g je nach 
Dampencssinder 
tät in allen Kdummern pr. Tgßd. 
32 kr., 30 kr. 28 kr. 27 kr. 
und 26 kr. — 
offerirt 8. V. Hussong 
in Blieskastel 
Petroleumn 
—— 
mpfi⸗hli Fhiäpp KIling 
7 bis 8 Wagen voll guten Dung hat 
zu verkaufen * Ripplinge;. 
Hafseler Straͤße. 
— Ebe — BuBöZ2 22322u22—2— — — 
Landwirthschaftliches Fest 
im Aweibriüclken 
— AAä 
am 25. 26. und 27. September 1875. 
8 Morgens 8 hr: Auswahl 
Zamstag 25. Sept der zur Konkurrenz bei der Preise— 
oertheilungdestgl. Landgestüts der Pfalz vorgeführten Pferde 
—XE 
Seiten des pfälzischen Pferdezuchtvereins, Anlauf der zur Verloosunzg bestimmten Pferden 
Keunion auf Tivolibbis 7 Uhr; Abends 8 Uer: Festball im 
Zzweibrücker Hof. 8 loin uß 6. 
R e reim Gestütshof: 
Zonntag 26. Sept. Vorführea' det Besschäler des kgl. Land⸗ 
zestüts; 1113 Uhr: Preisevertheilungdestgl. Landgestäfs; 12 
Uhr: Umzug der prämiirten Pferde; 
Nachmittags 3 Ulht auf dem Ex rzierplatze:; 
»doe⸗Rennen. ea 
qj 
Summa aller Preise für dasselbe A800 Mark. Die Anneld iagen zur Betheilizunz 
werden vom 3Nenbe: aun auf dem Bieau der Gistais-Derek: on an jenom nen. 
7 Karten für die Trubuünne an der Rennbayn mit nummerirten Schplähen 
ind bei Hren. Bu bbinder Rösner in Zweibrücken 4.2 Mark ver Stück zu haben 
Nachm. 3 Uhr im Gestütsho: Verloo⸗ 
Montag 27. Sept. surg vho« Pferden und landwirthjtl. 
Gegenständen. Loosse hiefür sind von Herra Barquier H. Henigst in Zweibrüden 
zu veziehen pet Hundert zu fl. 52. 30. Verkaufspreis: 35 Kreuzer das Loos. 
7 Auaf den pfälz. SFahnen für 25, 28. und 27 September Fahrtarer⸗ 
nhignug von 60 8 bei Fosung einer Eintrittskarte zum Rennen fur Tri⸗ 
dãue eoder L Plah. Für Transport der Reun und Zuchtpferde gleiche Ecrmaßigung 
vom 24. bis 29. September einschließl'ch.