Full text: St. Ingberter Anzeiger

Szantag, den 19. d. M., Naqmittags 
halb 4 Uhr —*9— 
Generalversammlung 
im Vereinzlocalee.. 
—WM Tagesord nung: 
Aufnahme neuer Mitglieder betreff. 
St. Ingbert, den 18. S pt. 1875. 
Der Ausschuß. 
IMere Lohherschule 
in St. Ingbert. 
Der Unterricht für das Minterhalbjahr 
1875176 beginnt am nächsien Montage 
den 20. September, Vormittags 
8 Uhr, neueintretende Schülerinnen sind 
der Voesteherin vorzustellen. Der Eintritt 
in die Anstalt verpflichtet zur Bezehlung 
des Schuigeldes während eines ganzen 
Semesterss. — 
St. Ingbert, 15. Sepibr. 1875. 
HDie Commission. 
Theater in St. Ingbert. 
Sonntag den 19. Sepiemb. im Ober 
hdauser jchen Soale 
anter der Direction A. Sch roth. 
2 2. Rorstellung Am Aboonemeni —J 
Auf vielseitiges Verlangen: 
Die Grifle 
Ier:· 
2 — —v 
Die Zwillingsbrüder 
Charakter Gemãlde in 5 Abtheilun⸗ 
den von Charlotte BirchRfeiffer 
Unentbehrlich für Ge— 
schäftsleute ꝛc. 
Im Verlag von Otto Fritz in 
CEonstanz erschien soeben: 
Moltizblatt 
über Papiergeld, welches in 
nächster Zeit außer ECours ge— 
Fetzt vnd werthlos wird⸗ 
In Taschenformat auf Carton Preis 
15 Pf., nach auswarts erfolgt frantirte 
Zusendung gegen Eirsendung von 18. 
pf. in Briefmarken. Wiederve.kaͤuser ei⸗ 
hälten entiprechenden Rabatt. 
n] 
Maria Magdalena T. h. Mãagdalen 
Hauck ledig. Wilhelmina Katharina 
T. v. Bernhard Koch. 
Johann S. v. Bexnhard Ke—ler. 
Charlotta T. v. Michal Ruffing. Hein 
ich Jatob S. v. Johann Hiphen. 
Ladwig August S. v. Johaun Wolf. 
Peter S v. Ludwig Hoffmann. Hein⸗ 
rich S. v. Peter Lang. 
Hei rich Johaun S. v. Heinrich Johann 
Pters. . e— 
Etisabetha Johanna Katharina T. v. 
Joh. Jos. Schweitzer. Magdalena T. 
b. Peter Jung. 
tarolina T. v. Heinrich Wittemann. 
Joieph S. v. Peter Wagner. — 
Anna Maria T. v. Friedrich Wei⸗ 
gand. Ludwig S. v. Ludwig Rep⸗ 
peil. 
Karl S. v. Karl Ruppert. 
arl S. v. Johann Joseph Hellen⸗ 
hal. Oito S. v. Jatob Bihy. Eli⸗ 
abetha T. v. Georg Steinfelz. 
ẽlisabetha T. v. Heinrich Kuntz. 
aiharina T. v. Kaspar Schwarz 
Philipp s. v. Georg Zeller. 
Joͤhann S. v. Martin Muller. Anno 
Maria T. v. Johann Heib. 
Johann S. v. Joh inn Butteemann. 
Eiu.sabetha T. v. Martin Stübing. 
Philippina Magdalena J. v. Christiar 
Siahi.s Maria T. v. Hernrich Juug 
Peler S. v. Georg Jung. Johan⸗ 
S. v. Johann Joseph Reurohr. 
G.storben sind: 
1. Katharina, 7 M. alt, T. v. Eliso 
betha Dörrlinger... 
Heinrich. 18 J. alt. ledig, S. v. 
Johann Rees. Theresiq Schneider. 
14 J. alt, Ehefr. v. Georg Zintel. 
Auna, 11 M. alt, T. v. Philipp 
Porcher .. 4 
Rkolaus, Duy, Delan, 72 J. alt, S 
v. Werner Duh. 4 
GBeorg, 2 J. 1 M. alt, S. v. Joh 
Jojeph Bastiaen. 3 
August, 24 J. alt, S. v. Mathia 
steßler. —* — 
Anra, 13 T. alt, T. v. Nilolau 
Weber. TF IR 
Magdalena, 3 J. 9 M. alt, T. 
Adam Frey. 
Elijabetha, 1J. 2 Mualt, T. 
Franz Gabriel. 0 
Heimtich Johaub, 10 T. alt, S. b 
Heinrich Johaun Pekers. Johan 
Adam Feichtner, 67 J. alt, Ehem.r 
Marin Schmelzer. 
Peter, 21. T. alt, S. v. Andrea! 
Klei. Jakob, 7 Mualt. S. v. Jat 
Weruer. 
Magdalena, 27. J. alt, ledig, T.t 
Kari Uhl. Anna Maria, 1 T. ah 
T. v. Johann Heib. 
Johann Nikolaus Gebhardt, 83 
alt, Wittwer v. Unna Maria Fromm 
holz. Heinrich Knopp, 23. J. al 
Eh⸗m. v. Magtalena straus. 
Vere Jelicht haben sich:! 
Peter Gorg mit Elisabetha Nemplh 
Heinrich Burteh mit Magdalena Schil 
Ludwig D⸗hioch mit Katharina Stenge 
Johann Andony mit Elisabetha Wolle⸗ 
born. 
24. Joharn Klehr mit Margaretha Grie— 
28. H.rmann Oito Lubitz mit Katharin 
Trier. * 
St. Jagbert, den 8. Sepibr. 18765. 
Das Bürgermeisteran 
E·Ser. 
— 
6 
8. 
10. 
11. 
12. 
I 
13. 
14. 
16. 
4 
. Bir Pmmen! 
Bei Kramer SECo. in Leipꝛzig erscheintr 
Die 
ATDEitASGSCubDæ, 
Zeitschrift in Monatsheften fr leichte ele⸗ 
gante weibliche Arbeiten, enthaltend neut 
dtigkmuster in briilantem Bunt- 
Arbendruer ausgeführt, sowie Hs—— 
tei⸗ und Fileimuster, Vorlagen für Weiß⸗ 
sickerei Weißnaͤhierei, Waffel · und Stric· 
arbeit, Perlhätelei x. — 
Die einfache Ausgabe kostet pro Mo⸗ 
nat nur 1 Sgr. — 6 Xxr. rh ⸗10xx. 
isterr. Die Doppelausgabe kostet das 
Doppelte. 3 
Die einfache Ausgabe enthält abwech⸗ 
selnd einen Monat Stickmuster. den andern 
daãlel⸗ Filei⸗ x. Muster. Die Doppel⸗ 
usgabe enthält in jedem Monat Beides. 
Man abonnirt æu Jeder Zeit auf 
e drei Hefte einer beuebigen Ausgeabe 
allen Buchhandlungen und Posß.au⸗ 
alten 
17. 
19 
21 
23 
24. 
125 
126 
20. 
zo. 
77 9 An 
allo Baucher und 
A 
der Fabrikate aus meiner Fadrik hierdurch die An⸗ 
zeige, daß nunmehr den Etiquetten, an denen dies 
bisher noch nicht der Fall war, die Faber ik⸗ 
marke vorn Bingen, der allbekannte 
„Sehwan“ beigedruckt wird. Es geschieht 
dies in Folge des Warkenschutzgesetzes und soll da⸗ 
zu dienen, auf den ersten Blick Ringer Fa⸗ 
brikat vor jedem aus andern Orken untrüglich zu 
erkennen. Ebenso wolle man keinen Anstoß daran 
nehmen, wenn nach und nach statt rauhen Hand— 
papiers glattes besseres Maschinenvavier eingeführt 
wird. — 
Bingen a. Rh., Aufang Sept. 1875. 
(D. F. 5081). OGarl Gra ss- 
10. 
112. 
15. 
16. 
18. 
19. 
20. 
22. 
36. 
ivilstand 
der Stadt Et Ing bert 
Mo Monat Anqust 1875. 
— — —— 
sharina Louse Sophna T. v. Heiurich 
Heintz. 
qdatharina T. ve Georg Stmelzer. 
Adelheide T. v. Philipp Scheimeister. 
Petet Karl S. v. Philipp Abel. He⸗ 
lana T. v. Adam Benoit. Anna T. 
bp. Nikolaus Weber. 
3 
Geboren wurden: 
1. Johann S. v. Johann Eich. 
2. Jalob S. v. Fredris Schaff. Ka⸗! 
FFI4 beerslod von F. xX. Demet in Et. Ingbert,