Full text: St. Ingberter Anzeiger

—XXXX 
Sonntag, deu 19. d. M., Naqmittage 
zalß4 ühr 7 
Generalversammlung 
jm Verein⸗locale. 
Tagesordnung: 
Aufnahme neuecr Miglieder betreff. 
St. Ingbert, den 18. Sept. 1875. 
Der Ausschuß 
10 bis 14 Wagen 
guten Dung 
hat zu verlaufen 
Jak. Stief 
νιo bIn. 
Köngleßbe RaßbensuILèé 
SWÆL. INCGIBERERIMW. 
Dos Stud'enjahr 1875/76 Lezginnt mit der Jascription am 25. September. 
Die neu aufzunchmenden Schüler haben an diesem Taze auf dem Reltorate zu erscheinen 
und dabei ihren Geburts- und Impfschein, sowie ihre früheren Schul⸗ oder Siudienzeug 
niße vorzulegen. 
Wer in die J. Classe der Lateinschule eintreten will, muß das 9. Lebensjahr 
voll ndet, darf aber das 12 n'cht überschritten hben und hat sich einer Aufnahmsprüfung 
ju unterz'e en, in welcher er sich dirüber ausw isen muß, daß er sich die für den Ein⸗ 
rritt in die vierte Classe einer deu schen Shule hinreichenden Kenntnisse in de: Religion, 
der deutschei Sprache und der Arith netil 1worben habee. 
Diese Aufnahmsprüfung findet Monutanq den 27. Septem'er statt. 
St. Ingbert. den 15. August 1875. 
—XLXXXXVX 
arnikelm. 
Jr 
* 
achte Tyroler, billigst bei 
J. Uhl jun. St. Jugbert 
Seizer u. Aaschi⸗ 
nenwärter gesucht. 
Bei Unterzeichnetem kann ein fleißiger 
junger Mann, auch wnn in diesem 
Heftait unerfahren ist, als Heizer und 
Maschnenwärter gegen hohrn Lohn 
ogleich eintreten. 
F. TILCIIEnthal 
Dampfmüller in St Ingbert 
Solide und geübßte 
7 2 * 
Tabaksspinner 
finden dauernde Arbeit bei 
gutem Lohn. Wo- sagt die 
Erpedition d. Blattes. 2. 
as ScheTysche Haus 
am Kapellenweg ist zu ver⸗ 
miethen. Näheres bei 
—r F. J. Henrich. 
Eine Wohnung 
mit 3 Zimmer, Küche, Keller und Spe cher 
st zu vermiethen und kann sofort bezogen 
werden. Näheres bei 
Johanun Best 
gegenüber der Kessefabrit. 
ogis zu vermieth. 
Unterzechneiter hat in seinem an der 
Hauptstraße stehenden Wohnhaufe den obern 
—AA 
mie:hen und sind dieselben bis 1. Dezem⸗ 
zer heziehbar. 
J. HeIIenthal 
Der 
* 
e 
Ludwigshafener Anzeiger, 
hägelisch in seinem 8. Jahrgange erscheinend, (übounementspreis vier⸗ 
zeljährlich 1 Mark 60 Pf.) empfiehlt sich als besonders Feeiznet für Inse— 
rate, deren dre spaltigze Borr gus zeile mit 18 Pf., berechnet wird 
uinter Bewell gung eines angemessenen Rabattes für größere, öfler wieder⸗ 
holte Einrückungen. 
Ludwigshafen axhein. 
Die Expodition. 
— — 
rauben-Brust-⸗Aonig*) 
»urch über 10000 Anerkennungen von 
Fachmännern und genesenen Personen aller 
Ztaͤnde ausgezeichnet, u. A. von Ihre 
ẽrlaucht Ftau Gräfin von Sayn 
Wittgenstein in Berleburg (Westph.) 
zr. Eciaucht Hen. Grafen zu Leinin 
zen⸗Billigheim auf Schloß Billigheim 
Amt Mosbuch in Baden); Her. Oberst 
lieutenant Hoolboom, Commandant 
er Kavallerie zu Kampen (Holland); Hern 
Armand Nanniger, Kasserl. Deut 
che x Konsul in Osdorne (Queensland); 
)rn. Br E. Nüst, Sanitätsrath in 
vrabow (Pecklenb.); Hen. * 
Dr. G. A. Gräfe in —— 
The nniz. —Allein ächt 47 2 
unter Garautie mit (3 5 
nebigem Fabrikstem- A 
pel a Flasche 1, 1193 und 
3 Markt in St. Indbert bei Herrn J. 
Friedrich, in St. Johanr bei F. P. 
Dudenhöffer und Carl Thiriot, in Saar⸗ 
onis bei Fraz Altenkir hein Blieskastel 
ei Apotheket C. Richter, in Saargemünd 
hei Abotheker H. Hirchner. 
Iσ 
3 
7 zur 
Eine Badereises 
tung oder Wiederherstellung der Gesund⸗ 
heit kann nicht Jeder unternehmen, 
theils der Kosten und anderntheils der 
häuslichen edr geschäftlichen Verhältnisse 
cegen. Allen Diesen nun empfehlen! 
„vir als Ersatz der Brunnenkurt „Dr. 
Airys Naturheilmethode.“ — Versäume 
Neaiand, selbst wenn noch se 
ichwer darniederliegend, sich 
dis weltberühmte ilustrirte! 
Wer!: Dr. Airys Naturheil⸗— 
methode, Originalausgabe von 
Richters VerlagsanstaltinLeipzig“ 
anzusd affen. Dies 25 Bogen starke 
llustrirte Buch kostet nur 1 Mart! 
und ist in allen größeren Buchhand- 
lungen vorräthig. 
8 
ooooooo· 
Augquen &æ CGeltöõrselimisc 
zu Kaiserslautera an der 
Bleiche von Dr. Rlvenieh. 
Sprechstunde —-12, 2-3, für 
Arme frei. 
——— 2 
Feuerwehr-Montag 
Joh. Nechtel. 
7 
—A 
in Si. Inabert. 
Geschäfts⸗Empfehlung. 
Einem verenrlichen Publikum die ergebene 
Unzeige deß ich stets eine Auswatz in 
. 
fertigen Grabsteinen 
vorräthig babe. und können 
neue Grabsteine 
nach den bei mir aufliegenden Zeichnung 
bestellt werden, welche ich mit Präcifion 
und Eleganz auszuführen versichere. Vom 
Ablieferungstaqg der Grabsteine an geb 
ich einen 8- bis Bmonatlichen 
Credit. 
Geneigten Austrägen sieht ent zegen 
Ph. Mettel, 
in Saarbrücken, Hahnen Nr 5. 
*) Der Trauben⸗Bruft Honig ist kein 
Arznei⸗ eder Geh'immittel, sondern der ein 
gedickte (concenixirte) mit dreifach geläuter ˖ 
em kangrischen Rohrzucker eingemachte 
Saft der weißen rheinischen Weintraube. 
Der ächte Trauben-Btust-Honig ist chemisch 
zollständig rein und als das edelste, wohl⸗ 
chmeckenoste und natürlichste aller existiren⸗ 
den Haus-, Genuß⸗ undHeilnahrungsmittel 
ür gesurnde sowohl als leidende und kranke 
Personen, Reconvalescenten oder kränlkli⸗ 
he und schwächliche Kinder aneikannt 
Durch Hebu g9 der Niturlhätigkeit unterstützt 
der Trauben-Bruft Honig bei allen und 
jelbst sower kranten Personen wesenilich 
d'ie ärze liche Behandlung. Als Nährmittel 
dei kleinen Kindera steht dieser herrliche 
Zaft, welcher seibst vom zartesten Säuglinge J 
auf's Beste vertragen wird, unerreicht. — Zu beziehen durch alle Buchandlungen. 
Redafltion. Druck und Verlag von F. x Demetz in St. Znebern