Full text: St. Ingberter Anzeiger

Slh. Ingberler Anzeiger. 
— — — ——— 
Her St. Ak bertber Anzeigeer q(und das mit dem XX verburdene Uiterzaltunrgsblatt, ait der AReaitazsä, Donnerst1a33- and So«ntag- 
dammer ericheint woöchentlirs viermal: Dinstag, Donnerstag, 5Z1432tag urd Sonutag. Asonaemnentépreis vierteliäyrig 42 Krir. ode 
1 Mark 29 R.Pfz. Anzeigen wmerden Vit 4 Krir. die dreijpaltige Zeile Blattihriit oder deren Raum bere Hnet. 
— — — — — — — — — — — —— — — — — — 
/* — 
4 162 Donuerstag, t— bo 
R 
Iss 
Deutsches Reich. 
München, 11. Okt. Das Budget der XIII. Finanzperiode 
in bekauntlich sowohl in Guiden- als auch in Markwährung her— 
zestelt. Demnach sind also die Staatseinnahmen eingestellt mit Bermischte s. 
318, 367. 047 Mʒ; darunter befindet sich: Direkte Steuern 20,232, 190 FZweibrücken 13, Ott. Heute feiert unser 8. Jäger⸗ 
M., Tax⸗ und Stewpelgefälle 15,5867, 78560F0 M.. Malzaufschla gs⸗, vataillon den Jahrestag des Treffens von Bagneux (vor Paris), 
zoll-, Steuer und Kartenstempelgefälle (darunter die neue Hunde⸗ an welchem dasseibe bekanntlich in hervorragender Weife betheiligt war. 
leuer mit 1,500,000 M.) zusammen mit 23,757,800 M., Berg⸗ * In Mimbach ist ein Kriegerverein mit beträchtlicher 
verls· Hüutten⸗, und Salin engefälle mit 8,809. 7580 M., die Staats- Pritgliederzahl gebiidet worden, der sich ebenfalls dem unter dem 
senbahnen. mit 85, 386,039 M., Postverwaltung mit 8,585, 604 Broiektorat St. Majestät des Königs siehenden baherischen Vete— 
N., Staats-, Forst- Jagd. und Trijtgefälle mit 29,769 060 M., anen- Krieger⸗ und Kampfgenofsen⸗ Verein angeschlossen hal. 
zrundgefälle 7,383.600 M. Zuschüsse aus der französischen Kriegs⸗ F Neustadt, 11. Och. (Seltsame Traubenkurgäste.) Zwei 
oftenentschädigung 6,966, 860 M. ꝛc. — Unter den Staats-Aus- Drieatalen von einer kolossalen Größe, wie sie Neustadt noch nie 
zaben sind eingestellt: der E'at des k. Hauses mit 5, 145, 897 M. zesehen, haben gestern die Traubenkur hier genossen — nämlich 
darunter als permarente Civlliste des Königs 4,029570 M.), wei Eiephanten des Circus Mehers, die, in der Nähe von Schäfer s 
ctat der Staatsschuld 39, 425, 3008 M., Mini erium der Justiz dierk ller stationirt, durch den lieblichen Anblick von Neuftadt's 
2373,970 M., Minifterium des Junern 18,127, 276 M.. Kul- Nationalgewächs so berauscht wurden, daß sie ausbrachen unmd sich 
usministerium 20 021, 116 M. Finanzministerium 3,743,870 M. ine Zeit lang in jenem gütlich thaten, bis man endlich durch 
— Ausgaben auf Reichszwecke 15,358,090 M., ꝛc. Sinfangen der süßen Mahlzeit ein Ende machte. (N. B.) 
München, 11. Okt. Der Bischof von Speier, Herr von F Nach der „Pf. Ztg.“ wurden in der Gemeinde Hochdorf 
haneberg, hat die Assicht, dieset Tag hierher zu kommen, um vor ca. 4 Wochen 2 Vürger von dem k. Landgerichte Ludwigs⸗ 
ich über die Vorgänge in Oggersheim persönlich zu verant- hafen zu 1 Thaler Geldbuße verurtheilt, weil sie Pfuhllöcher in 
worten. affenem Hofe nicht gedecktt hatten; in dem Urtheile wurde nun ge⸗ 
München, 12. Oct. Es ist diesen Nachmirlag das Ge— sagt, sie dätten ihre Pfuhlid her zu deden. Dieser Tage ertraͤnk 
acht verbreitet, daß, wenn der Adreß⸗Entwurf unverändert zur in dem einen Pfuhlloche ein 2jähriger Knabe, Söhnchen von 
Annahme gelangt, alsbald die Auflösung der Kammer zu erwarten Nic. Hutter dort. Dieses möchte doch eine Warnung fuͤr Alle 
jehe. Ich theile Ihnen dies mit, ohne es jedoch verbürgen zu sein. 
oͤnnen. Der Club der liberalen Kammerfrackion hat sich geflern F Rhodt. 12. Olt. Das Ergebniß des gestrigen ersten 
nach längerer Beralhung über seine Haltung bei der Adreßdebatte Tages unferes Herbstes ist befriedigend ausgefallen, es wurden 
zeeinigt, es wird jedoch über den gefaßten Beschluß das strengste .. B. aus einem Wingert von 135 Balken Zzeilig 192 Fuder 
Beheimniß bewahrt. Man sieht hier der Adreßdebatte nicht nur erzielt, der Most wiegt 800. Es wurden 3 fl. 30 kr. per 
nit Spaunung enigegen, sondern es ist auch eine gewisse Auf, dotte — 103 fl. per Fuͤder geboten, aber nicht abgegeben. 
egung bemerlbar. — Zur Feier der Enthüllung des Noͤnig Wie dem „S. W.“ mitgetheill wird, sind in Shweigen 
MNax Denkmals veranstaltele Fackelzug findet soeben siatt, und hat nuf die Stanne neuen Rothwein 20 Franck geboten worden. Man 
ich, trozdem es fortwährend regnet, sehr großartig gestaltet: über vill aber um diesen Preis denselben nicht abgeben, sondern fordert 
1000 Fackelträger mit 7 Musikcorps. (Pf. K.) 20 Mart. Der Rothwein soll in Schweigen in jeder Hiusicht 
Weimar, 11. Olt. Die Prinzessing Matie von Sachfen- preiswürdig sein. 
Beimar hat sich mit dem. deutschen Boischafter in Petersburg. 7 DerPf. K.“ enthält folgenden Artikel, welcher fedenfalls 
Zrinzen Reuß, verlobt. die Beachtung unferer Landbevölkerung verdient: Aus dem Westeich, 
Trier, 8. Oct. Aus zuverlässiger Quelle erfährt die „Tr. 10. Olt. Der Hundesteuergesekentwurf, so wie er vorliegt, wird 
Zig.“ daß unserem Herrn Beschofe bereits vor einigen Tanen die vöhl bei den Besihern bon isolirt gelegenen Anwesen den wenige 
Iufforderung zugestellt worden ist, wegen Nichtbesetzung sämmtlicher sen Beifall finden, denn währenddem dieselben bisher außer allen 
Snccursalpfarreien der Dibcese Trier innerhalb acht Tagen d'e ibrigen dielnamigen Gemeindeumlagen auch zum Gehalt des Nacht⸗ 
licht unbedeutende Summe von 91,350 Mark ist 30,4580 Thlr. vächiers, der sich selbstversiändlich des Nachts nie 4 — * Stunde 
in die tgl. Steuerkasse zu zahlen, widrigenfalls die Exscution durch »on seinem Wohnorte entfernt, ihren Beitrag zu leisten hatten, 
Bfändung erfolgen werde. perlangt der besagte Entwurf, daß auch der den Nachtwächterdienst 
Bremen, 11. Oct. Die hiesigen Assecuradeure haben ein dersehende Hofhund mit 9 resp. 12 Mark besteuert werde. Da 
elegramm ethalten, nach welch m der Dampfer des Norddeuischen ine Hundefteuer vornehmlich den Zweck hat, die Zahl der nutzlofen 
Aoyd, „Nürnberg“, der am 9. d. von Southampton nach Baiti— dunde, und zwar mit Recht, zu vermindern, sollle meines Ecach⸗ 
aore abgegangen war, im Canal mit dem Saiffe „Lady Alice“ ens ein Unierschied gemacht werden zwischen dem nothwendigen, 
usammengestoßen und letzteres gesunken sein soll. Räherc Nachrichten ast unentbehrlichen Hund und demjenigen, der zur Berästigung der 
ieqen noch nicht vor. Besellschaft aus Liebhaberei oder zum Zeitvertreib gehalten wird. 
Ausland. J F. Um das Publikum in den Stand zu setzen, sich vor dem 
Paris, 12. Olt. Der Prinz von Wales ist heule Morgen Kachtheu zu schützen, daß die an Rentämter abgescudeten Postan⸗ 
ner eingetroffen. — Der Bildhauer Carpeaux ist gestorben. — Der ve sungen nicht acceptirt zurückgehen, dürfte es von Nutzen sein, 
Agence Havas“ wird aus Hendaye gemeldet: Der Uebertritk des die im Kreisamtsblatte der Pfalz von 1868 Nr. 95 publicirte 
Aarlistenchefs Saballs nach Frankreich Aist deßhatb erfolgt, weil Rebierungsentschließung vom 12. Oktober 1868 in Erinnerung zu 
don Cailos demselben befohlen hatte, sich im Hauptquartler ein- zringen. Dieselbe lautet wörtlich: „Um Zahlungspflichtigen an 
ufinden, um sein Verhalten bei der Belagerung von Seo de Urgel gl. Rentämier die Möglichkeit zu geben, ihre Abschuldigungen an 
u rechtfertigen. iese durch Anwendung von Posianweisungen vornehmen ju lonnen, 
Madrid, 11. October. Die Carlisten haben einen Zug jat das J. Oberpostamt der Pfalz die Einrichtung getroffen, duß 
uf der Bahn zwischen Saaragossa und Barcelonz angehalten und die betreffenden Postanstalten im Pfalzkreise die fuͤr die igl. Rent⸗ 
unf Reisende fortgeschleppt. imter von Privaten mittelst Postanweisungen ankommenden Geld⸗ 
Mailand, 12. October. Am 18. Oct. findet der feierliche »eträge zugleich mit den abzuquittirenden Anweisungen durch den 
Anzug des Kaisers Wilhelm statt; die Festlichkeiten an diesem und Postboten gegen eine an denselben zu vergütende Bestelgetühr von 
en drei folgenden Tagen sind hereitz erwähnt; am 18. wird der 3 Kreuzer überbtingen dassen. Diejenigen Zahlungspflichtigen, 
dom, am 19. das Stadthaus illuminirt; amn 22. wird ein Aus— welche von obiger Einrichtung Gebrauch machen wollen, sind dem 
Jug nach dem Comersee gemacht und Abends die Rückceise rach 
Deutschland angetreten.