Full text: St. Ingberter Anzeiger

Pl. Ingberler Anzeiger. 
— 
— tzz 
der St. Inaber ter Anzeiger (und das mit dem Hauoptblatte verbundene Unterhaltungsblatt, mit der Dienstags⸗, Donnerstags⸗ und Sonntas 
summer erscheint wöchtntlich vie rmal: Dinstag, Donnerstag, Samstag uad Sonntag. Abonnementsvreis vierteliährig 42 Krir. oder 
1 Mark 20 R.Pfz. Anzeigen werden mit 4 Krzr. die dreispalti ge Zeile Blattschrift oder deren Raum berechnet. 
—D 
Dienstag, den 2 Februar 
usi 
t 
Deutsches Reich. 4 * 
München, 30. Jan. Der König hat gestern den e 
Justizminister, Hen. Dr. v. Fäustle, in Ausienz — Vermischtes, — 
erstattete Vortrag über den Vollzug des Civielehegesetzes. 7 3weibrücken. Wie die Zw. 3.“ mitiheilt, ist der 
der Sigatsminister v. Pfretzschner murde gestetn von dem — n Ankauf des Klosters als Bauplatz für die neue Gewerbschule nun— 
in Audienz empfangen. — Hexr Staatsrath v. — mehr allseitig genehmigt. 
der kgl. Staatsregierung um Enthebung, von seiner Eigenschaf Der Aderer und frütere Bürgermeister Eckert ind Schweiß— 
als von derselben bestimmter Verwaltungsrath der k. b. —prub. veiler wurde ron dem Appella tionsgerichte in Zweibrücken unter 
Ostbahnen aus Gesundheitsrüchsichten nachgesucht. dat der inhebn des sreseleveen enset gapeugenn 
Maü acheen, 81. Januar. Wie wir vernehmen, hat Taiserslautern wegen Majestätsbele idig ung zu zwei ‚Monaten unß 
Nönig die Vorstelluag der Bisgöfe hezüglich des Civilehegefetze h ae berueut. 9* * 
»eim Staats ministerlum der. Jusiz zustellen lassen und zvar ohne x.Aus der Pfalz. Der Jahrestog der Kopulation von Paris, 
sede Bemerkung. (Fr. K. B im der 28. Jamr, wurde an verschiedenen Orten der Pfalz theils in 
München, 81. Jan. Durch königliches Rglript vom »engeren,theils in größeren Kreisen festlich begangen. 
zestriaen Tage ist er Landlag auf Montäg den 15. Februar nge F Die Theilaehmer an der von Müsnchenn nach dem heil. 
vieder einberufen. Fal med ternommene Pilgerfahrt zählen im Ganzen 23 Personen, 
Berlhin, 28. Jan. Der deutsche General - Consul in edeee 3 sa oe 
Delgrad, Rosen. ist nach Berlin berufen worden, um üder gewise en z7 Ie Gegenüber demennpfindlichen 
Einflüsse. die augenblicklich in Belgrad vornuherrscen scheinen, Bercht Uebelstande, daß, wer aus dem baherischen Postgebie/je in das der 
zu erstatten, kicht wegen der Rangstreitigkeiten —RR Reivspost einen Brief abschickt und demselben eine Briefmatke für 
Agenten. 6 die Au beifügen will, die hierzu erforderliche Reich-postmarke 
Am Samatag Jen erledehe der Reidstag das A riie ee kaun, —J — uwständlicher 
deehe etde wunde mit ger ehrbeit auaemommen.das aanze Weise aus dem Reichs postgebiet kommen lassen muß, wird von 
Zentrum stimmte dagegen, wie dasselbe überhaupt regelmähig wider- mehreren Seiten in der Presse der Vorschlag gemacht, durch eine 
A de anen Bereinbarung der beiderseitigen Posiveswaltungen anzutrduen, 
handeite. Hr. Delbtück machte Mittheilung von der Zust mmuns —AV— 
des Bundesratts zu allen Beschlüssen der 2. Lefung. Alsdann Borrathe von Reichspostm arken und alle Reichspostbehösden“ mit 
erfolgte der Schluß des Reichstags. In der betr. Bot haft dankt emn engemessenen Vorrat he bon bohetischen pohne a setn 
der Kaiser dem Reichstag für dessen hingebende Thatigkeit. .Am 'ein müßten; dann wäre Allem abgeholfen, Eine solche Verein⸗ 
Mieb, 28. Jan. Die „Nordd. Allt. 383. scyreoh: barung, sollie man meinen, könnte allerdings nicht schwierig sein. 
2. Augnst d. J. wurden mehrere Einwohnner on. Metz, vnde Aehnlich könnte es auch mit Württemberg gehalten werden,das 
sich gelegentlich eines Vollsfestes in Pont- à Mousson aufhielten, mich noch feine eigene n Briefmatten hate 
haselbst von einem Volkshaufen angefaten, verhöhnt und wisbandebe F die Saaror. Zig schreibt unterm 1. Februar: Der uns 
Das kaiserlice Landgericht zu Mez leitete in Folge dieses ee on Freundes hand zugesandte „Spottvogel“, ein in Indiano polis 
die gerichtliche Unter suchung gegen einige der debesater in, wenne Amerika) erschei nendes belletristisches Sonntagsblatt erzählt in seiner 
nnerhalb des Reichsgebietes ihren thatsächlichen Wobrnsitz hatten. Nr. 45 folgende sür unsere Leser gewiß amüsante Geschichte: Die 
Dieselben wurden theils zu mehrmonatticher Gefängnißstrafe verur⸗ Angabe, daß der König der Sandwichsinseln Kalakau Ider Ab— 
heilt und demnächst ausgewiesen, theils entzoͤgen sie sich der ihrer ömmling eines norddeutschen Marrosen sei, ist nur theilweise richtig. 
zarrenden Strafe ducch die Flucht. Die von den französischen Der Seemann war ein aus der Lehre entlapfener gesunder Saar, 
Behörden wegen des nümlichen Vorfalls gegen einige der in Pont zrücker Junge. Er ließ es sich nicht nehmen, seinen ältesten aus 
3-Mousson wohnenden Excedenten eingeleitete gerichtliche Unter⸗ — Sanowichsprinzessin herberehengenenen 
uchung hat zu keinem Ergebniß geführt, vielmehr sind die detrefe darl zu nennen. Lehterer ar“ in frute Jaͤgend ein großer 
endea Ercedenlen wegen Mangels ausreichender Belastung durqh Aicbhaber von Fleisch; bei Tische verschlang er die ihm gereichten 
Beschluß Ades Untersuchungscichters außer Verfolgung gesetzt Stude gierig, obne seine Zähne zu verwenden, troß der dielfochen 
worden. J Er mahnungen des Papas im breiten Saarbrücker Dialekt: Raaanal.j 
Frankreich. ahn! ftau ah! — Daher der Name. J 
Die Deutschen klagten früher öfters über die schlechte Behand F Vom 26. 27. Januar wurde vor dem Assisenhose zu Cöln 
ung der Gräber ihrer Gefallenen voen Seiten der französischen her Gutsbesitzer und Millionär Ju lius Harff von da, ein 
Landbevölterung: Sie mögen sich beruhigen; es geschah das nicht Nandein Alter ven 68 Jahren, wegen Meineids in eine Zucht- 
aus politischem Fanatismus, denn es hat sich jetzt herausgestellt, ja us strafe von 4 Jahren und. Verlust der bürgerlichen Ehrenrechte 
daß die habgierigen französischen Bauern auch schon viele Graber nuf die gleiche Dauer, sowie die dauernde Unfähigkeit, als Zeuge 
ranzösischer Soldaten ihrer Kreuze beraubt und dem Boden gleich »der Saqhverständiger eidlich vernommen zu werden. 
gemacht haben. Ein entrüsteter officiöser Artikel droht den Grab⸗ F In Straßburg wurde ein Falschmünzerpärchen entdeckt, das 
chandern mit hoher Strafe. ich mit Anfertigung von 25und 100 Thir. Roten beschäftigte. 
Englaud. 34. Der Fälscher, ein 25jähriger Mann, Namens Busgraw, soll Kupfer- 
London, 29. Jan. Die Kohlengrubenbesitzer in Durham techer und Lithograph sein; eine junge Frauensperson, seine an— 
jaben beschlossen, die Arbeilslöhne vom 13. März ab um 20 pbiiche Braut, mußte stets so lange auf einem Klaviere Lärm 
»Ct. herabzusetzen. Die von den Grubenbesitzern im südlichen na hen (Spielen kann man's nicht heißen, weil sie des Klavier- 
Wales bereits angekünd'gte allgemeine Arbeitersperre joll, nach einem piels unkundig war), so la nge er d'e falschen Noten stempelte. 
nunmehrigen Beschlusse derselben, am Montag eintreten. Zurgraw wurde auf einer „Geschäftsreife“ in Metz auf der That 
Spanien. rtappt und verhaftet. 
Spanien. „Agence Habas“ meldet aus Santander t Die erwarteten Ueberschwemmungen in Frankreich sind in 
om 29. Jan, daß die Carlisten sich auf das linke Ufer des nehreren Departements eingeireten. Die Ebene don Grenoble bis 
Drialflusses (Provinz Guipuzcoa) zurückgezogen und daß die- Bri— Chambery gleicht einem nugeheur en See. In einer großen Anzahl 
jade Salcedo im Verein mit Mipueleis den Flecken Usurbil ges von Dörfern sind Häuser, Mühle n u. s. w. eingestürzt, der Vieh— 
iommen hätte. Die Generäle Loma und Blanco besetzten den stand und die Getreidevorräthe ver nichtet. Die Meurthe, die Mosel. 
Itia und würden morgen öber diesen Fluß eine Schiffbrücke schlagen. di e Aisne und der Cher haben ihr Bett vperlassen. 
Die Brigade Infanson seßzt die Operationen gegen Guetaria und; 
Zarauz erfolgreich fort. Die Verluste seien geri5g. **