Full text: St. Ingberter Anzeiger

Slt. Ingberler Anzeiger. 
ü ——— — — — ———— —— 
der St. Anaberter Unzeiger (und das mit dem Hauptdlatte verbundene Aaterhaltungsblatt, nit det Deeasta jt·, DVou iecsta ra⸗ and So antag 
aimer ericheint wd hentli dviermal: Dinzta«, Dona?rstai, Si 45t 1a a id 5antag. Ahpnrrt aentaoreis viecteliahrig 12 Krit. ode 
1 Wark 20 R.Pfa. Anzeigen werden mrit 4* Krir. die dreispaltige Zeile Blattschrist oder deren Raum bereqhnet. 
Dienstag, den 2. November 1875 
— — 
Deutsches Neich. 
Speyec, 80. Ott. Die k. Regierung der Pfalz Kammer 
es Innern, beschleßt auf Grund der Art. 12 6 des Geseßes über 
die Beurklundung des Personenstandes und die Eheschließung und 
saft der ihr darch die kgl. Verordnung vom 14. Oltober If. Is. 
a8 1 übertragenen Bfugnisse wie folzt: 1. Die zu einer Bürger- 
ne sterei vereinigten Gemeinden des Regierungsbezirles bilden je 
inen Standesamtsbezitk. 2. Die übrigen Gemeinden bilden jede 
jür sich einen Standesamtsbezitk. 3. Die am :—1. Januar 1876 
m Amte befindlichen Bürgermeister werden als Standesbeamte be⸗ 
Jelli. 4. Als Siellvertrester der Standesbeamten wecden die am 
jenannten Tage im Amte befindlichen Adjunkten bestellt, welche 
Iin Awissitze des Bürgermeisters ihren Wohnsitz hoben. 5. Unter 
hden in der vorigen Nummer genannten Adjunkten sind diejenigen 
aicht begriffen, welche gemäß Art. 73 der Gemeindeordnung auf—⸗ 
zestellt werden. 
München, 30. Oll. S. M. der König ist heu:e Nacht 
zalb 12 Uhr mittelst Extrazuges von Seehaupt kommend, dahler 
ingekroffen. 
Der Aberale, Fränkische Kurier“ bringt solgende viel Auf⸗ 
ehen machende Mittheilung: Einem vielderbreiteten Gerücht zu⸗ 
oige soll der Gewährsmann des Herten 3. Lutz in seiner Affaire 
mit dem Bischof Sennestrey kein geringerer sein, als der chemalige 
gfarrer von Eugelbrechismünstet und jetzige Erzb'schof von Bam⸗ 
rerg. 
Fruchthalle verlesen. Mufik vom Thurme und Glockengeläute er 
höhten die Feier des Altes. 
FIn Kallstadt wurde ein junger Mann des Morgens 
in der Kelter erhängt gefunden. Man nimmt an, daß der Strick, 
auf den er sich lehnte, ihm im Schlaf den Hals zugezozen habe. 
F Der „D. A.“ schreibt aus Dürktheim, 29. Okt.; 
Zeute erhäugte sih der 26 Jahre alte Schuhmachergeselle Franz 
Dür'ng von Grünstadt in der Wohnung seines Meisters Bachmann 
»ah'er. Ursache ein leichtsinniges Leben und Schuldenmachen. 
Berltin, 30. Okt. 12 Uhr Nachts. In elfter Stunde 
zrach heute in der Ermeler'schen Tabaksfabrit, Breitestraße, Feuer 
uus. Die gesamnte Feuerwehr ist beschäftigt; Militair ist requi⸗ 
itt. Gleichwohl ist es bisher nicht gelungen, das Feuer zu be⸗ 
chränken; weithin sind die Straßen erhellt. Der Brand droht 
yedenklichere Dimensionen anzunehmen. Tausende von Menschen 
wogen auf den Straßen. 
pPRemscherd, 22. Ott. Vier ganz junge Leute, ein 
Jranzose, cin Engländer, ein Elberfelder und in einheimischer 
unger Mann, Zöͤglinge einer Pensionsanstalt, belustigten sich gestern 
uf der Wupper. Einem ron ihnen faällt die Kopfbedecung ins 
Wasser, und im Cifer, derselben wieder habhaft zu werden, beugen 
ich zwei der Zöglinge zu weit über den Rand des Nachens, letz⸗ 
erer kippt um, und drei der Insassen fanden den Tod in den 
Wellen, waͤhrend der vierte noch rechtzeitig gerettet wurde. 
Verantwortlicher Redackeur: F. XR. Demenz. 
Ber mi 4338 Wir machen hierdurch auf die im heutigen Blatte stehende 
p Die pfalz. Kreisregierung macht bekannt, daß die Ein- Annonce der Herren Kaufmannunds imonin 
jechstel⸗Thaler· Stücke (171 kr.) und die Nickelmünzen der Reichs : amburg besonders aufmerksam. Es handelt sich hier um 
dahrung à 10 Pf. (Zu/sx kr.). welche „mehrfach“ von Aemtern Hriginal-Loose zu einer so reichlich mit Hauptgewinnen ausgestat⸗ 
aind Kefsen nur zu 17, bez. 8 etr. angenommen worden seien, C) eten Verloosung, daß sich auch in unserer Gegend eine sehr leb⸗ 
sufolge hoͤchfter Entschtießungen zu ihrem nach der Reichswähtung., hafte Betheiligung vorausfetzen läßt. Dieses Unlernehmen verdient 
zesünmten Werthe, also zu 17112 und 3ula kr., genommen werden zas volle Vertcauen, indem die besten Staatsgarantien geboten 
nüssen. Um indessen den Uebergang der sübdeutschen Währung in ind und auch vorbenanntes Haus durch ein stets streng reelles 
bie Raͤchewahrung, vom 1. Jan. 1876 anfangend, zu erleichtern, Handeln und Auszablung zablreicher Gewinne ollleits belannt ist. 
werde es gerae gesehen, wenn die Zahlungspflichtigen so viel als 
moglich ihre Schuldigkeiten in Münzen Jüddeutscher Währung, so 
socit noch gilug, berichtigen, wobei die, Geldstüce beliebig in Silber 
und Kupfertmünzen bestehen können. 
paiserstautern, 1. Nov. Wie wir hören, wurde 
gestern der Erlaß des Könias an sein Minifterium in der biesigen; 
Fur die Monate November und Dezember 
nebtmen die kgl. Postanstalten und die Expedition 
—X 
LGFES—I5I5 ellrelrlcDSlnnun 
— 
Güterversteigerung. 
Montag, den 8. November d. J, Nach⸗ 
nittags 2 Uhr, zu St. Insdbert in der 
Wirihschaft von Johann Joseph Heinrich, 
jassen die Wittwe und Kinder des daselbst 
erlebten peusionirten Bergmannes Joh. 
VUdam Feichtner folgende Liegenschaften 
n Vanne von St. Ingbert ffentlich zu 
igen versteigern; 
1Plan No. 4425. 60 Dez. Wies im Gleich nach dieser Versseigerung läßt 
Allment neben Johaan Adam Peters Beorg Wagner, Deconom dahier wegen 
Erben und Joh. Schmelzer; lusgabe seiner Oeconomie folgende im 
2. Plan No. 3297. 19 Dez. Wies in den Banne von St. Ingbert gelegene Liegen 
Seyenwiesen neben Heinrich Schmitt chaften oͤffentlich in Eigenthum versteigern 
und Johann Hager; rämlich: 
3. Plan No. 3488. 27 Dez. Acker im 1. Plan No. 564. 9 Dez. Garten und 
Betzenthal neben Valentin Weidmann Plan Ro. 2480. 40 Dez. Wies in 
und Wilhtelm Grell; den Stegwiesen neben Joh. Bechtel u. 
J. Plan No. 8539*4. 80 Dej. Acder in Joh. Zimmermann Wittwe; 
der II. Pfuhlwieserahnung neben Joh. 2. Plan No. 970. 35 Dez. Acker auf'm 
Jos. Schmelzer Wittwe; rothen Flur neben Peter Best und 
z. Plat ae Boen in 84 Ven. Acker beim Valentin Wadmann. 
Forellenweiher neben Michael Weis 3. Plan No. 1088. 87 dez. Ader in 
der langen Ahnung auf'm rothen 
Fluct neben Joh. Schwarz und Joh. 
Spohn; 
Plan No. 1339. 54 Dez. Acker in der 
Mäusbach neben Balentin Weidmann 
und Joharn Siegwart; 
5. Plan No. 2436. 14 Dec. Wies in 
den Bruchrechwiesen neben Peier 
Schwatz und Franz Jakob Schmelzer 
Erben; 
6. Plan No. 2716. 40 Dezʒ. Acker in der 
Dreispetz neben Peler Greß und Adolpb 
Jungfleisch; 
Plan Ro. 2736. 26 Dez. Plan No. 
2735. 24 Dez. Plan No 2734. 24 
Dez. und Plan No. 2737. 8310 
Dez. Acker allda neben Joh. Adam 
Kohler und Joh. Klein— in 83 Loose; 
Pl.Nr. 3188. 36 Dez. und Plan No. 
3189. 45 Dez. Acker am Schaaf— 
lopf neben Peler Schmelze x Wittwe, 
und Joseph Bastian Erben; 
). Plan Ro. 3274. 25 Dez. Ader in den