Full text: St. Ingberter Anzeiger

Vestibul ausgebrannt. Das Feuer ist, wie man jetzt weiß, im! 
Parterre durch das Zerspriagen eines Heizungsrohres, zu der 
vahrscheinlich die Erplosion des Gases hinzukam, entstanden. Der 
Schaden, der den Theaterdireltor Wihtier durch den Berlust seiner 
Dwarberobe und Bibliothek, die u. a. die Partituren von 90 Opern 
und Operetten umfaßte, bekroffen. ist groß. Viele Schauspieler haben 
ebenfalls einen grotzen Theil ihrer Garderobe und die M'tglieder 
der Langenbach' ichen Capelle ihte fämmtlichen, theils sehr werth⸗ 
dollen Instrumente, dis auf fünf, verloren. Gerettet wurden nur 
die Möͤdel und Waaren der im Erdgeschoß des Theaters gelegenen 
Magazine und acht Körbe mit Garderobestücken. Der achtlahrige 
Zohn des Direclors Wihrler liegt schwer krank danieder; es scheint 
init der in größter Angst und Verzweiflung geschehene Wurf aus 
em Fenster die traurigstex Folgen haben zu sollen. 
7 Ein wahres Scbeeusal von Gefühllofizleit muß die Frau 
zouyon sein, die am 19, ds. vor den Assisen von Lot zum Tode 
reruitheilt wurde. Sie hat ihren Mann vergiftet und 2 Kinder 
rwiesener Maßen dadurch getödtet, daß sie denselben Nähnadeln 
in den Leib stad. Da ihre 8 anderen Kinder alle im ersten 
Jahre plößlich starben, liegt der begrüudende Verdacht vor, daß 
ie auch diese kaltblütig ebenso umgebracht hat. Da Verwesung 
ngetcelen war, ließ es sich ärzlch nicht mehr uachweisen. 
— — — 
— B— — 27 — 
Oα 
— üöç 
Malzextracte, 2 Mansardzimmer, 
Malzexrtractbonbons, sofort ihden 8 4 ueee 
Ciebiegs Fleischertratt — 
acdnriemiih Srische vongetgn 
Nestle's Kindermehl — 7 srermefer ——— 
ũ ens ist ein für jedes chä ⸗ 
(Efenz für Muttermiich.) Whe 
Medicinal-Weineé: zʒestem Erfolge eine Delikatessenhand⸗ 
—X 
nes d niethen. ze bei R. Kamm 
erry⸗, dauvptstraße daselbst. 
ToKayer, 
Ma deĩ ra, 
PuUns eh-Essenz 
empfiehlt die 
HirschApotheke. 
— 
Unterzeichneter bat seiue 
Spielwaaren 
in reichster Auswahl und zu allen 
Preisen zum Verkaufe ausgeftellt. 
J. J. Fiach iun. 
Der gegen TF a uungs- 
Nwachs. Blähnngen, Kopfschmerzen, Cho⸗ 
era Ruhr ⁊c. rühmlichst bekannte u. aͤrztlich 
mpfohlene 2eh ved iaclae XRXI 
ter ist nuc,allein acht 275 Pfennige pro 
Flosche zu haben bei J- Friedrich iu 
St. Ingbert. 
Ganzlicher Ausvorkauf.“ 
Wegen Aufgabe meines hiesigen Geschäfts 
verkaufe ich mein großes Lager in 
Herren-& Knaben-Kleidern 
um die Kosten der Rückfracht nach Zweibrücken zu sparen 
kedentend unter dem Kostenpreise 
und ist damit Jedermann Gelegenheit geboten sich um wenig 
Beld einen Deeember-Anzug zu verschaffen. 
Besonders beachtenswerth sind meine 
Damen-Hänmntel, 
Zacken, Jaquets, Regen mäntel 
—A 
0 
B. Ackermann, 
neben der katholischen Kirche, 
vis-avis dem Stadthause — 
En junger Mensch wird zur Schreib⸗ 
aushuüͤlfe gesucht gegen entsprechende 
hezahlung. Von wem! sagt die Exped. 
—XRII 
at⸗r irte⸗Stiefelbesohlung. 
Material zu 1 Dtz. Paar Stiefel oder Schahe 
ohlen selbsi ausfuͤhrbar 8 Mark, zu n 
Dz. 410 Mait inclus. Handwer kzeug und 
Anweisung. 
Bestmöchlichste Erziehlung trocdner 
varmer Füße. Größtie Dauerhaftigteit. 
Hertaufe udernahme und Aucführung geeig⸗ 
nete Verireter gesncht. 
Leiprig, Blücheræstruesę IB, I. 
,Robert dohuhmamnn. 
Dain Nobert Schuhmannm in Lepii 
Erfurt, den 511. 75. 
Bitte mie umgehend die reftirenden 100 
daar Besoblung zu ser den ich werde diesen 
Poonat auch noch 400 Paar Besohlung 
gebrauchen etc. etc. 
den. F. VU. Guastav Esehe 
Mainzer Hosplatz 8 
Ein früher Tod oder ein 
kräftiges Alter. 
pas berühmte Orig iaal-Meisterwert 
„Der Jugendsqiegel“ ist ein wahrhaft 
t ichne, Buen, die Jugend, die Mannheit 
nd das Alter, Alle aollten es lesen. PVs 
thait nũtzliche Betrachtungen über dio 
qaitung. dis Schwache und die endliche 
zrichöpfung für diejenigen, welehe an 
e erniedrigenden Folgen der 
Sbstbefleckung und anderer Ausschveit- 
angen leiden. Die eindringlichen War- 
pungon und die eindringlichen Belehrungepn. 
volche os onthält, retteten jährlieh Tau- 
hde rom ieheren Tode und fuhrten die 
jsenigen auf den rechten Wes, dis xeine 
iit inden konnten. Das Büchlein 
X-r 2 Mark am schnellaston direct vom 
orleger W. 20rnhardie- NerlLin, 
εννααο A diseret in 
Anαο jCouvert zu beziehen. 
4 
Bekanntmabung. 
Die Lieferung des für die kgl. Steinkohlengruben St. Ingbert 
Mittelbexrbach im Betriebsjahre 1876 nöthigen Rüboöls, und zwar: 
ur die kal Grube St. Ingiert mit 30000 Kilogramm 
. . Wiltelbexbach, 6000 
joll im Submissionswege an den Wenigstnehmenden vergeben werden. 
Die Anetoie, welche in Mark und Pfennigen pro 100 Kilogramm anzegeber 
werden müssen, sind verschlossen und gehöcig bezeichnet bis Minwoch den 8. Dejember 
1875. Nachmittags 2 Uhr, bei hem unterzeichnelen Amte einzureichey, bei welchem aus 
die Lieferungsbedingungen eingesehen werden honnen. 
Seu. Isnng b'ert, den 28. Robember 1875. —* 
Kal. Bergamt St. Ingbert 
—— J. Kamann. 
Suie ei e von F . Deme? in Et. Inadbert.