Full text: St. Ingberter Anzeiger

⸗ ⸗ 
Man eerlaubt sich, die Bürgerschaft von 
Die Weigand sche Apotheke empfiehlt: St. Jugbert aufmerlsam zu maqen, am 
Arnac Ruin-Funschessen ern Sope Wene 
*2 derrne arrers Deugel das 
1834 Mnalaga- Madeira, Xceres, I 3 vergessen. 
Kayxer, Malzextracte- enrer ι νανσνRιον νÛ—ναν 
in Flaschen und Anbruch. 
Islandisch-⸗ Ioos Pasta, Emserpa- 
stillIen, Halzcaramellen, Salmiala- 
pastilIlen (Ersatz fur dalmiakmixtur)siebieg's- 
fFleischertract. condens. Schweizermilch, Kindermehl 
(Ersatz für Muttermilch) Cĩtronat, Orangeat 
CGitronenessenz, AM pfelsĩ memneeνæ, 
russischer Tasfelsenf ete. 
ẽmer hat noch gefehli, am FIreitug Abende, naupt·Gewinnez jñ̃ .* Di 
zei dee W...... — 3 De —5 
iu —7 t 
* 5 rung. — der 7 4 
Feuerwehr⸗Montag Fimiacu uug zur Meheili- 
ei Fzung an die 
GWVinn·. OChancemn 
der vonn Stante Unam burzg 
aruntirtenn grossem Geld- 
Lotterie in weleher über 
7 Millionen 660.,000 
R.Marx 
sieher gewonnen werden 
—XVVX 
Die Gewinne dieser vortheilhaften Geld- 
Lotterie, welehe plangemũss nur 81,500 
Loose enthalt, sind folgende: nãmlich 1 
Jewinn erent. 375,000 Reichs-Mark, 
3peciell li. Mark 250. 000, 125. 000 
30, 000,. 60,000, 50, 000, 40, 000, 
36,000, 4mal 30,000 & 24,000, 
3 mal 20,000 & 18.,000, 29 mal 
15,000, 12, 000 & 10,000, 36 mal 
3000, 45 mal 4800 & 4000. 205 mal 
3600 & 2400, 417 mal 1800, 1500 
x 1200, 1121 mal 600, 360 
& 300, 18., 820 wal 240, 131, 120 
u. 60, 21014 mal 48, 24, 18, 12 
u. 6 R. Marxk und kommen solche in 
renigen Monaten in J Abtheilungen aur 
nicν_ν Entscheidung. 
Die erste Gewinn⸗Ziehung iat aut- 
HNeh auf den 
15. und 16. Docem ber d. J 
seatgestellt, und xotet hierxa F 
das ganze Originalloos nur 3 
Gulden 30 Xr. 
das halbo Originalloos nur 
Gulden 45 KRr., 
das viortel Originalloos nur 33 Lr., 
und wverden diess Fon Stante ga 
rantirten Origimal-Loone (keine 
rerbotenen Promessen) gegen fran 
irte Einsendung des Retra- 
es odor —** IXXXXXV 
elbat nach den entseruteaten Ge- 
cendem von mir versandt. 
Jeder der Bothe ligten erhült von mir 
ieben seinem Original -Loose aueh den 
nit dem Staatswappen versehenen Original- 
Plan gratis und nach »2tattgehabter 
Ziehung S0sort die amtlicehe Zieh- 
ingslieste unausgesordert rugesandt. 
Dio Auszahlung und Versendung 
der Gewinngoldor 
arfolgt von mir direcet an die In- 
eressonten Prompt und untor 
ztrengster versehwiegeunheit. 
decdle Bestel Iunx kann man 
einfach auf eine PosSteinzan- 
7TRungsknarte machen. 
, NMan wende sien daher 
mit don Anusträgen ver- 
tranensvoll an 
2amaul HIeekacher genr, 
Banq uier& Mechsel-Compto ir iu 
AIumburg 
FAund na von F. T. Demeß in Et. JInabert 
VOT 
*. —A —— ιαι 
Bei allen Hustenleiden 
jelbst bei Krampfhusten 
vol ständige Genesung⸗· 
Saline Sasserdorf dei Soest 
(Westphale:). 8. Juli 1875. 
Hertu W. H Fickenheimert 
in Mainz. 
Der von Ihnen bezozent 
Trauben⸗Brust⸗Honig!) 
zat mich von en einem seuherngen Krampf⸗ 
usten vollstandig befreit, was Ihnen 
mitzutheilen nicht verfehlen wollte. 
Dar Salinen⸗Rendant J. Bilke. 
e) Durch mehr denn 10,000 an 
erkennungen von Professo en. Aerzten, 
Apothetern und genesener Perjonen 
allet Stände ist seit langen Jahren 
constatirt, daß der achte Trauben:-Bruft ˖ 
honig an si Herer Wirkung und Wohl ˖ 
Jeschmocd von keinem anderen Hufte ne 
mittel auch unr im Entferntesten erreicht 
pird. Vor den Nachabmoungen 
gewisset Win kelfabtilan⸗ 
sen wird dringend ge⸗ 252 
warnt. — Man achte * 
auf de Original empel * 5 
und Er'quenen der Fab FRr * 
i eeee in * 
t. Jugbert, bei J. Friedrich, in St. 
.I bei 33 Dudenhoefser 
dud Karl Thiriot, in Saarlouie, 
vei Frauz Altenkirch, in Blieskastel, 
dei Apotheker C.RNichter, in Saarge⸗ 
münd, bei Apotheker H. Kirchner. 
—