lich Dichtangen eines ungenannt bleibenden, sehr hohen Autors
aufgeführt werden würden. Für die Leitung dieser Feste soll eine
neue oberste Hofscharge geschaffen werden, und man flüstert sich
bereits zu, daß die Erbprinzessin Helene bei ihrem Versuche, dem
Versöhnungswerke des Fürsten Oettingen die Krone aufzusetzen,
indem sie seinen Neffen in die Gefellschaft wieder einführt, glück⸗
licher wahr als bei ihrem Versuche, den halsstarrigen altkatholischen
Döllinger in den Schooß der Kirche zurlickzuführen, deun man
nennt bereits in Hofkreisen den wieder in den Prinzen Thurn und
Taxis umgewandelten Paul Fels als den neuen Oberstmarschall
der Koͤniglichen Vergnügungen.
7 Mainz, 1. Mäaärz. In der heutigen Sitzung des großh.
Bezirksgerichts wurde der Urtheilsspruch gegen einen hiesigen Holz⸗
händler, welcher beschuldigt war, falsche Depeschen abgeschickt zu
haben, verkündet. Derselbe lautet auf vier Monate Gefängniß.
Der bekannte Malzextraltfabrikant Johann Hoff in Berlin
ist jetzt auch von Greoßherzog von Mecklenburg⸗Schwerin zum Hof—
lieferanten ernannt worden; die fünfundzwanzigste derartige Aus⸗
zeichnung, welche demselben verliehen ist.
Die neuen Façons in Herrenhuten:
dtauffenbereg, Forokenbeok, Hohen-
lohe und Bennigsen
sowie Oy I nderhiüte
sind soeben eingetroffen.
Auch empfehle weiche Herrenhüte von 5 Mark
an und wasserdichte Schachthüte für Bergleute.
Hormann Fisoher.
Ziehung bevorstehend:
Berliner FloraLotterie
Hauptgewinn im Werthe von je 30,000, 15,000, 10,000,
5 a 3000, 10 2 1500. Ferner 27,315 Gewinne im
Werthe von je 600 — 3 Mark.
Nur noch einige Loose sind vorräthig beie
J. Friedrich.
Rürgerverein
St. Ingbert.
Mitiwoch, den 8. Marz
1876, Abends 8 Uhr:
Vereinskränzchen.
Zusammenkunft bei Herrn
Peiter Heusser.
Der 1. Vorstand.
Eine gedeckte
d
Kegelbahn
von eichen Holz, nebst Wirihs⸗
lische und Gartendänke mit Rück⸗
lehne ist zu verkaufen bei
W. Chandon, sen.
Ea. 60- 70 Ster
gespalten buchen Scheitholz
sind zu verkaufen bei
Bäcker Kunz in Rohrbach.
Bäder Eunz in Rohrbach
hat sofort sein Haus mit Ein⸗
richtung zu verlaufen oder auch
zu vermiethen. Das Nähere bei
Peter Cunz Buchhalter in
Eneheim, Peter Lauer Bäcker
auf Elversberg und dem Eigen⸗
thümer selbst.
—F—
Husten⸗, Brust⸗·· Hals
Cungen⸗Leiden.
10000 Atteste.
Trauben-⸗ Brust⸗
Honig
unter Comrole des Hrn. Dr.
U. Freytag. Kgl. Pro⸗
fessor ia Bonn,
wenn die Me—*
lalllapseln, wo⸗ ——
mit jede Flasche *
Wiehen 33
Firmastempel D— V
der Fabrik
tragen.
Zu keziehen in St. Ingbert
bei J. Friedrich Zye St.
Jobann bei F. P. Duden
—B — Thiriot,
in Saarlouis bei FeAlten
kirch, in Blieskastel bei
Apotheker C. Nichter, in
Zaargemünd bei eee
9. Kirchner, in Sulzbach
bei Avotkeker A. Treffon
—
Auszug
bersenden wir auf Francor Un⸗
eete einen über 100 Seiten
en, mit vielen Zeugnissen
39 Sebeiiter versehenen
aug aus Pr. Airr's Ratur⸗e
—— — geder, wggög
u der Vorruglichtelt deo illuftr.
1. ß00 Seilen starken Qrigiual
erkes — nur 1Mart. qu
dieden urch alle Vugharr 9
berzeugen will, lasse sich den
Irozuv aitereweriago⸗
UAufßtalt in Leinzig kommen.
uus den Registern des Standes⸗
amtsbezirkes St. Ingbert pro
Monat Februar 1876.
A. Getrrten:
m an buuoi
1. Febr. Heinrich, S. von
Rosepyhh Bickel. Ebhrihian Arch
AαOOXOC
— ——— — —
T'
Stuttgart, 2. März. Großfürstin Vera, Gemahlin det
Herzogs Eugen von Würtlemberg, wurde gestera Abend von zwei
Mädchen entbunden. Mutter und Kinder befinden sich wohl.
7 Ein schrecklicher Unglücksfall wird dem „S. T.“ vom
tothen Thurme berichtet: An 40 Personen aus einem romänischen
Dorfe bei Cineni an der Landesgrenze waren zu einer Hochzeit
nach einem Nachbardorf jen seitsldes Altflusses geladen und suchten,
um den Weg zu kürzen, auf dem in der vorigen Woche scheinbar
noch festzugefrorenen Flusse mit 4 Wagen üderjuseten. Allein mit⸗
sen im Eise waren durch Fischer Löcher eingehauen und diese min⸗
derten die Haltbarleil der Eisdecke so sehr, daß sie unter der Last
der darüber fahrenden Wagen einbrach und die ganze froͤhliche
Hochzeitsgesellschaft in den eisigen Fluthen ihr Grab fand.
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demeß.
. v. Philipp Kliuch. Jatob, Philipp Morgenstern. Karl Ludw.
Sohn v. Georg Philipp Roth. Franz S. v. Karl Gros.
Irhenn Joseph, S. v. Johann deen er * —F
3. Philipp Heinrich Ludwig, bon Ferdinand David Peters.
Sohn von Heinrich Ehlhardt.
atharina —3 Tochter von B. Sterbfaͤlte:
Maria Mathieu, ledig. J
“ 1. Febr. Ailipp Jalob
* Ludwig. — — Bünther, 75. 5 Ehemann
e Adolph, S. v. Philip v. Charlotta Kronenberger.
ẽrsobega, J. v. Phipp Eha rotnz o
r Georg, S. von Jatob traude Wagner, 71 J. alt, Wb.
Strobel.
6. Johann, S. von Franz ee i alt, S. von
Marx. Georg, S. v. Johann Qari Rupperi
Adam Schalhanmer— A. vubwig.1 J. 0. M. alt,
* Peter, Sohn von Anselm S. ven Ludwig Schwender.
ner 8. Jakob, 1 J. 6 M. alt,
etdarima, Z. d. Ludwis S.v. Vendei Shuin dnn
d Maria, T. v. Johann m dun s. Jakob Hooß.
M 13. n 23.
10. Jalob, Sohn von George —— I 2535 86
Jungfleiich. IA. Tuͤsebetha houy, vog.
I11. Nitolaus, S. von Peter alt/ Ww. von Jalb Jum
Schmetzer· Peter Jalob, S. 18 Magdalena Luch, 46
don Adam Bernhardt. Alwine, J. an, Chefrou d. Jatob deib
T. von Hermann Otto Lubizß. 23 Alon posm 333
o Naria, T. v. Salomon Fhrmann“n Charloita Henrich.
amer 6 Johann Stauner, 838. J. all,
Adi. —— Ehemann von Kath. Westrich.
15. Johanna, T. v. Conrad 9* euin d— 10
Raumann. Jakob, S. v. Peter 27 — —* 26
heimerling. J
— —
Peters. Jakob, S. v. Jatob S. v. Ntolaus Sool.
Schwarz. ß 6
17. Friedrich, S. v. Georg
Schrepfer. Joseph, S. v. Peter C. Berehelichungen:
Weber.
18. Peter Joseph, S. von
Peter Joseph Moses.
19. Johann Jakob, S. don
Johann Deffland. Ludwig, S.
). Ludwig Siegwardt. Petronella
Louise Auguste, T. dvon Karl
Bayerlein.
20. Katharina, T. v. Georg
Schenkelberger. Georg, S. v.
Johaun Seel.
21. Helena, T. v. Jobann
Lehnhardt.
22. Heinrich, S. v. Karl
Eblhardt. Elisabetha, T. von
Jakob Gehring. Johann. S.
von Franz Betz.
23. Jalob, S. v. Johann
Peter Jung. Karolina, T. von
Peier Frenzel.
24. Peter, Sohn von Peier
Mayer. Ludwig Peter, S. v.
Veter 1h1 Mhiliyy. S. non