7* 7* 3 — * d —
— vp * ne Ai 8 . e c ve e
— 715 —2*22— 2* ναι
* a —
* — 4 28 5 —6— 8 —2
* 2 158 J— —
3 * — s
— 5
Der St. Ingberter Anzeiger?und das 2inal wochentlich) mit deis Hauptblatte verbundene Unleth lengtblatt, (Sonniats nit ily Crirter VRei⸗
lage)erscheint wöch entlich Viermal: Dienustag; Don nerstag, Samstag und Sonntag. Der Abonuementepreis bettägt vierteljahrlich
kWarl 20 R.⸗Pfg. Anzeigen werden mit 10 Pfg. von Aaswärts mit 150 Pftz. fur die viergespaltene: Feils Blatischrift oder deren Raum Nbeianen
J imit 30 Pfg. bro Zeite berechnet. 977U t
V —
4 a 5240 4 ——
7 2 7334 9 * *4A3*7 31 7i4 3.;373*
48 86. * * Donnerstag, den i. Juni — — ιι, 876
e ,α — 4
U — 16
Deutsches Reich. 33
Mänchen, 29. Moi. Morgen hält der 12. besondere pfäl⸗
ische Eisenbahn Ausschuß Sitzung, An welcher die Regierunasvoriag
vetr. Ausdehnung des pfälzischen Essenbabnaetzes“ sowie di F ——
hierauf bezügl'chen eingelaufenen Petitiogen zur Verhandlung kommen Rermistchtes!
werden.“— Ebenso hält der 4. Beschwerde⸗ Ausshuß morgen, Nach —Kaiserblautern, 29. Mai. Der durch Urtheil des
mittag Sitzung, in welcher über die Petition der freiherrlich vor Schwurgerichts —der Pfalz vom 13. Mäürz 1874 wegen Raubet
Münsterer'schen Gutsherrschaft in Euerbach, sowie ürer jene det and Todtschla ges, verudtau der Wittwe Schwarz von Homburg,
Stadt· Magistrats Schwandorf betr. „die Wohnungsräume für, die su lehenslänglicher, Zuchthausstrafe verurtheilte / Ferdinand Niens
esoldeten Landwehrstämme“ und über die der Familie Nitter in don Rothenburz ist om 25. ds. im Hospital des hiesigen Zucht-
Landau wegen Verletzung verjassungsmäziger Rechte berathen wird. sauses gestorben. 6. 3. .25
— Der. 10. Wablausschuß halt gleichfallz worgen Nachmittäa7Paiserslaruut eirn, 30. Mai. Heute wurde vor dem
Sitzung und wird die zweite Lefung des Gesetzen wurfes, eiuschließ Jiesigen Belirlsgerichte gegen die Hrn. Kaufmann Echneider eb
lich der Wahlkreis-Eintheilung nach den Vorschlägen. der Sub Buchhalter Naumann dahier derhandelt. Dieselben waren der
mission vornehmen. M Verübung unsittlicher Handlungen und des Hausfriedensbruches —
München. Im Finagzausschusse erklärte der Justizministen hegangen in der Thealerrestautation — angeblagt uud hatte diese
in Hinblick auf die bevorstehende Organisation, welche ohnehin mit Sache selbstverständlich eine große Anzahl Neugieriger in den Ge⸗
dem Assessorate aufraumen werde, daß er schon jetzt die sich erledi ichtssaal, geführt. Rach langer Verhandlung wurden die Beschul⸗
genden Assessorenstellen an den Bezirksgerichten ingebhen lasser un? digten von der ersten Anklage freigesprochen „dagegen⸗ wegen des
dafür Rathsstellen schaffen werde. 21 etzteren Reates zu 4 Monaten Gefängniß verurtheilt wovon die
Bexrlin, 30. Mai. Der Reichskanzler Fürst Bismarck winn Zeit der Untersuchungshaft in Abzug zu bringen iist. Die Staats⸗
noch in dieser Woche und jedenfalls vor Pfingsten von seinen dehörde batte ein Jadr Zuchthaus beantragt. 6pf. P)
Lauenburgischen Besißungen hierher zurückkehren, da die Abreise deß eFrankenthal Wie das Fre W. erfahrt, durde
Zaisers nach Ems am' 6. oder 7. Juni erfolgen soll. Beurtsgeuchte-Direltor Zoller zum Ober-Staatsanwalt, am. Appel—
t ationsgerichte der Bfalz ernannt... 7
Ausland. Speyer, 81. Mai, Morgens 10 Uhr. Bischof Hane—
Wien, 81. Mai. Wie mehrere biesige Morgenblatter wissen betg ist foeben gestorbe n. 72
woslen, wäre der entihronte Saltan erdrosselt wvorden. Autheatsche W'ie der ‚„Pf. P.“ geschrieben wird, ist der Eigentbhůmer
nachricht hierüber fehlt es in der Hand des ermordeten Waldbüters Witt gefundenen
Paris, 29. Mai. In der Dehutirtenkammer artwortete utes in der Person des gleich Anfangs verhafteten Schifferstadter
der Mister des Aeuhern, auf eine Ansrage Naquet's, er verzweifle Bilderers Imo ermitleltz Der.“ von Reuhofen · verhaftet gewesene
nicht, die Uebereinstimmung unter den Mäch'en dergestelll zu sehen. deller ist bereits aus seiner Haft entlossen.
Wie man der „Liberte“ aus Em derichtet, dat der extaiser⸗F. Den durch Eintrittklatten fich legitimirenden Theilnehmern
iche Prinz Ludwig Nopolean deim Kaiser von Rußla:d anfragen in den vom 6. bis 8. Junh staufindenden Verhandiungen des
assen, ob er den Besuch erwidern dürfe, welchen Alexander II. der deusschen Lehrertages in Erfutt ist auf den pfälzischen Bahnen
Raiserin Eugenia, seiner Mutter, in Chiseldurst adgestattet hat. üne SOproceatige. Fabrtaxermaßigung gewährt. —R
der Zar hatte erwidert, daß er gegen diese Höflichkeit nigts iin7 Trier, 30. Rai. Der Bischof von Trier, Eberhard; ist
uwen den hätte und der Prinz werde sich daher nachstens in Bee seute früh, 5. Uhr in Folge Sclagansalles gestorben. 54.
Neitung des General Fleury nach Ems begeben. 7 Karlsruhe, 24. Mai. Gestern bat die. Straßburger
Brüssel, 29. Pai. König Leopold hat sich diesen Morgen rieftauben⸗Anstalt heim hiesigen Bahnhof 130 Sitüd solchet Voͤgel
Ostende nach England eingeschifft. Es heißt, seine Reise hänge mun ussteigen lassen, welche nach 70 Mibuten wieder in Straßburg an⸗
chwebenden europäischen Verwickelungen zusammen. (7) (Fr. J.) ekommen sind. Die gleiche Anstalt ließ auch am 19. d. in Heidel⸗
Konstantinopel, 80. Mai. Officiell. Auf einstuͤmigen derg 130 Stud auffliegen, welche 1 Stunde 40 Miauten brauchten,
Bunsch der Bevlkerung ist Sullan Asdul Anz entthzont imd sein im den 130 Kilometer langen Weg nach Straßburg zurüchzulegen.
xäsumtiver Throafolger Murad zum Sultan proclamirt worden. In gleiter Weise wurd'n om 21. d. in Adeleheim“im Odenwald
Salonichi, 29. Mai. Gestern smd vier weitere Urtheile 00 Stück freigelassen, die nach S Stunden den Siativntoennn
gefallt worden und zwar eins auf Tod und drei auf Zwangs- rreichten. Von den aufgeflogenen Tauben sind 2pel. unterwegs
—8 5 derloren gegangen.“ Die Anstalt enthält eiwa 450 Tauben.
London, 29. Mai. Die „Timet“ meldet: In den Dods fQuebec, 830. Mui, Abende. Eine gtoße Feuersbrunst
von Portsmouth wurden Erhebungen argestellt, um die Zeit und ist hier ausgebrochen. 50 Hauser? sind bereits verzehrt.
die Geldmittel festzustenen, welche erförderlich sind, um die Repara⸗ — F In Ire ie s (dei Brusseh) wurde ein Infanterie · Kapitän
turen an mehreren Kriegsschifen, dagrunter des, Thundeter“ und vbon einem Ingenier⸗Lieutenant im Pstolenduelle erschossen..
des Inflexibles zu beenden. Am Frentag witrden dei dem Lloyde f In der Nähe von Benedetondel Tronto AJitaben) sinb
Dersicherungen gegen Kricgegefahr abgeschlosse bei einem Sturme 13 Dal matiner ouf ibret Fathzrt von Valmatien
Vondon, 830. Mai.“ Die Tücker übergab in Lonbon— eine nach Italien durch Umschlagen ihrer Barke irsrusten, *
Rote, in welcher sie gegen den vorgeschlagenen Waffenflellftand Grinz Napoleon geht nach Amerika.) Dem Bernehmen
drotestirt. Nach Wiener Nachrichten soll die kdenluel⸗ Infi minung aach beabsichligt der Prinz Louis Napoleon dentnächst eine Rund⸗
knglands doch noch nicht ausgeschlossen fsein. Die Tukei sandiz Leise durch Nordamerika anzutreten, jehr gegen din Wihsen Herrn
mich itrem Gesandten in Pesih Jnstruktignen, dahingehend gegen Kouher's, aber mit Zudimmung General Fieurh's, wahtend die Er.
die Ueberreichung der Berimet Propofisionen zu Lemousttiren. daiserin ich dem Wunsche ihrer Sohnes oegenüber neuttat. verhan
Die detreffende Instruktiot wendet fch in vier Punkten gegen dus J Der —X Tagesbesuch det, Welmusstellung r
Gortschalow'sche Memorandum: erse ns dundee der Waffenfellstand Philadelbia derrägt jetzt 20,000. Perfonen. In “den eiste
aut den Insurgenten helfen, welche eßt muthlos? seien, weiens 18 Tagen zahlten 2838,734 Personen Eintrittsgeld wahrend de
däre die gemischte Kommission frochtisz; dritieng würden die sou— Wiener Ausstelung ia den ersten 13 Tagen' ai usschluß
verd nen Rechte des Sultans angegteffen durch die Beschränkung Sonntage nur 72.729 Eintrittstorten verauso
det Truppenbewegung; diertens sei dee Vertheilung, von Lebent
mitteln an die Insurgenten unzulässig. Sollte England bei feiner
Weigerumg beharien,, so werden die Berliner Beschlüsse in14
Tanen jn, Konstantinopel überreicht werden.
——
—22 —
1 —
Für die Redaction veraniworilich: x I. Dp