Ausstellung ein mächtiges Mittel sein werde, Rom dunß seinem ge⸗
werblichen Verfalle herauszureißen, und die ewige Stadt auf bas
Niveau der Hauptstädte der großen Staaten stellen werde. Gleich
zeitig wird durch die Ausstellung der alte Streit wegen Verbindung
der beiden Wasserläufe der Tiber defiritiv entschieden“ Dik Ge—
sellschaft wird nämlich im Interesse der Ausstellung zwei Brücken
errichten. I
7 Nassirtes Urtheil. Im Territorium Wyoming' herrscht das
Frauenstimmrecht und eine Frau kann dort Geschwornendienste ver⸗
seheg. Neulich wurde daselbst ein junger Mann wegen Bruches
eines Heirathsbersprechens zu einer Geldstrafe verurtheilt. Er hat
appellirt, und das Uriheil wurde kassirt, weil sein Anwalt nack
Vertragkmäßige weiher neben Peler Andres
Wiederversteigerung. /und Johann Joseph Bub⸗
75 — 7675 mann J
u Aer e 1i ued wegen nicht bezahlten Kaufhreises
zu Si. Ingden auf der Amta— ffentlich an. den Meislbietenden
jtube des Ünterzeichneten, wird bu Eigentbum ege 876
auf Betreiben von Barbara St. Inedern. b5 *
Bosche, Winwe voa Johamn — Nuer⸗ i. Noiar
Flätchen in St. Ingbert gegen 3 3 Mmorr
die Wittwe und Erben des da— 2 immer
selbst verlebten Schuhmacherz und Speicherkammer hat zu
Adolph Haud das nachbezeichnete bermiethen
zu der zwischen den Haud'sden Wartin.
Eheleuten bestandenen Güterge ö 2 4*
meinschaft gehörige Grundftück Ein Lad en⸗
im Baane vone St. Ingbert oder Bureau⸗Lokal in gutet
nämlich: dLage mit Wohnung zu vermietyen.
Pl.Nr. 3663, 33 Becimalen Zu erfahren: bet Geschäftsmanr
Wiesen ober dem Forellen⸗ F. A. Es tich F
nselilung.
Die Unterzeichnete/ macht hiermu den
verehrien Damen vom hier und Umgegend
: ergebenste Anzeige, daß sie ihr Geschäaft,
Wufertigen von —
damenkleidern
hiesigen Platz erdffnet hat, geneigtem
Wohlwollen sich bestens empfohlen haltend.
Achlungevollsftt
Irau Fieser, Kleidermacherin,
wohnhaft in der Kobhlenstraße.
Gesehafts-Anzeige.
Der Unterzeichnete bringt andurch zur aligemeinen
Kenntniß, daß er sein Geschaͤft a V
I Ahrmacher
dahier angesangen hat. W
Zugieich empfiehlt derselbe sein reschhaltiges Lager
in goldenen und filbernen Taschenuhren
aller Art; Regulateurs, Penduls nud
Schwarzwälderuhren ꝛe.
Auch werden Reperaturen schnellstens und billig
besorgt. *
— Achtungẽvoll * e 86
Franz Lieser, uhrmahher,
mohnhoft Xa6—senfrak⸗
—
3522
— —*
2
138832
—3*
*27873
8358
53
38
—
—
—
wies, daß cine der Geschworenen eine „alte Jungfer“ ist und dem—
nach Vorurtheile gegen den Angeklagten haben müffe.
—
Dienstesnachrichten. I
Die erledigte Pfarrei Kallstadt wurde dem Pfarrer Friedrich
Wilhelm Bosch in Weisenheim a. S. verliehen. Zum Verweser
der Pfarrei Nußdorf wurde Candidat Oster, bisher Prwatvicar
daselbst, ernannt.
Füur' die Redaction verantwortlich: F. X. Demet.
Das Herren⸗S& Knaben—
—Kleider⸗Magazin
BR. ARea
St. Ingbert, neben der kath. Hirche, im Hause
des Hrn. ᷑ ing,
entpfiehtt eine große Auswahlfegtiger
Herren⸗ ERnabenbleider,
Damenjiaceken, Rädehen,
Jaqquets undd Sacken
in allen Farben und Qualitäten und verkauft solche det
vorgerückten Saison wegen zu bedeutend herabge.
ne FPreisen.
*Anʒzüge nach Maaß *
werden in kurzer Zeit nach den neuesten Moden elegant
und billig angefertigt und stebt biezu Musterkarte zur
Verfügung.
Unm verschiedenen Anfragen zu begegnen bemerke,
daß meine Filjale in St. Ingbert wie früher sortge⸗
führt wird. .353..
B. Ackermann
Zweibrücken· St. Angbert,
Müuhlgäßchen neben der neben der kath. Kirche.
Schloßmühle.—
on·
A Morio: Ihr habi
das Gute so nahe!“
Spitzwegeriob
daft
allerhöchst sanctionirt; lieb
lich zu nehmen, das sichersie
billigste, gewiß auch dank:
barsie Mittel, gegen Brust
Hals und Lungen⸗
leiden, Bronchialver
schleimung, Husten,
Catarrh ⁊c. ꝛc.
Die Resultate sind über—
raschend.
Mit Gebrauchsanweisung
à Flacon 52 Pfg. 1 M.
3 Pf. und 1WMart 55 Pf.
51. Ingbert dei Joh.
Friedrich, aud in der
Fabrik von Paul Hahmn,
Dettelbach a. A. bei
Würzburg.
SEuppen. NReis per Pfune
20 Pfg.—
Limburg. Käse J. Qualität
empfi⸗hlt — * —
P. p-
Theaterdecorationen,
Ballons, Lampivns. Bon⸗
net Fahnenfabrik. Bona a. Rb—
Frudht⸗ Brod⸗ u. Fleisch⸗Preise
der Stadt Zweibrüchen vom 10.
Aug. Weizen 10 M. 73 Pi.
Kotn 8 M. 41Pj. Gerste Zreih.
— M. — Pf. Gerste Freihige
— M. — Pf. ⸗Spelz M. —
Pf. Hafer 9 M. 83 Pjf. Kor⸗
ioffeln 4 M. — Pf. Heu 3M.
50 pf. Suoh 3 V. 80 Pf. pet
Centner. Weißtrod 41423 Ko.
53 Pf. Kornbrod 8 Kilo. 76 Pi.
ditto 2 Kilo. 51 Pf. ditto1
Nilo. 26 Pf. Gemischibrod 8
silo. 91. Pf. 1Paar Weck 190
Gramm 6 Pf. Spelzkera 0 M.
— Pf. Dinkel O M. — P. Misch⸗
irucht — M. — Pf. Rindfl. J.
Duol. 58 Pf. 2. Qual. b2 Pf.
Aalbfl. 48 Pi. Hamfl. 52 Pi.
Schweinefl. 60 Pf. Butter
M. 10 Pf. per Pfund.
Zu verkaufen:
kiefern Bauholz, Zaun⸗
urd Baumpfähle, fichten
Jund⸗, Leiter- und Wies⸗
bäume bei
cLouis Höhß.
Breitermühle bei Riederwürzbach.
PVedaktion Druck und Verlag “ F. r. Demek in St. Ingabert