Full text: St. Ingberter Anzeiger

St. Ingberler Anzeiger. 
ι 
der St. Ingberter Amzeiger und dan (Amil wöͤhrntlich; mit dem Haupiblatte verbundene Unterhaltungsblait, (Sonnlags mit illustrirter Bei⸗ 
age),: erscheint wöchentlich viermal: Dienstag, Don aerbtag, Sunatag nuad Sonntag. Der Abonnementspreis beträgt vierteljahrlich 
Nirt 29 R.Pfz. Anzeigen werden mit 10 Pfz., von Ali3 varta mit 15 Pf fur die viergespaltene Zeile Blattschrift oder deren Raum. Neclamen 
— mil 30 Pfg. pro Zeile berechnet. 
—DDDDD— 
1876. 
— — 
— — — 
— U öÿ 
Deutsches Reich. 
Berlknuz 19. Aug. Nach einem Telgramm der „Post“ ent⸗ 
alten die Vertreter der europäischn Mächte in Belgrad eine rührige 
Thätigkeit sür den Frieden. Serbien antwortet, daß mirr ein 
zrenvoller Friede dentbar sei, wahrend die Türkei die Unter⸗ 
oerfung fordere. 
Ausland. 
Der „Pester Lloyd“ meldet die Verabschiedung oder vielmehr 
ie für die serbische Kriegsdauer erfolgte Beurlaubung von 
40 eussischen Garde Officieren. Mitgehende ausgedientt Soldatea 
erhalten die Ausrüstung und 50 Rubel. 
Belgrad. 20. Aug. Ojfficiell. Die Türken unternuhmen 
zestern einen allaemeinen Angriff auf die serbische Südgrenze, und 
iuf die Straße Risch-Alexinatz. 20000 Türken griffen die serbischen 
Vorposten bei Supodaisch and Golesnico und sodann mit Heftig⸗ 
zit die serbische Armee bei Trschitza an. Der Angriff wurde 
länzend zurüdgewiesen; ebenso wurden die Angriffe, die sich pon 
Motgens4 Uhr bis Abends 4 Uhr wiederholten, immer energisch 
urücgewiesen und die Türken bis über die Grenge hinaus verfolgt. 
Die serbischen Truppen entwickellen eine; außerordentliche Tapferkeit; 
Salfischar, 19. Aug. Zwischen einer türlischen Recognos 
irungsabtheilung und serbischen Bataillonen fand ein Gefecht in 
Zopolitza bez Negotia statt, wodei die Serbel unter Irvßen Ver⸗ 
usten zurückgeschlagen wurdenn. 575 wr ha 
Korstantinopel, 17. August. Es wmunde hier solgendes 
‚ekannt gegeben: „In Folge der von den serbischen Agenten ver⸗ 
reiteten Vachricht, daß die türkischen Truppen Orischaften ange⸗ 
sundet hätten, ist eine Unt⸗rsuchung an Ort und Stelle eingeleitet 
vorden. Sie hat ergeben, daß de Serben seit Begina der Feind⸗ 
igkeilen 161 Häufer von Mohamedanern 50 christliche · Wohn⸗ 
aufer, eine große Auzahl vnn Hütten und Schrunen in den Bezixken 
zon Novi⸗Varods, Sienicar und Pripoljer, dann im Bezirke von 
Mitrovitza 80 Höuser und das Regierungsgebtinde, im Bezirke von 
AltzPalanta eine mohamedanische Schule, 28 Kaufläden, 22 Mühlen 
ind 20 Herbergen (Kans) in Brand gesteckt haben. In anderen 
Bezirken ist die Untersuchung noch im Gange, und das Ergebniß 
vird, sobald es bekannt ist, veröffentlicht werden.“ 
Keanstantinopel, 20. Aug. Auf der Insel Creta jsoll 
eine bedenkliche Gährung unter den, Einwohnern herrschen. 
Zonstantinobpei (Ossiziell), 21. Aug. Aus Nisch. vom 
19. d. wird gemeldet, Achmede, welcher von Derwent abgegangen 
war und Alisaib Pascha, welcher den Abolawafluß überschritten 
atte, marschitten gleichseitig auf Alexinatz. Beide Divisionen 
jehen gegenwärtig nächst Alexinatz. Alisaib Pascha nahm stürmend 
die Besefiigunges ein, welche man alsa den Schlüssgl Alexinaß' 
betrachtet. — 
Peterzburg, 20. Aug. Die internationale Telegraphen⸗ 
Agentur meldet aus Danilowarad' vom 17. Aug.: Starke türkische 
Truppenabtheilungen wurden auf dem Macsche von Vodgoritza nach 
Medun von 2 Bataillonen der Monteregriner angegriffen. Nach 
iußerst erbitlerlem Gefechte, in welchem die 1100 Mann starken 
Mootenegriner 703 Leuie verloren; wurden die · Türken einem Ab⸗ 
zrunde zugedrängt, worin der größte Theil derselben — angeblich 
3600 — zu Grunde ging. 
Amerita. In Hamburg, Süd-⸗Carolina, wurde belanntlich 
yor einiger Zeit eine Anzahl Neger auf die muthwilligste Weise 
»on Weisen ermordet. In Columbia hat die Coroners Unter⸗ 
'uchung über die im Massacre gesallenen Opfer ihre Arbeiten be⸗ 
endigt und heute wurde das Verdict veröffentlicht. Dassjelbe be— 
schuldigt den General M. C. Butler, Oberst A. P. Butler, Dr. 
Hierce Butler, den Geistlichen T. Meeling und 5 andere Bürger 
‚on Aiken und Edgesteld Counties und 80 Burger von Georgia 
—A gründliche 
ind erschöpfende und das Verdict wurde sobald als nur möglich 
ogegeben. Es find nun die Verhaftsbefehle gegen alle die ange— 
uroigten Personen in den Händen des Sherifis der Kiken Counth. 
Bermischtes. 
77 Die „Pf. Z.“ spreibtr. Der Lehrermangel scheint noch nicht 
einem Ende nahe zu sein, da unternt Gestrigea aus dem kathol. 
Zchullehrerseminar zu Speyer blos 14, aus dem prot. Seminar 
n Kaiserklauiern sogar nur 12 (worunter 2 Virkenfelder) also nur 
10 Pfälzer, entlassen und sogleich in die Praxis eingewiesen worden 
ind. Dagegen hat der pfälzische Lehrersterbekassenverein allein pro 
1875,76 25 Sterbefälle zu verzeichnen, abgesehen von den frühern 
düchen, den Pensiouiruugen, Entlafsungen, freiwilligen Austritten 
c. x. In Kaiserslauteen muß 1 Schüler des obern Curses wegen 
ingeziemenden Betragens und mehrere Zöglinge des untern Cursus 
vegen ungenügenden Fortganges den Cursus wiederholen. 
Am 2. Sept. ds. Is. beginnt in Kaiserslautern ein 
dehrcursus für Zeichnen und Buchführung, wozu, wie in den Vor⸗ 
adren, 17. Voltsschullehrer einberufen sind, von welchen jeder eine 
hratifitation von 78 fhaus Kreisfonds erhält. Der Cursus endigt 
am 30. September. I 
7 In Albersweiler brannte am 18. dö. die Obermühle 
oy 8 Keyser abd. — 
f Walishausen, 18. Aug. Vestern Nachmittag ist beim 
Zaden dahier in der Felsab ein elfjähriger Kuabe ertrunken. Es 
st dieset Unglckzfall noch um so mehr zu beklagen, da den be⸗ 
Itnr Eitern vor einigen Jahren plötzlich einer von ihren dier 
Ibhnen · starb und vor drei · Jahren ihnen der älteste von den drei 
iach lebenden Söhnm, ein achtzehnjähriger Jüngliag, durch den 
Lod entrissen wurde. Möoge dieser Fall doch die Orisverwaltung 
wranlossen, an passenden Orten eine Badeanstalt zu errichten, da⸗ 
nit, da dad Boden aun doch einmal Bedürfniß ist, es ohne Gefahr 
zeschehen kann. 
7 Homburg. Am 7. d. Mis. wurde die neuerbaute Di⸗ 
lricisstraße von Homburg nach Kirrberg dem Verkehr übergeben. 
gon den im Bezitke Homburg gegenwärtig im Bau begriffenen 
Straßen werden im Laufe ße Jahres noch fertig: die Straße 
on Bechofen nach Rofenkopf, die von Küshofen“ nach Wiesbach, 
zie von Landstuhl nach Mittelbrunn, die von Steinwenden nach 
dotiweilet, die von Ktähenberg nach Knopp. Im Bau sind weiter 
egriffen: die Straße von Groß nach Kleinbundenbach und Käs⸗ 
jofen, die von Lambsborn nach Martinshöhe, die von Mitielbrunn 
nach Oberhausen, die von' Neuhäusel au die preußische' Brenze, die 
don Queidersbach noch Reichenbach. (H. A.) 
7 Arzheim. 21. Aug. Gestern wurde im Birkweiler Walde 
in in unserer Gegend setzr sellenes Wild, nämlich ein Hirsch ge— 
chossen. Das Thier ist, allem Anscheine nach, aus irgend einem 
Wildpark entkommen. —M— Albote.) 
7 Gruünstadt, 19. Aug. „Gestern Mittag gelangte die 
dachricht bierher, daß ver Frachtwagen des Fuhrmann's Christian 
Setzer, weicher von hier nach Mannheim fährt, mit allen darauf 
efindlichen Frachtstücken zwischen Dirmstein und Obersülzen ver⸗ 
‚rannt ist. Fuhrmann Setzer bemerkte bei seiner Rückfahrt auf 
inmal Rauch und gleich darauf schlugen die Flammen lichterloh 
rus dem Wagen. An Rettung der darauf befindlichen Waaren war 
uiicht mehr zu denken und Setzer sowie sein Kunecht erlitten beim 
VBersuche dazu viele Brandwunden. Das Fener war so intensiv, 
»aß Zinktafeln (in Kisten verpackt) schmolzen und ganze Ballen 
Kaffe, sowie Zucker, Leder ꝛe. zu Grunde gingen. Wie jetzt ermittelt 
st, hatte ein Mannheimer Haus eine Kiste, angeblich Säure ent⸗ 
yaltend, verladen, welche in Wirklichleit aber eine Flasche Aether 
m Gewichte von 8 Kilo enthielt und sich entzündet deenß mußte. 
(R. W.) 
F Nürnberg, 16. Aug. GVerband der deutschen Müller 
ind Mühlen-Interessenten) In der heutigen Versammlung wurde 
nitgerheilt, daß die gestrige gemeinschaftliche Sitzung von Delegirten 
es Müllers und des Bäcker-Verbandes eine Einigung hervorgebracht 
jat, indem in Zukunft Mehl nur gegen Kasse verkauft werden soll 
ind bei Gewährung eines Credits Accept gegeben werden müsse, — 
Als Ort der nächsten Generalbersammlung wurde Hannover gewählt.