abend furchtbare Sturme aus ver ganzen Insel und au deren
Austen. Es sind bereits zahlreiche Schiffbrüche geme!dei, bei denen
ein sehr beträchtlicher Verlust an Menschenteben Kattfand. Durch
andauernde und heftige Regengüßße ist der Themsestrand stark über⸗
nne und wiced ein Ueberttitk der Themse über ihre Ufer de⸗
irchtet.
F Madrid, 28. Nov. Die Et-Köͤnigin Isobella leidet an
einem hartnäckigen Gallenfieber, welches sie an's Bett sesselt.
frNeworleaus, 2. Dez. Durch eine Feuersbrunst sind
hier eike Kirche und gegen 90 Häuser zerstört worden. *
Für die Redaction verantwortilich: J. X. Domeß.
Lιιιειιιν αννιen Blatte befindliche Gewinn⸗Mittheilung des
herrn Laz. Sams. Cohn in Hamburg ist ganz besonders zu beachten.
Dirses weltbekannte Geschäft besteht weit über 50 Jahre und hat den bei
hiu Betheiligten schon die größten Hauptgewinne von Mark 360,000,
270,000, 246,000. 225, 000, 1883, 000, 180, 000, 156, 000, ostmmals 152, 000
150.000, 90,000, fehr häufig 78,000 60,000, 48,000, 40,000, 36,000, 4,
2c. ꝛc. ausbezahlt, wodurch viele Leute zu rrichen Copitalisten geworden sind
Es sind nun wie der für einen kleinen Eindatz grohße Capitatien zu gewinnen
bis 34 ev. 375, 000 M. Auch bezablt diejes Haus durch seine weilverbrei-
eten Verbindungen die Gewinne injedem Orte aus. Da durch die getrofftat
Iroßartige Einrichtung in Vermehrung und Vergrößerung der Gewinne ein—
zroße Betheiligung zu erwarten ift, möge man dem Glüde die Hand bieten
ind sich vertrauensvoll an die Firma Laz. Sams. Cohn in Hambutg
venden, bei der man gewissenhaft und prompt bedient wird.“
Vorktrag für Jedermann.
eute, Sonntag, Nachmmags Z3 Uhr, in Hrn. Ober⸗
er's Snale:
Vortrag über Entstehung und Verm hrung
des Eigenthums.
durzer Nückblick auf das Volksbildungs⸗
we sen.
Tintriit unentgeltlich und zahlteicher Besuch eiwünscht.—
5chlick.
Spielwaaren,
Gesang-, Gebet-, Schul⸗ uͤnd
Bilderbücher ,
Farbenkasten, Reisszeuge,
sämmtliche Schreibmaterialien,
überhaupt alle in dieses Fach einschlagende Ar⸗
tikel, um damit aufzuräumen, zu den äußerst
billigsten Preisen.
* Jaßob Jriedrich.
Sprechstunden
fir Angen- u. Gæ-
IXXLXXERXRXXAX
brücken, deutsches
Haus an der Bahn, jeden
Donnerstag von 9
dis 1294 Uhr.
Dr. Elvenioh,
Augen⸗ und Gehoͤrarzt in
Kaiserslautern.
Brust⸗ und Lungen-
Leidenden
kann kein angenehmeres und fiche-
res zugleich rein diätetisches Haus⸗
und Genußmittel empfohlen wer—
den, als den rühmlichst bekann⸗
ten rheinischen Trauben-
Rrust⸗ Homig in Flaschen a
1, 1/ä und 3
Mark; derselbe t
allein ächt mit
aebigem Fabrik⸗ &
tempel auf dem — —
Kapselverschluß, 3*
ist kaͤuflich in St. V
vngbert bei J.
riedrich, inSt.
ohann bei F. P. Duden-
Gffer und KaͤrlThiriot in
aarlouis bei F. Altenkirch,
u Blieskastel“bei Apothe⸗
ker C. Nichter, in Saͤarge⸗
münd bei een 5.
Kirchner in Sulzbach bei
Auotheker A Treffon.
—
— — — — — — —
BGluück-quf zum Feste!
Die vom Staate Hamburg garantirte nud interessaute
große Lotterie von über *
7 Millionen 420,000 R.M.,
ist ununmehr derartig eingerichtet worden, daß die Ge—
winne vermehrt und selbst die kleinen Gewinne —— be⸗
deutend vergrößert worden sind; dieselbe enthält nur 29,300
Loose, und werden in wenigen Monaten in 7 Abiheilungen folgende
Bewinne sicher gewonnen, nämlich: J großer HaupteGewinn
and Prämie ev. 875,000 Mark, speciell V. 250,000,
125,000, 80.000, 60, 000, 50, 000, 40, 000, 36.000,
3mal 30,000, 1 mal 25,000, 4 mal 20,000, 7
mal 15,000, 2 mal 12,000, 16 mal 10,000, 26
mal 6000, 54 mal 4000, 2 mal 3900, 1 mal 2500,
200 mal 2400, 5 mal 2000, 3 mal 1500, 410
mal 1200, 621 mal 500, 35 mal 300, 700 mal
250, 42 mal 200, 46 mal 150, 22,460 mal 138,
—I
—*
Die Gewinnziehung der 1. Abtheilung ist amtlich auf
den 13. und 14. December d. J.
festgeste lt, zu welcher
das ganze Origiual-Loos nur 6ß M. — Pf.
das ßau Original⸗Loos unur ß .,
das viertel Original⸗Loos uur 1I M. 30
kostet. Diese mit Staatsswappen vereheuen Original⸗Loose
jende ich gegen Einsendung des Betrages oder gegen Postvorschuß
elbst nach den entferntesten Gegenden den geehrten Auftraggebern
sofort zu. Ebenss erfolgen die amtliche GBewinnuliste und die Ge—
vinngelder sofort nach der Ziehung an jeden der bei mir Betheilig
len prompt und verschwiegen. Durch meine ausgebreiteten Verbin⸗
dungen überall kann man auch jeden Gewinn in seluem Wohnort
ausbezahlt erhalten. 2
Mein Geschaäͤft führt die Devise:
6H!iclx Und Seg bei COhmns«“
und ist belannilich das Aelteste nud Allerglücklichste, indem die
bei mir Betheiligten schon die groͤßten Hauptgewinne von Mark
360 000, 276,000, 246, 000, 226 600 188,000
180,000, 156,000, xc. 2c. gewonnen haben und beträgt die
Gesammtsumme der in den Ziehungen der Monate Oktober / Ne
vember d. J. von mir ausbezahlten Gewinne laut amtlichen
Gewinnulisten dieSumme von über »*8*
R.⸗Mark 360,000.
⸗»Bestellung auf diese Original⸗Loose kaur
uch einfach auf eine Vosteinzahlung skarte
Co b
& rinrche
Honig-· Lebkuohen
Fensterglas
dei J. Woil, Lagirer.
Echte Mainzer
Honiglebkuchen
inpfiehlt billigst
M. Zepp.
— eder ger kann au⸗
voller —8 die Anwen
y, —M — — 34 —
. Airpua ——
beschriebenen Seiiverfahren em·
fohlen werden Dieses in ꝓ
le co sGienene —W
rke Sug koftet nur Mart n
durqh sed⸗ SZug banbinen oder
sreet vo Kigic⸗ Verlagt
instalt in keipsig zu —8
wvelch keßtere auf Ver angen
auqh — * Auu-
ran gea E frauto pu
——* der sen
Jür Damen.
XXV
lebenswürdigste
Wei hnachtsgeschenk
ist
Heuser“s
Nãhtischschetren⸗ Garnitur
aus Solinger Silberstahl
silver steel) enthaltend: Zu⸗
schueide⸗ Ragel⸗, Stick.,
Knopflochscheere mit Stell⸗
schraube und ein hochfeines
Trennumesser.
Preis sür Garnitur: 4 Scheeren
1 Messer in feinem Etui 5 M.
Unentbehrlich für jeden
Nähtisch. Dauerhaft und
unverwustlich bei fleißigstem
Gebrauch. GSarantie der Vor⸗
züglichkeitdurch eventuelle franco
RKücknahme Depot für Deutsch⸗
land bei Win· Heuser 18,
Nehmplatz, Aachen: Versandt
der Kürze halber gegen Nachnehme.
Von den vielen eingegangenen
Anerkennungsschreiben laffse
eines derselben folgen:
Ew. Wohlgeboren erfuche um
die Gefälligkeit mir aoch 4 Stück
Nahtisch⸗ Scheeren ⸗ Garnituren a M
gegen Rachnahme einzusenden.
Kochentin (Oberschlesien), der
8. Olt. 1876. Emma Hüͤppe
nei der verwittweten Prinzesfit
in Hohenlohe Inge sen.
— — —— — — — — ——— — — —
Redaktion Drud und Verlaa von F. X. Demeß in Imbveri.
XLIXVIXVAESD
Frucht, Brod⸗ und
Fleisch Preise der Stadt
Zweibrücken vom 7. Dez.
Weizen 11 M. 73 Pf. Korn
9 M. 42 Pf. Gerste 2reihige
0 M. — Pf. Gerste reih.
0 M. — Pf. Spelz 8 M.
44 Pf. Spelzklern — M. —
Pfg. Dinkel — M. — Ppls.
NMischfrucht O M. — Pf. Hafer
7 V. 47 pf. den b
Pf. Stroh 4 M. 75 Pf. Kar⸗
hoffeln 2 M. 80 Pi. per Ctr.
Weißbrod 124 Ko. 57 Pf. Korn⸗
brod 3 Ko. 81 Pf. ditto 2 Ko.
54 Pf. ditto 1 Kilo. 27 Pf.
Gemischlbrod 3 Kilo. 98 Pf. 1
Paaur Weck 190 Gramm 6 Pf.
Rirdfl. 1. Qual. 58 Pf. 2.
Qual. 32 Pf. Kalbfl. 48 Pf.
damfl. 52 Pf. Schweinefl. 60
Bf. Butter 1 M. 35 Pf. per Psd.
—281
Mqn5