Full text: St. Ingberter Anzeiger

Hon Herrn Iulius Weil aus Mannheim wurde 
mir der Verkauf von — 
»Näh⸗- u. landwirthschaftl. Maschinen 
für St. Ingbert und Umgebung übertragen und können Zeichnungen 
eingesehen, sowie Bestellungen bei dem Unterzeichneten zu jeder Zeit 
entgegen genommen werden. 
Achlungsvoll 
J J V. Weisgerber. 
Sonntag, den 24. Februar 1878 
Zahresfest des Gesang-Vereins 
Hasel, in der Wirthschaft von Peter Luck, 
wozu vofl. einladet Der Vorstand. 
Diejenigen, welche sich an Fastnacht-Diens- 
tag an der 
Festlichkeit 
betheiligen wollen, werden bis Samstag, 23. Februar, 
Abends, bei PeterWeisgerber zu einer Besprechunc 
öflichst eingeladen. 
hoflichn eingeladen Mehrere Carnevals-Freunde. 
Die Wormser Brauer⸗Akademie 
in den letzten 5 Jahren von 640 Bierbrauern aus allen Ländern 
vesucht, beginnt das Sommerkemester am 1. Mai. — Nähere Aus— 
kunft ertheilt gerne 
Die Direktion 
Ir. Schneider. 
* * 
Nachrichten aus Amerika. 
31 New Ghambors Str., Now-Vork. 
Dritter Jahrgang. 
Diese Zeitung erscheint monatlich in New-York und enthält dit 
Namen der Deutschen, welche in Amerika sterben, sowie die Namen 
der deutschen Soldaten, die währerd des amerikanischen Krieges 
von 1861 bis 1865 gestorben sind. Ferner all emeine interessante 
Nachrichten aus Amerika. 
Spezialität der Redaktion: Aufsuchung Verschollener, Beschaf— 
fung von Todtenscheinen, u. Auskunftertbeilung über Amerika u. s. w 
Preis per Jahr 4 Mark, portofrei. 
Probenummern 10 Pfennige in Postmarken. 
Zu beziehen durch den Verleger Win. Raich, Post-Box 5590 
in New-Pork, oder die Herren Vertreter: 
Herr Joh. Wilh. Bornemann, in Göppingen, Württemberg. 
Herren Lou's Göhring & Co., Frankenthal, Rheinbayern. 
Herr H. Döring, in Gießin, Hessen. 
Herr Ferd. Bocnemann, in Bergen, bei Celle, Hannover. 
Herr Friedrich Keslholz, in Bamberg, Bayern. 
Herr C. Guise; in Straßburg, Elsaß. 
Herren Egger-Honegger, Neumühle-Zürich, Schweiz. 
Anzeige. 
Unterzeichneter hat seinen festen Wohnsitz in Zwei— 
bhrücken und empfiehlt sich im Einsetzen künstlicher Zähne 
ganzer Gebisse (Okturatoren, künstliche Gaumen) Plombiren. 
Behandlung aller Zahnschmerzen ꝛc. 
Ia Us, 
früher mehriäsriger Assistent von dem berühmten 
Zahnarzt Seiler in Offenburng. 
Wohnung: Kröberisch's Haus, Lindenstraße Nr. 2. 
Täglich zu sprechen. DZ 
Erste allgemeine Geflügel-Ausstellung 
verbunden mit Geflügel-Markt 
zu 
Kaiserslautern 
am 17., 18. 19., und 20. März 1878. 
Programme, Anmelde-Bogen, sowie Loose zu der mit der 
Ausstellung verbundenen Verloosung von Geflügel- Sing- und Zier⸗ 
vögeln ꝛc. können von der Expedition der ‚Pfälzischen Geflügel- 
zeitung“ (peirn Herrmann Kayser) in Kaiserslautern bezogen 
werden. 
dar, Eisenbahnfahrtax-⸗Ermäßigung für die Ausstellungs⸗— 
besucher 530 Proceunt 
gegen Ahstempelun; der Billete an der Aussteklungs Casse. 
* — 
CLoose à 50 XRfennig 
für die 
Allgemeine Geflügel-Ausstellung 
am 17., 18. 19. und 20 März 
in Kaiserslautern 
ind zu haben in der Expedition des „St. Ingberter 
Anzeiger“. 
—AVV 
Zur Verrichtung des Nacht 
wachedienstes in hiesiger Stadt, 
wurden angestellt: 
1. Mathias Gries, 
2. Johann Heib, 
3. Nitkolaus Ripplinger, 
4. Peter Weidmann. 
Dieselben sind zuglesch als 
Dilsspolizeibedienstete beeidigt u. 
tönnen bei Constatlirung von Ge⸗ 
setzesübertretungen, selbstständig 
Protocolle errichsen. 
St. Ingbert, 21. Febr. 1878. 
Das Polizeikoammissariat 
Eckerlein. 
Bekanntmachung. 
Gegen Diejenigen, welche sich 
ohne ortspolizeiliche Bewilligung 
in hiesiger Stadt maskirt herum— 
treiben, wird Protocoll errichtet 
werden. 
Si. Ingbert, 21. Febr. 1878. 
Das Polizeikommissariat: 
Ecerlein. 
Empfehlung. 
Den Herru Schreinermeistern 
von dier und Umgegend zur gefl 
Kenntnißnahme, daß wir eir 
Lager in Holzwaaren aus 
der Fabrik von H. Eckel in 
Kaiserslautern dahier errichte 
haben, und ewpfehlen solche na 
mentlich Kehlstäbe und Ge 
fimsleisten, sowie gefräßt 
Arbeiten für Bau— und Möbel 
zweck; zum Fahr'preise. 
Achdtungs voll 
6Gyebhr. Schuster. 
40 Schoppen Milch 
fönnen täglich abgegeben nmerder 
hei Bie brouer Heusser. 
Das 120 Seiten starke Buch: 
Gichtu Rheumatismus 
eine leicht verständliche, vielfach 
bewährte Anleitung zur Selbstbe⸗ 
— 
den, wird gegen Einsendung von 
30 Pfg. in Briefmarken franco 
vecsandt von Richter's Ver— 
lags-Austalt in Leipzig. — 
Die beigedruckten Atteste beweisen 
die außerordentlichen Heil— 
erfolge der darin empfohlenen 
Kur. 
— 
— — T * 
Damit jeder Aranke 
bevor er eine Kur unternimmt, 
oder die Hoffnung auf Gene— 
sung schwinden läßt, sich ohne 
Kosten von den durch Dr. Airy's 
Heilmethode erzielten über- 
raschenden Heilungen überzeugen 
kann, sendet Richter's Verlags- 
Anstalt in Leipzig auf Franco— 
Verlangen gern Jedem einen 
„Attest-Auszug“ (190. Aufl.) 
gratis und sranco. — Versäume 
Niemand, sich diesen mit vie⸗ 
len Krankenberichten versehenen 
„Auszug“ kommen zu lassen. — 
Bon dem illustrirten Original⸗ 
werke: Dr. Airy's Naturbheil⸗ 
methode erschien die 100. Aufl., 
Jubel⸗Ausgabe, Preis 1Mt. 
zu beziehen durch alle Buch⸗ 
bhandlungen 
— 
Frucht- Brod und 
Fleisch⸗Preise der Stadt 
Zweibrücken vom 21. Februar. 
Weizen 10 M. 68 Pf. Korr 
os M. 27 Pf. Gersse 2rähige 
10 M. — Pf. Gerste 4 reih 
— M. — pf. Spelz o M 
— Pf. Hafer 6 M. 66 Pi 
Heu. 2 M. 40 Pf. Stroh 
„M. 20 Pf. Kartoffeln 3M 
gf. Weihß rod Iun Kilog 
54 Pf. Kornbrod 3Kil,76, 2 Kil 
F — pf. diuo 1 Kilo, 26 Pf 
V — eerre Wechsel Gemsschtbrod 3 Kilo O M. g29 
—— u Jedermanus Gebrauch Paar Wec 100 Gtamm'6 Pf 
der St. 3 Pf., 25 St. 80 Pf., Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 
rbig bis 0* sind zu haben in der uh 60 Pf. Kalbfl. gF Pjf. 
sind zu baben in der Lith. Anstalt Buch⸗ und Steindruckerei Hamfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 P! 
21. Inohert T. X. Dometæea. Butter O M. 90 Pf. ver Pf. 
Redaktion Druck und Verlag von F. X. Demeß in St Ingbert. 
ee 
—E 
2 
— 
* 
28 
355 
2* 
— 
857 
3* 
258 
— 
33 
— 
273 
35328 
——— 
*. 
23383 
— 
535— 
— 
28 
— 
2 5 3 
33 —3 
75: * 
— — 
2* * * —3 — 
. 85 3 2*