Full text: St. Ingberter Anzeiger

Mehrere Bauplätze 
in ten Schafweiherwiesen hat 
zu verlaufen 
— Jakob Pfleger. 
Sieglermeist er 
Dudweiler Jiegelhütte 
—XE 
Eine Wohnung 
hestehend in 8 Zimmer, Fuche, 
Zeller, Holzremife und Speicher,“ 
hien1. Apal beziehbar, isi zu 
vermiethen. 
. Graffiron. 
Nechenuugen 
in Achtel, Viertel u. Halbe Bogen 
mit rother und blauer Liniatur 
sind vorräthig in der 
Druckerei ds. BI. 
/Cin seltones creigniss 
aa, ein in Buchhandel gewiß Senfation 
erregender Fall ist es wenn ein Buch 
toq Auflagen erlebt, 3 einen so 
arbo barnihen Erfoig ann nur ein Verk 
erzielen welches sich in gatz getgt 
rdeuilicher Weile die Gunst des Pubil⸗ 
mis, erworben hat. — Das beruhmte 
bhpulare erini ve Wert: .Dr. Aixy's 
afe — 2. 
4 Fini undertater Austage 
— — 
ind Negt darin allein schon der beste 
deweis iulr die Gediegenheit seines In⸗ 
halts. Diese reich illuffrirte, vollsständig 
mdearveitete Jubel⸗Aussgabe kanũ 
nit Recht allen Kranken, welche be⸗ 
vuhrle Heilmitiel zur Beseitigung ihrer 
iken anwenden wollen, dringend zur 
Durchsicht. zupizoten werden. Die 
rin avbgebrugten Driginal⸗Atteste 
ʒeweisen die außerordentlichen Heilerfolge 
ind sind eine Garautie dafür, daß das 
Vertrauen der Kranken nicht getäuscht 
pe Dbiges 5414 Seiten starke, nur 
Mark Lostende Buch kann durch jede 
Buͤchhandlung bezogen werden; man 
derlange und uehme jedoch nur „Ur. 
Niry'o Naturheitmethode Original· 
Juagabe von Lichtir's derlags-— 
Anstalt in Leivꝛig. 
2— 
Einladung zum Abonnement auf den J 
— ar· 
0 608 
. 99 n 3 — * J 
billigstes 11usertes Familienblati— 
Siebenzehnter Jahrgang . — 
Der Omnm i us seit lange, in den weitesten Kreisen ein hochbe⸗ 
iebtes Unierhaltungsblatt wird auch fortfahren sich den Veifall des Publi⸗ 
ums durch reichen und gediegenen Inhalt, wie durch künstlerisch ausgeführte 
yllustrationen, zu verdienen. Jede Nummer bringt ein Portrait berühmter 
Männer und Frauen der Gegenwart, aus dem Gebiete der Politik, Wissen⸗ 
chaft und Kunst, sowie der Industrie und bildet so ein Album hervorragen⸗ 
der Personen. 
Der neue Jahrgang beginnt mit zwei spannenden Romanen: 
die Tabaksdose des Herrn Lubin von Fonstant Guéroult 
Fs̃ Verm chin von qcirmer. 
Trotz des reichhasigrn Inhalis und der Neucerungen bezndlich vielseitiger 
zeistungen bleibt der „Omnibus“ auch ferner das billigste aller illustrixten 
Wochenblätter, da der Preis desselben nach wie vor 
or. Quartal nur M. 1. 30 incl. Postausschlag oder pro Heft 40 Pf. 
deträgt. Jährlich erscheinen 582 Nummern oder 17Hefte, letztere in illustrir⸗ 
te u Umschlage. 
Zu diesem billigen Preise der ei em Jeden die Anschaffung des „Omni⸗ 
hus“ jeicht macht, kommt noch, daß die Verlagsbuchhandlung in diesem Jahre 
zwei Prämienbilder 
gegen die dgeringe Nachzahlunn on nur RTõõo sCesert. Dieselben sind 
prachtvolle Oeldruckbilder. 
Am See und Am eer. 
e — ——— — — — 
Außer dem Prämsenbd wird dem, Aboonenten emẽ dis jetzt noch nirgends 
gebotene Extra⸗Prämie gewößrt. Dieselbe besteht in einer 
* * 
Ak⸗eage, 
welche in Heften von 16-20 Seiten volio hesich oder pro Quartal zwej⸗ 
mal im schönsten Notendruck auf starkem Notenpapier, enthaltend Mendel⸗ 
fohnische Compositionen erscheint. Die Rachzahlung für diese zweite 
iußerordentliche Prämie ist auf nur 20 Pf. pro Heft sestgesetzt. 
h ft 1. Lieder ohne Worte 12Seit. 9.8. Lieder ohne Worte 128. 
8 Ninderfltücke 8 Variationen.. 8 
Deft 2. Lieder ohne Worle 12 di Maen 
8 6. Lieder ohne Worle 16. 
op. 14....8 A 43 
o * .7. Lieder ohne Worte 12 
Heft 8. Lieder ohne Worte 16 ⸗ 5** a 
c,, — —33 Capriĩccioso, op. 18 8 
Heft 4. Lieder ohne Worte 168, H. 8. Lieder ohne Worte 10, 
Scherzo u. Gondelließæ Z3 Fantasien, op. 16 10, 
Selbstverständlich bleidt iedem Abonnenten die Abnahme der Prämien 
völlig freigestellt. 
Mit Hinweis auf die vorstehend erörterten Vorzüge, welche den Omni⸗ 
bus“ gegenüber seinen Concurrenten im neuen Jahre beftens empfehlen, laden 
wir hiermit zum Abonnement höflichst ein. Vestellungen auf den „Omnibus“ 
nehmen alle Kaiserl. Postanstalten und Buchhandlungen entgegen. 
Hamburg. 
Die Verlagshandlunga M. Rosenberg. 
— 
Herzogl. KBraunschweigische sandes⸗ 
Cotterie,. 
vom Staate genehmigt und garantirt. 
Diefelbe besteht aus X5, V00 Original:Lopsen und 
44,000 Gewinnen: 
lHaupitreff. ev 450,0001 2 Haupitreff. à 18,000 
à 300,000 15,000 
x 50. 000 12000 
F 80,000 10,000 
* 0.000 8000 
200 6000 
0—70 5000 
n,00 4000 
—RB 3000 
Reichs-Mark u. s. w. 
Die erste Zietung findet statt 
Aùanm 17. und I8. Iunuar 18 
zu welcher ich Originallvose 
Ganze Halbe Viertel Achtel 
Is Marx 8 Mark A NMar 2 Mark 
gegen Einsendung des Betrages vder Postvorschuß versende. 
Jeder Spieler erhält Gewinnlisten gratis! 
V FIĩuus, 
Obere unchn Braunschw. Landes-Lotlterie 
Anuaehweig. 
torprèto. 
franzõslsehes dournal füe Deutsche 
mit übernll beigetügten Text- u. Worterklürungen. 
Sowie nach gleichem, bewährtem Systeme eingerichtet: 
The Interpreter 
Eaglisches Journal fär Peutsche 
nshbeo uere mit gan neuer, vervolIkommneter 
Aussprachbezeichnung. 
Herausgegeben von Emil Sommer. 
Erleichtertste und wirksamste Hilfsmittel bei Prlernung 
der framosischen und englischen Sprache, namentlich für das 
Selbstatudium und pei Vorbereitung auf Pxamina (Binjührig- 
Freiwillige); ugleieh anziehendste und erfolgreichste französi- 
sche und englische Lectüre für Jedermann. Inhalt (bei beiden 
bPlattern vosstandig verschieden): Tagesgetchiohte, belletri- 
tische, popularwissenschaftliche and vermischte Aufsütge, ge- 
diegene Novehlen, interessante Processeo ete. Wöõchentlich eine 
Nudmer. Quactalpreis für jedes der beiden Journale mar 1M. 
50 Pf. direct unter Band i M. 65 Pfg. Inserate (à 25 Pf. 
die 48paltigs Petitzeile) hei dem ausgedehnten, hereits ũhsr 
gamz Dentschland und Oesterreich-Ungarn sich erstreckenden 
Leserkreise von erfolgreiohster Wirkung. 
Pdenxkobeém in der bayer. Rheinpfalz. 
ie xpedition. oo0o 
**22 —— 44 4 2 — — * 
Fedainon ud und elag von F. F. Demerk in St Inabert. 
cine Stelle fucht, eine solche zu 
vergehen hat, ein Grunditück zu 
—F verlaufen wünscht, ein solches zu kaufen 
beabsichtigt, eine Wirthsqhaft, 
J —Oeconomiegut xec. zu pachten 
sucht, eine Heirath anknüpfen will, eine Geschaftsem⸗ 
pfeblung jzu erlassen gedenkt — überhaupt zu 
Rath bedarf, der wendi ertrauensvoll an die 
Central Annmo⏑ ditĩom von 
GC. L. Daube Co. in Munchen, 
wesche sig die prompteste und billigste Bedienung zur 
Aufgabe macht. 
Burean: Wiändenmacheraetr. 5. 
X0 
Wein⸗Etianuett⸗ 
‚arbig bis 75ar 
sind zu haben in der Lith. Anstalt F. x. Demetz. 
VRWnohert. 
* 
4 
— p