„Deutsche Jagdzeitung.“ Illustrirle Umschau in den
Revieren der Jaägerei, herausgegeben und redigirt von Fr. von
FJvernois, VFilenburg, erscheint am 8. und 22, eines jeden
Monais und beschäftigt sich mit der Raturgeschichte ⸗des Wildes,
Wilozucht, Jagdschutz, waidgerechter Ausübung der Jagd, Dressit⸗
unst, Jagd⸗ und Fangmethoden, Wisdbenußung, Waidmannssprache.
Dieselbe bringt ferner interessante Aufsätze über jagdliche Legislation,
Wildstandsbcschreibungen, Holz⸗ und Wilddiebsgeschichten, Schuß⸗
listen, Fliegenfischerei, Literatur und stunsiberichte aus der Feder
nur competenter Rezenfenten, unterhaltende humoristische Beiträge,
kurzum Alles, was das wweite Gebiet des edlen Waidwerks umfaßt
und Jägerherzen zu erfreuen geeignet ist.
der einzelnen Mitglieder unter einander im Iniexesse der Sache
dets Raum bietet.
Die „Deutsche Jagdzeituns“ erscheint in Format
and Ausstattung der großen Leipziger „Illustrirten Zeitung.“,
Illustrationen der besten Deutschen Jagdmaler, ebenso wie die
krzeugnisse bewährter ausländischer Fachtünstler, Abbildungen von
Abnormitäten und Sellenheiten, Fährten, Fangapparaten, Raub⸗
hierfallen, Geweihen und Getörnen, die für Jäger und Natur⸗
reunde von so hohem Interesse sind, etscheinen regelmäß'g in
jeder Nummer, desgleichen auch ganz besonders humoristische Slizzen.
Jedes „Revier“ (Jahrgang) umfaßt die Zeit vom 8. Oltober
his 22. September des folgenden Jahres und wird gebunden die
Zierde jedes Büchertisches sein.
Wir glauben unsern Lesern aus vollster Ueberzeugung Angesichts
des guten Zeckes, Hebung des in national⸗konomischer Bezichung
jo wichtigen Wildstandes und des billigen Preises von Viertel⸗
jährlich Vier Mark, bei der reichen Ausstartung, das Blatt
destens empfehlen zu lönnen.
Man aborirt entweder direkt bei der Expedision in Eilen—
hurg, oder bei jeder Postanstalt oder Buchhandlung. Probe—
nummern werden stets gery von der Expedition gratis verabfolgt.
Als offizielles Organ des „Allgemeinen Deutschen Jagdschutz
dereius“ bringt sie nicht nur an der Spitze des Blattes sofort die
ihr vom Präsidium desselben zugehenden neuesten offisiellen Nach—
richten und Prämiirungen, sondern fördert auch durch baldige Auf⸗
nahme aller sonstigen einlaufenden Mittheilungen in Vereinsange⸗
egenheiten die löblichen Zwecke dieser waidmännischen Genossenschaft
nach Kräften, sowie sie auch unter der Rubrik „Sprechsaal des
Allgemeinen Deutschen Jagdschutz Vereins“ für einen regen Verkehr
—2
8
—
—2
Conventionelle
Wiederversteigerung.
Dienstah, 26. 1. Bus.
des Nachmittags um 4 Uhr zu
Hasel bei Wirth Zimmermann,
verd auf Betreiben von Daniel
August, Handelsmann in Spie⸗
sen, in seiner Eigenschaft als
Rechtsinhaber dee in Oberwücz⸗
bach wohnhaften Ehe⸗ u. Ackers⸗—
leuite Conrad Lud und Elisabetha
Schnabel
Zur gefl. Nachricht
neinen geehrten Kunden, daß meine Niederlage in St.
Ingbert aufgehoben ist und bitte mich bei Bedarf in fer—
igen Herren- und Knabenkleider, auch heiser mit einem
Besuche beehren zu wollen. J
Die Preise sind so billigst gestellt, daß
die Unkosten der Bahn dabei herauskommen.
COBRBIIABGICII BiISC.
in großer Auswahl.
Bestellungen nach Maaß werden schnell, gut und
zillig ausgeführt.
Um verschiedenen Anfragen zu begegnen, bemerke, daß
ich auch —
Tuche, Buchskins, Paletstsstoffen
ind alle in dies Fach einschlagende Artikel der Elle nach
verkaufe und halte stets ein großes Stofflager.
B. Ackermann.
Zweibrücken, Haupistraße und Ecke am Mühlgäßchen.
* Aus voller leberzeugung
kann jedem Krauken die tausendsach
dewãhrie Dr. Airh's Heilmethode
empfohlen werden. Wer Räheres
darüber wissen will, erhält auf
Franko-Verlangen von Richter's
deiage Analt in Leipzig einen mit
vlelen belehrenden Krankenberichten
versehenen „Auszug“ aus dem illn⸗
rirten Buche: „Dr. Airy's Natur⸗
heilmethode“ (100. Aufl, Jubel⸗
Nusgabe) gratis und franco zu—⸗
2 gesandt. 2—
Wandkalender
contra
Johann Peter Dahlem, Berg⸗
mann, in Hasel wohnhast, wegen
Nichtbezalung des Erwerbspreises
zu eigen wiederversieigert:
Pl.Nce. 1205. 44 Dej.
Acker im Steffenthal, H seler
Bannes, neden Friedrich
Grund und Ww. Johann
Luck.
Sauer, lgl. Nolar.
Rother und blauer
eeßamen,
Seradella⸗Klee, Saatha—
fer, Saatwicken, alles in
zuter Qualität bei
M. Thiery.
Fin werßer Hühnerhund
mit braunen Ohren und schwar⸗
jem Fleck an der linken Seile,
st am vorigen Saristag hier
zugelaufen. Der Eigenthümer
jann denselben bei Peter Weid⸗
mann gegen Bezaäahlung des
Futtergeldes and der Einrüchungs⸗
gebühr in Empfang nehmen.
Rechnungen
u Jedermanns Gebrauch
n Achtel, Vierkel u. Halbe Bogen
mit rother und blauer Liniatur
ind vorräthig in der
Druckerei ds. Bi.
ANnINnOMIGON
sind zu haben in der Druckerti
dieses Blattes.
as 0 Seiten starke Buch:
Gichtu Rheumatismus
eine leicht verständliche, vielfach
bewährte Anleitung zur Selbftbe⸗
jandlung dieser schmerzhaften Lei⸗
den, wird gegen Einsendung von
30 Pfg. in Briefmarken franco
jecfandt von Nichter's Ver⸗
lags⸗Austalt in Leipzig. —
Die beigedruckten Atteste beweisen
die Außerordentlichen Heil⸗
rfolge der darxin empfohlenen
ur.
——— J J
Nachrichten aus Amerika.
31 New Chambers Str., New-VJorKk.
Dritter Jahrgang. *
Diele Zeitung erscheint monatlich in New York und enthält die
samen der Deutschen, welche in Amerika sterben, sowie dee Namen
»er deutschen Soldaten, die währerd des amerilkanischen Nrieges
son 1861 bis 1865 gestorben sind. Ferner all emeine interessanke
sachrichten aus Amerka. s —
Spezialität der Redaktion: Aufsuchung Verschollener, Beschaf⸗
ung von Todtenscheinen, u. Auskunflertbeilung über Amerika u. s. w.
Preis per Jahr 4 Mark, portofrei.
Probenummern 10 Pfennige in Postmarken.“
Zu beziehen durch den Verleger Win. Raich, Post⸗Box 5590
in New-PYork, oder die Herren Vertreter: 7
Herr Joh. Wilh. Bornemann, in Göpp'ngen, Wärtemberg.
Herren Lou's Göhring & Co., Frakenthal, Rheinbayern.
Herr H. Döring, in Gießen, Hessen. 7 6
herr Ferd. Bocheimann, in Bergen, bei Celle, Hannobern
Herr Friedrich Kelholz, in Bamberg, Bayern. 53—
Herr C. Guise, in Straßburg, Eiseß. x4
Herren Egger-Honegger, Neumühle-Zurich, Schweil. 5
CTXCCAT VAC. 57 —7
üdr folgende Zertungen:
Baslor Nachrichten, wvolle wen — Vermeidung von Ze Goenfor Journal,
Veuo Zürcher Zeitung, Fribourg, Confédérö,
dehweizor Handelszeitung, ne — ditto Chroniqueur,
ↄt. Gallor Zeitung, pαα Trebur, Oporrh- Kurier
Feuchatei, ien Libéral a dar-nnte Blatter ihro Annoncten Berlin, Mochonschrift dos
eb mon I v oö8vausseh iesi dureh diese —XD0
Gazotto de Lausanno.“ apnehmen und verrechnen lassen. Deutscho Jagd-Zeitung.
Frucht- Brod⸗ und
Fleisch⸗Preise der Sladi
Zweibrücken vom 7. März
Weizen 11 M. 44 Pf. Korn
98 M. 42 Pf. Gerste 2reihigt
9 M. OZ3 Pf. Gerste. 4 reih.
08 M. 32 Pf. Spelz 0 M.
— Pf. Hafer 6 M. 64 Ppf.
Heu 2 P. 40 Pf. Stroh 2
M. 20 Pf. Kartoffeln 3 M.
— Pf. Weißtbrod LUije Kilog.
56 Pf. Kornbrod 3 Kil. 76. 2Kil.
51Pf. ditto 1 Kilo 26 Pf
Gemischtbrod 8 Kilo. O M. 94Pf.
Paar Weck 100 Gramm 6 Pf.
Rindfl. 1. Qual. 66 Pf. 2.
Dual. 60 Pf. Kalbfl. 60 Pf.
Damfl. 60 Pf. Schweinefl. 60 Pf
Butter 1M. — Pf. per Pf.
— — — — —
Iedallion Trud und eila bon eemnes in E Ingoerr