Full text: St. Ingberter Anzeiger

Fraadreutgal, 124. MNarz. Wie das hienge „Agoꝛ. 
»ernimmt, sollen auf Anregung der Superrevifiott des Staates 
sämmiliche Beamle und Bediensteleder pfälzischen Bahnen Anstel⸗ 
ungsdetrete erhalten, was diefelben deshalb schon freudig begrüßen 
dürfen „als nun jeder einzelne über den Tag seiner Anstellung 
Gewißheit erhalt und Dies überhaupt im Allgemeinen als ordnungs— 
mäß'e erscheint. 
JSpehyer, 12. Marz. Der seit dem 20. Februar d. J. 
vermißte neunzährige Joseph Stahl wurde gestern in Stunden 
wäldchen todt aufgefunden; Er ist Hungers gestorhen, nachdem 
— (Sp. 3.) 
Die von dem v rlebten Privatier Anton Peterle in Wien 
mit eiuem Capital von j..24,000 M. begründeten Stiftungen 
zur Unterstuzung von Armen der Gemeinde Winnweiler und jur 
Berleihung don Stipendien an bedürftige Studirende aus der ge— 
gannten Gemeinsde, eventuell aus der Pfalz überhaupt, unter dem 
Namen „Peterle-Stiftangen“ haben die landesherrliche Bestätigung 
erhalten. 
—Saarlouis, 6. März. Von einem Augenzeugen 
wird der „S. Ztg.“ ein grausiger Unglücksfall mitgetherlt, der sich 
dieser Tage in Ponten-Besseringen ereignete. Als der um 9 Uhr 
28 Min. von hier abgehende Bahnzug die genannten Dörfer durch- 
führ,, jah der dort stationirte Bahnwärter, wie ein kleines Kind 
das uͤnter er geschlossenen Bartiere durchgekrochen war, vor dem 
hereits ganz nahen Zug die Schienen passiren wollte. Der Bahn— 
wärier spraug henzu, um das Kind zu retten — de Rettung ge⸗ 
lange auch, da das Kind zwischen den Schieneu unversehrt liegen 
hlied, wäbrend der ganze lange Zug über d ⸗sfelbe hinwegrollte — 
der muthige Leb nstetter aber, Vater von fechs kleinen Kindern, 
wurde von dem Zug überfahren und war auf der Stelle todt.“ 
pPürnberg, 8. Mätz. Die Untecsuchunzen gegen das 
Bankhaus Gebrüder Schmitt wegen der Uaterschlagung eines Loos— 
gewinns von 60,000 Mark ist nun soweit gedieben, daß sowahl 
der Inhaber der Firma, G. Schmitt, als dessen Sohn in die 
offeniiche Sitzung des Bezirksgerichts vom 20. d. M. verwiesen 
ind. Ddie Nätlage lautet auf Untreue und Untecschlagung. 
Mainz, 8. Möärz. Bei der Prüfung der Einjährig— 
Freiwilligen an vorigen Montag bestand auch nicht ein Einziger. 
(W. 3.) 
1 In Chemnitz wurde eine aus 30 Personen bestehende 
Falfschmunzerbande aufgehoden, die seit längerer Zeit falsche Thale 
tücke in großer Zahl anfertigte und verbceeitete. 
—7 Im Bahnhofe Bruschssafe entgleiste am letzten Sonntag 
(10. d.) Vormittag die Lochmotive eines Güterzuges. Fünf un 
mittelbar buter derselben angehängte mit Nieh beladene Wagern 
wpurden förmlich in einander hineingeschoben und vollständig zer 
trümmert. Von den fünf die Wägen begleitenden Vießtreibern er— 
litt nur einer leider ziemlich schwere Verletzungen, während die 
anderen mit unbedeutenden Contusionen davon kamen. Der größere 
Theil der Thiere wurde getödtet oder schwer verletzt unter den 
Trümmern der Wagen herborgezogen. . 
—f Berbhin. Die oberste Posthehörde hat von der Wahr— 
nehmung Anzeige erhalten, daß Briefe nach denjenigen Ländern 
des allgemeinnn Postvereins, nach welchen die Taxe von 20 Pf. 
tür den einfachen frankirten Brief gitt, häufig mit nur 10 Pf. 
raukirt eingeliefert werden. In derartigen Fallen kommt aber 
am Bestimmungsorte eine verhältn'hßmähig hohe Nachtore in Ansatz, 
und es wird von den Empfängern die Aunihme der unzureichend 
frankirten Briefe nicht selten verweigect, wodurch Zweck und Werth 
der Briefe verloren gehen. Die Postenstalten sind demge näß auf— 
gefordert worden, wo sich hierzu Gele senheit bietet, die Absender 
uuf die aus unzureichender Frankerung der Briefe entstehenden 
Nachtheile aufmerlsam zu machen. Da aber franmirte Briefe meist 
u die Vriefkasten gelegt werden, ohne daß die Beamten, sie zuvor 
ehen, so wird es von Nutzen sein, wenn. die Presse auf die eut— 
tehenden Uebelstände hinweisi. 
F Aus Rußland. Die Unterzeichnuug des Friedens von 
S„an Siefano ist im russischen Neich mit großer Begeisterung ge— 
eiert worden. Freilich haben dier Russen Ursache, sich nach Ruhe 
u sehnen. Die Krankheiten wüthen nicht blos unter den in 
feindesland steheuden Heeren, sondern haben, sich auch durch die 
jerwundeten Soldaten und die kärkischen Kriegsgefangenen nach 
Rußland selbst fortgepflanzt. In Moskau geht man damit um. 
vegen der bedrohenden Ausdehnung des Typhus die Lehranstallen 
zu schließen und selbst in Petersburg haben die Krank eiten und 
die Sterblichkeit eine bedenkliche Höhe erreicht. 
In Kearsley bei Bollon in Leiceter fand eine Gruben 
expiosion statt, bei welchztr 40 Personen getödtet wurden. 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Deme ß. * 
Holzversteigerung Is2 , buchen, und eichen 
m Schnbonse zud Oberwirzz hefernahet ur gergppen 
99 342 1878 F 
Jach, am 16. März 3008, 84., Sparren, sowie Boh⸗ 
Vormittags halb 9 Uhr aus nenstangen and Rei⸗— 
dasigem Gemeindewalde. setwellen und Zaun— 
trudeln. 
Ommersheim, 9. März 1878. 
Das Büragermeisteramt: 
Wack. 
Rother und blauer 
stleesamen, 
Saradela, J 
Saathafer.. 
Saatwicken, 
Saaterbsen, 
Saatgerste und 
Lupinen, 
alles in J. Qualität, 
wpfiedlm zu b'illigen Preisen 
Die Firma F. Grell. 
Allgemeine Wechsel 
bper 21. 3 Pi., 25 St. 6Pf., 
sfind zu haben in der 
Buch⸗ und Steindruckerei 
P. X IDeMetæ. 
7 v 4 — J —9 RIMAMXSX 
Fuͤr Bruch- und Kropfleidende. 
Vielseitigen Wünschen nachzukommen, zetue ich an, daß ich von 
Dienstag, 19. d. M. au- bis inck. Freitag, den 22. 
aglich von 10 bis 3 Uhr, im Pfälzer Hof in Zweibrücken 
u sprechen bin. Für sichere Helung, von Brüchen und 
Kröpfen, leiste steißs Garantie. Amtliche Zeugnisse 
und Dankschreiben liegen auf. Geringbemitsellen Begün— 
stigung. 
Martin Opel.,. Spezialist aus München. 
Schläge: 
deichweiherhang, Weidenberg und 
Zufälliges Ergedniß. 
2 eichen Stämme 4. Cl. 
5 5. Cl. 
6, Waognerstang. 1. Cl. 
128 F 2. Cl. 
g Ster buchen Scheitholz 2Cl. 
128, , Gipfelprügel 
8 53 Asltholzprügel 
25 Lärchen Baumgipfel 
4 Ster buchen Stangenprüg. 
4.1, weiches Holz 
10 weicche Prügel 
kießern Baumprügel 
347, kiefern und birken 
Prügel und Krappen 
1000 buchen Bohnenstoangen. 
Knochenmeyl, Superphos— 
hale, Pern Guane, Wiesen— 
ünger, ferner 
Koch- und Viehsalz 
mpfiehlt billigst 
Die Firma Franz Grell. 
Dar Empiongnahme unserer 
Ausstäunude 
verden wir uns kuünftigen Sonn⸗ 
ag Nachmettag in der Wohnnng 
des Hetru Großardti refinden, 
ei welcher Gelegenheit wir auch 
erschiedene 
Aecker und Wiesen 
us der Hand verpachten werden. 
Gebrüder Törr. 
Jeden Tag frisches 
Einback u. Zwieback 
sowie Sonntags Nachmitaes 
O frisches Rürbes O 
eei Karl Schmitt, 
Backer 
— 
— — 
Am selben Tage werden im 
Schulhause zu Heckrudalheim 
uis dasigem Gemeindewalde, 
Schlhäge: 
Aument und Zufäll. Ergebnisse 
folgende Hölzer veräußert u. 
war Nachmittags um 1Uhr 
z eichen Auschnitte 5 CEl. — — —— 
n Der untere Stock 
liefern Gerüststangen in unserem hause ist zum sofor⸗ 
Ster kiesern Baumpfäble tigen Bezug ganz oder getrennt 
.Pruügel und zu vermiethen. 
Araphen Gebrüder Dörr. 
Internationat Lebrinstitut 
Hônhere Handelsschnle mit der Berechtigung zum 
einjährigen Militürdienst; letrtes Janr sind cümmtitehe 
Spiturienten wieder hestanden. — Vorbereitang zum einjah- 
rigon Militärexamen, Polytechnikum ete. (über 400 Zöglinge 
vestanden). — Pensionat mit strenger Disciplin. — Prospectus 
durch die Direction in Bruchsal (AI 61101)] 
VDZ.xxEtiquefte 
9 bis 7*arrnin 
Lith. Anstalt F. x. Demetz. 
sind zu haben in der 
— — 
—r— 
Fedasnon Druck und Verlag von F. X. Temeß in St Ingberr.