Geschäfts-Anzeige.
In Bezugnahme der Annonce
meines Bruders bin ich gezwungen,
von heute an auch auf eigene
echnung zu arbeiten und em⸗
pfehle mich somit einem geehrten
Publikum in der Ausführung
meines Geschäftes, namentlich?
Bäckeröfen, Einmauern von
Dampfkesseln und Braupfan⸗
nen ꝛ2e. ?xc.
berhaupt in allen Feuerungs⸗
anlagen und sonstig vorlommen⸗
den Arbeiten und bitte somit um
geneigte Kundschaft.
Achtungsvoll
Jof. Hellenthal, Maurerm.,
called Vankeo.
.Pfarrgasse.
De Kinder und Erben des
verlebten Peter Hel
lenthal, Bäcker bier, beabsich—
tigen ihr an der Hauptstraße stehen⸗
des Woknhaus, neben Herrn
Friedrich, Kaufmann und Herrn
Katt Custer, Gerber, bis kom—
menden Johanni, beziehbar, bis
d. November laufenden Jarres,
öffentlich auf langjährige Zah—
lungsterm'ne versteidern zu lassen
Uorrtzeivnenne beabsichtigt,
seine im untersten Schand
gelegene
Wiese
neben Johann Joseph Heinrich,
Wirth und Johaan Scqhmeljer,
Bäcker, Samstag, den 28. März
in der Wohnung von Michael
Baul, Wirth hier, in 4 Ab—
cheilungen auf langjährige Zah—
lungstermine versteigern zu lassen.
Auch kommen mehrere
Hausplätze
bon meinem an der Saarbrücker
Straße am Walzwerke gelegenen
Ackerstück zur Versteigerung.
Joh. Hellenthal,
—Buiäcker und Müller.
Wichtig für Unternehmer.
Versteigerung Geräthschaffen.
Am Donnerstag,“21. Marz, Vormittags 9 Uhr,
wird der Unterzeichnese auf der Bleiche, in der Nahe des
Schlachthauses zu ESt. Johaun, nachbenannte Gegenstände gegen
dUeich baare Zahlung veirsteigeru:
11 Stuüd fast noch neue Handkippkarren, 1 Parthie
Schubkarren, 40 Stück Zweispitzen und Kreuzhauen,
mehrere große und kleine Brecheisen, 50 Stück 2“ge
buchene Laufdielen, 1 Copirpresse u. verschiedenes Andere.
J. Kaul. Geschäftsmann und Auctionator—
Bei dem herrannahenden Quartalswechsel laden wir ei⸗
zebenst zu neuem Abonnement ein.
Die jetzt wöchentlich siebenmal erscheinende und in ihrer
Sonntagsbeilane die neuesten Depeschent desselben Tages bringende
„Züddeutsche Presse und Mäüncheüer Nachrichten“
hat sich in den wentgen Jahren der neuen Redaktionsführung
eine hedeutende Stelle unler den Organen des bayherischen und
des süddeutschen Lberalisnns erkämpft. Sie ist das Organ
hervorragender baher'scher Reichstags. und Landfagsmitglieder
und wird durch eine ausgieb ge Mitarbeiterschaft derselben
unterstützt. Die bedautenden Leistungen unseres Blattes in der
auswärtigen so gut wie in der inneren deutschen Politik sind
von den ersten deutschen Organen wiederholt anerkannt worden.
Für die Hedung des unterhallenden, wissenschaftlichen und
vermischten Theiles wird unausgesetzt Sorge getragen werden,
in welcher Beziehung wir namentüch auf die obenerwähnte
Sonntagsbeilage“ verweisen.
Ebenso bildet einen Gegeustand unserer besonderen Sorg⸗
falt die Erweiterung usd Bereicherung der Handelszeiturg.
Inserate, welche bei der weiten Verbreitung unseres Blattes
in den sozial höchststehenden und kauffähigsten Schichten des
Publikums sehr wirtsam sind, werden mit 20 Pfennig für den
Raum einer fünfmal gespaltenen Petitzeile berechnet. Das Aboa—⸗
nement auf die 7 Mal wöhentlich erscheinende „Süddeutsche
Presse und Münchener Nachrichten“ kostet im Quartal nur
8 Mark und ist diese Zeitung ausmärts durch all⸗ Postan⸗
stalten zu beziehen; in München werden Bestellungen zu gleichem
Preise in beiden Expeditionslokalen: Fürstenfelderitraße 13 uünd
Promenadeplatz 6 entgegengenommen.
München, im März 1878.
Die Administration
der „Süddeutschen Presse u. Münchener Nachrichten.“
Ta
.IJ Matzen
10 Stück 40 Pf. 1Stück 8 Pf.
empfiehlt bestens
M. Haas,
Oberstadt gegenüber der Apstheke.
—5 — — —
—— .
Ein seltenes Ereigniss
ja, ein im Buchhandel gewiß Sensation
erregender Fall ist es wenn ein Buch
100 Auflazßen erlebt, denn einen so
großartigen Erfolg kann nur ein Wert
erzielen, welches sich in gunz nußer⸗
ardeutlicher Weise die Gunst des Publi⸗
tunis erworben bat. — Das berühmte
bopular⸗medicinische Werteh Dr Airuie
Naturbeilmethode⸗ Leri
vage
— — — —
und liegt darin allein schon der beste
Beweis für die Gediegenbeit seines In⸗
halts. Diese reich ilufrirte, vollständig
umgearbeitete Jubel-Ausgabe tann
mit Recht Uen Kranken, welche be⸗
wünrte Heilmittel zur Beseitigung ihrer
deiden anwenden wollen, dringend zur
Durchsicht empfohlen werden Die
oarin abgedruckten Original-Atteste
beweisen die außerordentlichen Heilertolge
und sind eine Garantie dafur, daß das
vdertrauen der Kranken nicht getäuscht
wird. ODbiges 544 Seiten starke, nur
Wark kostende Buch kann durch jede
Buszvandlung bezogen werden; man
verlange und nebme jedoch nur Dr.
Aity's Naturheilmethoden, Origiual-
Ausgabe von Richter's derlage —*
Anstalt in Leinio
»Wer Forder⸗
ungen oder Zah⸗
lungen an den
verstorbenen E.
Schütz zu machen hat, wöge
erstere in nerhalb 8 Tagen gel⸗
kend machen, ebenso letztere ent
richten an
Nikolaus Schütz,
Vormund
— MS,l
—8
hat zu verkauser
Joh. Klahm.
Deutsches Montags-Blatt.
Chefredakteur: Arthur Levysohn. — Verleger: Rudolf Mosse. — Probe-Nummern: gratis und franco.
Abonnements⸗Preis nur F— Mark pro Quartal.
Das „Deutsche Montags Blatt“, welches sich einen geradezu sen sationellen ej in⸗
Erfolg gleichsam im Sturmschritt errungen, ist seinem Ziel, den großen englischen, politisch⸗ Ann noe neuhin
literarischen Wochendͤlättern ebenbürtig an die Seite zu treten, immer näher und näher gekommen. zu retenden onnenten
Eine Phalanx der edelsten und stattlichsten Namen aus allen Gebieten des oͤffentlichen Lebens, werden gegen Einsendung der Possquitt.
aus den Rehen der Politik, der Literatur, der Kunst und der Wissenschaft stellie sich unferem sämmtliche im Laufe des März
Blatte zur Verfügung, um dasselbe zum bevorzugten Sammelplatz der herbortagendüen Geister noch erscheinenden Nummern des
der Nation zu geflalten. g 7
eeen Laubo, Spielhagen, Rodenberg, Dohm, Hopfen, Anzengruber, Rosegger, I Montags dt
R. . Franzos, J. F. Dewasl. Hedwig Dohm, Hrof. Poepler, Prof. Noul, prof. Fncsen, Lratis und franes zugesandt,
Musitdirettor Trubn, Dr. Nachtigal, DPr. Stinde, H. B. Oppenleim, Loewe (Caltoh, e daher im eigenen Interesse
Schneegans, Dr. Boerner, von Leixner, Fritz Mauthner und viele, viele Andere wehefetie die endenuis Anweidung bei der
in dem Bemühen, das Wiotto des Blaties: von dem Guten das Befte, von dem Jen beschleunigen; ferner wird zur
Neuen das Neueste,, zu bewahrheiten. tedungvon Derwechselungen ge⸗
Die polit sche Wochenschau des Chefredalteurs, wie die zahlre ichen 9 F
Special· Telegramme und die vorzüglichsten Informationen Feutsches Rantag 8Blatt
“ * Officiel. Zeitungs-Katalog Nr. 1140)
aus allen Gebieten des politischen Lebens stellten das, Deutsche Monaas⸗Blatt“ bdon parnherein gefalligst genau u achten
in die Reshe uns⸗rer vornehmsten Organe. J
Der littrarische und kritisthe Theil des „Deutschen Montags-Blatt“ glänzt eben so Alle Possanstalten des Deutschen Reiches,
sehr durch die Zrsche und Originalität seiner Mittheilungen als durch die elegame, schneidige dwie sämmtliche Buchhandlungen des
und gleichzeitig anregende Form, in welcher dieselben geboten werden. In⸗ und Auslandes, wie die aͤgebenft
Unentbehrlich dem Politiker und Geschäftzgmaune an dem zeitungslosen Tage, dem Unterzeichnele rehmen Abonnements
Montag, ist das „Deutsche Montags-Blait“ zugleich ein Lieblingsorgan der ge bildeten Frauen⸗ jederzeit entgehen.
welt geworden und in Haus und Familie ein gern gesehener Gast. So vesrmittelt unser Blait Annoncen finden burch dieses aus⸗
in knapper Zusammenstellung alles Wissenswerthe auch dem an regelmäßige Zeitungslecture nicht schließlich in feingebildeten Kreisen der—
gewöhnten Theil des Publikums und gestattet somit allwöchentlich eine ruhevolle Ueberschaun über breitele Journal eine höchst wirksame
alle Ereignisse und Lesstungen, welche die gebildete Weit beschäftigen. — Verbreitung.
Erpedition des „Deutschen Montags-Blatt“ (Rudolf Mosso) Berlin SJV.
Redaktion Druk und Verlaa öä —
———