*4
er
en
iß,
ite
.
do
t⸗
Nn
n
m
i,
3
er
n
*
er
⸗
t
nicht richtig angewendet werden; was nützt dem-Landwirthh der Illustrirte Jagdzeitung. Organ für Jagd, Fischerei und
aisernste Fleiß, die Außerste Sparsamkeit, wenm er vicht den Ergeb⸗ Naturlunde. Heransgegehet vom 1. Oberfoͤrst⸗r H. Pißsche.
missen der wissenschaftlichen Forschungen mit Aufmerlsamkeit folst Fünfter FJahrgang.“ Kr. 11 enthält: Der Rolshwild⸗
und sich dieselben zu Nußen zu machensucht ?25 DerErtrag wird dand im Harz von Hühnemund. — Zünden der Gewehre
zie Auslagen nicht wieder hereinbringen und der aufgewendete Fleiße von g. Brandt. — Wolsejagd in Lothringen. — Geschosse
um großen Theil vergeblich gewesen sein wãhrtenð der bessen belehrte s and Ladungen von Dj. Pechnel⸗Losche mif 9 Illustrationen.
Nachbar sein Gut perdoppelt. — Es ist daher Pflicht eineß den ... Das S50jahrige Parforcejagd⸗Jubilgum des Prinzen Corl
dandbwirths sich fortwährend über alle Vorkommn sse auf dem Lau— * von Preußen.— Illustrationen humgresle bdom Maler 8.
senden zu erhalten, sich eineß zuverlassigen dee Ratee nrbenn Becknann, —: 2 Fuchsporträts pen Maler Weluberger. —
zu versichern. — Diesen Zwed erfüllt am Besten die in Fraunlfurt z... Verlag von Schmidt & Günther in Leipzig. 3 Mark halb⸗
4. M. wöchentlich einmal erscheinende, in allen Theen Vensshe jahrlich.
lands verbre tete Süddeutsche Alugemeine Zei— Als Anhang dazu erscheint:
ung für Landwirthschaft, Gartenbau und Forstwesen“) auf welche BibliothetsürJägeridJagdfreund e.
nan dei allen Postanstalien sür M. 1. — das V'iertellahr abonniren Von erfahrenen Fachmännern herausgegeben. 3. Lieferung:
kann, und welche es fich angelegen sein läßt, in knapper und ge⸗ R. v. Dombrowski, Das Streifen auf Niederwild. — 4.
drängter Form alles mitzutheilen, wes Neues, Wichtiges und Inte⸗ Lieferung: Friedr. Freiherr v. 3 Geschichte
zeffantes auf dem Gebiete der Landwirthschaft, sowohl in praktischer der Fasanerien in der Mark Brandenburg. Jahrlich 12
als wissenschaftlicher Hinsicht vorgeht. IJ Hefte, 6 M. pro anno. Alle Buchhandlungen uud Post-
anstalten nehmen Bistellungen gn. —er
——
—RW rt — 71— ——— Eini Me ——— —
Zur gefl. Nachrich Anri ude
Aceerland—
meinen geehrten Kunden, daß meine Niederlage in St. zanz im der Rahe der Siodn. sind
Ingbert aufgehoben ist und bitte mich bei Bedarf in fer⸗ i vberpachten Raheres in ber
—
Besuche beehren zu wolen. ragen.
Die Preise sind so billigst gestellt, daß
die Unkosten der Bahn dabei herauskommen.
DConfsir manden-A nzüge
in großer Auswahl.
Bestellungen nach Maaß werden schnell, gut und
hillig ausgefürrtttt. —
Um verschiedenen Anfragen zu begegnen, bemerke, daß
ich auch *
Tuche, Buckskins, Paletotsstoffen
und alle in dies Fach einschlagende Artikel der Elle nach
perkaufe und halte stets ein großes Stofflager.
2 7
73. Ackermann,
Zweibrüicken, Hauptstraße und Ede am Mühlgäßchen.
ιινινν σα—-
Abonnemen:“Einladung.
Ein sestenes Ereigniss
ja ein im Buchhandel gewiß Sensation
erxegender Fall ist es wenn ein Buch
1060 Auflagen erlebt, denn einen so
großartigen Erfolg kann nur ein Werk
erzielen, welches sich in ganz außger⸗
ardeatlicher Weise die Gunst des Publi⸗
kums erworden hat. — Das berühmte
vopular⸗medicinische Werk: Dr. Airya
qasu heil methode⸗ ersce⸗
uge
— — —— — —
aind liegt darin allein schon der beste
Beweis für die Gediegenheit seines In⸗
dalts. Diese reich iuustrirte. vollftändig
umgearbeitete Jubel⸗Ausgabe kann
mir Recht allen Kranken, welche be
wahrie Heilmittel zur Beseitigung ihrer
zeiden anwenden wWollen, dringend zur
Durchsicht empfohlen werden.
darin eeeee Driginal⸗ Atteste
beweisen die autzerordentlichen Heilerfoig⸗
und sind eine Garantie dafür, daß das
Vertrauen der Kranken nicht getaͤuscht
wird. Obiges 544 Seiten starke nur
Wark kLostende Buch kann durch jede
Buchhandlung bezogen werden; man
»erlange und nehme jedoch nur „Dr.
eeã Drdee Origiual·
gade von Nichter's berlags·
Antan in deipig —
— — — —
22
*283
—
—&
2
*
3
*
*
3
—*
*
538
2.*
—E
22
Mit dem I. April beginnt ein neues Abopnements auf die
„Pfälzische Geflügelzeitungg “
und laden wir Geflügelziichter und Freunde der Geflügelzucht zur
zahlreichen Betheiligung höflichst ein.
Wir werden wie seither, so auch für die Folge unserer Auf⸗
gabe: „Anregung zur Zucht und Pflege des Nutzgeflügels sowohl,
als auch der Sing- unb Ziervögel,“ getreulich nachlommen und
wird uns die dis jetzt so reichlich gewordeue Anerkennung pfälzischer
und auswärtiger Geflügel⸗ und Singvögelzüchter ein Sporn sein,
auf dem betretenen Wege weiter zu schreiten, belehrend und an⸗
regend zu wirken, um die Grundsätze einer rationellen Geflügelzucht
zuin Gemeingut zu machen. Dabei soll der Liebhaberei, Pflege
zer Zier⸗ und Singvögel und dem Schutze der Wildodg'il. wie die
bis jetzt erschienenen Blätter der Pfaälzischen Geflügelzeitung den
Beweis geben, reichlichst Rechnung getragen, und belchrende Ab⸗
handlungen über Aufzucht, Pflege, Lebensweise, Fütterung, sowie
iber Wart und Pflege in einzelnen Krankheitssällen mitgetheilt
werden.
Inmn neuen Quartale werden wir eine Beschreibung fümmtlicher
dühnerarten „nebst den nöthigen Abbildungen einer jeden Race“
in der Pfälzischen Geflügelzeitung veröffentlihen. 35*
Viteratische Beiträge über Geflügelzucht sind uns stets von
Edem erfahrenen Geflügelzüchter willlommen und werden von allen
Freunden unserer Bestrebungen erbeten. J
Die bereits erschienenen Nummern boͤnuen vom Beginun dieses
gahres an vollständig nachgeliefert werden. 73373
Preis pro Quartal 63 Pfeunig.
Bestellungen werden von allen k., Postarstalten ent⸗
zegengenommen.
Inserate ethalten durch diesen Blalt in gang Deuilsch⸗
and fine weelsame Verbreilung. —
aursersurauteru, im Marz 1878.
54un eExvpedilion der Pfälseschen Gefügelztiinng.
— 32 44
4
2
ðpe
Der seit 1. Januar in Speyer wöͤchentlich 3 mal erscheinende
General⸗Anzeiger für die Ffgz
Gratisblatt für alle Bewohner der Pfalz,
vird ollen Wirthschaften, Casé's, Ressaurationen, allen öffentlichen
Buxeaus, den kgl. Notaren, Gerichtsvollziehern, Geschäftsdurcaus,
Bürgexmeisterämtern 18. gratis von uns verabfolgt und in allen
Batznhof⸗-Restaurationen der Pfalz aufgelegt. Da uns nicht alle
Wirthschaftebesitzer, Geschäftsbureaus ꝛc. ꝛxc. bekannt sind, so ersuchen
vir diese das Blatt bei der Post ju bestellen und den Abonne⸗
nentsbeiraz von 4 Mark pro Quartal bei uns, G. L. Lang's
Buchhandlung hier, in Landau oder Kaiserzelautern (Otto Ruff)
gegen Abgabe der Postquitsung zurück erheben zä woslen, ader bei
cinsendung von Inseraten statt 1 Mark als Zahlung mit einzu⸗
seuden. Auf gleiche Weise können alle Bewohner der Pfalz den
General-Anzeiget gratis beziehen, da wir bei Berechnung don In⸗
seralen den Abonnementsbetrag in Adzug bringen.
Inserate finden in der Pfalz die weiteste Veibreitung und
werden wenn mehr als einmal beauftragie, für die Bewohger dier
Pfalz mit nur 10 Pf. berechnet. . —
Der „Geueral: Auzeiger“ dringt außerden wichtigsten Tages⸗
zreignissen: Gemeinnütziges, Verkehrsnotizen, Gewerbliche und land«
virthschaftliche Berichte, Verloosungen, Handelsberichte, eine groͤßere
Courstabelle etc. .*83
Exdedilien des „General. Anzeiger süt die Pfaly,
Epenyer, Allerheitigenstraße 287