Full text: St. Ingberter Anzeiger

nãkel⸗Kloppelarbeit und Tülldurchzug ꝛc. mit 70 Abbildungen; serner vxru 
Aorirtes Modenkupfer. Die neueste Unterhaltungs-Rummer (28) 
enthält: Santa. Eine corsische Geschichte von F, v. Stengel. (Fortsetzung.) 
Frauenarbeit und Frauenschmuck auf der Pariser Welt⸗Ausstellung. Von 
Julius Lessing. II. — Der, Geißbub der Alpen. Von 1xC. K. Struwy. — 
us der Frauenwelt. — Die Damen⸗Orden und Ehrenzeichen. Von Max 
Britzner. J. Der Schwanen⸗Orden. — Verschiedenes. — Wirthschaftliches: 
Das englische Luncheon. (Schluß) — Briefmappe. — Frauen⸗Gedenktage. — 
Ferner folgende Illustrationen: Spruchbild. Von Emil Doepler. — Rast 
dewönhen. Von Konrad Dielitz. — Der brandenburgische Schwanen⸗ 
Irden. 
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postämter. 2* 
„encin zu gede, crösfentlichen i ach as Inshaulsve u 
eAben. Inhaltsverzeichniß des zehnten Bandes: Verschwunden. Romau vor 
cwald August König. (Fortsetzung.) — Die Alpensängerin. Eine Erzahlung 
zus Tirole VonMar v. Schlägel. — Ein stürmisches Kunstlerleben. 
Biographische Skizze von Eduard Braunfels. — Aus der Käferwelt. Zur 
denmuniße der Thierseete, Von H. Weidenthal. — Marktscenen in Rio de 
Janeiro. Sudamerikanisches Lebensbild. Von Hugo Zeizzmann. Die 
NReeres⸗Ernten an den norwegischen Kusten. Aus dem Verkehrsleben des 
sohen Nordens. Bon H. Thüringer. — Der rechte Gründer. Socialge⸗ 
chichtliche Skizze von H. von Hirschberg. — Miscellen. — Inhaltsverzeichniß 
zeß elften Bandes: Verschwunden. Roman von Ewald August König. (Fort- 
ehung.) — Die Bilder-Prinzessin. Novelle von Theodor Küster. — In den 
hrasfiuren des fernen Westens. Nach den Berichten eines deutschen Reisen⸗ 
»en. Von Hugo Zeitzmann. — Das ausgegrabene Pompeji. Von Schmidt⸗ 
Weißenfels. Ein vegetabilischer Wohlihäter der Menschheit. Von IDr. 
Moritz Schlüter. — An geweihter Stätte. Aus einem Reisetagebuche. Von 
d. Schweißer⸗Mosen. — Die eingeborenen Truppen des englischen Oftindiens. 
Fin Beitrag Inr Zeitgeschichte. Von H. Scheube. — Das Johanniswürm- 
jen. Von Hugo Sturm. — Miscellen. 
Fur die ci benlwortlich: F.X. Demne ß. 
Die von Hermann Schönlein in Stuttgart herausgegebene und verlegte 
Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens“, Jahrgang 1878 
Preis pro vierwöchentlicher Band von 256 bis 288 Seiten Taschenformat 
nur 50 Pfennig), welche sich gleichmäßig durch außerordentliche Billigkeit, 
owie durch Gediegenheit und Reichhaltigkeit des Inhalts empfiehlt, liegt uns 
gegenwärtig in ihrem zehnten und eften Bande vor. Um einen Begriff von 
zer Au und Manniasaltigkeit des in beiden neu erschienenen Bänden Ge⸗ 
— AX/x— 
Mobilienversteigerung. 
Montang, 5. August nächst⸗ 
hin, Vormittags 9 Uhr in der 
Wohnung des Väckers Heinrich 
Stief in St. Jugbert werden 
die zu dessen Gantmasse gehö— 
rigen Mobilien auf Betre ben von 
Cartl Ambos, Geschäftsmann in 
Zweibrücken, als definitiver Ver— 
walter d'eser Gantwasse öffentlich 
an die Meistbietenden veisteigert, 
dDarunter namentlich: 
lSeereltär, 1 Chiffonier, 
lKleiderschrank, 1 Pfeiler⸗ 
chränkchen, J Conmod, 2 
Nachttische, 1J Canopee, 8 
Sessel, 10 Stühle, 4 
Tische, 1 Wanduhr, 8 
Spiegel, 10 Bilder, Lein⸗ 
tücher, Tischtücher, Hand⸗— 
tücher, Serbietten, Manns⸗ 
und Frauenkleider, 1 Ku⸗ 
chenschrank, Porzellan⸗ und 
Zinn⸗Geschirr und verschie— 
dene sonstige Haus- und 
Küchengeräthschaften. 
St. Ingbert, 24. Juli 1878. 
Sauer, k. Notar. 
weibrüuokeor Mrohenbau-Potterio. 
Ziethzung unwiderruslich 3. Sept. 1878. 
hauptsreffer M. 40 000. M. 20 000. ꝛc. Auf 20 Loose ei 
Treffferr. 
Loose à M. 2 sind zu haben bei der General-Agenytur: 
August Schuler, —36 B. Schuler'sche 
Kaufmann J Buchhandlung 
Zweibrücken. 
In St. Ingbert bei Franz Woll. 
Die 
Wetunuvrobe 
Dertsches Reéichspautent) 
Apparat nebst Anleitung zur 
Prüfung des Weines 
auf Fälschung. 
Allein zu haben bei (DB. 8172) 
Em. Ueuburger in Mainz. 
Breis per Stück M. 2.50 gegen 
Nachnahme. 
— o 2 
Märchenhaft!!! 
Folgende 12 Gegenstände liefere ich für 
nur 6 Mark 
jer Nachnahme in Kiste perpackt: 
1 echt chines. Sonnenschirm; 1 echt japanes. Fächer mit 
Malerei; J reizeade Manilla-Tischdecke, O5 Centim. lang; 1 feiner 
Zerviettenhalter (neue Erfind.); 1wirklich richtig gehende Brief— 
waage; 1 Microscop, welches 50 Mal vergrößert; 1 Occrina 
d. j. ein neuerf. Instrument, worauf man alle Melodien bei nur 
einiger Uebung lieblich produciren kann; 1Broche und Ohrringe— 
tunsidolle Arbeit; 1 Telephon, neue Erfindung, vermittelst man 
mit Personen in d. Entfernung sprechen kann, mit Erklärung; 1 
j. Ring imit. Gold m. Emaille; 1 Metermaaß. 
Diese solide Offerte ist nicht mit den bekannten Wiener 
Angeboten zu verwechseln⸗ JF 
Carl Minde in Leipzig. 
Tüchtige Erdarbeiter 
erhalten Beschäftigung am hie 
sigen Bahnbau bei 
Bauunternehmer Schlad. 
— * 
*238333 
4 
222822 
2nꝛ3 
28* 
3238833 
23383335 
—72 335 
535.82733 
»53525 5 
2382558 
—— — 
——52232 
— — 
522 —83— 22 
*88 — 
2233—5 
c 23 8— 
— —222 
—A — 
— 2225—37* 
s 837 
33 5354 
5223. — 282 
352333332—3 
32568 535709 — 3 2422 
2E32*335*35 —E 
— —3 —5060⏑ 20— 23 
Sonntag, 28. Juli 1878 
Freimusik. 
Eintriit 50 Pfenniao. 
Anfang 4 Uhr Nachmittags. 
Stationsbeklebzettel 
illiast bi F. X. Deme⸗ 
—ö— —— — — 
LInterprèto. 
fFranzösisches Journal füfe Deutsche 
mit überall beigefügten Text-u. Worterkläürungen. 
Sowie nach gleichem. bewährtem Svstoms eingerichtet: 
* Aus voller bebetreugung 
kann jedem Kranken die iagulendfach 
—VDD 
empfohlen werden. Wer Räheres 
darüber wissen will, erhält auf 
Franko⸗-Verlangen von Nichter's 
Lerlags-Anstalt in Leipzig einen mit 
oielen belehrenden Krankenberichten 
oersehenen „Auszug“ aus dem iln- 
ritten Bucha: „Dr. Airy's Natur⸗ 
eilmethode“ (100. Aufl., Jubel⸗ 
Ausgabe) gratis und iranco zu— 
* gefandt. 9— 
The Interpréèter 
Zaglisches dJournah für Deutsche 
Insbesondere mit ganzg nener, vervolIIommneter 
Aussprachehezeichnung. 
Herausgegeben von Pmil Sommer 
—— 
ler frapzösischen und englischen Sprache, namentlich für das 
Selpstetudium und bei Vorbereitung auf Pxamina (Binjãhrig- 
Freiwillige); zugleich anziehendste und erfolgreichste französi- 
ʒche und englische Lectüre für Jedermann. Inhalt (bei beiden 
hiattern vosstandig verschieden): Tagesgeschichto, hbelletri- 
ische, populärwissenschastliche und vermischto Aufssitre, ge- 
— — Wöechentlich eine 
Nupmer. Quactalpreis für jedes der beiden Journalo nur LM. 
30 Pf, direct unter Band ĩ M. 65 Pfg. Inserato (à 25 PI. 
lüe 40paltigs Petitzeile) bei dem ausgedebnten, bereits über 
zamz Heutschland und Oesterreich-Ungarn sich erstreckenden 
fegerkreise von erfolgreichster Wirkung. 
Edenkoben in daer bayer. Rheinpfalz. 
IBĩe Expedition. 
Fruc um Versag von .F7. Semes in S—t. Inabert. 
Frucht- Brod⸗ und 
Fzleisch⸗Preise der Stad 
Zweibrücken vom 28. Juli 
Weizen 11 M. 23 Pf. Korn 
8 M. 30 pf. Gerste 2reihige 
— M. — Pf. Gerste 4 reih— 
— M. — Pf. Spelz O0 M. 
— Ppff. Hafer 7 M. 71 pf. 
Heu 1M. 90 Pf. Stroh 2 
M. — Pf. Kartoffeln 8 M— 
— Pf. Weißbrod 123 Kilog. 
55 Pf. Kornbrod 3Kil. 76, 2 Kil. 
51 Pf. ditto 1 Kilo. 26 Pf 
Bemischtbrod 3 Kilo. O M. 93 Pf. 
dindfl. 1. Qual. 70 Pjf. 2. 
Zual. 66 Pf. Kalbfl. 66 Pf. 
damfl. 66 Pf. Schweinefl. 60 Vf. 
Rutter 0O M. 90Pf. per Psd.