Full text: St. Ingberter Anzeiger

rürlischen Bevollnächtigten find destern in dem rusfischen Hauplquar⸗ 
ier zu Kasanlyk eingetroffen. Die Verhandlungen begannen sosort. 
Inet Bey, Eñtel Fuad Haschas ist gessern mit neuem Inst ruk⸗ 
nonen fuc die turkischen Bevollmächtigten nach Kasanlyk abgreiß. 
Dal Kriegeministerium hat eine Commission eingefetzt zum 
Zwede der Berufung aller ledigen Manner zur Vertheidigung der 
Hefestigungen der Hauptstadt. — Eine Irade des Sultaas ruft alle 
Zlomanen unter die Waffen zuc Vertheidigung des Valerlands, 
das in Gefahr sei. 
imn etwa zwanzig Jahre alleren Weibe in Uuftieden lebte, ermordete 
ieselde auf eine dis jcht unbelannte Weise, zerstüdte den Leichnam 
a nicht weniger als 187 Theile, zo3 alle Kno hen aus den Fleijchstuücken. 
nd vdahrend er die legzeren in die Goffe warf, krug et die Ge⸗ 
eine, in ein Tuch gehüllt, zur Nachtzeit nach dem Kirchhof, wo er 
bagrub. Bis jehe konuten die leteren nicht gefuuden werden, 
lein die kleinen Fleischsücke bilden nur zu sprechende Beweise für 
ie Sczuld des thietischen Mörders, der dieselbe uübrigens vollständig 
ingeflanden hat. 
FeAm 8. da. kam in Unterach am Atterset ein gesunder 
dnade zur Welt, welcher an jeder Hand 6 vollkommen aus gebildete 
Finger und an jedem Fuße 6 vollkomnen ausgebildete Zehen hatbe. 
oan fagt, daß Mutter und Großmutter dieses Kindes ebenlo be⸗ 
chaffen jeien. 
f Der äliesste Manun Europas. Am 10. d. M. starb 
n Triest der Greis Miltaacic, welchem nur mehr drel Monatt 
hlien, um 114 Lebensjahre voll zu zählen. Derselbe war gm 
0. April 1764, alio fünf Jahre vor der Geburt Napoleons L., 
eboren. Mehrere Freunde haben beschlossen, jür den Nerstorbenen, 
in feierliches Leichenbegänzniß zu veranstalten. — Die .N. Fr. Pe.“ 
rfährt nun aus russischen Blättern. daß im Stoͤdichen Andreew im Gou⸗ 
nemem Keleh ain Veamter lebt, der schon das 45. Jcht die 
Pesion aus der dortigen Kasse beziebt. Derselbe diente vorher 
ein Silaule nicht weniger ala 80 volle Jahre und zählte 21 Jahre. 
is sanen Vienst aniral. Gegenwärtig ist der Greis demnach 
olle 116 Jahre alt, 'st froh und munter, erfreut sich einer guten 
zejundheit und desucht sehr häufiz in Warschau jeine Angehörigen, 
vobei er ein Glas guten Wodka nicht verschmäht. 
KZermischtes. 
7St. Ingbert, 214. Jan. In der Nacht von Samstag 
zuf Sonntag wurde bei Messerschmied Feitlinger versucht 
zu slehlen. Am Ladeunfenster wurde eine Scheibe eingedrücdt. 
Dahinter räumten die Diebe, soweit ihre Hände reichten, auf. 
Tuech das entstandene Gerausch wurden die Bewohner dis Hauses 
vach und die DTiebe suchten das Weite. Bei Dreher Beher hatten 
je sich vorher durch dielelbe Manipulation in den Besit von Ci— 
zarrenspitzen und Pfeifen gesezt. Noch gestern aber vwurden die 
Diebe, einige hiesige Bursche, entdeckt und verhaftet. 
ꝓ Bei der am 18. d. M. von den Herrn Gebr. Kraämser 
zier abgehaltenen Treibjagd im Revier Jagersbutg wurden 18 
dasen, 5 Füchse und 9 —XXXC 
Zweibrücken. 19. Jaͤn. Einem hiesigen Looje-Verein 
hat kürzuch Fortyna einen Gewinn von 30,000 M. bescheett. 
7 Die Tinwohnerzahl Berlbin? betrug, nach dem slädtischen 
datistischer Bureau. am 23. Dez. v. J. 1 Million 20,80. 
fPariser Moden. Ter miide Winler hat, wie aus 
Paris geschrieben wird, in der Mode verschiedene Neuschöpfungen 
zeranlaßt. Die Damen iragen ein Nebuleuse getauftes Costüm 
zus schwarzem Cachemir-⸗Merino, und ein anderes, Surptise ge⸗ 
Janni, aus einem als neigeuse beze chneten Stoffe angcekertigt. 
hinsichtlich deß Schnities ist eine groͤßere Einfachheit zu bemerken; 
ie Gebausche ist uscht mehr so vielfaltig, man begnügt sich mil 
inigen starken Würfen, nebst einem dichten Plisse am Ende des 
Zleides. Die Polonaise besonders ist sehr eiufach, meist ohne au⸗ 
deren Zierrath als farbige Streifen. Die orientalischen Wirren 
jaben die Bezeichnung Rurik und Bulgare für Mäntelformen ges 
zesett. Die erstere zeichnet sich durch breite herabfallende Aermel 
wus, wäbhrend dieselben dei der zweiten eng anl'egen. Berde 
Mäntel reichen bis über das Knie und find mit Pelz verbramt. 
Ganm Belgien ist gegenwärtig durd ein furchtbares 
Berbrechen aufgeregt, das ein Schneider, Nameuns Mesidah, in 
Aniwerben an seiner Frau begincç. Mestdagh, der mit seinem, 
Fur die Redaction verantwortlich: F. X. Demeß. 
Illustrirte Jagdzeitung. Organ für Jagd, Fischerei und 
Noturtunde. Herausgegeben von k. Oberfoͤrstet H. Nißsche. 
Fünfter FJahrgang. Nr. 8 enthaͤlt: Jagd Denkmünzen 
don Oberförster Joseph, mit Illustration. — Jagdbildet aus 
der Ostindischen Inselweli von H. v. Clausewitz. — Erpan⸗ 
ionegeschosse von Dr. Pechrel Lösche. — Ränbereien eines 
jahmen Falken von Freiherr Schenck zu Schweinsberg. — 
Rieralus und andere interessante Notizen. — Verlag von 
Sqhmm Gunuther in Leipzig. Alle Buchhandlungen und 
Postanstalten nehmen Abonnemrnts an. Ptreis 3 M. halb⸗ 
jahrlich. 
Geschäfts-Empfehlung. 
Einem geehrten h'esigen, wie auswürtigen Pudlikum die erge⸗ 
henste Anzeige, daß ich mich hier niedergelassen, und eine 
— 
Ein weißer Hühnerhuud 
Bratre) schwarzgefleckt, an beiden 
dopfseiten schwarz, ebenso die 
Dhren, auf der Mitte des 
dopfes und Auslauf des Rüdens 
in schwarzer Fleck ist gestern 
Montagz) in hiesiger Stadt ent⸗ 
aufen. Der Hund hört auf 
den Namen Hebmann. Wer 
denselben an Boder J. Spohn 
sier, oder an Carl Koch, 
Bäder in Friedrichsthal wieder 
urücbriugt, erhält eine gute 
Belohnung. 
—— 
LEin seltenes Ereigniss 
ja, ein im Buchhandel gewiß Sensation 
erregender Fall ist es, wenn ein Biich 
100 Auflagen erlebi, denn einen so 
roßartigen Erfolg kann nur ein Werk 
rzieten, welches fich in garz abter- 
rdeniucher Werle die Gunst des Publi⸗ 
ums erworden dat — Dakt berühmse 
Hopul⸗r⸗medicinische Werk: „Dr. Airy's 
atuentrode“ erschien in 
Einhunerter Austage 
ind liegt darin auein schon der beste 
hew ers Or die Gediegenbeit srines In⸗ 
jalts. Diese rric juuftrirte, volständig 
im gzrarbeitete Jubel⸗ Aubgade dann 
nir Recht allen Kranken, welche be— 
maurte Heilmittel zur Beseitigung ihrer 
deiden anwenden wollen, dringend zur 
Durchficht empfohlen werden. Die 
arin abgedruckten Original⸗Ktitefte 
deweisen die aukerordenilichen Heilerfolge 
and And eine Garautie dafür, daß das 
dertrauen der Kranken nicht getäuscht 
wird. Obiges 344 Seiten starke, nur 
Mark kostende Buch kann durch jede 
Buchhandlung bezogen werden; man 
berlange und vebme jedoch nur Dr. 
nz. Naturheilmethode“, Original- 
Ausgabe von Liater's Veriags 
Anstalt in Lripjis 
Vnacgenerei 
in Hause don Hrn. Peter Schweitzer im Muͤhlened tetreibe. 
Es wird mein Bestreben sein, den geehrten Herren Fuhrwerts 
besitzern, bei solider Arbtit prompt und billig aufzuwarten. 
St. Ingbert, den 19. Januar 1878. 
Franz Schreck, Wagnermeister. 
—X eue 
Tuffsteinplatten 
ir einen Backofen mit Thürger 
tell ꝛc. hat zu derlaufen 
. Hofmann. 
Eine Wohnung, J 
eftedend in 2 Zimmer and Küche 
nit Keller, Speicherraum * Wandkalender 
is 1. Febr. zu derm ethen stiid zu haben in der Truckere 
— — 
Annonoen fur tolgende Zeitungen; 
Baslor Nachrichten, velle man zur Vormeidung von Zeit rers-nmis-, tteta direoð riebten mn Benfor Journal, 
Ceus Zurcher Zeitung, Torler e 
dehweizer Handelszeitung, . M. g romquent, 
n ιαα α. Freiburg, Oberrh. Lurier, 
ʒt. Galler Zeituns, da Can*a R—Iatter ihre Annonoen Berlin, Wochensehrift de⸗ 
Feuchatel, Union Libéralo, Aι ναν ενNνα Vlruu Vereins deutsch. Ingenieure 
Itnzotte de Lausanno, annehmen und verredhnen lassen. Deutsche Jagd-Zeitung. 
— — — — — — — —— — 
Tnmca Druc uin Iieg ven . L. Demen in Sit Jugb⸗ct. 
Brehms sierleben 
— — — — 
— — 
— — — ——»———