Full text: St. Ingberter Anzeiger

2741, Republit Andorra 12,000, europdistpe Türkei 8,300,000 
Rumsänien 5,073,000, Serbien 1,877,008, Montenegro 190,000, 
Zriechenland 1,457,894. Die Bevolkerungszahl der Türkei in 
Furopa, Asien und in Afrika belduft sich auf 47,600,000 Seelen 
don welchen 20,800 000 auf Egypten, Tripolis und Tunis und 
13,000,000 auf Asten komrien. Die Bevölkerungszahl Rußlands 
wird auf 86,586, 000 Seelen geschäht, welche Z ffer eine Vermehrung 
mit 900,000 Seelen gegen das Jahr 1876 zeigt. Die Bevölkerung 
bon Britisch Indien zählt 289 Millionen Seelen; die von China 
hetrügt 405 Millionen, Japan zählt 33,299,014 Seelen. Auf 
dondon kommen 83,489,428, auf Paris 1,851,792, auf Newyort 
und Brooklyn 1,535,622, auf Berlin 1.045. 000. auf Wien 
—XRL 
fur den Weihnachtstisch derselben kein willkommeneres Geschenk zu finden sein. 
Der Preis ist M. 9,75 gebunden M. 11,80. Alle Buchhandlungen halten 
zas Buch auf Lager oder liefern es auf Bestellung. 
Fünfzig Fabeln für inder, von Wilhelm Hey. In 
Buͤdern gezeichnet von Otto Speckter. Nebst einem 
ernsthaften Anhange. 2. Bände. Gotha, Friedrich Andreas 
Perthes. Gr. Ausg. à Bd. M. 8. 50;: ki. Ausg. à Bd. 
M. 1. 50. — 
„Das ist ein Jugendbuch bester Art, wie es für Kinder von funf bis acht 
Jahren kein schöneres gibt. Es ist schwer zu sagen, wer hier das meiste Ver⸗ 
ienst hat, ob der Dichter oder der Künstler; beide hatlen so Vortreffliches 
eboten, daß die Kinder und die Alten ihte Freude daran haben. In keinem 
daus, in dem frische Kinder herumspringen, sollte dies Buch fehlen.“ 
(Sllustxirte Zeitung, Nr. 1694.) 
JuUustrirte Frauen-JFeitung. (Preis vierteljährlich 2 M. 50 Pf;) 
Die neueste Nummer (39), enthält in ihrem Modenblatte; Haus⸗ und Gesell⸗ 
chafts⸗Anzuge, Shawls, Fichüs, gehakelte und gestrickte Manchetten, Kleider⸗ 
rmel, Unlertaillen, Unlerröcke, Anzige, Haarfrisuren und Hute für junge 
Mädchen und Kinder, auch für letztere Untertaillen, Corsets, Leibbinden und 
zamaschen. Fensierdecke (Mosik⸗ Arbeit mit Sticerei), Lampenteller, Decken 
n Hateiarbeit und Kreusstichstickerei, Wäschebeutel, Arbeitskorb, verschiedene 
gunt⸗ und Kreupzstichstickereien, gehäkelle und gestrickte Grundmuster, Spitzon 
ind Einsätze, Tuͤlldurchzug, Spitzenstiche ꝛc. cx. mit 61 Abbildungen. 
die gleichzeitig ausgegebene Unterhaltungs-Nummer enthält: Mal' 
Zechid. Rovelle von Älexander von Roberts. Schluß. — Ein Bärenführer. 
don Herrmann Masius. — Aus den Seebädern der Allantic. Von Ernst 
von Hesse-Warlegg. II. Die Infel Wight. — Der bairische St. Annen⸗Orden 
es Damenstift zu München. Von Max Gritzner. — Verschiedenes. — 
Wirthschaftliches: Mittagsessen für Rovemder. — Briefmappe. — Frauen⸗ 
hedenttage. Dazu folgende Illustrationen: Spruchbild. Von Emil Doepler. 
Beinerfamilie auf den Canaͤlen in Venedig. Von A. Rotta. — Ein 
tZärenfuhrer. Von Paul Meyerheim. —. Der bayerische St. Annen⸗Orden 
es Damenstifts zu Munchen. — Der Umschlag ist mit dem Vortrait der 
Hroßherzogin Luise von Baden geschmückt. 
— zZu beziehen durch alle Buchhandlungen und Posfäm 
Dienslesnachrichten. 
Der Studienlehrer für neuere Sprachen an der Studienan⸗ 
stalt Kaserslautern W. Procop wurde auf Ansuchen an die Stu⸗ 
d'enanstalt Eichstätt versetzt und der Assistent für neuere Spiachen 
an der Studienaunstalt Straubing G. Riedel zum Studienlehrer für 
neuere Sprachen an der Studienanftalt Kasserslautern ernannt. 
Zum Assfistenten an der Realschule Randau wurde der geprüfte 
dehramtskandidat Jos. Müller aus Hersbruck ernannt. 
Der Direktor am odersten Gerichtshofe, Adolph v. Wolf, 
wurde wegen Krankhet unter Agerkenuung seiner langjährigen vor⸗ 
üglichen Dienste in den nachgesuchten Ruhestand für immer ver⸗ 
setzt. 
Gemeinnütziges. 
Für Hausfrauen. Nicht selten ist es der Fall, 
daß Wurste, Schinken u. dgl. aufzubewahrende Eßwaareu schimmlich 
werden, wenun fie nur einige Zeit in einem eiwas mit dumpffeuchter 
zuft erfüllten Raume sich definden. Um diefem Uebelstande ganz 
orzubeugen oder da, wo er eing treten ist, zu b seitigen, ist nichts 
apfehlenswerther, als gewöhnliches Kochsalz in einem Teller nur 
mit so viel Wesser zu übergießen, daß eine breiarlige Lösung des 
Salzes erfolgt. Wenn man schimmliche Würste mit dicfem Sal brei 
dünn anstreicht, verschrindet der Schimmel sofort und nach einigen 
Tagen überziehen sich die Würste mit überaus feinen Salzkrystallen, 
die jeder weiteren Schimmelbildung vorbeugen. Das selbe Verfahren 
ist auch sehr zu empfehlen, um den zeitweilig in den Gelenken der 
Schinken auftretenden Schimmel zu besetiagen und solch · m vorzubeugen. 
Aiterarisches. 
Von dem bereitis in zweiter Auflage erschienenen Kaufmänn. Correspondent 
n 4 Sprachen Deutsche Englisch⸗Französische Spanisch) von C. Foerster und 
d. Maucher, Verlag von 8. Brucker in Munchen, liegen jetzt die letzten 4 
Fefte Nro. 104- 18) vor und ist damit das Werk vollendet. Die ungemeine Reich⸗ 
zaltigkeit und äußerst praktische Einrichtung — die Schlagwörter sind nach 
Im Alphabet geordnet — wie die anerkannte Gediegenheit und Correktheit 
eß Teries erheden dies nützliche Werk weit über die Zahl ähnlicher Lebrbücher; 
zie werihvollen Beigaben im Anhang ersetzen allein schon eine kleine Bibliothek. 
Wir emofehlen daber den „Correspondent“ allen staufleuten, jedenfalls wird 
— *— 
Marktberichte. 
Zweibrücken, 7. Nov. (Fruchtmittelpreis und Victualienraarki.) 
Veizen 9M. 80 pf., Korn 7 M. 41 Pf. Gerste zweireihige 6 M. 83 P. 
erreihige — M. — PPpf., Spelz 6 M. 66 Pf. Spelzkern — M. — Fjf. 
oe pfe nhfraht 8 M, 8Ppf Safer 8 WM. 76 Pf. 
frbsen — M. — Pf., Wicken 4 M. 86 Ppf., Kartoffeln 2 M. 70 Pf. 
deu 1 M.80 Pf., Stroh 2 W. — Pf., Weißbrod Ur/ 3 Kilogr. 50 Pf., 
Trnabrodes Kilogr. 72 Pf, 2 Kilogr. 88 Pf. 1 Kilogr, 20 Pf. Gemischt⸗ 
rod Kilogr. pf. das Paar Weck 100 Gr. 6 Pf. Rindfleisch J. Qual. 
70 Pf. H. Qual. 66 Pf., Kalbfleisch 66 Pf. Hammelfleisch 66 Pf., Schweinefleisch 
zů Vi., Bunler 17, Kilar. 1 R. — Vf., Wein 1 Liter 70 Vi. Bier] Liter 24 Pf. 
— — — — — 3 
vür die Redacco verantwortlich 
Intereasant 
it die in der heutigen Nummer unserer Zeitang sieh besindende Glücks- 
Inzeige von Samuet Heckscher senr. in Hamburg. Dieses Haus hat sieh 
ĩuren reine prompte und verschwiegene Ausrahlung dor hier und in dor 
Imgegend gewonnenen Beträge einen dermassen gaten Ruf erworbon 
lac? Sir Jeden auf deasen heutiges Inserat schon an dieser Staele auf- 
nwerksam wachen. 
Hausversteigerung. 
Montag, 11. 1. M., des 
Nachmittagse in der Wirthsbe— 
jausung des Metzzers Jakob 
S5chwarz dahier, unmittelbar 
nach dessen Güterversteigerung, 
laßi Nitoiaus Ochs, pensionirter 
Zergmann von da, sein zu St. 
Ingbert auf Höichen gele⸗ 
genes Wohnhaus nebst Zu⸗ 
behöt, Pflanzgarten und 
Acerland, neben Johann 
Ahl, zu eigen versteigern. 
Aus Auftrag 
Das Geschäftsbureau 
L. Bechthold St. Ingberk. 
Stationsbellebzetten 
villigst bee F. X. Demeß. 
Zur gefl. Beachtungl 
Da ich mich entschlossen habe, für die Folge kine fertigen Kleider mehr zu führen, 
ne deee an errene Vorrathe in fertigen Herren · und Kuaben⸗ 
ern, sowee Damen⸗ un egenmänteln, i 
ere uteln, um schnell damit zu räumen, zum 
wj ehge 6538 heeez mein Iea widr bisher weitergeiührt, und mache ich 
rtie verer, mittel und hochfeiner Tuche und Buxki 
zuimertsa n, welche alle 4 breit nnd in Stück deratirt ug che und Buxkins 
B. Ackermann, 
BZweibrücken. Hauptstraße und Ede am Mühlgäßchen. 
OOOOOO 
Movitat. L 
Brustkranke finden in dem so— 
eben erschienenen Buche: „Die 
Brust⸗ und Lungenkrankheiten“, 
praktische Rathschläge zur Heilung 
auch wenn das Uebel chronisc 
oder weit vorgeschritten ist. Das 
allen Brust⸗ und Lungenkranlen 
angelegentlichft zu empfehlende 
Buch ist vorräthig in K. Gott 
hold's Buchhandlung in Kaisers 
autern und kann gegen 60 Pf 
in Briefmarken france bezoger 
nerden. 
2 24 —— 
Nicht zu übersehen! 
Wer über die Kirchweihß 
gut leben will, 
Der geh' zu Binke 
Beter hin! 
Spansau, Hecht u. Schweinebrate, 
Hasenpfeffer, Kalbsroulate. 
Beräucherle Schinken, Schweine⸗ 
zunge, 
Futen, Gänse, Hahnen junge, 
Sauerbra!ten, Reheschlege!, 
Pockelfleisch und Schweinelnöchel. 
Exira hausgemachse Wurst 
Ein gut Gias Bier für den 
Durst, 
Re'ner billger Pfälzer Wein, 
Süher Most vom Wülfing 
sei'mnm. 
Tanzvergnügen, Eintritt 
frei, 
Für 75 Pf. eine Floͤsche Wein. 
Samstag⸗Abend Metzel- 
suppe, 
Die will ich nicht überhuppe. 
Zumw Schluß gibts noch gebackene 
Aus der Pfanne auf den Tisch. 
Zu recht zahlreichem Besuch 
ladet höflichst ein 
Meisvor hep.